Batterie-Versand, was muss man beachten?

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Batterie-Versand, was muss man beachten?

Beitragvon Dor-Foelyx » 7. Juli 2008 16:22

Hallöchen miteinander!

Hat hier im Forum irgendjemand Erfahrungen beim Versenden von Batterien gemacht?
D.h. ist es überhaupt erlaubt, wie muss man sie verpacken, welcher Paketdienst kommt in Frage, etc. pp

(folgender sachverhalt: Batterietausch)
Sagt der Igel zu dem Dachs, willst du größer werden...wachs!

Fuhrpark: ETZ 250 / 1987 - am 20.6.2013 gestohlen
Dor-Foelyx

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 10
Bilder: 9
Registriert: 15. Juli 2007 23:08
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde/ 06114 Halle (Saale)
Alter: 36

Beitragvon webopi » 7. Juli 2008 16:26

also befüllte batterien kannste gar nicht verschicken. die sind an der belüftung offen und nicht dicht zu bekommen. ich würde abraten ne befüllte zu verschicken.
unbefüllte batterien ohne säure ist gar kein problem zu verschicken.
unbefüllte batterien mit säurepack ist bedenklich, der säurepack muss dicht und nochmals in folie eingeschweist sein.

und dann kommt es auf das versandunternehmen an. nicht jeder verschickt "gefahrgut"
Grüße Michael

Wer andren eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät!

Fuhrpark: MZ,MZ,MZ...
webopi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 14. April 2008 09:26
Wohnort: Bei Amberg
Alter: 61

Beitragvon bausenbeck » 7. Juli 2008 18:27

Tipp am Rande: :!:

kauf Dir Blei Gel Akkus, die kann man legen und stellen wie man will, die laufen nicht aus!!

In meinen Emmen habe ich nur noch diese und ich bin sehr zufrieden damit!! :D


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1561
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Beitragvon Baraccuda » 7. Juli 2008 18:39

gelakku ohne probleme, habe eine unbefüllte batterie via hermes bekommen, säure von atu rein - laden - gut war
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Beitragvon alexander » 7. Juli 2008 18:40

batterie und saeure getrennt.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste