Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: berlin - monaco Verfasst: 1. Juli 2012 20:25 |
|
Beiträge: 3732 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
heute trau ich mich, unsere urlaubspläne bekannt zu machen, da ich denke, das nun nichts mehr dazwischen kommen kann. wir wollen nach monaco, mit der simme! wir, das sind 2 berliner jungs, meine frau und ich. der abfahrtstermin ist auf donnerstag früh gelegt. in 5 tagen wollen wir in monaco sein. übernachten werden wir im zelt die berliner werden dann von alesandria mit dem zug wieder nach hause fahren, die karten sind schon bezahlt. meine frau und ich werden auf eigener achse heimwärts reisen. ob das eine gute idee is, werden wir hinterher wissen. heut hab ich mit der vorbereitungen der moppeds begonnen, der sturzschaden am mopped meiner frau war noch nich ganz beseitigt und die guten alten pneumant reifen mit EVP dran, habens auch hinter sich. sicherheitshalber werd ich noch die bremsbeläge wechseln, die kette fetten und das wars dann auch schon. morgen gehts zum adac, da werden wir dann auch "adac plus" mitglied. gedanken mach ich mir noch über die mitzunehmenden ersatzteile und das werkzeug. was würdet ihr mitnehmen? Dateianhang: 3 161.jpg das foto is zwar nich aktuell, aber so wird es mittwoch abend wohl aussehen, dann gibts auch neue bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 1. Juli 2012 20:28 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Bis nach Monaco mit der Simson Da wünsch ich euch viel Spaß,gutes Wetter und keine Pannen. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
derMaddin
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 1. Juli 2012 20:39 |
|
Beiträge: 5038 Wohnort: Dessau Alter: 53
|
Ich sags ja, die Berlina, ein verrücktet Folk... Drück Euch die Daumen, daß alles glatt geht und freu mich schon auf den Bericht/die Bilder. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT Opa
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 1. Juli 2012 20:46 |
|
Beiträge: 6100 Wohnort: Bad Lausick Alter: 58
|
Pannenfreie Fahrt wünsch ich euch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Swoob
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 1. Juli 2012 20:49 |
|
Beiträge: 353 Wohnort: Roßlau Alter: 53
|
alles gute für die tour 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 08:14 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ihr habt se nich alle, aber das hab ich Dir ja schon ins Gesicht gesagt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 08:34 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8853 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelrunde
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 08:39 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Cottbus Alter: 47
|
Wow, ihr macht echt ernst!  Ich wünsch euch eine unfall- und pannenfreie Fahrt und gutes Gelingen!  Macht viele Fotos und meld dich zwischendurch mal! 
Zuletzt geändert von Bastelrunde am 2. Juli 2012 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 08:40 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
ADAC plus mit der Simme?
Rückholung aus dem Ausland kannst du damit vergessen (Transportkosten > Wiederbeschaffungswert). Die haben schon bei meiner BMW rumgezickt.
Immerhin liefern sie einem Ersatzteile (aber nur wenn du schon im Ausland bist) und zahlen die Zugfahrt nach Hause.
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 08:52 |
|
Beiträge: 2519 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Pannenfreie Fahrt wünsch ich! matthias1 hat geschrieben: gedanken mach ich mir noch über die mitzunehmenden ersatzteile und das werkzeug. was würdet ihr mitnehmen?
Haben auch schon mal ne größere Tour gemacht. Hatten Nußkasten (den großen von Proxxon) mit, Zündungsersatzteile, diverse Vergaserkleinteile (v.a. Schwimmer und -ventil). Ersatzschläuche und Luftpumpe sind auch nicht verkehrt (Montierhebel nicht vergessen  ) Leuchtmittel, Schwungscheibenabzieher, den Werkzeugwickel vom Moped sowieso, Ersatzkette ist evtl. auch nicht verkehrt. Vielleicht auch einen Ersatzzylinder inkl. Kolben. Damals hatte einer von uns einen Klemmer, weil sich der Sicherungsring vom Kolbenbolzen gelöst hatte...und das mitten in der Walachei. Ist nur eine kleine Anregung, was mir noch so in Erinnerung ist. Gruß Daniel
|
|
Nach oben |
|
 |
robin
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 10:31 |
|
Beiträge: 623 Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg Alter: 35
|
Verrückt seid ihr  Viel Spaß und eine unfallfreie Fahrt! Ersatzteile? Ne Ersatz-Zündkerze für jeden reicht doch, oder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwarzfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 10:34 |
|
Beiträge: 1540 Wohnort: Tangermünde Alter: 38
|
Sind das vier S51? daniel_f hat geschrieben: Zündungsersatzteile, diverse Vergaserkleinteile (v.a. Schwimmer und -ventil).Ersatzschläuche und Luftpumpe sind auch nicht verkehrt (Montierhebel nicht vergessen )Leuchtmittel, Schwungscheibenabzieher, den Werkzeugwickel vom Moped sowieso, Ersatzkette ist evtl. auch nicht verkehrt.Vielleicht auch einen Ersatzzylinder inkl. Kolben. Damals hatte einer von uns einen Klemmer, weil sich der Sicherungsring vom Kolbenbolzen gelöst hatte...und das mitten in der Walachei. Ergänzung: Befestigungsmaterial, allgemein (Rödeldraht  ), Zündspule, vll. Primärspule, Passfedern für Schwungmasse und Ritzel Primärantrieb, Sortiment übliche Muttern und Schrauben, Radlager, kleine Tube Dichtmasse. Werkzeug ist klar, was nützen mir Ersatzteile die ich nicht einbauen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 11:12 |
|
Beiträge: 12122 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Respekt und gute Heimkehr.
Mit neuen großen Motorrädern kann jeder fahren. Nicht zuviel mitnehmen, auch an Klamotten,das beschränkt euch nur. Ein Fahrzeug wird immer laufen und etwas besorgen können. Schlauch, Flickzeug, Montierhebel, Kerzen und das etwas erweiterte Bordwerkzeug. Wenn ihr eh viel fahrt, dann werdet ihr wissen was man nicht braucht.
Wer Zylinder, Radlager und Ritzel mitnimmt, der ist schlecht vorbereitet. Es sind doch nur "ca. 3000 km".
Gruß Klau3000 km
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 11:25 |
|
Beiträge: 5699 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Kann mich der Meinung von Klaus nur anschließen. Bin die letzten Tage 750km Simme gefahren, keine einzige Panne gehabt (außer einmal Steuerteilaussetzer, aber dauerhaft 10000 U/min runter nach Saalhausen verträgt das anscheinend nicht  ) Vertraue deinem Mopped und es bringt dich überall hin (meine ist seit rund 3000km pannenfrei, bis auf den selbstverschuldeten Steuerteilaussetzer) Dabei habe ich immer (das bei mir recht umfangreiche) Bordwerkzeug, einen 17/19er Ringschlüssel, Flickzeug, großen Schlitzschraubendreher (taugt notfalls auch als Montierhebel), Zündspule, Steuerteil und zwei Zündkerzen. Und natürlich ÖL. Gib mal eine ungefähre Route an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ostkarren Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 12:43 |
|
Beiträge: 302 Wohnort: Rhinow
|
Mensch habt Ihr Mut.  . Pannen- und vor Allem unfallfreie Fahrt. Freue mich auf einen schönen Reisebericht. MfG Günter
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 14:15 |
|
Beiträge: 3732 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
bremsbeläge sind gewechselt, war zwar nich nötig, aber da muß ich mir in den alpen keine gedanken machen, speichen etwas nachgezogen und auch noch das schwimmernadelventil ausgetauscht. adac is auch erledigt, morgen noch die auslandskrankenversicherung. wir haben hir noch eien 5. mann, David von der "Zweirad - Oase" in schipkau, der die teileversorgung im notfall übernimmt. das problem mit den ersatzteilen is eigentlich ganz einfach. wenn ich mir vorher überlege was ich unterwegs reparieren will und was nich, dann kann ich das alles gut begrenzen. ärgerlich wird es nur, wenn irgendeine kleinigkeit kaputt geht und genau das teil nich dabei ist. zudem fahren wir auch noch mit unterschiedlichen typen, habicht ,s 50 und 2 s51, teilweise mit unterbrecherzündung, elektronikzündung und vape. eigentlich wollte ich noch bei dem mopped meiner frau ne vape einbauen, dann wären unsere moppeds baugleich, aber die e - zündung funktioniert problemlos. obwohl wir schon reichlich km mit den simmen gefahren sind( ca 14`km), hatten wir bis jetzt nur eine ernsthafte panne. ein stück vom kolbenbolzensicherungsring war abgebrochen und hat sich einmal nach oben und unten durchgearbeitet, da wars mit der kompression vorbei. der tourplan is in groben zügen: berlin, leipzig, hof, münchen, mittenwald, gardasee, genua, monaco. die rücktour eventuell über bregenz, wobei wir da glaube ich die schweiz umfahren müssen, da gibts glaub ich ein generelles zweitacktverbot. ein kleineres ritzel werd ich mir für die alpen aber einpacken, bin aber noch am überlegen ob ein 14 ner oder 15 ner. im moment fahr ich ein 16 ner und das hat für manche berge in suhl nur für den 1. gang gereicht. Dateianhang: Bild 035.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 14:27 |
|
Beiträge: 21021
|
schlepp nicht so viel geraffel mit, dann reicht das ritzel auch  fesche tour! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Zweitaktkröte
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 15:11 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Weyhe bei Bremen Alter: 59
|
Da komm ich mir ja richtig lächerlich vor  wir fahren am Mittwochmorgen mit Schwalbe an die Ostsee ( Pütnitz) so knapp 400 km. Ich wünsche euch auf jeden Fall eine gute Fahrt ohne Pannen und Probleme Gruss: Jens Das sieht dann ungefähr so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel_f
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 15:18 |
|
Beiträge: 2519 Wohnort: Gottesberg Alter: 40
|
Bei der Elektronikzündung hat gern mal der Geber auf der Grundplatte einen Wackligen. Ne Grundplatte wiegt ja nicht allzu viel und einen Lötkolben kann man unterwegs irgendwo organisieren, wenn nötig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 15:33 |
|
Beiträge: 5699 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
matthias1 hat geschrieben: [...] wobei wir da glaube ich die schweiz umfahren müssen, da gibts glaub ich ein generelles zweitacktverbot. ein kleineres ritzel werd ich mir für die alpen aber einpacken, bin aber noch am überlegen ob ein 14 ner oder 15 ner. im moment fahr ich ein 16 ner und das hat für manche berge in suhl nur für den 1. gang gereicht. Also von einem Zweitakterverbot in der Schweiz wüsste ich nichts, zumal es hier auch Forenmitglieder gibt, die dort wohnen und z.B. einen KR50 mit viel Aufwand dort zulassen (Licht umbauen etc.) Und was hast du da ein 16er Ritzel drauf? Pöse, pöse. Mit nem 15er musste ich in Suhl ab und zu mal in den zweiten Gang runter. (auf der Hinfahrt auch in den ersten, aber da war der Auspuff zu  )
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 15:38 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 15:45 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Alter, ich kann dir einen Ausflug nach Nizza empfehlen! Auf dem Weg nach Korsika waren wir auch in Monaco vor 2 Wochen, ist nicht wirklich schön da. Nizza dagegen hatte viel mehr zu bieten und ist deutlich schöner! Günstiger außerdem. Sind bloß 20km: KLICK
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 16:18 |
|
Beiträge: 12122 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Mein Tipp, die Strecken genießen, der Weg ist das Ziel. Und ein,zwei Päße fahren.
Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 18:37 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Klaus P. hat geschrieben: Mein Tipp, die Strecken genießen, der Weg ist das Ziel. Klaus P. hat geschrieben: Und ein,zwei Päße fahren.
Aber vorher informieren, am Freitag sind wir über den Splügenpass gefahren, der zB. für Zweiräder unter 149cm³ und Gespanne unter 249cm³ gesperrt ist. Wird sicher noch mehr mit ähnlichen Bestimmungen geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Becker
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 18:41 |
|
Beiträge: 575 Wohnort: Idar-Oberstein Alter: 72
|
Wenn meine Schwalbe fertig ist, fahr ich auch mal eine weite Strecke damit. Zurück zu den Ursprüngen sozusagen. Gruss Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-schrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 19:04 |
|
Beiträge: 1163 Wohnort: Geisa/Th. Rhön Alter: 48
|
radlager u speichenschlüssel... euren simmen werden bestimmt gut beladen sein... hals u beinbruch  christian
|
|
Nach oben |
|
 |
longa
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 19:22 |
|
Beiträge: 897 Wohnort: 78554 aldingen tut Alter: 63
|
servus,ich finde das klasse++++++++ ,sucht doch die mitglieder-adressen raus die auf dem Weg liegen .gute FAHRT MFG
|
|
Nach oben |
|
 |
bk350
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 19:42 |
|
Beiträge: 986 Wohnort: cottbus Alter: 39
|
hallo allzeit gute fahrt und besorg dir die nummer der ifa pannenhilfe
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 19:43 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
...aus erfahrung,einige speichen und bowdenzüge 
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 2. Juli 2012 21:21 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
TS-Jens hat geschrieben: Alter, ich kann dir einen Ausflug nach Nizza empfehlen! Auf dem Weg nach Korsika waren wir auch in Monaco vor 2 Wochen, ist nicht wirklich schön da. Nizza dagegen hatte viel mehr zu bieten und ist deutlich schöner! Günstiger außerdem. Sind bloß 20km: KLICKUnd da Nizza auch nur eine langweilige Großstadt ist, lieber den Tende-Pass befahren und nach den 48 Kehren die verdiente Aussicht vom Fort Central aus genießen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 4. Juli 2012 20:56 |
|
Beiträge: 3732 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
mopped is gepackt, morgen früh gehts los. das wetter is für die nächsten 2 tage nich so rosig, wir werden wohl die regenklamotten brauchen. außer dem bordwerkzeug hab ich noch einen alten sannikasten mit erstzteilen und werkzeug mit. ein ersatzmotor steht versandfertig verpackt bei meinen eltern. zeitaufwendig waren nochmal der ganze organisationskram wie adac, auslandskrankenversicherung, auslandsmoppedversicherungsschein(kam heute) usw. nich ganz klar ist der status unserer moppeds und die dadurch erlaubte geschwindigkeit. da konnte auch die rechtsabteilung vom adac keine eindeutige aussage treffen. in italien, östereich oder frankreich wären die simmen ein motorrad, kleinmotorrad oder ein leichtmottorrad. wir werden sehen. Dateianhang: 3 218.jpg das mopped von meiner frau ist noch nich fertig gepackt, da sind wir gerade dabei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 4. Juli 2012 21:11 |
|
Beiträge: 5699 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Jetzt wahrscheinlich etwas zu spät, aber bei solchen Fragen immer die Botschaft des betreffenden Landes anschreiben. Ich wollte mit der Simme eigentlich nach Schweden, habe die angeschrieben und wurde direkt ans schwedische Verkehrsministerium verwiesen. Von denen habe ich dann auch Antwort bekommen, die kann man sich ja dann mitnehmen und bei Bedarf vorzeigen. Ist zumindest was "offizielles". P.S.: In Schweden darf man Simson mit Klasse M fahren 
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 4. Juli 2012 21:54 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Sacht mal sind die Kisten nicht hoffnungslos überladen?
Wünsche Euch viel Spaß und immer ne handbreit Asphalt unter den Rädern.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 4. Juli 2012 22:11 |
|
Beiträge: 3732 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
nö, sind nich überladen! in son koffer dürfen bloß 10 kg, ins topcase 3kg, die schlummerrolle hat 9 kg - bleibt noch der tankrucksack. wir hatten das auch alles mal gewogen und da war noch platz nach oben.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 5. Juli 2012 07:19 |
|
Beiträge: 21021
|
wozu schleppt man so ein sperriges ersatzrad mit? auf gespann, wo man dafür platz hat, geht das. aber aufm solokrad und dann auch noch 50er...
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 5. Juli 2012 09:29 |
|
Beiträge: 3732 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
nimmt keinen platz weg, stört nich beim sitzen und bei ner panne wird einfach getauscht. bei 4 moppeds könnte man das vieleicht brauchen.
und tschüß, bin dann mal weg!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 5. Juli 2012 20:49 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Viel Spaß und passendes Wetter wünsch ich euch. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 5. Juli 2012 21:58 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
Warnweste und geprueften Helm. Sonst legen die euch in Italien evtl. die Dinger still.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 6. Juli 2012 21:40 |
|
Beiträge: 3732 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 6. Juli 2012 22:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
matthias1 hat geschrieben: Hier mal ein Link zu Gregor's Blog mit täglichen Info's zur Tour: http://berlintofrance.blogspot.de/Gruß Sag mal einen schönen Gruß von mir, hab grad gesehen daß ich die anderen 2 kenne! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 7. Juli 2012 10:14 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Soooooo cool, wünsch euch alles Gute..... Spitz 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 7. Juli 2012 10:19 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Schraubi = Westblock-Jens Dann wissen Gregor und Dustin direkt bescheid 
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 7. Juli 2012 11:20 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
Ihr seid nicht ganz normal, mir tat früher schon immer der Ar... weh, wenn ich von Ilmenau nach Jena oder Erfurt gefahren bin und dabei hatte ich meinen Star schon mit einer Spende aus einem Sperber gedopt. Ich wünsch Euch Viel Spaß und immer pannen- und auch sonst freie Fahrt.
Interessante Fotos, sehe gern mehr davon
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 7. Juli 2012 11:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
TS-Jens hat geschrieben: Schraubi = Westblock-Jens Dann wissen Gregor und Dustin direkt bescheid  stimmt genau, Ostblock-Jens 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 7. Juli 2012 11:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Irgendwo in Deutschland fahren jetzt 4 Bekloppte auf Simson...
|
|
Nach oben |
|
 |
mario l
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 7. Juli 2012 16:43 |
|
Beiträge: 814 Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ Alter: 57
|
Lorchen hat geschrieben: Irgendwo in Deutschland fahren jetzt 4 Bekloppte auf Simson... ...und noch mehr bekloppte sind bestimmt auch ein klein wenig neidisch ob diesen Abenteuers ich wünsche euch das Beste für diese Tour agf mario
|
|
Nach oben |
|
 |
Baustellenraser
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 12. Juli 2012 21:45 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 999 Wohnort: Dresden Alter: 44
|
...schade, so kurz vorm Ziel nen Motorschaden (siehe Blog)...man fühlt mit ihnen! Aber trotzdem wahnsinn!
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 21. Juli 2012 17:11 |
|
Beiträge: 3732 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
da bin ich wieder! noch nich ganz zu hause aber schon mal in leipzig bei meiner tochter. ich weiß gar nich, wo ich anfangen soll. erstmal: unsere moppeds haben gehalten - ohne probleme. wir sind ohne pannen bis jetzt 3.700 km gefahren und das nich auf dem leichten weg, sondern auf dem harten! wir haben das timmelsjoch und das stilfserjoch(2.760m) überquert, den größten teil im 1.gang, für den 2. war es einfach zu steil. gregor hat seinen s50 mit vollgas über das timmelsjoch gejagt, wir haben uns da etwas mit der drehzahl zurückgehalten. mehr wie 7000 ùmdrehungen haben wir den 1. nich gedreht. vieleicht war das der grund für den motorschaden in san remo. das nadellager hatte sich aufgelöst, ein kolbenring und der steg war gebrochen und nur noch teilweise vorhanden. die ersten geräusche gabs aber schon 200 km vor dem totalausfall - motorschaden mit vorankündigung. da wir aber alle nach monaco wollten, haben wir das auch durchgezogen. marion hat gregor ihr mopped zur verfügung gestellt und ist bei mir hinten drauf nach monaco gefahren. für uns beide waren das harte 180 km. in gregors block steht dazu ja noch einiges. bilders und einen ausführlichen bericht gibt es dann nächste woche, wenn wir wieder zu hause sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 21. Juli 2012 17:15 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude Matthias Habe eure Berichte gespannt verfolgt,absolut tope Leistung die Tour 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: berlin - monaco Verfasst: 21. Juli 2012 17:16 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
 vor so einer Tour. Und dann auch noch zu zweit auf der Simmi.Nicht schlecht Herr Specht. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
|