Seite 1 von 1

Es kann jeden von uns treffen

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 23:08
von bernie150
Es kann jeden von uns treffen
Wichtige Infos zum Schlaganfall

Moin.

Ich weiß nicht so recht, wo ich diesen Beitrag unterbringen soll.
Ich finde, er sollte dem Forum erhalten bleiben.

Ein Beitrag aus dem Kuesdenschnack:

BITTE LESEN UND WEITERLEITEN:

Während gegrillt wurde, stolperte Ingrid und fiel hin. Man bot ihr an,
einen Krankenwagen zu rufen, doch sie versicherte allen, dass sie OK sei und sie nur wegen ihrer neuen Schuhe über einen Stein gestolpert war.

Weil sie ein wenig blass und zittrig wirkte, half man ihr, sich zu
säubern und brachte ihr einen neuen Teller mit Essen. Ingrid verbrachte den Rest des Abends heiter und fröhlich.

Ingrids Ehemann rief später an und ließ alle wissen, dass seine Frau ins Krankenhaus gebracht worden war.

Um 23.00 Uhr verstarb Ingrid. Sie hatte beim Grillen einen Schlaganfall erlitten.

Hätten die Anwesenden gewusst, wie man die Zeichen eines Schlaganfalls deuten kann, könnte Ingrid noch leben.

Es dauert nur eine Minute, das Folgende zu lesen...

Ein Neurologe sagte, die Kunst wäre, einen Schlaganfall zu erkennen, zu diagnostizieren und den Patienten innerhalb von 3 Stunden zu behandeln, was allerdings nicht leicht sei.

Es gibt 4 Schritte an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall
zu erkennen. Lese und lerne!:

Manchmal sind die Symptome eines Schlaganfalls sehr schwer zu erkennen. Das Schlaganfallopfer kann wirklich ernste Gehirnschäden davon tragen, wenn Leute, die in der Nähe sind, die Symptome eines Schlaganfalles nichterkennen.

Nun sagen Ärzte, dass Umstehende einen Schlaganfall erkennen können, wenn sie 4 einfache Fragen stellen:

Bitte die Person, zu lächeln (geht das nicht = Lähmung)

Bitte die Person, einen ganz einfachen Satz zu sprechen, zum
Beispiel: "Es ist heute sehr schön."

Bitte die Person, beide Arme zu erheben.

Bitte die Person, ihre Zunge heraus zu strecken. Wenn die Zunge
gekrümmt ist und schief hängt, ist das ebenfalls ein Zeichen eines
Schlaganfalls.

Falls die verunfallte Person Probleme mit einem dieser Schritte hat,
rufe sofort den Notarzt und beschreibe die Symptome der Person am Telefon.

Ein Kardiologe hat gesagt, dass wenn man diese Mail an viel Menschen schickt, man sicher sein kann, dass irgend ein Leben dadurch gerettet werden kann.



Es ist zwar wahrscheinlicher, dass es ältere Semester trifft, aber auch jüngere Leute sind davor nicht gefeit. Da wir häufiger in Gruppen unterwegs sind und ein großer Teil im Alter ab vierzig ist, sollte man sich den oben genannten Text einmal in Ruhe durchlesen und vielleicht dran denken, wenn es denn mal einem von uns genauso gehen sollte.
Ich jedenfalls hoffe, sollte es mir passieren, dass dann jemand dabei ist, der diese Infos drauf hat.

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 23:11
von flotter 3er
- ich hab die Infos drauf, ist mein täglich Brot....

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 23:24
von Ravecury
Das ist ja echt was zum nachdenken, aber:
es ist unrealistisch.
wenn jemand kurz umfällt etc, wer ruft dann die 110?

ich bin vor 8 jahren kurzzritig am lenker weckgesackt.
meine damalige partnerin hat mich aufgefangen undden wagen auf seite gelenkt.
ich wollte weiter und hab michzwangsweise untersuchen lassen.
es wurde nischt gefunden und danach bin ich nach bochum gefdahren um weiter am cabrio zu bauen.

es gibt einige tiefgründigere dinge die ich jetzt weg lasse.

was ich sagen will,
niemand ruft den notarzt wenn er "anzeichen" eines Herzinfarkts hat.
Es kommt einem einem peinlich vor und man denkt sich nichts dabei.

Ich würde niemals nen notarzt ruifen.
Gruß,
Orti

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 23:29
von Sv-enB
Orti, unterscheide bitte zwischen einem Schlaganfall und einem Herzinfarkt. Da sind Welten dazwischen.

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 23:36
von Nordlicht111
Ravecury hat geschrieben:niemand ruft den notarzt wenn er "anzeichen" eines Herzinfarkts hat.

Zum Glück schon, sonst hätte ich heute einen guten Freund weniger.... :shock:

Die Schlaganfallanzeichen einer weiteren Bekannten haben sich vor kurzem zum Glück als falsch rausgestellt, aber recht präsent waren die Anzeichen, woran man es merkte und gehandelt wurde....zum Glück!

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 23:48
von Ravecury
Versteht mich nicht falsch,
ich rufe notfalls immer einen doc an.

ich hab auf einer Tour auch nen Taxifahrer gesehen der mit dem Kopf auf dem Lenker war.
Hab sofort angehalten und gegen die Tür gebollert.
Er guckte auf und hat nur im Plan ne Strasse gesucht.

ich würd immer wieder anhalten und nachschauen was los ist.

Wenn man selber Probleme hat bzw. der Körper spinnt: wer denkt an sowas?
Ich nicht , und ich wüßte nie wann ich jemanden informieren muß.

In der heutigen Zeit hätte ich leider echt Bange jemanden anzurufen und eventuell die unnötige Anfahrt bezahlen zu müssen.

Re: Es kann jeden von uns treffen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 04:21
von Ex-User peryc
bernie150 hat geschrieben:Es kann jeden von uns treffen
Wichtige Infos zum Schlaganfall

Es ist zwar wahrscheinlicher, dass es ältere Semester trifft, aber auch jüngere Leute sind davor nicht gefeit.


Jetzt habe ich zu wenig Zeit um den Text auf seinen Wahrheitsgehalt oder besser Informationsgehalt zu prüfen - Ihr wißt schon, glaube nie einer Statistik... Genausowenig halte ich Kettenmails für adäquate Informationsquellen medizinischer Herkunft.

Auch das mit "ältere Semester" stimmt seit einigen Jahren garnicht mehr. Die Ärzte verzeichnen einen massiven Anstieg der Schlaganfallpatienten unter 40, da sind auch "einige" twens dabei! Liegt vielleicht aber daran, daß sich im Bereich der Schlaganfalldiagnostik sehr viel getan hat. Vor einigen Jahren (10 bis 20?) war der Schlaganfall fast unter Garantie ein Todesurteil, die Behandlungsmethoden und die Früherkennung sind aber weit fortgeschritten und man hat mittlerweile gute Überlebenschancen, Außreißer gibbet dabei immer.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 16:16
von Martin H.
Ravecury hat geschrieben:niemand ruft den notarzt wenn er "anzeichen" eines Herzinfarkts hat.

