Seite 1 von 2
endlich zuhause

Verfasst:
27. Oktober 2008 04:01
von Thor555
nachdem meine kette an der suzuki bei den letzten paar fahrten etwas bis ziemlich gekrächtst hat, war es heute dann soweit.
ich fuhr gegen 23.30 bei achim/trabimotorrad los, bei dem ich zwei werkzeuge zum ausbohren des zylinderst geholt habe, welche zu einem späteren zeitpunkt eine geschätzte tonne wogen.
da die kette sich nache einiger zeit überhaupt nicht mehr gut anhörte, fuhr ich 20km vor meinem zuhause von der autobahn runter, um den rest der strecke über land zu absolvieren.
nach kurzer zeit und etwas mehr als 15km von meinem heimatort war es dann soweit, obwohl der neue kettensatz bereits bestellt ist, wollte mich meine suzi einfach nicht mehr nach hause bringen. nach extremsten krachgeräuschen und mittlerweile nur noch 30km/h verließen an einer steigung das vorderritzel alle guten geister und die kette rutschte nur noch durch.
also habe ich die suzi auf dem feldweg direkt neben der strasse abgestellt und mich auf schusters rappen gemacht. es erübrigt sich ja zu erwähnen, dass mich von den paar wenigen autofahrern, die meinen weg kreuzten keiner mitnahm.
auf etwa halber strecke, bemerkte ich zunehmenst, dass das mitnehmen des helms und des rucksacks keine sehr gute idee war, da die beiden werkzeuge ihr gefühltes gewicht von mehr als einer tonne erreicht hatten und auch das am arm tragen des helmes ließ diesen immer länger werden. also habe ich mir eine geeignete stelle gesucht, und beides erstmal einige meter von der srasse entfernt im wald zwischengelagert. nach diesem balastabwurf konnte es dann erstmal etwas erleichtert weitergehen im wahrsten sinne des wortes.
nach etwas mehr als 10km in meinem nachbardorf angekommen und inzwischen doch schon etwas weichen knien ließ ich mich erstmal in einem sehr bequemen sperrmüllsessel direkt neben der strasse nieder und bin auch erstmal für ne viertel stunde eingenickt. da es ohne bewegung aber recht schnell kalt wurde entschloss ich mich die pause doch nicht ganz so lang werden zu lassen, wie der sessel angeboten hätte, also ging es auf zur finalen etappe.
auch die letzten beiden autos die meinen weg kreuzten, machten keine anstanden, mich mitzunehmen, aber nach diesem marsch,wäre dass zu dem zeitpunkt auch nicht mehr nötig gewesen, obwohl sich meine beine doch über jeden einzelnen meter gefreut hätten, den sie nicht selbst zurücklegen müssen.
aber schei.... drauf, ich habe es geschafft und mir jetzt erstmal ne pizza in den ofen geschoben, die ich mir jetzt erstmal schmecken lasse.
mal abgesehen davon, dass die strecke auch nur 1/3 so lang hätte sein dürfen, war ein solcher nachttrip garnicht so übel.
gruß thorsten

Verfasst:
27. Oktober 2008 05:16
von trabimotorrad
Auweh!!! Das tut mir leid für Dich...
Aber sowas kommt vor, wenn man Moppeds OHNE Kettenschutz fährt, das ist mir bei der MZ NIE, NIMMER und sowieso nicht passiert, und wenn, ich würde es vehement abstreiten

Re: endlich zuhause

Verfasst:
27. Oktober 2008 22:12
von Trialer
Thor555 hat geschrieben:nachdem meine kette an der suzuki bei den letzten paar fahrten etwas bis ziemlich gekrächtst hat, war es heute dann soweit.
... obwohl der neue kettensatz bereits bestellt ist, wollte mich meine suzi einfach nicht mehr nach hause bringen. nach extremsten krachgeräuschen und mittlerweile nur noch 30km/h verließen an einer steigung das vorderritzel alle guten geister und die kette rutschte nur noch durch.
Hallo Thorsten,
wie lange hast du eigentlich diesen Kettenschaden schon ignoriert ???
So ne Kette geht doch nicht an einem Tag kaputt ??
Grüße Gunter

Verfasst:
27. Oktober 2008 23:41
von Thor555
naja, hin und wieder mal gekrächts hat es schon vor n paar wochen, aber es ging dann doch recht schnell, habe ja letzte wochen schon n neues Kettenkit bestellt, aber dass so schnell ende ist, da hätte ich nicht mit gerechnet, sonst wär ich nicht gefahren. naja mein schwingenumbau an der etz ist ja heute fertig geworden und das kettenkit sollte ja auch noch diese woche kommen hoffe ich.

Verfasst:
2. November 2008 19:54
von Thor555
und so sah das ganze dann aus


Verfasst:
2. November 2008 19:58
von Ex-User peryc
Und sowas sieht man nicht?

Brille?

Verfasst:
2. November 2008 19:59
von trabimotorrad
Thorsten, schäm Dich! (Aber Du hast ja Deine Strafe bereits in vollem Umpfang verbüst.)
Ich glaube, das passiert jedem nur dreimal, das erste, letzte und einzigste Mal. (Mir ist natürlich sowas gar nie nicht nimmer überhaupt nicht niemals passiert....

)

Verfasst:
2. November 2008 20:05
von Thor555
peryc hat geschrieben:Und sowas sieht man nicht?

Brille?
so sahs ja erst aus, alls die kette keine kraft mehr übertrug, vorher wars noch nicht so heftig, klar, wusste ich, dass das kettenkit nix mehr taugt, neues kit war ja auch schon bestellt, aber eben noch nicht da und die 100km hättes ja auch noch halten können, nach 85km war dann aber doch komplett ende.

Verfasst:
2. November 2008 20:06
von olic75
peryc hat geschrieben:Und sowas sieht man nicht?

Brille?
Habe ich auch gedacht.
Bei dem technischen know how das uns Thor555 hier vermitteln will,wundert mich so eine völlige Fehleinschätzung auch.
Oder war es doch eine Anflug von Überheblichkeit im RL;wird schon gut gehn.
Gruß olic

Verfasst:
2. November 2008 20:09
von trabimotorrad
Hey, laßt diesen fred nicht ausarten!
Wer hat noch nie was versäumt oder hat gedacht, "das geht noch..."?
Das passiert auch Perfektionisten, nur die Wenigsten geben es zu und zeigens auch noch...!

Verfasst:
2. November 2008 20:10
von schraubi

Verfasst:
2. November 2008 20:11
von TS-Jens
Ich will und kann nicht glauben, dass das 100km früher besser ausgesehen hat...

Verfasst:
2. November 2008 20:22
von Ex-User peryc
TS-Jens hat geschrieben:Ich will und kann nicht glauben, dass das 100km früher besser ausgesehen hat...
Genau darauf wollte ich auch raus. 100 km können den Braten da nicht mehr fett machen.

Verfasst:
2. November 2008 20:24
von Nr.Zwo
Für sowas hat unser MZ u. Suzuki Händler einen Balken im Verkaufsraum überm Tresen da werden SOLCHE Verschleißteile als mahnendes Beispiel festgmacht damit es jeder sehen kann... (natürlich ohne den Namen des Verursachers)


Verfasst:
2. November 2008 20:26
von Andreas
Thor555 hat geschrieben:und so sah das ganze dann aus

Man muß auch mal das Positive daran sehen.....:
Ein vorzeitiger Ausbau wäre definitiv Materialverschwendung gewesen....
Die verbliebenen Zähne auf dem hinteren Kettenblatt hättest Du aber auch noch abfahren können/müssen.


Verfasst:
2. November 2008 20:32
von Ex-User wena
riecht stark nach dem murphy of the year...

Verfasst:
2. November 2008 20:41
von knut
kein handy ? keine freunde (die dich abholen können) kein murphy oft the year-kandidat - da selber schuld
wo isser eigentlich momentan - der murphy-pokal

Verfasst:
2. November 2008 20:51
von Ex-User wena
knut hat geschrieben:kein handy ? keine freunde ..
na, eben deswegen


Verfasst:
2. November 2008 20:56
von trabimotorrad
knut hat geschrieben:kein handy ? keine freunde (die dich abholen können) kein murphy oft the year-kandidat - da selber schuld

wo isser eigentlich momentan - der murphy-pokal
Knut, Du "schlechter Mensch" Du stehst auch immer sehr früh auf und nimmst mir Platz 1 im "Guten Morgen Fred" weg! Ich denke, Du gehst aus diesem grunde zeitig ins Bett. Wenn Dir jetzt ein "Freund" um 23:45 oder später anrufen würde, das wäre doch Dein zukünftiger "EXFREUND", oder??


Verfasst:
2. November 2008 20:57
von Sv-enB
Sehr schöne Zahnrräder. Ich schmeiß mich weg.

Verfasst:
2. November 2008 20:58
von knut
nein - für freunde hab ich immer zeit !!!

Verfasst:
2. November 2008 21:19
von Halimash
trabimotorrad hat geschrieben:knut hat geschrieben:kein handy ? keine freunde (die dich abholen können) kein murphy oft the year-kandidat - da selber schuld

wo isser eigentlich momentan - der murphy-pokal
Knut, Du "schlechter Mensch" Du stehst auch immer sehr früh auf und nimmst mir Platz 1 im "Guten Morgen Fred" weg! Ich denke, Du gehst aus diesem grunde zeitig ins Bett. Wenn Dir jetzt ein "Freund" um 23:45 oder später anrufen würde, das wäre doch Dein zukünftiger "EXFREUND", oder??



Verfasst:
2. November 2008 21:51
von Thor555
peryc hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Ich will und kann nicht glauben, dass das 100km früher besser ausgesehen hat...
Genau darauf wollte ich auch raus. 100 km können den Braten da nicht mehr fett machen.
genau deshalb bin ich der überzeugung, nur versuch macht kluch, denn glauben kann man viel, wie gesagt, klar hat man am hinteren ritzen schon gesehen, dass das kit ausgelutscht ist und hin und wieder hats auch mal geknarzt, weil das modul des ritzels natürlich nicht mehr stimmte, wie auch, deshalb war das neue kettenkit ja auch schon bestellt, da ich eher mit nem kettenriss gerechnet hätte, die zähne waren aber alle noch dran und die kraftübertragung war auch noch pasabel, ob das jetzt jemand glaubt oder nicht, die 50km hin zu achim fuhr ich noch ohne probleme 160 über die autobahn, nur eben bei lastwechsel hat man gemerkt, dass die kette nicht mehr gleichmässig greift. auf den ersten 5km auf dem rückweg fings dann an dauerhaft zu krachen, weshalb ich auch in den kurven nur noch mit max.40 und auf der geraden mit max 80 unterwegs war. als nach 30km des rückwegs auf der autobahn nicht mehr mehr als 60 drin waren, ohne dass die kette überspringt, bin ich mal lieber runtergefahren. dann gings von kilometer zu kilometer immer langsamer, bis an ner steigung die kette dann komplett durchrutschte.
@knut
1. wies immer so ist, wenn mans handy wirkilch bräuchte hat mans nicht dabei.
2. öffentliche telefonzelle, was war das noch gleich? weist du wo die nächste in deiner umgebung steht? ausser am hauptbahnhof der kreisstadt hier fällt mir gerade keines ein.
3. freunde, von dem, dessen nummer ich im kopf habe wusste ich, dass er gerade auf nachtschicht ist, meine eltern warn in urlaub, mein bruder wohnt 70km entfernt und währe wahrscheinlich eh nicht erreichbar gewesen und ohne telefon war das so oder so hinfällig.

Verfasst:
2. November 2008 22:03
von ElMatzo

Verfasst:
2. November 2008 22:14
von Thor555
gute idee, werd die teile morgen gleich mal wieder aus dem schrottkontainer fischen und mir nen ständer/skulptur daraus zusammenschweißen
achja, dass ich mit dem verschlissenen kit noch gefahren bin, hatte nichts mit mangelnder fachkenntnis, sondern mit mut zum risiko zu tun


Verfasst:
2. November 2008 22:17
von eichy
Weissnett was ihr wollt, e bissi mit der Schlüsselfeile nachfeilen und gut ist für min 10.000 Kilometer


Verfasst:
2. November 2008 23:02
von Ex-User peryc
Lieber Thor555, wenn ich mir keinen Selbstbaukettenöler zu vielleicht 5 Euro gönnen will habe ich mindestens einmal die Woche die Kette in den Pfoten um sie zu ölen/fetten/schmieren, nenne es wie Du willst. Dabei wird auch die Kettenspannung geprüft und die Kette vom Kettenblatt gelupft, könnte ich die mehr als einen halben Zahn aus der Verzahnung ziehen wäre die Paarung fertig, also eine neue Kette auf jeden Fall. Vor einem Jahr ist die Kette von der SR geflogen, die war theoretisch um drei Glieder länger als die neue! Bei dem Tausch hat man spätestens auch die Zahnräder ganz nackisch vor Augen und kann deren Zustand prüfen, so da was zu prüfen ist.
Das was Du da präsentierst ist ein recht eindeutiger Fall von völliger Ignoranz gegenüber dem Thema Kettenpflege, hat mit Mut nichts zu tun sondern gehört in die Schublade blanker Wahnsinn. Überlegst Du Dir da auch, daß andere Verkehrsteilnehmer auch unterwegs sind? Mir fehlt da jedes Verständnis dafür.

Verfasst:
2. November 2008 23:10
von Thor555
bei ner kette mit 42000 km aufm buckel gibts nicht mehr viel zu pflegen, ausserdem hab ich das motorrad erst seit 2 monaten, wie gut die vorher gepflegt wurde weis ich nicht, nach über 40000km laufleistung hilft aber auch öl oder teflonfett der kette und dem kit nicht mehr viel.

Verfasst:
2. November 2008 23:19
von Ex-User peryc
Thor555 hat geschrieben:bei ner kette mit 42000 km aufm buckel gibts nicht mehr viel zu pflegen, ausserdem hab ich das motorrad erst seit 2 monaten, wie gut die vorher gepflegt wurde weis ich nicht, nach über 40000km laufleistung hilft aber auch öl oder teflonfett der kette und dem kit nicht mehr viel.
Auch 2000 km vor dem Photozustand ist so ein Schaden mehr als absehbar wenn man sich nur mal drum schei*en täte. Und so wie Ritzel und Kettenblatt auf dem Photo aussehen, staubtrocken, haben die schon sehr lange keine Schmierung erlebt.

Verfasst:
3. November 2008 04:59
von knut
@pery lass gut sein - die strafe hat er doch schon weg


Verfasst:
3. November 2008 09:20
von Ex-User peryc
Da geht es nicht um Strafe oder sowas. IMHO ist eine Fahrt mit einem derart fertiggefahrenen Kettenkit einfach nur unverantwortlich und eines Erwachsenen unwürdig. Wenn es den Kradisten damit auf die Fresse hauen sollte (weil die Kette abspringt und sich verklemmt und das Rad blockiert) überrollt den vielleicht noch ein nachfahrendes Fahrzeug? Tolles Gefühl für diesen Lenker dann? Bei sowas kann zu viel passieren und man kann schon auch über den Tellerrand schauen, wenigstens hin und wieder.


Verfasst:
3. November 2008 12:06
von trabimotorrad
peryc hat geschrieben:Da geht es nicht um Strafe oder sowas. IMHO ist eine Fahrt mit einem derart fertiggefahrenen Kettenkit einfach nur unverantwortlich und eines Erwachsenen unwürdig. Wenn es den Kradisten damit auf die Fresse hauen sollte (weil die Kette abspringt und sich verklemmt und das Rad blockiert) überrollt den vielleicht noch ein nachfahrendes Fahrzeug? Tolles Gefühl für diesen Lenker dann? Bei sowas kann zu viel passieren und man kann schon auch über den Tellerrand schauen, wenigstens hin und wieder.

