Seite 1 von 1
ich war mit ihm in halb westeuropa drin

Verfasst:
26. August 2008 03:18
von Thor555
Das war mal wieder ein abenteuer, zwar nicht mit meinem MZ gespann aber dennoch auf zwei takten auf nach barcelona.
habe mir mal erlaubt, meinen reisebericht auch hier einzustellen, für alle die gerne mal gedanklich auf reisen gehn.

Verfasst:
26. August 2008 03:39
von Thor555
untere datei ist tag 1-3 und somit begin der reise

Verfasst:
26. August 2008 04:23
von Thor555

Verfasst:
26. August 2008 05:14
von Thor555

Verfasst:
26. August 2008 05:40
von knut
ich hab auch noch ne kettensäge -mit der war ich in thüringen-zwar keine MZ ,aber immerhin ein 2takter

(reisebericht folgt)

Verfasst:
26. August 2008 05:53
von Berni
Schöner Bericht - wenn auch etwas chaotisch dargeboten.

Verfasst:
26. August 2008 05:58
von knut
@berni - der partisanenrporter bist ja auch DU

Verfasst:
26. August 2008 05:59
von Berni
knut hat geschrieben:@berni - der partisanenrporter bist ja auch DU
Ohne Alleinvertretungsanspruch !

Verfasst:
26. August 2008 06:16
von RT-Tilo
knut hat geschrieben:...hab auch noch ne kettensäge...zwar keine MZ ,aber ...ein 2takter...
Reisebericht ? ... ich könnte doch mit meinem Benzinrasenmäher... ?


Verfasst:
26. August 2008 06:21
von Berni
Böse Sachsen !


Verfasst:
26. August 2008 06:23
von RT-Tilo

Verfasst:
26. August 2008 06:40
von Thor555
naja, es muss ja nicht immer mz sein, wichtig ist doch nur, dass man mz fahren kann wenn mal lust drauf hat.
und da mein bestand an vespaersatzteilen weit größer und umfangreicher ist als der meiner mz, war mir die tour mit der mz dann doch zu heikel.
wenn es nicht interessier, der muss es ja nicht lesen.

Verfasst:
26. August 2008 06:51
von ad40
Hallo Thor,
schöne Tour, schöne Bilder. Sowas weckt bei mir immer mal wieder die Lust mit dem Möpp in die Berge zu fahren (.....und irgendwann klappts auch

).Mit wieviel wilden Ps warst Du denn unterwegs ? Der CW-Wert so mit Schrankwand auf dem Gepäckträger und Rückenairbag ist ja der Geschwindigkeit auch nicht grade zuträglich.
Gruß Axel
Ps. Mit was so ne Tour gefahren wird....ob 033er COX oder Hondayasaki ist egal, Hauptsache man machts !Vor ca. 2 Jahren ist ein alter Bauer von unserer Kante aus mit dem Traktor nach Sizilien gefahren, hat sich damit seinen Lebenstraum erfüllt !

Verfasst:
26. August 2008 06:53
von tippi
ad40 hat geschrieben:... ein alter Bauer von unserer Kante aus mit dem Traktor nach Sizilien ...

... cool, reisen statt rasen


Verfasst:
26. August 2008 06:57
von RT-Tilo
Hoohooo...sei nich gleich angepiekt...is doch nur Spaß...
Hier will dir doch keiner auf den Schlips treten...der Eine fährt
große Touren mit der MZ, ein Weiterer mit Vespa und ein Dritter
fährt mit Japaner...welchen Unterschied macht das schon ?
Hauptsache Spaß am Fahren...jedem Tierchen sein Plaisierchen...
also...nicht alles auf die Goldwaage ... Spaß muß sein...


Verfasst:
26. August 2008 07:05
von Thor555
war mit dem PX80 mit 135er Zylinder und 17,5 PS, der motor ist nicht so extrem hochgezüchtet wie der meiner VB150. ausserdem verbraucht der motor natürlich auch etwas weniger als die hälfte an sprit, verbrauch lag etwa bei 4L/100km, auf den flotteren abschnitten natürlich etwas mehr. außerdem war mir der VB150er rahmen BJ 68 alleine schon zu schade um ihn für die tour herzunehmen, deshalb habe ich mir den 135er motor extra für die tour in den abgeschransten 0815 FUCKYOUALL rahmen Bj 86 gehängt.

Verfasst:
26. August 2008 07:18
von ad40
@ Thor
Also alles in allem so gemütliches Reisen mit 80 - 100 KmH, und dabei noch was von der Landschaft sehen ? Find ich cool, gehöre auch mehr zu der " Blumenpflücken während der Fahrt verboten " Fraktion

. Mir macht halt auch die Harzquerbahn mehr Spaß als der ICE.
Gruß Axel

Verfasst:
26. August 2008 07:47
von Berni
Wenn Thor555 den Reisebericht jetzt noch schön lesbar zusammenpackt in ein Word- oder HTML-Dokument, dann macht das Lesen noch mehr Spass.


Verfasst:
26. August 2008 08:35
von Thor555
Berni hat geschrieben:Wenn Thor555 den Reisebericht jetzt noch schön lesbar zusammenpackt in ein Word- oder HTML-Dokument, dann macht das Lesen noch mehr Spass.

hab ich doch, aber meine 5mb attachment sind voll und alle berichte zusammen haben 6,8 mb,habe auf die schnelle keine andere möglichkeit gefunden, direktlink zum rollerforum ging nicht, da dort nichtregistrierte benutzer den bericht nicht einsehen können und die möglichkeit .doc dateien zum download ins netz zu stellen für umsonst habe ich nur bei rapidshare gefunden.
für tipps wie ich trotz vollem attachment die doc. dateien hier einstellen kann wäre ich dankbar.
gruß

Verfasst:
26. August 2008 08:41
von Thor555
ad40 hat geschrieben:@ Thor
Also alles in allem so gemütliches Reisen mit 80 - 100 KmH, und dabei noch was von der Landschaft sehen ? Find ich cool, gehöre auch mehr zu der " Blumenpflücken während der Fahrt verboten " Fraktion

. Mir macht halt auch die Harzquerbahn mehr Spaß als der ICE.
Gruß Axel
auch, aber wie man an meinem fuhrpark erkennt, lass ich es schon auch mal gerne laufen.
der eigentliche hintergedanke und ausschlaggeber für die tour war der, bei meiner freundin in barcelona ein fahrbereites gefährt stehen zu haben wenn ich sie besuchen komme. zurück bin ich dann mitm flugzeug und der roller bleibt vorerst in spanien. nicht zuletzt auch deshalb fiel meine entscheidung für das gefährt auf den roller und nicht die Emme.

Verfasst:
26. August 2008 08:45
von Berni
Thor555 hat geschrieben:für tipps wie ich trotz vollem attachment die doc. dateien hier einstellen kann wäre ich dankbar.
gruß
Gibt mehrere Möglichkeiten:
- Word Dokument in eine pdf umwandeln mit freepdf oder was ähnlichem.
- Word Dokument zippen und zip-Datei zum Download anbieten
- Bei freenet oder gmx oder wer weiss wo kostenlosen webspace einrichten und die Word- oder pdf-Datei dorthin kopieren, dann den Link dahin ins Forum setzen
Um nur einige Varianten zu nennen.
Dein Bericht hat es nämlich verdient, etwas besser dargestellt zu werden.


Verfasst:
26. August 2008 08:53
von ETZChris
Berni hat geschrieben:Thor555 hat geschrieben:für tipps wie ich trotz vollem attachment die doc. dateien hier einstellen kann wäre ich dankbar.
gruß
Gibt mehrere Möglichkeiten:
[...]
Um nur einige Varianten zu nennen.
oder aber man nutzt die möglichkeit und mietet sich für einen kleinen obolus ein bißchen webspace auf dem forumserver und kann sich seine eigene kleine tourenwebsite basteln und tut gleichzeitig noch was für den erhalt des forums

infos kann dir sicher kutt geben...

Verfasst:
26. August 2008 08:56
von Berni
ETZChris hat geschrieben:oder aber man nutzt die möglichkeit und mietet sich für einen kleinen obolus ein bißchen webspace auf dem forumserver und kann sich seine eigene kleine tourenwebsite basteln und tut gleichzeitig noch was für den erhalt des forums
Das ist zweifellos die allerbeste Variante


Verfasst:
26. August 2008 08:56
von Ex-User Hanseat
Begleittext zu einem Foto:
Thor555 hat geschrieben:(...) Im Supermarkt war ein Riesenregal mit Sonnenprodukten und ich war mir nicht sicher was genau den da Sonnencrem ist. Als ich eine Frau fragen wollte was genau den da Sonnensrem sei und diese dann schlagartig vor mir flüchtete, hatte ich beschlossen mich doch mal zu baden, was ich dann hier tat (...)
Schöner Reisebericht ...


Verfasst:
26. August 2008 11:21
von knut
Berni hat geschrieben:Böse Sachsen !

immer diese verallgemeinerungen von de hesse

aber ich steh dazu daß ich keine vespa habe

(war bestimmt ne geile tour-nur sind halt roller nicht mein ding -dafür gibts ja auch foren wo die roller heilig sind und die emmen verpönt)

Verfasst:
30. August 2008 01:49
von kerzengesicht13
Hallo Thor555,
du bist ja echt mutig und weißt dir schnell zu helfen, wenns eng wird.
Die ganze Zeit dacht ich mir:"Warum nimmt er allein diese Strecke auf sich?"
Beim letzten Bild wars mir dann klar.
Wenn du noch mehr zu erzählen hast, rücks raus!
Scheiß was auf den Stil!

Verfasst:
30. August 2008 07:11
von eichy
Schöner Bericht. Klasse, Vespafahrn ist ne feine Sache!
Habe nen Pinasco auf meiner VNL2T (GranTourismo).