Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 2. September 2013 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 575
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
1000 km in den Vogesen mit unseren "Youngtimern". Alle Pässe abgedüst, die großen Mopeds hatten Pause. Und was sag ich, der Spass war riesig. Ich hab mal aufgepasst: Ich sah nicht eine Maschine unter 500 ccm. Die untere Grenze waren die Mädels mit ihren tiefer gelegten 650er BMW´s. Umso größer das Interesse an den bekannten Treffpunkten, etwa oben auf dem Col de la Schlucht. Ich weiss nicht, ob ich den Superbike-Fahrern glaubhaft rüber gebracht habe, dass man für den Spass keine 100 PS braucht.
Noch was zur Technik: Verbrauch 4,1 l, 3/4 Öltank leer. Alle engen Ecken im 2. mit Schmackes. Top Verbindungsstrecken über Garmin Zumo 210.

Und die kleine Guzzi stand dem Ganzen in nichts nach.

Gruss Thomas

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 2. September 2013 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 214
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 57
Sag ich doch mit ner 250er hat man mehr Spaß wie mit einer Großen . :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 27. April 2014 13:31 
Offline

Beiträge: 16
Wohnort: Erfurt
Alter: 38
Das macht mut !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 27. April 2014 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
.............ich bereue, dass ich meine V35 Imola 1 verkauft habe..............


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 27. April 2014 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Erinnert mich an meine Alpentour von Bremen nach Meran und zurück . Immer die gleichen Sprüche " Wie, mit 250 ccm fährst du so weit ?"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 27. April 2014 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 575
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Die kleine Guzzi tönt wie die großen, schüttelt sich wie die großen und sieht dem Überhammer Le-Mans I ähnlich. Sie passt gut zur MZ und es ist beschlossene Sache, dass in der Kombination jährlich eine größere Fahrt ansteht.
Gruss Thomas
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 27. April 2014 21:00 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
ich dachte immer die 250er wäre die grosse. ne kleine ist für mich ne Hufu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 27. April 2014 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
samsons1 hat geschrieben:
Sag ich doch mit ner 250er hat man mehr Spaß wie mit einer Großen . :D



Deswegen fahre ich in letzter Zeit immer mit der 250 er.Aber nur noch so lange bis ich meine Hufu Es zusammen habe. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 27. April 2014 21:23 
Offline

Beiträge: 3732
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mooooment mal. Mit 50 ccm mus das!
Bergrauf im 1. - mehr geht nich. Jeder grüßt und wenn mann endlich oben is gibts die Laolawelle und die Anerkennung von denen, die dich überholt haben.
Bergab sieht das ganze gaaanz anders aus. Vom Timmelsjoch bis St. Leonhhard hab ich mir mit einer GS ein Rennen geliefert. Ich mit Simme vollbepackt, er mit GS und Frau hinten drauf. Das is fair!
In einer Kehre hab ich ihn überholt, dann hat er am Draht gezogen. Auf den Geraden hat er mich gnadelos versägt, in den Kurven war ich wieder an seinem Hinterrad. Seine Frau hat vor Freude gekreischt.
In St. Leonhard standen wir nebeneinander. Die 50 ccm wollte er mir nicht glauben. 50 ccm ?!- ja ne, is klar!
Wäre seine immer noch aufgelöste Frau nich dabei gewesen, ich glaube er hätte den Helm abgenommen, sich an den Straßenrand gesetzt und geweint.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 28. April 2014 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Small is beautiful - das kann ich bestätigen.

Ich bin einmal innerhalb von 3 Monaten mit 3 verschiedenen Motorrädern von München in die italienisch/ligurischen Seealpen gefahren,
inclusive einiger Pässe in der 2500-Meter Kategorie und jeder Menge niedrigere Pässe:
mit einer Kawasaki W650 (650 ccm, 50 PS), mit einer indischen Enfield Bullet 500 (500 ccm, 20 PS) und mit einer ETZ250 (serienmäßig bis auf einen Einzelsitz und ein 17er Ritzel).

Mein Fazit:

Am wenigsten Spaß hat mir die W650 gemacht – zu schwer, zu unhandlich, die 50 PS für meinen Fahrstil meist unnötig und außerdem: zu perfekt.

Mit der Bullet kam Freude auf – Oldtimerfeeling und mit niedrigen Drehzahlen gemütlich dahintuckern.

Den größten Fahrspaß aber hatte ich mit der ETZ. Das geringe Gewicht, die Handlichkeit und die gute Bremse haben das Kurvenräubern auf engen und steilen Bergsträßchen zum Vergnügen gemacht.
Wermutstropfen waren die Drehmomentschwäche im niedrigen Drehzahlbereich und die Schwierigkeit mit niedrigen Drehzahlen ohne Last gemütlich dahinzutuckern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 28. April 2014 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 575
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
matthias1 hat geschrieben:
Mooooment mal. Mit 50 ccm mus das!
Bergrauf im 1. - mehr geht nich. Jeder grüßt und wenn mann endlich oben is gibts die Laolawelle und die Anerkennung von denen, die dich überholt haben.
Bergab sieht das ganze gaaanz anders aus. Vom Timmelsjoch bis St. Leonhhard hab ich mir mit einer GS ein Rennen geliefert. Ich mit Simme vollbepackt, er mit GS und Frau hinten drauf. Das is fair!
In einer Kehre hab ich ihn überholt, dann hat er am Draht gezogen. Auf den Geraden hat er mich gnadelos versägt, in den Kurven war ich wieder an seinem Hinterrad. Seine Frau hat vor Freude gekreischt.
In St. Leonhard standen wir nebeneinander. Die 50 ccm wollte er mir nicht glauben. 50 ccm ?!- ja ne, is klar!
Wäre seine immer noch aufgelöste Frau nich dabei gewesen, ich glaube er hätte den Helm abgenommen, sich an den Straßenrand gesetzt und geweint.


Das ist mir schon mit meinem Mountainbike das Stilfser Joch runter gelungen :mrgreen:

Gruss Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 28. April 2014 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Thomas Becker hat geschrieben:
Das ist mir schon mit meinem Mountainbike das Stilfser Joch runter gelungen :mrgreen:

Ja, bergab kriegt man sie immer.
Mit der ES mit abgestelltem Motor hab ich Rennradfahrer geärgert. Einer bekam einen Riesenschreck als ich hinter ihm in der Kurve kurz mit dem Auspuff aufsetzte. Kann ja mal passieren... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieder einmal die Kleinsten
BeitragVerfasst: 28. April 2014 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 345
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40
Solange du dann nicht so ein Abflug machst wie der eine Harley fahrer in einem anderen Thread :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt