Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Thomas Becker
|
Betreff des Beitrags: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 3. August 2023 16:20 |
|
Beiträge: 575 Wohnort: Idar-Oberstein Alter: 72
|
Hallo, eine große Tour sollte es noch sein. Also die Honda gesattelt und nach Moldawien. Bericht hier: ReiseberichtGruss
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 3. August 2023 17:27 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
das erinnert mich an folgende geschichte: mit honda innovas, 125ccm, von der mongolei nach hause von/ mit forumsmitgliedern vom honda- innova- forum grossartige, professionelle, vorbereitung von den spaeteren reiseteilnehmern. viieel zu lesen, aber auch spannend mit welcher akribie, ideenreichtum,ueberlegung und langem atem die unternehmung geplant u vorbereitet wurde. erinnert auch etwas an die foren—mz aktionen, lange her, aber auch langer atem damals. so, nu, wer zeit und lust hat ist n wochenende beschaeftigt bei YT: the long way home, 1the long way home, 2honda- innova- forum: „wir haben es geschafft“„mongo update“, techn. neuerungen
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 3. August 2023 17:54 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Schöner Bericht den du da reingestellt hast 
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 3. August 2023 18:18 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Jo, einwandfrei. Macht Lust auf Nachmachen... Dank, Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 3. August 2023 20:00 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5580 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Vielen Dank für das virtuelle Mitnehmen, ich bin begeistert und natürlich auch etwas neidisch. Schön wieder ein paar Bilder aus Hermannstadt zu sehen, dort war ich 1998 ein paar Tage zu Fuß unterwegs.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 3. August 2023 20:37 |
|
Beiträge: 1117 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Hallo Thomas, das sieht großartig aus! Danke für's Mitnehmen! Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
Berni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 3. August 2023 22:54 |
|
Beiträge: 1922 Wohnort: Am Rande des Vogelsberges Alter: 74
|
Wunderbare Reise, wunderbarer Bericht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 4. August 2023 09:41 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2075 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Hallo Thomas, da kommt Fernweh auf - vielen Dank für Deinen interessanten Reisebericht  Freundliche Grüße, /Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Becker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 4. August 2023 15:30 |
|
Beiträge: 575 Wohnort: Idar-Oberstein Alter: 72
|
alexander hat geschrieben: das erinnert mich an folgende geschichte: mit honda innovas, 125ccm, von der mongolei nach hause von/ mit forumsmitgliedern vom honda- innova- forum grossartige, professionelle, vorbereitung von den spaeteren reiseteilnehmern. viieel zu lesen, aber auch spannend mit welcher akribie, ideenreichtum,ueberlegung und langem atem die unternehmung geplant u vorbereitet wurde. erinnert auch etwas an die foren—mz aktionen, lange her, aber auch langer atem damals. so, nu, wer zeit und lust hat ist n wochenende beschaeftigt bei YT: the long way home, 1the long way home, 2honda- innova- forum: „wir haben es geschafft“„mongo update“, techn. neuerungenHallo, ich hatte ernsthaft überlegt, die Tour mit meiner MZ zu machen. In den Ländern war ich nur mit 80 - 90 km/h über Land unterwegs. Hatte oft Lastwagen hinter mir, die "gedrückt" hatten. Reichweite auch ca. 300 km. Wäre also gegangen. Letztendlich musste doch die Honda ran, bisschen bequemer und ein komplettes Gepäcksystem. So war es doch nur eine Weichei-Tour. Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 4. August 2023 17:10 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5716
|
nur zum verstaendnis: meine links waren keine verkappte herabwuerdigung deines reisesofas, gar nicht. ich fand/ finde das vorhaben bloss toll; dein thema liess mich erinnern. vorbereitung, ausfuehrung, dokumentation, nachbereitung. ziemlich einzigartig sowas in der art in nem forum einzustellen. — ansonsten merke ich, und auch freunde, dass die belastungsfaeghigkeit und —bereitschaft so um die 70 doch abnimmt. von daher hab ich schon bisschen grosse augen bekommen was die laenge deiner motorrad!reise angeht. respekt!! gaaanz tolle photos uebrigens, gute quali, guter blick. kann man lange anschauen.
danke fuers mitnehmen. ❤️ auch was deine www.–seite angeht. ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 4. August 2023 20:45 |
|
Beiträge: 1027 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Ein toller Reisebericht und es zeigt, dass die Wahl in diese Himmelsrichtung zu fahren, lohnend ist. Interessant ist die Fahrzeugwahl. Auch wenn mir ehrlicherweise die Honda nicht wirklich gefällt, für so eine Tour scheint sie optimal zu sein. Ist halt völlig unterschätzt und zeigt, dass es nicht immer eine GS sein muss. Die Problemlosigkeit und der niedrige Verbrauch (da muss man ja am Ende des Tages noch Sprit ablassen..) würde sich so mancher Reisende wünschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Becker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mit der Honda nach Moldawien Verfasst: 5. August 2023 14:05 |
|
Beiträge: 575 Wohnort: Idar-Oberstein Alter: 72
|
Thale hat geschrieben: Ein toller Reisebericht und es zeigt, dass die Wahl in diese Himmelsrichtung zu fahren, lohnend ist. Interessant ist die Fahrzeugwahl. Auch wenn mir ehrlicherweise die Honda nicht wirklich gefällt, für so eine Tour scheint sie optimal zu sein. Ist halt völlig unterschätzt und zeigt, dass es nicht immer eine GS sein muss. Die Problemlosigkeit und der niedrige Verbrauch (da muss man ja am Ende des Tages noch Sprit ablassen..) würde sich so mancher Reisende wünschen. Ich sage jedem, fahr mal eine. Ein total unterschätztes Motorrad. Für längere Touren blieb die KTM immer stehen. Außerdem vertraue ich in die Zuverlässigkeit der Honda, jetzt 67.000 km und nur Verschleißteile erneuert. Tiefer Schwerpunkt, 67 Nm Drehmoment, 150mm Federweg und das DTC wollte ich nicht missen. Wer unbedingt schalten will, kann das tun, oben am Lenker, schneller wie jede Fußschaltung. Völlig entspanntes Fahren und im engen Geläuf wundert sich so manch einer, wie sie um die Ecken geht. Nach den Erfahrungen der Tour, bleibt sie im Stall. Kommt höchstens nochmal ein Oldy dazu. Gruss
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
|