Erfreulicherweise besteht das Forum nicht aus lauter solcher Schwarzmalern, die aus einem Versehen gleich ein Weltverbrechen machen, sondern die Mehrheit sieht das malträtierte Ritzel, grinst ein wenig, denkt an eigene "Sünden" und gut iss.
Und es gibt eben "Heilige" denen so was nie passiert ist, die nie zu schnell fahren, immer 2 mm Profil auf den Reifen haben usw.
Da bin ich aber froh, das ich da nicht dazu gehöre.

Verfasst:
3. November 2008 12:25
von ETZChris
auch für mich hat DAS nichts mit schwarzmalerei zu tun!!! und wenn ich ein mopped erst seit 2monaten habe, dann ist das erste was ich prüfe: die fahr- und verkehrstauglichkeit!!!
und das scheint hier defintiv nicht der fall gewesen zu sein!!!!
von mut in meinen augen keine spur - eher leichtsinn und ignoranz!

Verfasst:
3. November 2008 12:31
von olic75
peryc hat geschrieben:Da geht es nicht um Strafe oder sowas. IMHO ist eine Fahrt mit einem derart fertiggefahrenen Kettenkit einfach nur unverantwortlich und eines Erwachsenen unwürdig. Wenn es den Kradisten damit auf die Fresse hauen sollte (weil die Kette abspringt und sich verklemmt und das Rad blockiert) überrollt den vielleicht noch ein nachfahrendes Fahrzeug? Tolles Gefühl für diesen Lenker dann? Bei sowas kann zu viel passieren und man kann schon auch über den Tellerrand schauen, wenigstens hin und wieder.

Geht auch noch anders.
Hinterrad blockiert,Karre rutscht seitlich weg, Abflug in eine Kindergartengruppe.
Kann einem mit anderen plötzlichen,aber unvorhersehbaren techn. Defekten genauso passieren. Doch wo sich Fehler vermeiden lassen,da sollte/muss man dieses auch tun.
Ich hab schon als Kind gelernt,wie man pfleglich ein Fahrrad behandelt und es stets verkehrssicher erhält,da sollte das im Erwachsenenalter ein leichtes sein. Auch für andere.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu spießig wenns um mein Leben und das von anderen geht
Gruß olic

Verfasst:
3. November 2008 12:37
von Lorchen
Ich find's eigentlich schwach, daß Du das Motorrad (sofern ein Japaner überhaupt... na gut

) nicht nach Hause geschoben hast.


Verfasst:
3. November 2008 12:39
von mecki
Es könnte ja auch sein, dass so übervorsichtige Perfektionisten wie unser Christopher nach Montage einer neuen Kette einen Riß derselben, z. B. wegen eines Matrialfehlers, mit all den von Christopher geschilderten fürchterlichen Folgen erleidet, während der Bruder Leichtfuß mit seiner 40 000 Km Kette noch folgenlos weiterfährt, auch wenn sie überspringt. Übrigens, ist St. Christopherus nicht der Verkehrsheilige der gegen solches Unbill sowieso gefeit ist?
Gruß, Mecki
N. S. Und überhaupt sollten Leute mit übertriebenem Sicherheitsbedürfniss die Finger vom Motorrad lassen!!!!!!!!!

Verfasst:
3. November 2008 12:52
von EikeKaefer
Also wenn ich die Argumentation höre, daß man evtl. andere Menschen gefährdet, sollte man sich überlegen, überhaupt noch vor die Türe zu gehen.
Ja, es war "etwas" weit abgefahren, aber muß man deshalb gleich auf ihm rumhacken?
Wie Achim schon angedeutet hat, sollten sich doch wirklich nur die Menschen hier melden, die in ihrem Leben noch nie etwas falsch gemacht haben.

Verfasst:
3. November 2008 12:57
von Mad_Morf
160km/h auf der Autobahn --- AutschN


Verfasst:
3. November 2008 13:06
von ETZChris
etwas falsch machen und etwas ignorieren sind aber zwei paar schuhe!!! und ist schon komisch, immer die gleichen....

Verfasst:
3. November 2008 13:57
von EikeKaefer
@Chris: Was willst Du uns damit mitteilen? Auf mich bezogen, auf Thorsten, auf Achim, auf Mecki?

