Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Ein schöner Sonntag im Oktober.
Was macht man da, wenn man Familie und Hobby unter einen Hut bringen muss?
PICKNICK!
Praktisch, wenn man stolzer Besitzer eines Gespannes ist. Da passen 4 Stück Menschen rein und das Picknickzeug oben drauf. Also ihr Jungspunde im Forum: vermehrt Euch und packt alles ins Gespann. Einige, so hört man, arbeiten ja schon hart an beiden Sachen. Familie UND Gespann. Stimmts Christian und Koponny???

Die Kinder sind angeschnallt und ab gehts in Dresdener Umland.

Bild

Eine schöne Wiese gesucht und alles ausgepackt. Decke, Kaffee, Kuchen und der Drachen für den kleinen und den großen Jungen. Für das kleine und das große Mädel gibt?s Fotoapparat und Blumen pflücken.

Bild

Und für alle zusammen natürlich eine herrlich gemütliche Ausfahrt mit je einer ž Stunde An- und Abfahrt plus großzügig bemessener Picknickzeit. Schön wars und wurde schon öfters gemacht.

Bild

Eine muss ja die Fotos machen und ist nie mit drauf :D
An der Bildgröße arbeite ich noch.

Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 21:40 
Offline

Beiträge: 21021
sehr schön...klasse aktion...kommt auch noch...wenn ich 31 bin und zwei kinder im boot-tauglichen alter habe... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 22:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich wette, wenn meine beiden Kleinen das lesen und sehen, bin ich die nächsten Wochenenden ausgebucht.

:gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2006 23:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Familie UND Gespann. Stimmts Christian und Koponny???

Jaha. Menno ich kann mich nicht zerteilen.
Und: wenn mich ja meine Frau zum Thema Familie überzeugen konnte werd ich sie auch zum Thema Gespann bekehren können(bis ja auf dem besten Wege. Sie ist ja auch nicht mehr dagegen und hatte letztens gemeint, das sie mich je ein bischen verstehen kann, von wegen Hobby und so und wenn mal etwas mehr Kohle übrig ist..... Blöderweise hab ich mir das nicht schriftlich geben lassen.)

Und: wenn es was neues zum Thema Nachwuchs gibt (egal ob auf zwei Beinen oder drei Rädern) werd ich dem werten Forum mitteilen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 08:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Ein sehr schöner Ausflug, Jan! MZ hebt ganz einfach die Lebensqualität!

Stellt euch vor, vor dieser milden sächs. Landschaft würde ein asiatischer
Reiskocher stehen - nicht zum Aushalten...

Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 575
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Ich beneide dich. Mein Gespann wurde ursprünglich zum Transport der Brut angeschafft. Das funzte in den ersten Jahren so leidlich. Die Kleine, mittlerweile 10, findet das neuerdings unkuhl, nur noch solo und möglichst 4-Takter. Die Großen fahren selbst.
Gruss Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 10:37 
Offline
† 03.04.2011
Benutzeravatar

Beiträge: 188
Wohnort: 79730 Murg-Oberhof
Alter: 93
Wunderschöne Bilder von deinem Ausflug. Das erinnert mich an die nur kurz geplante Probefahrt mit meiner damals 6 Jahre alten Tochter. Ich hatte eine HOREX-Resident Gelände (gabs nur in 7 Exemplaren) mit einem Geländeseitenwagen gerade fertiggestellt, und wollte die erste Probefahrt machen. Da kam mein Töchterlein und wollte unbedingt mitfahren. Also ab in den Seitenwagen und los ging's mit kernigem Klang. Ich liess es richtig fliegen, aber als ich nach rechts zum Seitenwagen schaute, hielt sie sich mit beiden Händen krampfhaft fest und schrie dauernd etwas, was ich aber nicht verstand. Im Leerlauf konnte ich sie dann verstehen: Hurra, weiter Papa. Da hatte ich den Grundstein zu ihrer späteren Toeffsucht gelegt. Das hält heute noch, 36 Jahre später unvermindert an. Bloss die Mutter fand das garnicht so lustig. Aber das ist eine andere Geschichte........
Übrigens, das zweite Foto finde ich so klasse, dass ich es nun als Hintergrundbild habe. Ich hoffe, du bist einverstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kürzlich meinte meine 6jährige: "Papihi? Wann kann ich denn mal wieder in diesem Kasten mitfahren, diesem schwarz-weißen, da, wo man so komisch rein muß?"
Das 1. Mal ist jetzt 2 Jahre her, und damals durfte ich den Motor um Himmels Willen nicht anmachen, nur schieben. :tot: Aber jetzt will sie richtig mit Motor, sagt sie. Da muß ich es wieder scharf machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2006 11:23 
Offline

