Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 22 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MZ-Brian
|
Betreff des Beitrags: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 7. April 2010 21:23 |
|
Beiträge: 74 Wohnort: Vogtland (Sachsen) Alter: 34
|
Hallo MZ Freunde, heute habe ich am späten Nachmittag das tolle Wetter genutzt und bin nach Mylau / Netzschkau zur Göltzschtalbrücke gefahren,die größte Ziegelsteinbrücke der Welt die bei mir um die Ecke liegt. Da ich im Buch von 0 auf 100 ein Bild von einem IFA F8 gesehen habe,der schön auf einer Wiese steht und wo im Hintergrund die Brücke zu sehen ist,habe ich mir gedacht "den Platz vom Fotografieren musst du auch finden ! Nach einiger Suche habe ich die Stelle auch gefunden und das folgende Foto ist entstanden 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZETZ150
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 7. April 2010 21:27 |
|
Beiträge: 461 Wohnort: Celle Alter: 51
|
Sehr schöne Brücke, bin schon als kleiner Junge fasziniert gewesen. Hab mich jedesmal gefragt, warum der Baumeister sich umgebracht hat.  Kurvenreiche Strecke, wahrscheinlich ideal, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 7. April 2010 21:31 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Schöne Brücke, aber dieses Mopped davor, also nee, das ist ja total häßlich, was ist das für'n Ding?? [spoil]Na ma Ernst beiseite  , schönes Hintergrundmotiv für Deine TS! Gefällt mir, Deine Maschine und Dein Bild...  Aber der linke Außenspiegel muß eigentlich ans Lenkerende, so siehst Du doch gar nüscht....  [/spoil]
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Brian
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 7. April 2010 21:34 |
|
Beiträge: 74 Wohnort: Vogtland (Sachsen) Alter: 34
|
Die Strecke ist toll,und die Kurvenreiche Strecke ist direkt vor meiner Haustüre ! Eine Tour von Greiz nach Lengenfeld über Mylau an der Göltzschtalbrücke vorbei ist sehr zu empfehlen,im Hochsommer hörst du da nur die Motorradmotoren aufheulen  Wer fragen hat,wo das alles genau ist,kann mich gern fragen ! @der Maddin : danke 
|
|
Nach oben |
|
 |
NVAETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 7. April 2010 21:35 |
|
Beiträge: 84 Wohnort: Reichenbach Alter: 41
|
Und den Helm hätte ich mal aus dem Blickfeld geschafft 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Brian
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 7. April 2010 21:36 |
|
Beiträge: 74 Wohnort: Vogtland (Sachsen) Alter: 34
|
achso...da bau ich das mal noch um...aber es geht eigentlich mit dem Rückspiegel ! Das Motorrad hat mein Vater aufgebaut, war glaub vorher schon so dran der Spiegel, weiß es aber auch nicht mehr genau (Neuaufbau war 2003) Ich werde es ändern, danke für den Tipp =) -- Hinzugefügt: 7/4/2010, 21:37 --nee...der Helm muss mit aufs Bild, der gehört einfach dazu 
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 7. April 2010 21:38 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Jau bitte, keine Ursache... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Steppenwolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 08:08 |
|
Beiträge: 1097 Wohnort: Sigmaringen Alter: 43
|
Hübsches Gefährt, schöne Brücke, jutes Foto. Wieso hat sich der Baumeister denn umgebracht und wo steht diese Brücke?
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 08:39 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
MZ-Brian hat geschrieben: Die Strecke ist toll,und die Kurvenreiche Strecke ist direkt vor meiner Haustüre ! Eine Tour von Greiz nach Lengenfeld über Mylau an der Göltzschtalbrücke vorbei ist sehr zu empfehlen,im Hochsommer hörst du da nur die Motorradmotoren aufheulen  Wer fragen hat,wo das alles genau ist,kann mich gern fragen ! @der Maddin : danke  Schönes Foto, schöne Gegend, schönes Motorrad... Bin ich am Gründonnerstag auch vorbei gefahren, als ich meine neue TS bei Udo in Sosa abgeholt habe (hatte mich verfahren auf dem Rückweg  ). In Mylau war ich dann am Samstag auf der Burg beim Griechen. Lecker Achja, um beim Thema zu bleiben: Geile Gegend zum "Alles machen": Motorrad fahren, Wandern und sich mit dem anderen Ding mit Pedalen fortzubewegen... Gruss vom Biebsch
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Brian
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 08:53 |
|
Beiträge: 74 Wohnort: Vogtland (Sachsen) Alter: 34
|
Warum sich der Baumeister umgebracht hat,weiß ich auch nicht,würde mich aber auch interessieren ! Da hast du recht,ist eigentlich eine tolle Gegend um mal einen Wochenendurlaub zu machen,direkt bei der Göltzschtalbrücke führt ein Rad- und Wanderweg von Mylau bis nach Lengenfeld entlang. Wenn Kinder dabei sind ist auch der Freizeitpark in Plohn ganz in der Nähe,auch sehenswert  Eine andere schöne Brücke steht in Weißensand (Autobahnbrücke A72 zwischen den Ausfahrten Treuen und Reichenbach), die Brücke wurde 1937 gebaut und während des 2. Weltkriegs in der Mitte gesprent.Gibt sogar ein Buch darüber,das heißt "Die Brücke von Weißensand" , darin geht es um den Todesmarsch von KZ-Frauen die in Weißensand einen Rast machten, sehr bewegende und wahre Geschichte. Bin zwar nicht die Leseratte,aber wenn die Brücke vor meiner Tür steht (wohn in Weißensand) muss man da schon bescheid wissen. Weiterhin könnte man einen Besuch im Vogtland mit dem August Horch Museum in Zwickau verbinden 
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 09:06 |
|
Beiträge: 3233 Wohnort: 19073
|
Steppenwolf hat geschrieben: Wieso hat sich der Baumeister denn umgebracht und wo steht diese Brücke? Soweit ich weiß, hatte er zum Schluß Schiß vor der eigenen Courage. So eine riesen Brücke war ja absolutes technisches Neuland, und hat einige Neuerungen gebraucht die noch nicht erprobt und bewährt waren. Gab es öfters in der Geschichte, daß sich große Baumeister aus Angst, ihr Projekt könnte versagen und einstürzen, kurz vor Fertigstellung oder Eröffnung das Leben genommen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steppenwolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 10:00 |
|
Beiträge: 1097 Wohnort: Sigmaringen Alter: 43
|
Das ist ja echt tragisch. Aber schön, dass sein Werk nach wie vor Bestand hat. Was der Mensch schon alles mit seinen Händen geschaffen hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 10:04 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Naja, nun gibt es eine ganz andere Form von Tourismus. Die Brücke ist "beliebt" bei Selbstmördern...
|
|
Nach oben |
|
 |
Steppenwolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 10:14 |
|
Beiträge: 1097 Wohnort: Sigmaringen Alter: 43
|
Oh leider gibt es dieses hier in der Nähe auch. Mein Bruder wohnt in Bahlingen und kann auf einen Berg schauen, dessen Wand ganz glatt und senkrecht nach unten verläuft. Dort musste er auch schon zwei mal erleben, dass sich Leute heruntergestürzt haben, während er nichts ahnend auf dem Balkon geraucht hat...Schlimm wie weit ein das Leben treiben kann, diesen letzten und endgültigen Schritt zu gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZetto
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 11:48 |
|
Beiträge: 449 Wohnort: Apolda Alter: 55
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 12:02 |
|
Beiträge: 3233 Wohnort: 19073
|
Schubert war der Konstrukteur. Und wer sagt, daß Konstrukteur = Baumeister war?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 12:15 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Und Wiki ist nicht immer eine ernstzunehmende Quelle
|
|
Nach oben |
|
 |
Steppenwolf
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 12:26 |
|
Beiträge: 1097 Wohnort: Sigmaringen Alter: 43
|
mueboe hat geschrieben: Und Wiki ist nicht immer eine ernstzunehmende Quelle In diesem Falle sind aber zwei ernstzunehmende Quellen erwähnt: Literaturangabe und die TU. Also kann man dem entnehmen, dass es zumindest belegt und nachvollziehbar ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Brian
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 12:27 |
|
Beiträge: 74 Wohnort: Vogtland (Sachsen) Alter: 34
|
Das mit den Selbstmorden ist leider wahr.
Erst am Osterwochenende soll einer von der Brücke gesprungen sein.Die Sachen stehen aber nicht mehr in den regionalen Zeitungen, wahrscheinlich um zu vertuschen, dass man ohne Probleme auf die Brücke nauf kommt, abundzu fährt auch eine Polizeistreife vorbei, die alles kontrollieren soll. Aber selbst wenn sie einen Selbstmord an der Göltzschtalbrücke aufhalten, finden die Menschen,die sich wirklich umbringen wollen auch andere (neue) Methoden !
Gibt auch einen Film zu der Göltzschtalbrücke,wo ein Interview mit Jugendlichen geführt wird,die gute Freunde von einem Selbstmorder waren, den Film haben wir sogar in der Schule angeschaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 13:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
MZ-Brian hat geschrieben: Da ich im Buch von 0 auf 100 ein Bild von einem IFA F8 gesehen habe,der schön auf einer Wiese steht und wo im Hintergrund die Brücke zu sehen ist,habe ich mir gedacht "den Platz vom Fotografieren musst du auch finden ! Nach einiger Suche habe ich die Stelle auch gefunden und das folgende Foto ist entstanden  Hier ist auch ein SUper Platz, den hab auch schon mal gesucht, aber leider net gefunden: http://www.drehscheibe-online.de/galeri ... 6cdec602e1Bilder von diesem Stadort sieht man im Internet öfters, das müsst also schon auffindbar sein Gruß, Schraubi
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Brian
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 13:36 |
|
Beiträge: 74 Wohnort: Vogtland (Sachsen) Alter: 34
|
Wie es aussieht ist das auf der gleichen Wiese wo ich war,ich denk mal das sind die gleichen Bäume wie auf meinem Bild,nur dass sie bei dir blühen ! Ist nur weiter von der Brücke entfernt,da sie kopmplett drauf zu sehen ist !
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Kleine Tour an die Göltzschtalbrücke Verfasst: 8. April 2010 13:45 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
MZ-Brian hat geschrieben: Wie es aussieht ist das auf der gleichen Wiese wo ich war,ich denk mal das sind die gleichen Bäume wie auf meinem Bild,nur dass sie bei dir blühen ! Ist nur weiter von der Brücke entfernt,da sie kopmplett drauf zu sehen ist ! Aber so groß ist die Wiese gar net, daß man von dort die Brücke komplett draufkriegt. Vielleicht hatte der ein Monster-Weitwinkel-Objektiv -- Hinzugefügt: 8. Apr 2010 13:46 --MZ-Brian hat geschrieben: Wie es aussieht ist das auf der gleichen Wiese wo ich war,ich denk mal das sind die gleichen Bäume wie auf meinem Bild,nur dass sie bei dir blühen ! Ist nur weiter von der Brücke entfernt,da sie kopmplett drauf zu sehen ist ! Aber so groß ist die Wiese gar net, daß man von dort die Brücke komplett draufkriegt. Vielleicht hatte der ein Monster-Weitwinkel-Objektiv 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 22 Beiträge ] |
|
|