Wie Sven schon schrieb: Da liegen Welten dazwischen! Ein Herzinfarkt tut nämlich weh, den nimmt kein Betroffener auf die leichte Schulter. Ein Schlaganfall kann weh tun (Kopfschmerzen), es können aber auch ganz und gar andere Symptome vorliegen (u. a. Sprachstörungen, Lähmungen (auch des Gesichtes, daher auch die Geschichte mit dem Lächeln, wie Bernie sie beschrieb - typisch ein hängender Mundwinkel!), es fallen einem Gegenstände aus der Hand, plötzliche Sehstörungen etc. etc.).
@ Peryc: Woher beziehst DU denn Dein Wissen zum Thema Schlaganfall? Es stimmt, daß sich da in den letzten Jahren viel getan hat; aber es ist z. B. schon vor 10 Jahren nicht wahr gewesen, daß ein Schlaganfall "fast unter Garantie ein Todesurteil" war. Wahr ist, daß Schlaganfälle häufig zu bleibenden körperlichen Behinderungen (Halbseitenlähmung) führ(t)en. Und viele kleine Schlaganfälle wurden wohl früher häufig gar nicht entdeckt/erkannt. Es wäre aber gut, so eine Sache abzuklären, auch wenn sie gut ausging, denn evtl. kann man zukünftigen Schlaganfällen mit weitaus schlimmeren Folgen vorbeugen.
@ Ravecury: Du solltest da keine Angst haben, evtl. vergebens den Notarzt/die Sanis gerufen zu haben - lieber einmal fälschlicherweise als einmal aus Furcht, was falsch zu machen, dies zu unterlassen! Es sollte mich auch sehr wundern, wenn man Dich dafür belangen würde (Du hast ja nicht aus Jux angerufen).
@ Bernie150: Also ich find´s prinzipiell nicht schlecht, das Ganze etwas mehr bekannt zu machen!
Ihr könnt mir übrigens vertrauen, ich arbeite seit ´97 in der Neurologie, habe vor Jahren einen Bobathkurs mitgemacht... und auf meiner Nachbarstation gibt´s eine Stroke Unit, da kriegt man schon so einiges mit!
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 16:32
von Ekki
Vor kurzem habe ich Wolfgang Kleff, den Torwart von Mönchengladbach und der Nationalmannschaft, in einer Talkshow gesehen. Der hatte immer ein loses Mundwerk. Als er sich mal dauernd verhasspelte und keinen ordentlichen Satz zustande brachte, ist er sofort ins Auto und dann ab zum Arzt. Er hatte auch einen Schlaganfall und, Dank seiner guten Reaktion darauf, keine Probleme zurückbehalten.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 17:24
von Menni
Los, lächle mal!
Sag mal: Mir gehts prima.
Beide Arme hoch.
Zunge raus.

Das hab ich mir gemerkt.
Das kann nicht schaden.

Danke für den Rat.
Kann man auch mit sich selbst machen. Nur zur Zunge muss einer was sagen.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 17:36
von eichy
Danke für den Text. Warum soll sowas hier nicht stehen.
Hab mir die 4 Dinge auch gemerkt.
bin da vorsichtig, hab schon ein paar Trombosen hinter mir..

Re: Es kann jeden von uns treffen

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 19:55
von Ex-User peryc
bernie150 hat geschrieben:
Ein Kardiologe hat gesagt, dass wenn man diese Mail an viel Menschen schickt, man sicher sein kann, dass irgend ein Leben dadurch gerettet werden kann.


Das ist es, was mich an dem Zitat so stutzig macht.

Kein Krankenhaus läßt über Kettenmails Knochenmarkspender suchen, kein Kardiologe wird einem anraten "dieses Mail an viele Menschen zu schicken", und es wird einem sicher nichts "Wundervolles widerfahren" wenn man das Mail an "zehn ganz liebe Menschen" schickt. Kettenmails egal welchen Inhalts sind Spam oder Hoax, sonst nichts.

http://www2.tu-berlin.de/www/software/h ... fall.shtml

Trotzdem: Punkte 1 bis 3 sind als CPSS, "Cincinnati Prehospital Stroke Scale" bekannt. Das ist ein einfacher Test um auch als Laie einen Schlaganfall erkennen zu können. Gesichtslähmung zu 74%, Sprachstörung zu 96%, Armschwäche zu 97%. Ich halte http://de.wikipedia.org/wiki/Schlaganfall für viel sinnvoller als den Kettenbrief. Wenn man sich für Dinge interessiert und sie aufmerksam liest bleibt wohl mehr hängen.