Beiträge: 21021
jaja...kinder scheinen schon was tolles zu sein...aber das kommt noch...man(n) is ja noch jung, frau auch...erstmal ein, zwei ehejahre ohne genießen und dann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
MZ-Toeff hat geschrieben:
...nun als Hintergrundbild habe...


is recht

Übrigens: enge Kurven fahren, bei voller Besetzung und kleinem Originallenker ist ganz schön anstrengend. Das spart jede Muckibude und man ist auch noch an der frischen Luft. Der Lenker bleibt!

Gruss Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
so ... ein Jahr ist um und wieder eine Herbstausfahrt vorbei.
Diesmal bis kurz vor die tschechiche Genze und ohne den Nachwuchs.
Aufmerksame Tourenmitfahrer der Waltersdorf-Ausfahrt erkennen u.U. einen Streckenteil wieder :D :wink: .

Picknickzeug ist nat. auch dabei.

Bild

Bild

... und das Abendbrot wurde vor Ort und Stelle gesichert :D

Bild

schön wars und über die Hohenstein-Serpentienen (auch ein Stück der Ausfahrt gewesen) gings gen Heimat zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Auf deinen traditionellen Herbstbericht hab ich schon gewartet - schöne Bilder, war sicher eine klasse Fahrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 10:08 
Offline

Beiträge: 21021
schööööönnn...wenns frauchen mitfährt ;) vllt. sogar selber??? und die steinpilze dann lecker gebraten?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
ETZChris hat geschrieben:
...die steinpilze dann lecker gebraten?!


gutes Auge der Herr :D habe nat. nur die Größten gezeigt 8)
Teilnehmer waren wir drei. Meine LAG und ich im Gespann und Brüderchen auf der TS.
Er hatte noch von Hoch- auf den originalen Flachlenker (Danke ElchQ) umgebaut und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 10:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
Kürzlich meinte meine 6jährige: "Papihi? Wann kann ich denn mal wieder in diesem Kasten mitfahren, diesem schwarz-weißen, da, wo man so komisch rein muß?"
Das 1. Mal ist jetzt 2 Jahre her, und damals durfte ich den Motor um Himmels Willen nicht anmachen, nur schieben. :tot: Aber jetzt will sie richtig mit Motor, sagt sie. Da muß ich es wieder scharf machen.

Verdammt! Du hast recht. Ein Jahr ist um. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Schön wenn es ihm passt. So hat der Lenker wieder was zu tun und muß sich nicht in einer Kiste langweilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Verdammt! Du hast recht. Ein Jahr ist um. :oops:


... und wo kann ich Deine gespanntechnischen Neuigkeiten nachlesen, bzw. hast Du schon Fertigstellungsvollzug gemeldet und mir ist es entgangen? :twisted: :wink:


Zuletzt geändert von tippi am 25. September 2007 10:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 10:35 
Offline

Beiträge: 21021
hmmm...ja Silze Pammeln, das tät ich auch gern mal wieder machen...aber hier kannste das knicken, und in die Heimat komm ich dieses Jahr wohl nicht mehr :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 10:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ähm - na ja :oops: - es ist jetzt alles da, was ich brauche. Haste ja gesehn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1131
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Bei euch sieht´s aus wie bei mir zu Hause im Weserbergland...

Gefällt mir, scheint ´ne schöne Ecke zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 13:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jonas hat geschrieben:
Bei euch sieht´s aus wie bei mir zu Hause im Weserbergland...

Gefällt mir, scheint ´ne schöne Ecke zu sein.

Unzweifelhaft! *träum*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 14:21 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Hallo Roger, gibt es aus der Resigespannzeit keine Bilder mehr. Beim Elefantentreffen,damals noch Nürburgring,hat mal ein Geländeresident-
gespann zu brennen angefangen. Irgendwo zwischen Ring und Mayen. Dem Fahrer blieb nichts anderes übrig als direkt in den neben der Strasse
fliessenden Bach zu fahren. Warst Du das ?
Gruß, Mecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2007 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1861
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Wenn ich die Bilder sehe, kann ich es kaum erwarten, dass mein Gespannumbau fertig wird. Wird aber noch bis Frühjahr dauern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Papa war mal wieder mit den Kindern unterwegs ... immerhin bis zu einem schönen Stück Elbe haben wir es geschaft, dann waren 30° selbst auf dem Gespann zuviel. (Handy-Bilder)

Hafenbau:

Bild

manchmal müssen auch Sachen von kleinen Hafenbauern getrocknet werden:

Bild

schöner Aus- (An-) Blick:

Bild


Zuletzt geändert von tippi am 11. Juni 2008 23:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 23:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
War das heute? Bei Euch sind noch 30°C?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2008 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
... am letzten Sonntag, heute umme 20 Gräder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Juni 2008 05:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16767
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein schöner Fred! Schöne Bilder! :ja: Der einzigste Fehler daran ist, das ich seit einer halben Stunde mich am Arbeitsplatz befinde und gleich loslegen sollt, wobei nach diesen schönen Fotos mein Schaltfuß und meine Kupplungs/gashand so gar nicht arbeiten wollen :nein:
Nun denn es kommt, wie es muß, schönen Tag noch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
... schon wieder ein paar Sonntage vorbei.

Bild

Bild

Bild

Bild

und morgen gehts wieder hier lang auf die Arbeit

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
soooooo die Herren, der Grundstein ist, doch zumindest teilweise, gelegt oder?

ETZChris hat geschrieben:
...wenn ich 31 bin und zwei kinder im boot-tauglichen alter habe...


... fast geschafft.

Koponny hat geschrieben:
wenn mich ja meine Frau zum Thema Familie überzeugen konnte werd ich sie auch zum Thema Gespann bekehren können


... beides ist gelungen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 07:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sieht recht gewittrig aus bei Euch.

War gestern auch mit Kind und Gespann baden. Demnächst werde ich mit ihr die Zeltpremiere machen auf irgendeinem Zeltplatz hier in der Nähe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 07:50 
Offline

Beiträge: 21021
schöne fotos tippi...

ich hol zumindest am wochenende das personenfähige boot ab. dann kann man für treffen den lastenaufsatz nehmen und für die familienrunde irgendwann dann das personenboot...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 08:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
schöne fotos tippi...

ich hol zumindest am wochenende das personenfähige boot ab. dann kann man für treffen den lastenaufsatz nehmen und für die familienrunde irgendwann dann das personenboot...
familienrunde???... optimist... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Juni 2008 08:31 
Offline

Beiträge: 21021
jooo... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 23. März 2009 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
diesmal ohne Dreirad und zu Fuß aber ein paar Bilder für die Interessierten:

ZIEL:

Bild

nach der Fährfahrt:

Bild

Bild

Ist schon wieder 7 Jahre her, Mensch war das hoch, ich möchte auch nie wieder Sandsäcke vorm Haus haben:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 23. März 2009 22:31 
also ...aus irgendwelch unbekanntem grund lese ich diesen fred erstmalig heute. wirklich schön! schon das erste foto: einfach klasse.
die beiden kinder sitzen im seitenwagen, deine frau auf dem sozius?
ist das nicht 'wirklich' harte arm- und körperarbeit für den fahrer?

ich mit meinen 3 damen konnte es bisher nie schaffen, mehr als eine für ein picknick oder ähnliches zu überzeugen.
naja, die nunmehr 16jährige findet mitlerweile sowieso alles nur noch uncool, oder peinlich-hm, schade.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 23. März 2009 23:08 
Offline

Beiträge: 49
Wohnort: Innsbruck
Alter: 68
Sehe diesen Fred auch heute erstmalig. Glückwunsch. Zu der schönen Gegend und zu den schönen Gespannen. Bei den Bildern bekommt man Lust auf das Gespannfahren, das ich immer hinten anstellte. In meinem Freundeskreis sind drei, die neben Solo auch Gespanne fahren. Das sind aber eher Supersportgespanne die sie immer im höheren Geschwindigkeitsbereich bewegen. Aber so ein gemütlicher Ausflug mit einem "MZ Dreirad" ist eher nach meinem Geschmack. Werde mal nach so einem Gespann Ausschau halten. Freue mich auf Grund der Bilder auch schon auf unsere Urlaubsreise nach Deutschland, die uns auch in die Gegend um Dresden führt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 24. März 2009 00:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Gruß Tippi,

...schöne Picknick-Ausfahrten. Klasse! Mehr davon!
Ich freu mich schön auf die kommende Gespann-Saison :wohoo:

Gruß Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 24. März 2009 01:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Schalbesteller

Beiträge: 1821
Wohnort: Freiberg
Alter: 62
Sehr schöne Fotos, langsam gribbelts aber gewaltig! Aber vor Ende März wird das nichts mit Frühling! :cry:
Dann soll es aber laut Wetterorakel langsam losgehen! :tanz:
Dann stelle ich auch paar Fotos ein, ich finde das ist ein schöner Brauch! :D

Und nun heißt es durchhalten... :coffee:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 9. Mai 2009 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
... diesmal nicht die eigene aber die TS-Familie war unterwegs!

sammeln ...
Bild

Kaffee und BoWu rufen ...
Bild

Ausblick
Bild

... auf dem Heimweg entdeckt
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 9. Mai 2009 23:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17249
Wohnort: Gransee
Alter: 63
tippi hat geschrieben:
Einige, so hört man, arbeiten ja schon hart an beiden Sachen. Familie UND Gespann. Stimmts Christian und Koponny???


hab schon ganz hart dran gearbeitet - so hart, das sich meine Frau sogar in so ein "Ding" setzt und meine Tochter und mein Sohn dann ihre eigenen MZ fahren... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 00:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab meine TS wiedererkannt. :ja: Auf dem 1. Bild die zweite von links.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 08:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17249
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Ich hab meine TS wiedererkannt. :ja: Auf dem 1. Bild die zweite von links.


Und - haste den DDR Brief noch....? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 08:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9888
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
flotter 3er hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ich hab meine TS wiedererkannt. :ja: Auf dem 1. Bild die zweite von links.

Und - haste den DDR Brief noch....? 8)
very british dieser humor :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 08:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sehr finster... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 09:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17249
Wohnort: Gransee
Alter: 63
knut hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ich hab meine TS wiedererkannt. :ja: Auf dem 1. Bild die zweite von links.

Und - haste den DDR Brief noch....? 8)
very british dieser humor :rofl:


Bin tatsächlich Fan des britischen Humors.... Leben des Brian ist doch unschlagbar, oder...? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 10:21 
Wunderschöne Gespannbilder hier in dem Thread, Hammer! 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 10:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oh, da ist aber einer mächtig vom Gespannvirus befallen. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 11:13 
Das kommt aber nur von den mehr als hilfbereiten Usern hier im Forum, die verstehen es einen richtig anzufixen! :biggrin:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Ich hab meine TS wiedererkannt. :ja: Auf dem 1. Bild die zweite von links.


... woran? Etwa am roten Kabel unter dem Steuerkopf oder am Krümmer, im Vergleich zu Carstens TS? Hab sie extra gut versteckt. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Familienausflug - die kleinen Freuden des Lebens
BeitragVerfasst: 10. Mai 2009 16:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der gammlige Krümmer war's. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt