Seite 1 von 1

Gestern in der neuen Welt.

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 16:57
von Patrick Christian
Gestern sind Andreas (Motorang) und ich ein wenig in den Nationalparks Ohio´s gewandert.

Ist schon erstaunlich, hier ist alles rießig und noch größer aber bei solchen Dingen wie Nationalparks sind die Fusswege eher klein.

Morgens also zeitig raus und los.....die Wege der Navi´s sind hier in den USA genauso unterschiedlich wie in Germany.

Erste Station war ein Wasserfall im Coyahoga Valley Nationalpark.

Nach einem wenig des Weges suchen gings dann zu Fuss los:

Gnadenlose 1,5 Meilen vom Großraumparkplatz (leer) bis zum Wasserfall.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

20 Meter hohe Front, nicht die großen aber trotzdem sehr nett:

Bild

Nachdem wir dann wohl alles in allem sehr angenehme 5 Meilen (ca. 8 KM) gewandert sind wurde es Zeit für ein Lunch in freier Natur.
Andreas hatte sehr gut Vorgesorgt.

Bild

Laut grollend und behäbigt rollte so etwas an unserem "Picknick" vorbei..

Bild

Nun aber schnell zum anderen Park...schnell ist gut, für die nur piemaldaumen 50 Mailen haben wir fast 2 Stunden gebraucht, doch dazu gleich mehr.

Patrick

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 17:01
von knut
da musst du in die "neue"welt um die leute aus der alten kennenzulernen ;-) viel spass noch-schöne bilder

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 17:05
von Patrick Christian
knut hat geschrieben:da musst du in die "neue"welt um die leute aus der alten kennenzulernen ;-) viel spass noch-schöne bilder


Ach Knuth, es hat alles vor und nachteile, jetzt Bastel ich mal den zweiten Teil... :D

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 17:25
von Patrick Christian
Zweiter Teil, ab zum Portage Lakes Nationalpark mit Campingground.

Nachmittag sind wir dann weiter zum Portage Lakes, hier will Andreas dann auch die
Nacht verbringen.
Also Zeltplatzsuchen, eine Runde durch den Campingground gehen und Farben fotografieren.
Danach wurde der Platz ausgesucht und die Hütte aufgestellt.
Ich möchte nicht mit ihm tauschen:

Bild
Bild

Eigentlich idyllisch und nett, wenn nicht beim hinteren rechten Van ständig ein Generator gelaufen hätte.
Die haben dort geangelt und der scheiß Generator stand im offenen Auto 2 Meter von denen weg und hat lärm gemacht:

Bild
Bild
Bild

Nun aber erst einmal Andreas Luxuszelt aufstellen bevor wir uns auf dem Weg zum Sonnenuntergang machen.

Bild
Bild

Nun aber zum See und den Sonnenuntergang einfangen.

Bild
Bild
Bild

Im Rücken der Mond.

Bild

Bild
Bild

Ich habe dann gegen 7 pm Andreas seinem Schicksal ausgestzt und bin zurück zum Hotel gefahren.
50 Mailen quer durch die Stadt und auf Interstates und Highway´s.

Gruß
Patrick

PS. Auch das ist Amerika, dieses Auto steht für viele gestern gesehen Autos.
Achtet auf den See untern Auto (ATF) und die Schweller.

Bild
Bild

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 17:32
von Lorchen
Weia! :shock: Das Ding ist jedenfalls nichts für den TÜV. Und so sehen viele da aus?

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 17:36
von Patrick Christian
Lorchen hat geschrieben:Weia! :shock: Das Ding ist jedenfalls nichts für den TÜV. Und so sehen viele da aus?


Wir haben auch einen Mazda MX5 genauso fahren sehrn...und das ist bei einem Cabriolet schon wirklich heftig...
Ja, so sehen viele Autos hier aus......

Außer natürlich mein weißer Chevy Malibu, der ist aber auch erst Jahrgang 2008.

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 17:51
von Lorchen
Na, der Audi da rechts wird's noch eine Weile machen.

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 17:55
von Der Bruder
ja aus diesem grund bauen die ammis autos mit rahmen,da ist das nicht so tragisch

Und noch einen schönen urlaub ,und schöne bilder

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2008 18:02
von Lorchen
Lorchen hat geschrieben:Na, der Audi da rechts wird's noch eine Weile machen.

:wall: Das ist ja gar kein Audi 80!

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 06:52
von ETZChris
nette fotos...aber wie kommt der motorang da hin, wo du auch bist??? :gruebel: zufall?!?

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 09:16
von Sachsenharley Driver
Und ihr fährt gar keine Moppeds?, die wären doch interessanter.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 09:17
von Sachsenharley Driver
ETZChris hat geschrieben:nette fotos...aber wie kommt der motorang da hin, wo du auch bist??? :gruebel: zufall?!?

war doch schon im Forum angekündigt , dass Sie gemeinsam machen.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 09:22
von Ex-User Hanseat
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Und ihr fährt gar keine Moppeds?, die wären doch interessanter.

Eben. Mit dem Auto durch die USA finde ich langweilig.
Ich würde mir eine Triumph (oder notfalls eine Harley) mieten.

Gruß, Carsten :wink:

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 09:23
von ETZChris
echt??? habs nirgends gelesen :oops:

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 09:43
von Andreas
ETZChris hat geschrieben:echt??? habs nirgends gelesen :oops:


Muß ich auch überlesen haben.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 09:46
von Sachsenharley Driver
In irgend einen Fred haben sie sie verabredet.

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 11:11
von Patrick Christian
Also, ich bin für 10 Wochen hier in Ohio um Englisch zu lernen bzw. lernen mich
mit den Amis am Telefon zu unterhalten.

Andreas war letzte Woche für seinen Arbeitgeber in Detroit, knappe 4 Stunden von
hier und hat mich recht spontan und sehr zu meiner freude hier besucht.

Motorradfahren, alles schön und gut, noch fahren hier auch noch alle im T-Shirt und
ohne Helm durch die Gegend.
Aber die Schneeflüge stehen schon an jeder Ecke bereit und das Skigebiet 30 Meilen
hat am Wochenende große Eröffnung.
Dann ist lustig mit Mopedfahren.


Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 11:45
von Ex-User Hanseat
Patrick Christian hat geschrieben:Aber die Schneeflüge stehen schon an jeder Ecke bereit und das Skigebiet 30 Meilen
hat am Wochenende große Eröffnung.
Dann ist lustig mit Mopedfahren.

Als alter Elefantentreiber

Zündapp KS 601 mit Seitenwagen

solltest Du doch mit Schnee keine Probleme haben :wink:

http://www.momo-tour.de/images/Elefante ... 0001_1.jpg

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2008 16:06
von sammycolonia
Patrick Christian hat geschrieben:Also, ich bin für 10 Wochen hier in Ohio um Englisch zu lernen bzw. lernen mich
mit den Amis am Telefon zu unterhalten.

Andreas war letzte Woche für seinen Arbeitgeber in Detroit, knappe 4 Stunden von
hier und hat mich recht spontan und sehr zu meiner freude hier besucht.

Motorradfahren, alles schön und gut, noch fahren hier auch noch alle im T-Shirt und
ohne Helm durch die Gegend.
Aber die Schneeflüge stehen schon an jeder Ecke bereit und das Skigebiet 30 Meilen
hat am Wochenende große Eröffnung.
Dann ist lustig mit Mopedfahren.


Gruß
Patrick
mach doch mal nach kuba rüber, da gibts emmen zu hauf (auch gespanne)... :wink:
dann sehen die amiländer endlich mal wasn richtiges moped ist... :bgdev:

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 01:03
von motorang
Ähm,
schöne Bilder :mrgreen:

Die Amis wissen recht genau was ein richtiges Moped ist:

Bild

Viertelmeile in Achtkommanochwas Sekunden ...

(und gleich dahinter eine Combo wie Patrick sie liebt: Kühlbox + Generator)

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 03:52
von knut
motorang hat geschrieben:Die Amis wissen recht genau was ein richtiges Moped ist
Viertelmeile in Achtkommanochwas Sekunden ...
aber total beschissene kurvenlage :lol: :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2008 04:54
von sammycolonia
motorang hat geschrieben:Die Amis wissen recht genau was ein richtiges Moped ist:

och nööh andreas, ist ja nichtmal ein zweitakter und blinker hat das ding auch nicht... :lol:
edith meint: und nen seitenwagen gehört anne seite und nicht hinters moped... :twisted:

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 15:48
von motorang
So,
ich hatte jetzt mal Zeit die Fotos zu sortieren und zu kommentieren:

Startseite mit Deans Workshop und alten Ami-Moppeds:
http://motorang.com/reisen/2008-USA.html

Speziell für die schnelle und tunige Fraktion:
http://motorang.com/reisen/2008-USA_01.html

Speziell für Natur/Fotofreunde:
http://motorang.com/reisen/2008-USA_02.html

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 16:44
von Patrick Christian
Hello Andreas,

nice pics.
i think it was a good idea from you, we meet us.
nice guy nice time.

i stay at the moment in St.Louis for a few day´s.
the next weekend i drive a bike in ontario/california.
next pictures coming soon.

best regards
patrick

PS. Wie gut das ich die Indien nicht gesehen habe......dabei setzt bei mir immer was aus.

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 17:11
von zipp63
danke andreas und patrick fuer die tollen bilder :zustimm:

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 17:22
von Ex-User Hanseat
Patrick Christian hat geschrieben:Hello Andreas,

nice pics.
i think it was a good idea from you, we meet us.
nice guy nice time.

i stay at the moment in St.Louis for a few day´s.
the next weekend i drive a bike in ontario/california.
next pictures coming soon.

best regards
patrick

PS. Wie gut das ich die Indien nicht gesehen habe......dabei setzt bei mir immer was aus.

Nun wissen wir auch, dass Du etwas Englisch kannst ... :wink:
Berichte uns bitte auch von der Inauguration :!:

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 17:29
von telefoner
@motorang,

das sind aber wirkliche tolle bilder :D . respekt.

wenn man die bilder sieht und das selbstverständniss der amis dazu, dann merkt man erstmal deutlich, wie beschränkt die denkweise der deutschen in bezug auf tüv, dekra und die vielen anderen oberlehrerhaften gesetze eigentlich ist.

das dort könnte jedenfalls mein land werden.

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 17:41
von Patrick Christian
telefoner hat geschrieben:@motorang,

das sind aber wirkliche tolle bilder :D . respekt.

wenn man die bilder sieht und das selbstverständniss der amis dazu, dann merkt man erstmal deutlich, wie beschränkt die denkweise der deutschen in bezug auf tüv, dekra und die vielen anderen oberlehrerhaften gesetze eigentlich ist.

das dort könnte jedenfalls mein land werden.


Hallo Telefoner,

meist Du das wirklich ernst?

In Bezug auf Freiheiten an Fahrzeugen magst Du recht haben.
Ansonsten sind das hier alles super oberflächige und ungebildete Menschen.

Das Leben hier ist alles andere als einfach und bequem.
Ich denke ich kann mir nach einer Zeit von 10 Wochen am Stück ein Urteil darüber erlauben.
Gehälter sind sparsam, die Arbeitsituationen in den Firmen mehr als Grausig.

Wenn Du Dir mal diese Werkzeugschränke ansiehst.
So eine SnapOn Werkzeugwand auf Rollen, ca. 1,80m lang und 1,60m hoch kostet nackt und barfuss ca. 15.000,00 €uro ohne Werkzeug.
Als normaler "Worker" mußt Du Dein Werkzeug mit in die Firma bringen.
Deswegen haben die alle solche Schränke und darin Werkzeuge für bis zu 70-80 tausend Dollar.

Das zieht sich durch fast alle Bereiche der handwerklichen Arbeit.
Nichts ist versichert und wie Du Deine eigene Versorgung bewerkstelligst ist den Bossen egal.

Ich kenne mittlerweile 2 Menschen die seit einigen Jahren hier leben, warum?
Diese Antwort steht nach wie vor aus.
Ich denke sie wissen es selber nicht mehr.

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 17:51
von telefoner
@patrick,

das meinte ich durchaus so...

niemand hat je behauptet das leben in den staaten sei einfach und bequem. arbeiten um leben zu können musst du überall.
außer in natürlich deutschland :o . da gehts auch so... :stumm:
mir gehts es in erster linie um DAS stück mehr freiheit was es eben hierzulande nicht gibt. ich denke die leute sind unterm strich, trotz aller negativen sachen, einfach ein stück glücklicher.
und ich glaube auch nicht das alle amis ungebildet und oberflächlich sind. es gibt wie auch in deutschland, immer solche und solche.

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 20:12
von Martin H.
@ telefoner:
Die glücklichsten Menschen der Welt leben angeblich in Bangladesch... :scherzkeks:
"Arbeiten um leben zu können"... naja, wenn man dann 3 Jobs braucht, um über die Runden zu kommen?! :abgelehnt:
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 6. Januar 2009 20:29
von Patrick Christian
Martin H. hat geschrieben:@ telefoner:
Die glücklichsten Menschen der Welt leben angeblich in Bangladesch... :scherzkeks:
"Arbeiten um leben zu können"... naja, wenn man dann 3 Jobs braucht, um über die Runden zu kommen?! :abgelehnt:
Gruß, Martin.


So ist es, und Kinder darf man auch keine haben.
Mit Kindern hast Du kein Privatleben mehr....
Du bist dann ständig auf irgendwelchen Sportevents der Kinder, wenn Du das nicht machst, bist Du bei Deinen Mitmenschen gleich unten durch.
Kinder stehen hier an oberster Stelle in diesem sche..... System.