@ Martin H.: Mein Vater arbeitet seit über 30 Jahren in der Pharmabranche, da bekommt man sehr viel mit. Davon abgesehen habe ich, weil ich mir wegen des Zeitraumes nicht sicher war "10 bis 20 mit Fragezeichen" geschruben. Die Diagnostik war früher nicht berauschend und die Therapie kaum noch in den Kinderschuhen.

Mein Opa ist vor 32 Jahren verstorben. Hatte plötzlich leichte Sprachstörungen und ist dann umgekippt. Würde der gleiche Fall heute stattfinden, der könnte noch alt werden.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:14
von EsMaus
Ich habe beruflich häufiger mit Schlaganfällen zu tun, kenne also die Symptome. Das Problem, was mir im privaten Bereich bereits zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat ist, die Rettungssanitäter vom Vorliegen eines Schlaganfalles zu überzeugen.
Ganz extrem war es bei einem Bekannten, der dummerweise (wie kann er nur) auf dem Geburtstag meiner Mutter einen Schlaganfall bekam. Nicht ganz mit den üblichen Symptomen, aber meine Mutter (Altenpflegerin), meine Schwester (Krankenpflegerin) und ich (Ergotherapeutin) hatten trotzdem sofort den Verdacht, dass es sich um einen Schlaganfall handelt. Also 112 angerufen, die kamen und meinten: er solle doch seinen Rausch ausschlafen (er hatte nichts getrunken, denn er war gerade erst angekommen). Die Info, dass kein Alkohol im Spiel wäre, wurde ignoriert und die Sanis wollten wieder fahren, mit dem Hinweis wir sollen ihn heim schaffen. Wir drei Mädels haben dann einen eigentlich kindergartenreifen Auftritt hingelegt. So richtig rumgezickt, so dass sie ihn dann doch mitnahmen. Und im Krankenhaus bestätigte sich die Diagnose Schlaganfall. Unser Bekannter hat Gott sei Dank keine Folgeschäden, was aber nicht dem schnellen Eingreifen der Sanis zu verdanken ist, sondern unserer "Besserwisserei" (zitat der Rettungssanitäter).
Also ausser die Symptome zu kennen sollte man auch noch Überzeugungskraft haben.
Fakt ist, dass bei so einem Ereignis jede Minute zählt, was die Folgeschäden angeht. Deswegen kann es nicht schaden, auch hier mal drauf aufmerksam zu machen. Vielleicht kann es ja wirklich mal jemandem helfen, wenn viele wissen, was zu tun ist.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:16
von trabimotorrad
Vor drei Wochen hats mich ohne erkennbaren Grund "einfach so" umgehauen. Meine Frau ist examinierte Altenpflegerin und hat, trotz meines "mir gehts doch schon wieder recht gut" den Notarazt gerufen, der auch 5 Minuten später da war.
Nach den oben schon beschriebenen Tests hat der dann auch nur einen "relativ harmlosen" Kreislaufkollaps diagnostiziert und ist dann auch wieder mit seinem Rettungswagen und den beiden Sanitätern wegggefahren.
Der Mann war NICHT im Geringsten böse oder ungehalten, obwohl es Samstag Abend war. nein, er hat gesagt, das es ABSOLUT KORREKT in so einem Fall den Notarzt zu holen.
Ich habe Euch diese WAHRE Begebenheit darum geschrieben auf das Ihr die Hemmungen vor einem "blinden Alalrm" getrost vergessen könnt.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:20
von Maddin1
EsMaus hat geschrieben:Ich habe beruflich häufiger mit Schlaganfällen zu tun, kenne also die Symptome. Das Problem, was mir im privaten Bereich bereits zweimal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat ist, die Rettungssanitäter vom Vorliegen eines Schlaganfalles zu überzeugen.
Ganz extrem war es bei einem Bekannten, der dummerweise (wie kann er nur) auf dem Geburtstag meiner Mutter einen Schlaganfall bekam. Nicht ganz mit den üblichen Symptomen, aber meine Mutter (Altenpflegerin), meine Schwester (Krankenpflegerin) und ich (Ergotherapeutin) hatten trotzdem sofort den Verdacht, dass es sich um einen Schlaganfall handelt. Also 112 angerufen, die kamen und meinten: er solle doch seinen Rausch ausschlafen (er hatte nichts getrunken, denn er war gerade erst angekommen). Die Info, dass kein Alkohol im Spiel wäre, wurde ignoriert und die Sanis wollten wieder fahren, mit dem Hinweis wir sollen ihn heim schaffen. Wir drei Mädels haben dann einen eigentlich kindergartenreifen Auftritt hingelegt. So richtig rumgezickt, so dass sie ihn dann doch mitnahmen. Und im Krankenhaus bestätigte sich die Diagnose Schlaganfall. Unser Bekannter hat Gott sei Dank keine Folgeschäden, was aber nicht dem schnellen Eingreifen der Sanis zu verdanken ist, sondern unserer "Besserwisserei" (zitat der Rettungssanitäter).
Also ausser die Symptome zu kennen sollte man auch noch Überzeugungskraft haben.
Fakt ist, dass bei so einem Ereignis jede Minute zählt, was die Folgeschäden angeht. Deswegen kann es nicht schaden, auch hier mal drauf aufmerksam zu machen. Vielleicht kann es ja wirklich mal jemandem helfen, wenn viele wissen, was zu tun ist.


Yvonne, habt ihr das Verhalten der Sanies auch gemeldet? Denn eig wäre das schon fast unterlassene Hilfeleistung gewesen.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:36
von derMaddin
trabimotorrad hat geschrieben:Vor drei Wochen ... Ich habe Euch diese WAHRE Begebenheit darum geschrieben auf das Ihr die Hemmungen vor einem "blinden Alalrm" getrost vergessen könnt.

Recht hast Du, lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig anrufen!!!

ABER BITTE DIE RICHTIGE NUMMER: 112!!!!

Ihr glaubt gar nicht, wie viele Leute die 110 wählen. DAS IST NUN MAL DER POLIZEINOTRUF und die müssen das dann weitergeben an die Rettungsleitstelle (112), wobei wertvolle Zeit und nicht zu verachten auch wertvolle INFORMATIONEN verloren gehen! So z.B. die Beschreibung des richtigen Anfahrtswegs (bei etwa versteckten Einsatzorten) könnte dann, wie bei der stillen Post, auch mal etwas daneben liegen.

ALSO DIE FÜNFTE SACHE, DIE SICH JEDER MERKEN SOLLTE, WÄR: DIE RICHTIGE TELEFONNUMMER!!! :gut:

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:43
von derMaddin
Maddin1 hat geschrieben:Yvonne, habt ihr das Verhalten der Sanies auch gemeldet? Denn eig wäre das schon fast unterlassene Hilfeleistung gewesen.

Ja, Maddin da hast Du Recht! ES IST UNTERLASSENE HILFELEISTUNG, wenn jemand ins Krankenhaus möchte, der entsprechende Symtome zeigt, aber vor Ort von den Rettern in die Alk-Ecke gestellt wird!! Das dürfte sich bei uns z.B. keiner erlauben! Fristlose Kündigung (zu Recht) wäre die Folge! Denn vor Ort hatt man keine Möglichkeiten einen Appoplex (Schlaganfall) AUSZUSCHLIEßEN. Und ich denke, daß HELFEN das Ziel sein sollte, wenn man in diesem Beruf tätig ist...

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:45
von EsMaus
Maddin1 hat geschrieben:
Yvonne, habt ihr das Verhalten der Sanies auch gemeldet? Denn eig wäre das schon fast unterlassene Hilfeleistung gewesen.


