Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine Ostseetour
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 381
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Moin Moin,
ich bin wieder gut in der Heimat angekommen und muss sagen, so ne MZ ist einfach Top!!!
Ich war über eine Woche unterwegs, es ging erst nach Magdeburg, dann nach Rostock und zu guter letzt stand Usedom auf dem Plan.

Ich bin nur Landstraße gefahren, da mit Sozius und da ich auch noch was von der Landschaft sehen wollte.
Fahrtstrecke waren insgesamt ca. 1200 km, Wetter: von sonnig, heiß bis Starkregen war alles dabei.

Die ETZ hat bis auf eine lockere Auspuffstrebenschraube keine Ausfallerscheinungen gezeigt. 8)

Lediglich die Sitzbank, die ich härter und etwas breiter gebaut habe und der gierige Benzindurst (8,5L) sind als Minus Punkte zu nennen.

Wobei 2teres am Mikuni liegen muss, die Überlaufschläuche sind jedenfalls immer feucht. Schätze das es am Schwimmer liegt, die genauen Werte hab ich jedoch nicht, gibts noch andere Fehlerquellen?

Meine Ausrüstung an Wertkzeug und E-teilen war dann doch eher mager und trotzdem hat nix gefehlt, weil nix defekt war :D

hier noch das Motorrad vorm Start:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Heinz am 30. Juli 2008 01:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Rostock
Alter: 40
Ach was über Rostock ?
hätte man sich ja mal treffen können :-)

ja, so eine etz ist schon was feines zuverläsiges :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juli 2008 01:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 381
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Ja das hätte man, leider war die Zeit knapp, musste ja auch noch in Warnemünde baden gehen :glasswim:

Ich hätte auch gern noch Prerow und Zingst gesehn, vielleicht nächstes Jahr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2008 01:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 93
Wohnort: Magdeburger Börde
Super Tour haste da gemacht!

Wir waren im letzten Jahr auch mit dem Moped an der Ostsee. Wobei Moped hier wirklich zutrifft, es war nämlich nen S51 dabei. Für ne Fahrstrecke von 380km haben wir 14 Stunden gebraucht mit Pausen und kleineren Zwischenfällen (Panne gefahren). Das kam mir natürlich dem Verbrauch zu gute, die 250/1 hat nur 4,5l verbraucht.

Am meisten hat die 125er ETZ geschluckt, 12 Liter/100km , da kann was nicht stimmen. Der Gute ist mit ner Tankfüllung gerade mal ca. 100km gekommen. :-(

Vielleicht hat ja der Hahnenkamm gebremst. *g*

Die Fahrt über die Landstraße war auch kein Zuckerschlecken, viel befahrene Strasse. Ansonsten hats ab und zu mal geregnet, was nicht weiter schlimm war.


Gruß Mario!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. August 2008 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 381
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Oha, also mit dem Simmefahrer möcht ich nicht tauschen :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 09:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Hille56 hat geschrieben:
Super Tour haste da gemacht!

Wir waren im letzten Jahr auch mit dem Moped an der Ostsee. Wobei Moped hier wirklich zutrifft, es war nämlich nen S51 dabei. Für ne Fahrstrecke von 380km haben wir 14 Stunden gebraucht mit Pausen und kleineren Zwischenfällen (Panne gefahren). Das kam mir natürlich dem Verbrauch zu gute, die 250/1 hat nur 4,5l verbraucht.

Am meisten hat die 125er ETZ geschluckt, 12 Liter/100km , da kann was nicht stimmen. Der Gute ist mit ner Tankfüllung gerade mal ca. 100km gekommen. :-(

Vielleicht hat ja der Hahnenkamm gebremst. *g*

Die Fahrt über die Landstraße war auch kein Zuckerschlecken, viel befahrene Strasse. Ansonsten hats ab und zu mal geregnet, was nicht weiter schlimm war.


Gruß Mario!


Was hatn die ETZ denn fürn Vergaser dran?
Wenns noch ein BVF 24N2-2 is und der dann vllt. noch verschlissen wundert mich das kaum mit dem Verbrauch, obwohl das schon heftig ist.
Aber ich hätte dafür vllt. abhilfe. Wenn Intresse schreib mich mal an.

Gruß, Lukas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. August 2008 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Hille56 hat geschrieben:
Am meisten hat die 125er ETZ geschluckt, 12 Liter/100km , da kann was nicht stimmen. Der Gute ist mit ner Tankfüllung gerade mal ca. 100km gekommen. :-(
heidewitzka, so viel hat meine 251er in ihren besten zeiten nichtmal nehmen wollen! :shock:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt