Irgendwann in den achtzigern waren luftdruckunterstützte Telegabeln vor allem bei Kawasaki in Mode.
Auch ich half ab und zu einem meiner Freunde bei der Reparatur oder Pflege seines Motorrades.
Da ich im Besitz einer Motorradhebebühne war, war das Gabelölwechseln ein Kinderspiel.
Zuerst muss man das Gabelöl ablassen ,also Ölauffangschale positioniert und frischen Mutes die kleine M6 Ablassschraube schön genau vor mir in Bauchnabelhöhe losgeschra...----- Schei..........benkleister versteinertstehendbeibend---------ppfffffffffffffffff wie angewurzelt-------pppppffffffffffffffff
pppphhhhfffffffffffffffff pPppssssssfffffffrr ich stand da wie ein sprichwörtlich begossener Pudel und wartete bis alles Öl aus dem Holm abgetropft war
Von OBEN bis UNTEN eingesprüht mit wohlriechendem Castrol Gabelöl!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe NIE WIEDER vergessen vorher den Luftdruck der Telegabel abzulassen
Ausserdem """DER TAG WAR GELAUFEN"""
=====================================================================================----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das ist mir damals bei meiner XJ900 beim 1. Mal auch passiert.
Das Mopped stand auf der Bühne und ich in der Hocke neben der Gabel.
Ich hatte die Ablasschraube direkt auf Kopfhöhe. Ich dreh die Schraube raus
und........ich hab es kommen sehen!!!