Ganz ehrlich, daran hat damals bei der ganzen Aufregung keiner gedacht. Zumal es hinterher im Krankenhaus noch mehr Ärger gab. Der Schlaganfall wurde nämlich erst fast eine Woche später nach der Verlegung in eine andere Klinik diagnostiziert. Mein Bekannter hatte wirklich Glück, dass er so davongekommen ist.
Aber recht hast du, eigentlich sollte man so was melden.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:46
von Andreas
derMaddin hat geschrieben: ABER BITTE DIE RICHTIGE NUMMER: 112!!!!
ALSO DIE FÜNFTE SACHE, DIE SICH JEDER MERKEN SOLLTE, WÄR: DIE RICHTIGE TELEFONNUMMER!!! :gut:


Korrekt,
denn:

Zwei Hühnerbeine und ein Ei - das ist der Ruf der Polizei: 1-1-0

Sowas bekommt man doch schon im Kindergarten beigebracht (!).
Aber im Zweifel ist es immer noch besser bei der Polizei anzurufen, als gar nicht zu telefonieren.

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:53
von derMaddin
Andreas hat geschrieben:Sowas bekommt man doch schon im Kindergarten beigebracht (!).
Aber im Zweifel ist es immer noch besser bei der Polizei anzurufen, als gar nicht zu telefonieren.

Ja, da hast Du Recht! Ich wollte halt nur nochmal darauf aufmerksam machen, daß in vielen Köpfen die falsche Nummer gespeichert ist.
Könnte man denn dann auch folgendes sagen:
Zwei Hühnerbeine und ne' ZWEI holen Dir ganz rasch die RETTER herbei? :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 22. Juni 2008 20:59
von Maddin1
EsMaus hat geschrieben:
Maddin1 hat geschrieben:
Yvonne, habt ihr das Verhalten der Sanies auch gemeldet? Denn eig wäre das schon fast unterlassene Hilfeleistung gewesen.


Ganz ehrlich, daran hat damals bei der ganzen Aufregung keiner gedacht. Zumal es hinterher im Krankenhaus noch mehr Ärger gab. Der Schlaganfall wurde nämlich erst fast eine Woche später nach der Verlegung in eine andere Klinik diagnostiziert. Mein Bekannter hatte wirklich Glück, dass er so davongekommen ist.
Aber recht hast du, eigentlich sollte man so was melden.


So einen Fall kenne ich auch. Die Mutter einer guten Freundin, unsere Nachbarin, klagte vor gut 2 Jahren morgens über Kopf/Zahnschmerzen. Sie ging zum Zahnarzt, nichts, sie ging zu ihrem Hausarzt, nichts. Sie fuhr wieder heim, ihre Tochter war gerade vom Dienst im Krankenhaus nachhause gekommen (Krankenschwester). Sie sagte: Mutter du hast ein Schlaganfall, eine Gesichtsseite hängt. Sie brachte sie schnell ins Krankenhaus. Dort sofort Intensiefstation usw. Im Krankenhaus bekam sie binnen 2 Tagen noch 3 weitere! Schlaganfälle, viel Zeitweise in leichtes Koma. Durch die sofortige Behandlung+Rehma ist sie wieder gesund geworden, aber auch nur dank ihrer Tochter!

Die einzigen Schäden sind leichte Gedächtnisslücken an die Zeit davor.

BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 20:37
von Martin H.
derMaddin hat geschrieben:ABER BITTE DIE RICHTIGE NUMMER: 112!!!!


Alle Nicht-Bayern jetzt bitte weghören: Bei uns hat die Rettungleitstelle die 19222...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 24. Juni 2008 20:52
von derMaddin
Martin H. hat geschrieben:... Bei uns hat die Rettungleitstelle die 19222...
Gruß, Martin.

Liege ich da jetzt etwa falsch? Gilt die 112 nicht Bundesrepublik-weit? Achso, Bayern gehörte ja noch nie so recht dazu :oops:
Versuch macht kluch... oder guckst Du HIER :wink:

BeitragVerfasst: 26. Juni 2008 09:26
von Markus K
110 oder 112 laufen meist bei der Polizei ein. Die stellt dann automatisch an die Rettungszentrale (19222) durch.
So kenne ich das aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. 110 funktioniert aber überall.

M.