Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 15:41 
Offline

Beiträge: 16
Hallo

Ich habe mir eine MZ über eBay ersteigert und am WE abgeholt.

Ich bin Samstag um 5:30 Aufgestanden und um ca. 7:15 Losgefahren.
Als ich ca. 200 Kilometer von Dresden in den Westen gefahren bin bekam die Emme Heimweh und Drosselte die Geschwindigkeit von 90KM auf 70KM nach ein paar Kilometern war das Überwunden und ich bin 90KM/h weiter gefahren.
Das Wetter hätte besser nicht seien können Blauer Himmel Gelbe Sonne ein toller Tag.

Bei 500 Km brach beim antreten der Kickstartet ab, von da an musste ich das Gespann anschieben.

Ungefähr 100km vor dem Ziel trat ein klackern auf was jetzt auch immer noch ist ich vermute das es die Kette ist.

80 KM vor dem Ziel roch es nach faulen Eiern und das lag nicht an der Umgebung.

Endlich, zu Hause 9Std später um 16;30, Auf dem Getriebe Deckel sind Öl Spritzer :shock: als ich die Spur verfolgt habe sah ich das die beiden untersten Lamellen am Zylinder voll mit Öl waren.

Schnell neu Beladen und ab zum Junggesellen Abschied :mrgreen:

Und jetzt habe ich Tierischen Muskelkater vom Fahren in den Schultern

Es hat wahnsinnig Spaß gemacht :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
Sportlich Sportlich und glückwunsch zum Emmenglück und das ihr beide bis zum schluss die tour ausgehalten habt

gibt es auch schon ein paar bildchen????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Hallo,

na dann Glückwunsch! Und - kannst Du jetzt meine Ausführungen in Deinem 1. Beitrag ein bißchen bestätigen 8) :?:


Gruß Arni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich ziehe meinen Hut vor der Aktion. Ich hätte es nicht geschafft!!!

viel Spaß weiterhin mit der Guten.

Und wir wollen mehr Bilder sehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
fein daß die überführung so gut geklappt hat.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
jensdennis hat geschrieben:
Als ich ca. 200 Kilometer von Dresden in den Westen gefahren bin bekam die Emme Heimweh und Drosselte die Geschwindigkeit von 90KM auf 70KM nach ein paar Kilometern war das Überwunden und ich bin 90KM/h weiter gefahren.
Ungefähr 100km vor dem Ziel trat ein klackern auf was jetzt auch immer noch ist ich vermute das es die Kette ist.
80 KM vor dem Ziel roch es nach faulen Eiern und das lag nicht an der Umgebung.
zu Hause , Auf dem Getriebe Deckel sind Öl Spritzer ...sah ich das die beiden untersten Lamellen am Zylinder voll mit Öl waren.

Schnell neu Beladen und ab zum Junggesellen Abschied Und jetzt habe ich Tierischen Muskelkater


Hast Du vollkommen richtig gemacht!
Schäden/Auffälligkeiten einfach ignorieren und weiterfahren !
Empfehle dringend einen ADAC Schutzbrief.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Norbert hat geschrieben:
Hast Du vollkommen richtig gemacht!
Schäden/Auffälligkeiten einfach ignorieren und weiterfahren !


:rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Hast Du vollkommen richtig gemacht!
Schäden/Auffälligkeiten einfach ignorieren und weiterfahren !


:rofl:


:grinsevil: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Arni25 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Hast Du vollkommen richtig gemacht!
Schäden/Auffälligkeiten einfach ignorieren und weiterfahren !


:rofl:


:grinsevil: :lach:


:rofl: :rofl: :rofl: :schaf:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
jensdennis hat geschrieben:
80 KM vor dem Ziel roch es nach faulen Eiern und das lag nicht an der Umgebung.


MZ riechen höchst selten so.
Was hatte der Fahrer denn zu Mittag?

SCNR


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Norbert hat geschrieben:
SCNR
:?: kann mir das mal jemand übersetzen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 450
Wohnort: Schwabenländle
Alter: 39
jensdennis hat geschrieben:
Als ich ca. 200 Kilometer von Dresden in den Westen gefahren bin bekam die Emme Heimweh und Drosselte die Geschwindigkeit von 90KM auf 70KM nach ein paar Kilometern war das Überwunden und ich bin 90KM/h weiter gefahren.


vielleicht ging es ja da etwas den Berg hoch :gruebel: :floet:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 17:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Arni25 hat geschrieben:
SCNR


sorry could not resist

zu deutsch:

Konnte der Steilvorlage nicht wiederstehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 2. August 2009 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Aha, danke. OKÜFI also :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 4. August 2009 09:09 
Offline

Beiträge: 16
Danke für die Glückwünsche ;D

Könnte jemand vieleicht eine Konstruktive Ferndiagnose machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 4. August 2009 09:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
jensdennis hat geschrieben:
...
Könnte jemand vieleicht eine Konstruktive Ferndiagnose machen?


jensdennis hat geschrieben:
...
80 KM vor dem Ziel roch es nach faulen Eiern und das lag nicht an der Umgebung.
...


Da steht eine Pappe mit 10 faulen Eiern im Seitenwagen :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 4. August 2009 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
ADAC-Schutzbrief hab ich noch nie gebraucht (ToiToiToi) aber Bordwerkzeug in größerem Umfang hab ich eingentlich immer mit. Jetzt gibts sogar einen (bis auf die LiMa) fertigen Ersatzmotor. *freu*

Faule Eier: Wenn der getriebeseitige Simmerring Getriebeöl ins Kurbelgehäuse saugen lässt, kann das schonmal passieren. Je nachdem wie alt oder welchen Herstellers das Getriebeöl ist. Stell mal den Getriebeölstand fest. Wenn viel fehlt, könnt da auch das Klappern herrühren...

Motorüberholung macht übrigens ziemlich viel Spaß (besonders wenn man auf Entzug ist, weil man ein Jahr keine Möglichkeit zum Schrauben mehr hatte...) und ist -dank ausführlicher, aus dem Netz herunterladbarer Anleitungen- nicht aussergewöhnlich schwierig. Allerdings auch nicht direkt gratis, wenn mans anständig machen will.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 5. August 2009 00:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
jensdennis hat geschrieben:
Könnte jemand vieleicht eine Konstruktive Ferndiagnose machen?


Du brauchst zur Bedienungsanleitung noch eine Reparaturanleitung !

Und mach mal ein paar Bilder von der Ölleckage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 5. August 2009 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 790
Wohnort: Wald Michelbach
Alter: 68
Hallo,
Respekt vor so viel Blauäugigkeit! :ja: :biggthumpup:
Ich könnte das nimmer, ist wohl das Privileg der Jugend.
Glückwunsch zur Neuerwerbung. Faule Eier?
Ist die Batterie dicht/übergelaufen?

Grüße Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 6. August 2009 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Mönsch Ralf, klar, die Bakterie! Die hätt ich glatt vergessen. Die stinkt gern nach Alt-Ei.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 6. August 2009 09:04 
Offline

Beiträge: 16
ich habe leider keine Camera.

Ein Kumpel erklärte, geruch von Schwefel (FAULE EIER) kommt von der Batterie.
Wenn also die Batterie kaputt ist könnte das doch der Grund sein
weswegen die MZ nicht anspringt wenn sie Warm ist oder?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 6. August 2009 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Hallo,

besorg Dir Literatur. Lies Dich rein und denk Dich rein. Es gibt bestimmt noch 27 Gründe mehr als die Batterie.
Aber die kannst Du ja unkompliziert und für kleines Geld auch probeweise mal schnell tauschen.

Gruß Arni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 7. August 2009 08:57 
Offline

Beiträge: 16
Hi Arni was kannst du empfehlen an Literatur?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 7. August 2009 11:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schau mal in die knowledgebase


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die ersten Kilometer
BeitragVerfasst: 7. August 2009 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Hallo jensdennis,

ich kann die den Neuber - Müller in der 2. Auflage empfehlen.


Gruß Arni


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt