Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 4. September 2023 09:47 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Eigentlich hatte ich die Reise garnicht geplant.
Hannes, mit dem ich dieses Jahr mit den Simmen auf Corsica war hat mich gefragt, ob ich nochmal mitfahren möchte. Da hab ich mich nicht zweimal bitten lassen.
Die grobe Runde geht über Verdun, Paris, Atlantik, Pyrenäen, Andorra, Barcelona, Mittelmeer und durch die französischen und schweizer Alpen wieder zurück. Zeit - 3 Wochen.
Am 1.Tag sind wir Verdun gekommen, 965km und das trotz Pannen. Dazu aber später mehr.
Gestern stand Paris auf dem Plan und heut geht es an den Atlantik, nach Omaha Beach und dann nach Mont St. Michael.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 4. September 2023 11:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Klingt spannend! Freue mich auf den ausführlichen Bericht!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 4. September 2023 12:23 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
flotter 3er hat geschrieben:
...... Freue mich auf den ausführlichen Bericht!


...und mit vielen Bildern bitte! :ja: :flehan:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 4. September 2023 12:42 
Offline

Registriert: 13. März 2012 23:01
Beiträge: 134
Wohnort: Greifswald
Alter: 31
...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau


Fuhrpark: Motorrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 4. September 2023 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 20:35
Beiträge: 999
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 61
ich schau mir das ja immer ganz neidisch an und stell mir jedes mal die frage:
wie kriegt man das zeitmäßig hin ?
auf der einen seite "mal eben ca drei wochen" los, auf der anderen seite: Arbeitgeber und geld verdienen, familie und häusliche pflichten die das private leben am laufen halten?

aber...weitermachen und viele bilder bitte

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 4. September 2023 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Respekt und Neid, immer wieder krass und bitte jeden Tag einen Bericht mit Bildern wenn es geht

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 4. September 2023 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2021 17:18
Beiträge: 155
Themen: 21
Bilder: 0
Greif hat geschrieben:
Respekt und Neid, immer wieder krass und bitte jeden Tag einen Bericht mit Bildern wenn es geht


Da stimme ich mit ein -> :shock:


Fuhrpark: MZ ETZ 150, EZ.1.7.1990, gekauft 13.254 KM, angeblich korrekt.
Die MZ hat 3 Vorbesitzer.
Piaggio Sfera 80 ccm, verkauft
Update zur ETZ 150: bei 2-Rad-Schubert habe ich ein Paar Heidenau K41 inkl. Schläuchen, Felgenbändern bestellt für knapp 150€. Die Demontage und Montage mit "Auspendeln" hat 45€ (BAT) gekostet. Die Räder sind schon montiert. mittlerweile sind auch die Handschützer montiert und ein Rückspiegel auf der rechten Seite. Weitere Maßnahmen folgen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 6. September 2023 11:22 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Von Paris ging's zum Omaha Beach und dann zum Mont St.Michael.
Da der Campingplatz um 22Uhr überfüllt war und der Rezeptionist wichtige Dinge mit seinem Handy erledigen mußte, haben wir die Moppeds einfach vorbei geschoben und uns einen der vielen freien Plätze angeeignet. Das Preis Leistungsverhältnis war unschlagbar.
Mittags war der Berg besichtigt und weiter ging's zur Il de Ré.
Auch hier sind alle Campingplätze voll aber Zelte kann man auch im Wald aufstellen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 11. September 2023 14:51 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Kurz vor Andora noch Speichen wechseln. Bis jetzt 3.400km ohne Probleme.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 11. September 2023 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
matthias1 hat geschrieben:
Kurz vor Andora noch Speichen wechseln. Bis jetzt 3.400km ohne Probleme.
:respekt: hättet ihr auch hier machen können, deshalb muss man nicht so weit fahren, euch allen viel Spass, unfall- und pannenfreie Weiterfahrt

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 11. September 2023 16:23 
Offline

Registriert: 17. September 2022 19:11
Beiträge: 513
2takter in Paris? Dacht das wäre verboten .


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 12. September 2023 08:09 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wir sind da am Sonntag einfach rein gefahren.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 12. September 2023 21:57 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Ich wünsch euch auch ne gute Runde. Möge die mitgeführte Medizin helfen und heilen und nicht anders rum.

Vielleicht, aber vermutlich nicht treffen wir uns noch - bei mir gehts nach einem Rückschlag dies Jahr - übermorgen auch endlich los.
Ziel Malta.

Fahrt mal schön vorsichtig und haltet den Gummi auf dem Asphalt.

Gruß
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 13. September 2023 16:46 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Barcelona ist erreicht!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 15. September 2023 10:32 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gestern war unser Pannentag. Kurz nach Barcelona der Kolbenklemmer auf der Autobahn, glücklicher Weise genau vor einer Abfahrt. Gute 2 Stunden geschraubt, dann ging es weiter. Die Kopfdichtung war durch.
Dann der Kupplungshebel einfach so gebrochen.
Um 21 Uhr der nächste Klemmer ohne die typischen Anzeichen, wieder auf der Autobahn. Diesmal 3km vor der nächsten Ausfahrt. 1 Stunde in der Dunkelheit auf dem Randstreifen nach dem Fehler gesucht und nicht gefunden. Dann das Mopped klassisch 4km abgeschleppt und weitere 2 Stunden an einer Tanke geschraubt. Dieses Mal war der Kolbenring überschmiert und fest. Ursache noch nicht gefunden, Mopped läuft wieder. Um 2 Uhr waren wir im Hotel. Nochmal bekommen wir das nicht mehr hin.
Jetzt stehen wir in einer Werkstatt und blitzen ab. ZZP im OT, ohne das sich die Grundplatte oder das Polrad verstellt haben.
Es bleibt spannend!

Der ZZP verändert sich ständig, ohne das wir die Einstellungen ändern.
Hat jemand ne Idee?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 26. September 2023 12:30 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Nach guten 6.000 km sind wir alle auf eigener Achse zu Hause angekommen.
Wenn im Winter Zeit ist schreib ich vielleicht noch einen Bericht.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 26. September 2023 13:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Alle heil zurück, das erfreut mich und warte dann gespannt im Winter auf den Bericht, habt ihr gut gemacht

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 26. September 2023 14:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
"Auf eigener Achse" - das ist das Zauberwort. Gratulation! Und ausführlichen Reise - und Pannen(!)bericht bitte ... :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 27. September 2023 09:32 
Offline

Registriert: 13. März 2012 23:01
Beiträge: 134
Wohnort: Greifswald
Alter: 31
Ich bin sogar knappe 7000km gefahren. Es war wirklich eine legendäre Tour, die Stimmung auch mit den Reisepartnern war wirklich immer super, das ist heute auch schwer hinzubekommen, überhaupt solch Menschen zu finden.

Auch liefen alle Fahrzeuge, bis auf eine S51 Tadellos und hatten nicht eine Panne, und das nicht zum ersten mal, die rote 251 war auch schon in Athen, Istanbul, und in diversen anderen Ländern, nie hatte ich auch nur ein Problem, obwohl wir nicht vor jeder Tour den Motor revidieren, ich bin von der Langstreckentauglichkeit sowie Haltbarkeit meiner MZ überzeugt, sie bewährte sich auf den steilsten Pässen Europas wie bei 43 Grad sengender Hitze auf Sardinien!

Auch der das blaue S51 mit 125ccm Eigenbaumotor erwies sich aus ausgesprochen ausgereift, auch der Motor hat jetzt schon über 20000km auf der Uhr und war letztes Jahr auch in Athen. Lediglich das Fahrzeug unseres neuen Mitfahrers hatte vom Start weg erhebliche Probleme, weshalb er auch erst die Tour abbrechen und später nachkommen musste. Eine Gründliche Vorbereitung vor der Tour hätte viel Ärger gespart, denn der Motor hätte es hergegeben komplett Störungsfrei zu laufen...

_________________
Motorräder aus dem VEB Motorradwerk Zschopau


Fuhrpark: Motorrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 27. September 2023 11:25 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3729
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Na wenns Peterle schon anfängt, dann will ich auch noch mal.
Der Motor von unserem "Problem" Mopped wurde von Langtuning mit hochwertigen Komponenten als 85er komplett neu aufgebaut. Und soweit wir das beurteilen können, wurde auch alles sehr ordentlich gemacht. Langtuning kann hier kein Vorwurf gemacht werden, das möchte ich explizit betonen!
Den ersten Klemmer gab's nach 10km.
Nach stundenlangen probieren und erfolgloser Fehlersuche am Straßenrand dann die Entscheidung: er bricht ab, fährt Montag zu Langtuning und kommt dann nach.
Der Zylinder wurde bei Langtuning gehont und ein neuer Kolben verbaut. Es stellte sich heraus, daß der ZZP nicht da war wo er sein sollte.
Lucas fuhr uns dann ohne Probleme allein 1500km hinterher und wir trafen uns auf der Il d' Ré bei La Rochelle. Zusammen ging's dann weiter in die Pyrenäen, in die Badenas Reales, durch Andora und nach Barcelona. Das sich vergrößernde radiale Spiel am motorseitigen Kupplungshebel blieb unter Beobachtung.
Kurz vor Andora dann Speichen Brüche. Die verstärkten Speichen von Ronge haben nicht gehalten.
Lucas hatte falsche Speichen mit aber die von Jonas haben gepasst. Auch die verstärkten Mittnehmergummis zeigten Auflösungserscheinungen, was die Montage des Hinterrades erschwerte.
Nach Barcelona dann der Klemmer gegen Mittag auf der Autobahn bei Tempo 90. Glücklicher Weise genau vor einer Abfahrt. Der Kolben war fest!
2 Stunden später war der Kolben befeilt, der Aufrieb am Zylinder mit Sandpappier weggeschliffen und alles wieder montiert. Nadel eins hoch, HD eine Nr. größer, mehr Öl rein. Die durchgebrannte Kopfdichtung haben wir durch eine dickere Fußdichtung ausgeglichen. Beim 1.Kick lief das Mopped und hatte sogar Standgas. Weiter ging's. Nach 200km wieder zurückbedüst. Vielleicht war das der Fehler
Der 2.Klemmer dann wenige Stunden später bei Tempo 100, wieder auf der Autobahn aber ohne die typischen Anzeichen für einen Klemmet. Das Mopped ging bei der Fahrt einfach aus. Diesmal nicht an einer Abfahrt. Um 21Uhr begannen wir hinter der Leitplanke den Schraubermaraton. Wir haben alles kontrolliert was in Frage kommen könnte und nichts gefunden. Gegen 23 Uhr dann 4 km abschleppen, wie wir es gelernt haben, mit zwei Zurrgurten. Runter von der Autobahn und zu einer Tankstelle. Da gibt es Licht.
Es blieb nur noch der Zylinder drüber.
Der Klemmer hatte den Kolbenring am Auslass überschmiert, der Kolbenring war fest. Mit Cuttermesser, feiner Säge, Hitze, WD40 und Fühlerlehrenband haben wir den Ring nach ca. 1 Stunde raus bekommen. Plan war der Ring nach der Aktion nicht mehr aber heile. Wäre der Ring gebrochen, dann wäre an der Stelle die Reise für Lucas zu Ende gewesen.
Der so vergewaltigt Kolben wurde wieder befeilt, der Zylinder geschliffen, neue Fußdichtung geschnitten und alles montiert.
Das Mopped lief wieder und um 2 waren wir im Hotel.
Die Ursache hatten wir aber immer noch nicht gefunden.
Früh, eher gegen Mittag, ging's dann erstmal in ein Mopped Werkstatt. Mit der ausgeliehenen Zündlichtpistole haben wir erst an uns, dann an der Zündung gezweifelt. Nach jedem aus- und anschalten war der ZZP wo anders.
Wir haben dann die Zündung auf Spät gestellt und als Höchstgeschwindigkeit 62km/h, unter dem Resobereich, festgelegt.
Viel Hoffnung, daß Lucas damit nach Hause kommt, hatten wir ehrlich gesagt nicht. Aber er hat es geschafft und ist damit auch alle Pässe gefahren wie wir. Ich glaub, sogar noch einen mehr.
Klasse mentale Leistung von Lucas.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 27. September 2023 19:01 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Tolles Unternehmen, Respekt.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 28. September 2023 15:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Respekt, vor allem dafür doch nach mehreren tsd. Kilometern wieder auf eigener Achse zu Hause gelandet zu sein.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die vier Musketiere
BeitragVerfasst: 28. September 2023 22:02 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch. Dann hat die rumänische Medizin ja doch ein bisschen geholfen :-)

So eine ETZ kann lange und weit fahren, nahezu pannenfreies Reisen ist bei guter Vorbereitung kein Problem.
Nur Speichennippel waren irgendwie hin und wieder zu beklagen...

Viele Grüße
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de