Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OT Jawa Erfahrungen
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2007 23:50 
Offline

Beiträge: 1274
Hallo,
ich hab schon ein wenig in Jawa Foren gelesen...
...hier gibts doch auch bestimmt welche mit Jawa Erfahrung. Interessieren würden mich die schönen runden 175 und 250er Modelle hinsichtlich Alltagstauglichkeit und Motorlauf.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 19:07 
Tach auch , mit den Jawas ist es wie mit den MZten - wenn die Grundlagen stimmen hast du jede Menge Fahrspaß .
Grüße...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hiho,

also was Jawa angeht habe ich zwar keine Erfahrungen, hatte mich vor einem Jahr aber mal in unzähligen Foren und bei einigen Fahrern schlau gemacht, hatten auch nen größeren Thread dazu hier (evtl.mal suchen);

Das Fazit war, daß die 350er (um die es Dir ja nicht geht) nicht so standfest sind wie die MZ-Motoren; Vollgasfahrten über längere Zeit sind problematisch und bei intensiver Suche in Jawa-Foren/ciao/etc. stößt man auf auffallend viele Kolbenklemmer.

Die kleineren Hubräume hingegen scheinen absolut unproblematisch und sehr zuverlässig zu sein, reichen halt nicht an die Leistung der Emmen heran, aber darum gehts Dir ja wohl auch nicht.

Soviel das, was ich nach langer Recherche herausfinden konnte...also mit Vorbehalt ;)

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ich hatte mal in meiner Jugend...eine 250ziger Jawa. Die hatte so viele Klemmer.....bis nichts mehr ging.Aber zur damaligen Zeit hatte ich keine Ahnung.... keine Ersatzteile und mußte mit Notgedrungen eine MZ :wink: kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
HäHä ich hatte auch mal eine ne 350 im wenderummel
die ist aufn berliner ring festgegangen da ham wir das nummernschild abgeschraubt und weggeschmissen
So war das damals ,heute wär ich froh wenn ich eine hätte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OT Jawa Erfahrungen
BeitragVerfasst: 1. November 2007 20:43 
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Hallo,
ich hab schon ein wenig in Jawa Foren gelesen...
...hier gibts doch auch bestimmt welche mit Jawa Erfahrung. Interessieren würden mich die schönen runden 175 und 250er Modelle hinsichtlich Alltagstauglichkeit und Motorlauf.
Jürgen


jürgen!
in deinem alter!
aber auch ich jungspund bin neugierig.
wenn sie nicht so toll sein sollen, wieso dann die, zumindest höheren preise in der bucht, als für die meisten mz-modelle?

bild 16 bis 18

ansonst: such doch einfach einmal den beitrag im netz: "die mutter aller antworten" 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Weils einfach nicht so viele im deutschen Raum davon gibt ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 21:16 
Alex hat geschrieben:
Weils einfach nicht so viele im deutschen Raum davon gibt ;)

:shock: das gute alte angebot/ nachfrage-spiel?
geil, dann müßten harleys ja bald für' n appel und 'n ei zu haben sein....
ohje-das gibt wieder einen thread...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 21:59 
Offline

Beiträge: 1274
hallo,
erstmal vielen dank für die zahlreichen Zuschriften.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 22:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
wena hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:
Weils einfach nicht so viele im deutschen Raum davon gibt ;)

:shock: das gute alte angebot/ nachfrage-spiel?
geil, dann müßten harleys ja bald für' n appel und 'n ei zu haben sein....
ohje-das gibt wieder einen thread...


Ja ! Eindeutig - wenn Du mit einem Kleinlaster einem Harleychapter hinterherfährst
und einsammelst was abvibriert , binnen 2 Jahren solltest Du eine Harley zusammenhaben.
Oder 1 Woche rund um den Faaker? See...

:twisted:


Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2007 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
ja genau so ist das nit dem Edelschrott aus milwaukee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 447
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

was mich wirklich an den Jawas stört (abgesehen vom Design) ist, dass die meisten älteren Modelle mit 1:25 geschmiert werden müssen.

Das ginge sowohl meinem Geldbeutel als auch meiner Nase auf Oldtimertreffen auf den Senkel.

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 13:41 
Offline

Beiträge: 1274
@wena
Die Mutter aller Antworten macht mich betroffen.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 15:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
TBJ hat geschrieben:

was mich wirklich an den Jawas stört (abgesehen vom Design) ist,


???? wenn Dir das Design doch sowieso nicht gefällt - vergiss die Kisten einfach !

TBJ hat geschrieben:
dass die meisten älteren Modelle mit 1:25 geschmiert werden müssen.

Das ginge sowohl meinem Geldbeutel als auch meiner Nase auf Oldtimertreffen auf den Senkel.



Du schreibst jetzt 100 mal " Ich soll keinen Ölfred anzetteln sonst muß ich 100 mal schreiben das ich keinen Ölfred anzetteln soll!" Aber ohne Copy/paste !!!!
:twisted:

Und die gesammelten Ölfreds lernst Du jetzt auswendig , das obendrein !

Da steht dann auch was drin , zum Thema "IST 1:25 heute noch nötig"

Und wenn mir das dämliche Zweitaktöl zu teuer ist dann fahre ich sowieso 4takter.
Wer bewegt so eine Jawa denn noch im Alltag, 20 TKM /Jahr?

JEHOVA !

Gruß

Norbert :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Er hat Jehova gesagt! :D

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Steinigt ihn!!! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Aber erst wenn ich sage: Steinigt! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. November 2007 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 707
Wohnort: Rostock
Alter: 40
und ich glaube eingefahren werden die jawas mit 1:17 meine ich in meiner alten Betriebsanleitung gelesen zu haben.
Designmäßig betrachtet finde ich persönlich die Optik Hammer.
Und die vielzahl der Klemmer die die Jawa schnell bekam waren meiner meiner nach der Lieblose umgang zu der damaligen Zeit und die unwissenheit beim Vergasereinstellen.

läuft die Minimal zu mager wird die auf kurz oder lang eh festgehen-

Und wie sagte ein erfahrener Jawa fahrer mal, "wenn der Motor 10 mal Festgegangen ist, läuft die am besten und ist eingefahren :-)

muß man halt mit leben das die 350ger ne schwachstelle hat, aber wenn mans weiß und dementsprechend mit um kann ist das Problemlos.

in diesem sinne...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt