Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 19:32 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 20:25 |
|
Beiträge: 12122 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Schöne Fotos dabei.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 20:30 |
|
Beiträge: 5805 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
MichiKlatti hat geschrieben: "finanziert durch produktplatzierungen"  schøner tankrucksack 
Zuletzt geändert von Luzie am 14. August 2012 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 20:41 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
Ja die Kamera ist leider wärend der Fahrt runter gerutscht:( Aber trotzdem kann man einen guten eindruck gewinnen;)
LG michi
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:05 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Es war wohl etwas windig am Platz auf dem Weg zum Eisenglobus 
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:12 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
Windig ist kein Ausdruck. Auf den letzten 20 km war die Höchstgeschwindigkeit 30km/h und die Fußrasten tasteten fast am Asphalt. Schön ist was anderes^^
LG Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:21 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
MichiKlatti hat geschrieben: Windig ist kein Ausdruck. Auf den letzten 20 km war die Höchstgeschwindigkeit 30km/h und die Fußrasten tasteten fast am Asphalt. Schön ist was anderes^^
LG Michi Ja ich weiß  war bei mir auch 2mal so. Eigentlich gibts dort ja nix zu sehen, aber trotzdem ist es net schlecht da oben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund der Sonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:23 |
|
Beiträge: 116 Wohnort: owl Alter: 56
|
Moin Schöner Wolken über Norwegen... Aber auch tolle Fotos!!! Machen Lust auf mehr! Mein Neid ist mit Euch. Irgendwann muß ich meine ETZ auch bis zum Nordkapp treiben. Habt Ihr die Ersatzreifen wirklich gebraucht? Gruß vom Freund der Sonne
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:25 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
@schraubi: naja also der sueden und die mitte Norwegens sind 1000 mal besser^^ @ FDS ja haben wir gebraucht. Mein Reifen hat 4600 km gehalten und dann war mehr als essig
LG Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:27 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
MichiKlatti hat geschrieben: @schraubi: naja also der sueden und die mitte Norwegens sind 1000 mal besser^^
LG Michi Den Süden kenn ich net, soll aber sehr gut sein. Die Mitte und den Norden find ich net gerade überragend. Das NK selbst ist einfach so schlecht daß man es einfach gut finden muß. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund der Sonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:31 |
|
Beiträge: 116 Wohnort: owl Alter: 56
|
Waren die neu drauf? Und was für'ne Marke? Andererseits... dick Bepackt und wenn Ihr immer so schön durch die Kurven geräubert seit... Volle Ausnutzung des Profils Gruß Freund der Sonne
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:35 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
japp waren sie, bridgestone s701 oder so
aber die k36 waren nach 5500 km auch weg. der Belag ist da oben dermaßen griffig was natürlich nicht spurlos an den Reifen vorbei geht. Und gehackt sind wir auch,wie die blöden.^^
lg michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund der Sonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:44 |
|
Beiträge: 116 Wohnort: owl Alter: 56
|
@michi: Hast Du Lust die genaue Strecke bekannt zu machen? @schraubi: Nördlich von Trondheim, die E6 ist zum kotzen langweilig... lohnt sich nur wenn man (relativ) zügig hoch oder runter will. Besser die 17 die Küste entlang! Dauert zwar 3x so lang aber man hat'n paar Kreuzfahrten incl. Und 'n Abstecher zu den Lofoten ist nicht nur für Angler interessant. 
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:50 |
|
Beiträge: 2115 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Hallo, schöne Bilder. Von einer Tour in den Hohen Norden träume ich auch schon lange. Na ja, wird wohl ein Traum bleiben ...oder später mal als Rentner. 
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 21:53 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Freund der Sonne hat geschrieben: @schraubi: Nördlich von Trondheim, die E6 ist zum kotzen langweilig... lohnt sich nur wenn man (relativ) zügig hoch oder runter will. Besser die 17 die Küste entlang! Dauert zwar 3x so lang aber man hat'n paar Kreuzfahrten incl. Und 'n Abstecher zu den Lofoten ist nicht nur für Angler interessant.  Die E6 ist allerdings sehr ätzend. Für die 17 hatten wir keine Zeit. Und die Lofotenfähre war wegen Sturmwarnung außer Betrieb. Aber mittlerweilen soll es ja eine Brücke geben !?
|
|
Nach oben |
|
 |
Freund der Sonne
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 22:07 |
|
Beiträge: 116 Wohnort: owl Alter: 56
|
schraubi hat geschrieben: Freund der Sonne hat geschrieben: @schraubi: Nördlich von Trondheim, die E6 ist zum kotzen langweilig... lohnt sich nur wenn man (relativ) zügig hoch oder runter will. Besser die 17 die Küste entlang! Dauert zwar 3x so lang aber man hat'n paar Kreuzfahrten incl. Und 'n Abstecher zu den Lofoten ist nicht nur für Angler interessant.  Die E6 ist allerdings sehr ätzend. Für die 17 hatten wir keine Zeit. Und die Lofotenfähre war wegen Sturmwarnung außer Betrieb. Aber mittlerweilen soll es ja eine Brücke geben !? Naja, mein letzter Norwegen besuch liegt auch schon 2 Jahre zurück, und da habe ich es "nur" bis zum Sognefjorden/Lustrafjorden geschaft... Also bin ich Lofoten mäßig nicht auf den laufenden. Für eilige Nordkappbesucher kann ich nur empfehlen durch Schweden hoch, und dann gemütlich durch Norge zurück, durch's Fjordland (Nor. Süden) hoch, ist so beeindruckend daß die E6 Trondheim Mo I Rana ordentlich abtörnt. es sind schon einige deswegen umgekehrt und haben sich so den Reiz der Polarregion entgehen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 22:32 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
also die genaue route kann ich morgen Posten. wir haben gpslogger mitlaufen lassen.
der hinweg ging auch über die 17 und dann ab bodø mit der Fähre nach Å auf die lofoten. Rückweg ging dann über die ploede E6, aber der Rest hat entschädigt;)
ich weiß nicht was du für eine Brücke du meinst schraubi, aber nach Å gibts keine Brücke von bodø aus.
LG michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 22:39 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
MichiKlatti hat geschrieben: @ FDS ja haben wir gebraucht. Mein Reifen hat 4600 km gehalten und dann war mehr als essig
Der vorn?
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 22:48 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
nein Wolfgang, der den du mir drauf gemacht hast, der ist noch ok. da sind noch Ca.5000km Norwegen drauf bzw.10 000 km Deutschland. vorderreifen brauchten wir nicht zu wechseln. ich hatte auch erst im letzten drittel der reise dem Vorderreifen den Kampf angesagt, da ich bis dato immer 10liter Sprit auf dem.heckgepacktrager hatte und das fuhr sich mit zuviel vorderradbremse echt bescheiden.
LG michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Q_Pilot
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. August 2012 23:17 |
|
Beiträge: 1537 Wohnort: 58553 Halver Alter: 57
|
Da werden Erinnerungen wach. Ich war '86 und '87 mit der Emme da oben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 15. August 2012 05:00 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Freund der Sonne hat geschrieben: Für eilige Nordkappbesucher kann ich nur empfehlen durch Schweden hoch, . Besser ist es wenn man über Russland zum Nordkap fährt und über Finnland den Rückweg nimmt 
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 15. August 2012 07:05 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 15. August 2012 07:19 |
|
Beiträge: 21021
|
aber warum brauchen die emmen soviel reifen und die Q nicht? oder habt ihr richys reifen geschleppt?  schöne bilder!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 15. August 2012 08:02 |
|
Beiträge: 5699 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
ETZChris hat geschrieben: aber warum brauchen die emmen soviel reifen und die Q nicht? oder habt ihr richys reifen geschleppt?  schöne bilder! Durch die enorme Motorkraft der Emme befindet man sich schon beim geringsten Gasgeben im ständigen Burnout. Dadurch steigt der Reifenverschleiß enorm an Der BMW fehlt dazu die Kraft oder sie wird elektronisch begrenzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gecko110
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 15. August 2012 08:25 |
|
Beiträge: 159 Alter: 39
|
Moin, sowas in der Art habe ich auch irgendwann mal vor  Wieviele km seid ihr denn gefahren und wie lange habt ihr gebraucht? Beste Grüße Benni
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 15. August 2012 08:38 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Mainzer hat geschrieben: ETZChris hat geschrieben: aber warum brauchen die emmen soviel reifen und die Q nicht? oder habt ihr richys reifen geschleppt?  schöne bilder! Durch die enorme Motorkraft der Emme befindet man sich schon beim geringsten Gasgeben im ständigen Burnout. Dadurch steigt der Reifenverschleiß enorm an Der BMW fehlt dazu die Kraft oder sie wird elektronisch begrenzt. Die BMW ist Baujahr 69, war also das älteste Fahrzeug im Team. Nix mit elektronisch.  Und Kraft hatte sie auch mehr als genug. Aber eben auch einen BT45 als Reifen, der deutlich breiter als die Emmenreifen war. Außerdem muss ich zugeben, nur ca. 3/5tel. der Reise mitgefahren zu sein, da sich mir oben in Alta ein Rentier in den Weg stellte und die Reise für mich beendete. Der Reifen hätte aber vielleicht auch so knapp bis nach Hause gehalten, oder ich hätte mir einen Neuen unterwegs geholt, die Gummikuh hat ja keine so exotische Reifengröße wie die MZetten. Gruß, Richard edit: Nochmal zu Norwegen: Hier muss ich zum größten Teil dem Michi Recht geben, der Süden und die Mitte (bis etwa kurz vor Trondheim) ist fahrerisch am reizvollsten. Allerdings finde ich es weiter oben landschaftlich durchaus auch interessant, nur eben nicht mehr so spektakulär wie die Berge & Fjorde im Süden. Wären wir da auch nicht so schnell hochgehakt und hätte ich weniger Pech gehabt, hätten wir sicher da oben auch bissel mehr Spaß haben können... 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bruehlbass
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 12. Juni 2013 20:38 |
|
Beiträge: 471 Wohnort: Klipphausen
|
Hallo zusammen !
Schöner Bericht, das will und werde ich auch noch machen. Ich hätte ein paar praktische Fragen: - wie ist das mit den Tankabständen da oben ? - auf einem Foto seid Ihr mit lauter Ölflaschen zu sehen, was habt Ihr da gemacht ? Hattet Ihr 2T-Öl mitgenommen ? - was an Werkzeug und Teilen war wichtig dabei zu haben ? Und wenn Ihr Zeit habt, nur in Kurzform (weil der GPS-Link oben nicht mehr funktioniert): wie war Eure Route ?
Danke vorab, Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 12. Juni 2013 20:56 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Bruehlbass hat geschrieben: - wie ist das mit den Tankabständen da oben ? Danke vorab, Markus Auf der E6 ist die letzte Tankstelle ca. 160 KM vor dem Nordkap in dem Ort Lakslev. Die nächste Tankstelle kommt erst wieder in Honningsvag beim Nordkap. Also sollte man an diesen beiden Tankstellen auf jeden Fall volltanken. Dazwischen soll irgendwo ein Tankautomat sein, aber den hab ich noch nicht gesehen Ab dem Polarkreis werden die Tankstellen generell etwas seltener, aber es sind genug vorhanden. Gruß, Schraubi
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 12. Juni 2013 21:47 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Bruehlbass hat geschrieben: Ich hätte ein paar praktische Fragen: - wie ist das mit den Tankabständen da oben ?
Wir hatten für die MZetten einen 10l-Kanister mit, den wir aber eigentlich nicht gebraucht haben. Insofern sind die Tankabstände klein genug. Allerdings hatte ich auf meiner ersten Tour einmal eine geschlossene Tankstelle, weswegen ich froh über meinen 24l-Tank war. Zitat: - auf einem Foto seid Ihr mit lauter Ölflaschen zu sehen, was habt Ihr da gemacht ? Hattet Ihr 2T-Öl mitgenommen ?
2T-Öl war dabei, da das aber nicht reichen konnte, kauften wir unterwegs welches. Günstige Quellen gab es selten, weswegen die beiden an einer Stelle den halben Laden leerkauften und dann jeden Tropfen Volumenoptimiert untergebacht haben ("da noch einen Schluck" "Dort geht noch was" usw.  ). Zitat: - was an Werkzeug und Teilen war wichtig dabei zu haben ?
Teile für die Emmen außer den Reifen und den üblichen Kleinteilen nix, für die Q hab ich nur eine Gleichrichterplatte dabeigehabt. Im Nachhinein hätte ich vielleicht eine Ersatzgabel und Ersatzscheinwerfer mit Innenleben mitnehmen sollen. Der im ersten Beitrag angesprochene Reisebericht ist vor kurzem fertig geworden, wir haben fast ein Jahr dafür gebraucht, ein halbes davon geht auf mein Konto. Michi postet den bestimmt gern, wenn alles fertig ist. Gut Ding will Weile haben... Gruß, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 12. Juni 2013 23:59 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
Der bericht ist fertig muss jetzt nur noch mit den bildern verknüpft werden. BZgl. Ersatzteile. Ich empfehle nen bisschen lagerfett fur die kette sonst ist irgendwann ende im Gelände  Lg michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 13. Juni 2013 06:33 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Hallo Michi, noch zehn Tage, dann starten auch wir da rauf. Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Spitz
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 13. Juni 2013 07:06 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
na dann wünsche ich allen Reisenden einen wunderschönen Trip. Für mich gehts erst nächstes Jahr wieder nach Norge. Dann aber im Februar und dann mit dem Gespann, stimmts Richy ? LG michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. Juni 2013 18:05 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
MichiKlatti hat geschrieben: Für mich gehts erst nächstes Jahr wieder nach Norge. Dann aber im Februar und dann mit dem Gespann, stimmts Richy ? Mir ist jetzt schon kalt! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dorni
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 14. Juni 2013 19:45 |
|
Beiträge: 4637 Wohnort: Vechelde Alter: 46
|
Naja wenn Michi mit der Badewanne fährt könnt ihr ja ne Gasheizung mitnehmen 
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 24. Dezember 2013 19:54 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
So pünktlich zu Weihnachten ist der Reisebericht fertig. Sascha hat die letzten Tage genutzt, um den Bericht zu vervollständigen und alles in Form zu bringen. Den möchte ich euch allen nicht vorenthalten und stelle ihn jetzt hiermit zur Verfügung, um ihn unter dem Weihnachtsbaum einzuverleiben Reisebericht Nordkapp Juni 2012Frohes fest wünscht Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 25. Dezember 2013 08:06 |
|
Beiträge: 2419 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 57
|
Hi Michi, tolle Arbeit, tolle Tour. Hab es gleich mal runtergeladen für "Mutti" Schöne Weihnachten, Spitz
|
|
Nach oben |
|
 |
holzwurm
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 25. Dezember 2013 10:59 |
|
Beiträge: 10 Wohnort: oppach
|
Hallo schöner bericht, echt toll gemacht
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 25. Dezember 2013 18:43 |
|
Beiträge: 1439 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
holzwurm hat geschrieben: Hallo schöner bericht, echt toll gemacht dem kann ich mir nur anschließen! Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf-Ingo
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 25. Dezember 2013 19:12 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 520
|
Schöne Bilder und nicht so textlastig. Ein paar Zeilen mehr wären allerdings doch schön gewesen. Ist halt ein elender Aufwand. 1989 war ich mit meiner TS 250/1 auf gleicher Strecke unterwegs und kann die Fahrfreude deshalb nachfühlen. Danke für die Bilder!
Wolf-Ingo
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 25. Dezember 2013 23:36 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
Es ist die Vorlage für ein fotobuch, daher auch weniger Text.
Lg michi
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf-Ingo
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 26. Dezember 2013 16:25 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 520
|
Ich hatte den Link mit dem Reisebericht übersehen. Sorry. Der Text dort reicht voll aus. Hab ihn gern gelesen! Die Reifenwechsel, die Suche nach einer Kette, das alles kommt mir bestens bekannt vor. Dumm, die Sache mit der BMW. So eine Duplexbremse kann (aufgrund ihrer selbstverstärkenden Wirkung) im Regen bei einer Vollbremsung ganz schön tückisch sein. Das kenne ich von meiner Honda-Duplex-Bremse an einer meiner TSsen.
Freundliche Grüße
Wolf-Ingo
|
|
Nach oben |
|
 |
Kurte
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 27. Dezember 2013 20:02 |
|
Beiträge: 3 Wohnort: südliches Brandenburg Alter: 53
|
Ein wirklich schöner Bericht Wir (1 Scorpion, 3 Touren-AWO´s, 1 Yamaha Faser[ja,ja, sorry} und 1 Tour-Transporter mit Hänger) sind 2011 über Schweden hoch und dann über Norwegen zurück. Eure Route gefällt mir im Nachhinein besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 4. April 2014 17:13 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
so heute ist der Druck angekommen:   ein schmankerl für die Nachwelt LG Michi
|
|
Nach oben |
|
 |
MichaelM
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 5. April 2014 20:58 |
|
Beiträge: 1406 Wohnort: Nienburg/ Eastside Alter: 47
|
Schöne Sache.
Und was ist mit der Eisarschtour.
(Duck und wech)
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 6. April 2014 09:16 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
MichaelM hat geschrieben: Und was ist mit der Eisarschtour.
Oh, da hat im Paralleluniversum der Georg schon einen Reisebericht geschrieben. Mal sehen, lässt sich sicher auch hierher transferieren. Mein photobucket-account ist leider gesperrt, nachdem ich von 2 Reiseberichten die Fotos dort deponierte und damit 10GB Traffic in 30 Tagen erzeugte. Ich brauch erstmal 'nen Ersatz. Gruß, Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 6. April 2014 09:38 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Der Reisebericht ist leider nicht mehr zu sehen, Dropbox leer erscheint bei mir nur.
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
MichiKlatti
|
Betreff des Beitrags: Re: Nordkapp Juni 2012 Verfasst: 6. April 2014 10:21 |
|
Beiträge: 749 Alter: 38
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
|