Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
Hier mal ein paar Bilder von "richtigen!!!" Motorrädern 8)
Keilriemenfahrt Osthofen zwischen Mainz und Worms jeden 1.Mai


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 08:19 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Morsche Conti
War gestern auch dort,leider keine Knipse dabei :-(
War mal wieder sehr schön
Vielleicht hast du mein Hammerschlag Blaues Lasten Gespann gesehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
Ja,genau .. und en ETZ NVA Gespann war auch noch da,leider ist mit meiner ETS noch kein Blumentopf zu gewinnen,
Läuft gut aber springt besch.. :evil: an ,Versuch heute mit Starthilfespray wenigsten die TÜV-Hürde zu schaffen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 3. Mai 2011 22:15 
Offline

Beiträge: 16
Wohnort: Linsengericht
Alter: 57
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hw44-1.jpg[/img][/url
Hier noch ein schönes Bild von dem Harley Gespann.
Auch ein Streckenposten war auf einer Ts 125 /150 unterwegs.
Interresante Maschinen und schönes Ambiente , so wie ein super Wetter.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 22:08 
Offline

Beiträge: 36
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Hier bleibt ja auch nichts verborgen. Der Streckenposten war meinereiner, wobei die TS mich an diesem Tag ziemlich geärgert hat mit ständigen Aussetzern. Kondensator war platt, obwohl neu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 22:30 
Offline

Beiträge: 401
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Hallo ,Larumo hast du den defekten Kondensator noch ?
Unser Elektrikspezi Lothar sucht defekte Kondensatoren,zumindest meine ich das er das war.
gruß Hermann C.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 12. Juni 2011 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Also ich muss sagen: Das sind noch Motor Räder ...aber voll cool...man sieht wie alles angefangen hat :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 13. Juni 2011 11:33 
Offline

Beiträge: 36
Wohnort: Monzernheim
Alter: 63
Hallo Hermann,

müsste noch irgendwo rumliegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 17. Juni 2011 21:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Wow, klasse Maschinen! :D Die Wanderer ist ja erste Sahne. Und ´ne weiße Mars aus Nürnberg seh ich auch.
Hermann Clasen hat geschrieben:
Hallo ,Larumo hast du den defekten Kondensator noch ?
Unser Elektrikspezi Lothar sucht defekte Kondensatoren,zumindest meine ich das er das war.

Ja, das tut er! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keilriemenfahrt
BeitragVerfasst: 18. Juni 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Hier war zu Pfingsten die Baujahresbeschränkung nicht ganz so hart, aber dafür noch mehr Fahrzeuge:
http://www.youtube.com/watch?v=QJ00AhmWAeI
http://www.youtube.com/watch?v=_t1Xv9M6_x0
http://www.youtube.com/watch?v=OqzMzeJksf4


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt