Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: WoMo Frankreich
BeitragVerfasst: 10. September 2018 13:30 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Frage ab Freunde des Wohnmobils:

Maut für WoMos - wie am besten?

Wir möchten einen Kurztrip nach Frankreich mit einem Wohnmobil machen. Nun ist die Zeit knapp und da ich leider nur sehr wenig der französischen Sprache mächtig bin, haben wir uns für den schnellsten Weg entschieden. Ich weiß, das es zusätzlichen Kosten sind. Wie läuft es mit der Maut ab? Ich habe von einem Gerät gelesen, welches hinter den Innenspiegel geklemmt wird und darüber wird das von einem Guthaben abgebucht.
Wer kennt sich damit aus?
Gruß Roman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WoMo Frankreich
BeitragVerfasst: 10. September 2018 13:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2075
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Roman,
schau Dir mal die Infos vom ADAC an, dort wird alles gut erklärt. https://www.adac.de/reise-freizeit/euro ... tte/tipps/

Mit dem Routenplaner vom ADAC kannst Du Dir die Route sowie die Mautgebühren (unter Routenoptionen einstellbar) ausgeben lassen.

Eine virtuelle Reise von Seelow nach Paris sieht dann folgendermaßen aus:

Dateianhang:
Route.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WoMo Frankreich
BeitragVerfasst: 10. September 2018 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Der Maut Transponder lohnt m.E. nur für Vielfahrer.
Vorteil des Transponders ist, daß man auf der für ihn reservierten linken Spur keine Warteschlange hat.
An allen mir bekannten Mautstationen in Frankreich kann man mit Kreditkarte zahlen, die kleineren nehmen jedoch oft kein Bargeld mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WoMo Frankreich
BeitragVerfasst: 10. September 2018 13:48 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Muß man den Transponder kaufen? Ich habe gehört, man leiht sich den an der letzten deutschen Tankstelle mit einem Guthaben aufgeladen und kann den wieder auf der Rückreise dorf abgeben und evtl. Guthaben wird verrechnet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WoMo Frankreich
BeitragVerfasst: 10. September 2018 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2863
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ventilo hat geschrieben:
Der Maut Transponder lohnt m.E. nur für Vielfahrer.
Vorteil des Transponders ist, daß man auf der für ihn reservierten linken Spur keine Warteschlange hat.
An allen mir bekannten Mautstationen in Frankreich kann man mit Kreditkarte zahlen, die kleineren nehmen jedoch oft kein Bargeld mehr.


Der Anbieter heißt Tolltickets (alle wichtigen Infos auf der Internet-Seite.)
Weil man extra Gebühren für den Transponder und die Aktion an sich hat, ist es etwa teurer. Machte für den Transit nach Spanien ca. 10% aus. Das war uns die Zeitersparnis- ohne Anhalten auf der xtra-Spur durchrollen- allemal wert.
Eine Mautstation in Frankreich, die kein Bargeld nimmt, ist mir noch nicht begegnet :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: WoMo Frankreich
BeitragVerfasst: 26. September 2018 16:10 
Offline

Beiträge: 572
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
So wir sind zurück aus "Fronkreisch"... Es war alles prima und ich habe wegen der Maut tollticket genutzt - kann ich nur empfehlen - die Mehrkosten sind es auf jeden Fall wert.
Wir möchten demnächst nochmal dahin haben aber kurzfristig noch kein grösseres Wohnmobil zur Verfühgung: hat jemand Erfahrungen mit Paulcamper.de ?
Gruß Roman
Wenn gewünscht kommt noch ein kleiner Reisebericht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt