1500 mit meiner TS, Wismar - Heidelberg - Wismar

Moin moin,
ich hatte es ja schon angekündigt, vom 1.8 bis zum 7.8. bin ich mit meiner kleinen MZ ingesamt etwas über 1500 km gefahren.
Normalerweise mache ich bei sowas oft und gerne schöne Fotos von schönen Sachen, leider ist mir einen Tag vorher die Batterie verreckt und mit meinem elektronischen Regler heißt das bis 3000 u/min im ersten Gang zu schieben. Mit viel Gepäck, 30 Grad und Motorradkombi kein Vergnügen. Daher wenig Panoramafotos, obwohl z.B. der Odenwald wahnsinnig schön waren.
Morgens um halb fünf bin ich losgefahren in Richtung Dieburg bei Darmstadt. Beladen mit zwei urigen, muffigen Ledertaschen, die Nachbar mal wegwerfen wollte und einem Zelt sowie Rucksack ist kaum noch Platz auf meinem weißen Wunder.
Nach etwa 10 Stunden wurde ich so müde, dass mir während der Fahrt kurz die Augen zugefallen sind. Dieses Warnzeichen habe ich dann mal wahrgenommen und mich für ne Stunde auf nem gemähten Feld auf's Ohr gehauen. Dabei entstand dieses schöne Foto.
Was habe ich in Dieburg gemacht... Naja, ein zweites Hobby von mir ist das Sammeln, Instandsetzen und Benutzen von alten Starklichtlampen, wo ein kleines privates Treffen stattfand und außerdem wollte ich mich bisschen um's Studium kümmern. Denn ab 1. Oktober werde ich zum Süddeitschn als Student an der TU Darmstadt.
So z.b. sieht so ein Treffen aus:
Dann ging's weiter durch den Odenwald nach Heidelberg. Ausgesprochen sehr schöne Strecke. Nachdem ich zwei Tage bei nem Kumpel, der dort seinen Zivildienst ableistet, verbracht habe, bin ich über Bad Salzufflen zurück nach Klein Warin, wo noch ne kleine Party war.
Zurück zu Hause im Zweitaktschritt habe ich gemerkt, dass halt doch so schnell nix gegen MV ankommt. Der Freitagmorgen mit seinen 30 Grad plus wurde zum Baden im Wariner See genutzt. Schöööön.
Was es zur Emme zu sagen gibt: Ich hatte leider keine Düsenreibaale dabei, denn unter Vollast hat sie schon ein wenig geknistert und der Spritverbrauch liegt ohne Öl bei 5 Litern. Bin einfach ratlos.
Insgesamt habe ich ungefähr dieses Ründchen gedreht:
http://www.google.de/maps?f=d&saddr=Wis ... e=UTF8&z=7
Gruß
Tobias
ich hatte es ja schon angekündigt, vom 1.8 bis zum 7.8. bin ich mit meiner kleinen MZ ingesamt etwas über 1500 km gefahren.
Normalerweise mache ich bei sowas oft und gerne schöne Fotos von schönen Sachen, leider ist mir einen Tag vorher die Batterie verreckt und mit meinem elektronischen Regler heißt das bis 3000 u/min im ersten Gang zu schieben. Mit viel Gepäck, 30 Grad und Motorradkombi kein Vergnügen. Daher wenig Panoramafotos, obwohl z.B. der Odenwald wahnsinnig schön waren.
Morgens um halb fünf bin ich losgefahren in Richtung Dieburg bei Darmstadt. Beladen mit zwei urigen, muffigen Ledertaschen, die Nachbar mal wegwerfen wollte und einem Zelt sowie Rucksack ist kaum noch Platz auf meinem weißen Wunder.

Nach etwa 10 Stunden wurde ich so müde, dass mir während der Fahrt kurz die Augen zugefallen sind. Dieses Warnzeichen habe ich dann mal wahrgenommen und mich für ne Stunde auf nem gemähten Feld auf's Ohr gehauen. Dabei entstand dieses schöne Foto.

Was habe ich in Dieburg gemacht... Naja, ein zweites Hobby von mir ist das Sammeln, Instandsetzen und Benutzen von alten Starklichtlampen, wo ein kleines privates Treffen stattfand und außerdem wollte ich mich bisschen um's Studium kümmern. Denn ab 1. Oktober werde ich zum Süddeitschn als Student an der TU Darmstadt.
So z.b. sieht so ein Treffen aus:

Dann ging's weiter durch den Odenwald nach Heidelberg. Ausgesprochen sehr schöne Strecke. Nachdem ich zwei Tage bei nem Kumpel, der dort seinen Zivildienst ableistet, verbracht habe, bin ich über Bad Salzufflen zurück nach Klein Warin, wo noch ne kleine Party war.
Zurück zu Hause im Zweitaktschritt habe ich gemerkt, dass halt doch so schnell nix gegen MV ankommt. Der Freitagmorgen mit seinen 30 Grad plus wurde zum Baden im Wariner See genutzt. Schöööön.
Was es zur Emme zu sagen gibt: Ich hatte leider keine Düsenreibaale dabei, denn unter Vollast hat sie schon ein wenig geknistert und der Spritverbrauch liegt ohne Öl bei 5 Litern. Bin einfach ratlos.
Insgesamt habe ich ungefähr dieses Ründchen gedreht:
http://www.google.de/maps?f=d&saddr=Wis ... e=UTF8&z=7
Gruß
Tobias