Verfasst:
3. November 2008 14:04
von ETZChris
EikeKaefer hat geschrieben:@Chris: Was willst Du uns damit mitteilen? [s]Auf mich bezogen,[/s] auf Thorsten, [s]auf Achim, auf Mecki[/s]?
vllt. sollte man tatsächlich mal drüber nachdenken, was man hier veröffentlicht


Verfasst:
3. November 2008 15:00
von olic75
mecki hat geschrieben:...
N. S. Und überhaupt sollten Leute mit übertriebenem Sicherheitsbedürfniss die Finger vom Motorrad lassen!!!!!!!!!
Als die (bewusste) Entscheidung gefallen ist mit diesen Kettensatz weiterzufahren,da war auch schon jedes normale Sicherheitsbedürfnis nicht mehr vorhanden.
Gruß olic
Re: endlich zuhause

Verfasst:
3. November 2008 15:16
von Ex-User Hanseat
Thor555 hat geschrieben: nachdem meine kette an der suzuki bei den letzten paar fahrten etwas bis ziemlich gekrächtst hat (...) da die kette sich nache einiger zeit überhaupt nicht mehr gut anhörte, (...)
Lebensgefährlicher Leichtsinn ...
Sei froh, dass weder Dir noch anderen Verkehrsteilnehmern etwas passiert ist.
Gruß, Carsten

Verfasst:
3. November 2008 15:17
von Thor555
ja,ja, ihr seid sicher alle so verantwortungsbewust und habt ABS bremsanlagen auf euren MZ´s, falls mal n kind unverhofft auf die strasse rennt.

Verfasst:
3. November 2008 15:22
von ETZChris
nööö, das mit sicherheit nicht (es gibt keine serien-MZ mit ABS, wozu auch). aber die meisten hier versuchen zumindest ihr motorrad so verkehrssicher wie möglich zu halten. meinetwegen auch für den fall, dass
mal n kind unverhofft auf die strasse rennt.
wir sind mitnichten alle fehlerfrei. aber was es zu vermeiden gilt, dass gilt es zu vermeiden.
aber wenn man gemachte fehler nicht mal einsehen will, dann hört für mich der spass eh auf...
ende und aus von meiner seite...

Verfasst:
3. November 2008 16:03
von mecki
Es gibt eine Sekte, die fahren überhaupt kein Kfz. Damit könnten sie ja, wenn auch unbeabsichtigt, zum Mörder werden. In den zehn Geboten steht ja "Du sollst nicht töten". Vor diesen Leuten ziehe ich den Hut. Die sind konsequent. Ich bin zwar auch Christ, aber vorwiegend doch Sünder und setze mich über solche Gebote meistens hinweg. Und was machst Du, Chris? Du träumst von einem Gespann. Alle, auch gestandene Gespannfahrer werden mir zustimmen, dass im Grunde genommen Gespanne gefährliche Waffen sind. Dabei darf die jeder mit dem passenden Führerschein fahren. Bei der FS-Prüfung wird nicht mal danach gefragt, ob er es kann. Viel weniger muss er es lernen. Auch kann mir kein Mensch erklären wie ein Gespann jemals eine Typenprüfung erhielt. Nicht mal eine Seitenwagenbremse ist Vorschrift. Gibt man Gas ziehts zur Seitenwagenseite, bremst man, zur Maschinenseite in den Gegenverkehr. Fährt man Rechtskurven kommt der Seitenwagen hoch und die Fuhre überschlägt sich im Gegensatz zur Linkskurve, da kommt dann das Hinterrad hoch und die Fuhre überschlägt sich auch. Erst wenn einer viel Erfahrung hat, kann er diese vermeintlichen von mir aufgezählten Nachteile in Vorteile ummünzen und sogar zu seinem Vorteil für sich arbeiten lassen. Aber dazu bedarf es vieler Fahrpraxis. Gefährlich wirds dann wenn ein Angeber glaubt er kann es und seiner staunenden Umwelt vorführt wie man mit emporgehobenem Seitenwagen fährt. Das hat man nämlich verhältnissmäßig schnell gelernt. Aber Wehe in der Praxis kommt noch der Schreckmoment dazu und der Fahrer kommt in Panik. Dann bist Du eine Gefährdung übelster Art für Dich und deine Umwelt. Hallo Chris, und so was willst Du, der sonst immer mit erhobenem Zeigefinger dastehst, Dir und deiner Familie und Mitmenschen antun? Trotz deinem Christlichen Vornamen? So, und jetzt fragst Du mal einige alte Gespannfahrer hier im Forum nach ihren Anfangserlebnissen. Hinter vorgehaltener Hand wird Dir jeder zugeben, dass er nur noch lebt weil er in seiner Anfängerzeit einen Schutzengel hatte. Leider ist auf den nicht immer Verlass.
Gruß, Mecki

Verfasst:
3. November 2008 16:14
von ETZChris
mecki hat geschrieben:Es gibt eine Sekte, die fahren überhaupt kein Kfz. Damit könnten sie ja, wenn auch unbeabsichtigt, zum Mörder werden. In den zehn Geboten steht ja "Du sollst nicht töten". Vor diesen Leuten ziehe ich den Hut. Die sind konsequent. Ich bin zwar auch Christ, aber vorwiegend doch Sünder und setze mich über solche Gebote meistens hinweg. Und was machst Du, Chris? Du träumst von einem Gespann. Alle, auch gestandene Gespannfahrer werden mir zustimmen, dass im Grunde genommen Gespanne gefährliche Waffen sind. Dabei darf die jeder mit dem passenden Führerschein fahren. Bei der FS-Prüfung wird nicht mal danach gefragt, ob er es kann. Viel weniger muss er es lernen. Auch kann mir kein Mensch erklären wie ein Gespann jemals eine Typenprüfung erhielt. Nicht mal eine Seitenwagenbremse ist Vorschrift. Gibt man Gas ziehts zur Seitenwagenseite, bremst man, zur Maschinenseite in den Gegenverkehr. Fährt man Rechtskurven kommt der Seitenwagen hoch und die Fuhre überschlägt sich im Gegensatz zur Linkskurve, da kommt dann das Hinterrad hoch und die Fuhre überschlägt sich auch. Erst wenn einer viel Erfahrung hat, kann er diese vermeintlichen von mir aufgezählten Nachteile in Vorteile ummünzen und sogar zu seinem Vorteil für sich arbeiten lassen. Aber dazu bedarf es vieler Fahrpraxis. Gefährlich wirds dann wenn ein Angeber glaubt er kann es und seiner staunenden Umwelt vorführt wie man mit emporgehobenem Seitenwagen fährt. Das hat man nämlich verhältnissmäßig schnell gelernt. Aber Wehe in der Praxis kommt noch der Schreckmoment dazu und der Fahrer kommt in Panik. Dann bist Du eine Gefährdung übelster Art für Dich und deine Umwelt. Hallo Chris, und so was willst Du, der sonst immer mit erhobenem Zeigefinger dastehst, Dir und deiner Familie und Mitmenschen antun? Trotz deinem Christlichen Vornamen? So, und jetzt fragst Du mal einige alte Gespannfahrer hier im Forum nach ihren Anfangserlebnissen. Hinter vorgehaltener Hand wird Dir jeder zugeben, dass er nur noch lebt weil er in seiner Anfängerzeit einen Schutzengel hatte. Leider ist auf den nicht immer Verlass.
Gruß, Mecki
blablabla....
ETZChris hat geschrieben:wir sind mitnichten alle fehlerfrei. aber was es zu vermeiden gilt, dass gilt es zu vermeiden.
ich weiß nicht, was meine gespannzukunft mit der fahrlässigkeit von thorsten zu tun hat?!? kannst du sicher erklären, hat dann aber nix mehr mit dieser sache hier zu tun, also mach dir gar nicht erst die mühe.
ich kann diese geschwalle nicht mehr lesen...
PS und edit: wenn ich dir jetzt noch sage, dass meine eltern mich nicht aufgrund der herkunft meines namens ansich benannt haben, sondern eher nach einem sehr bekannten schriftsteller, dann fällt dir dazu sicher auch noch was ein


Verfasst:
3. November 2008 16:14
von tippi
Mecki + Chris ... ich glaube ihr redet von verschiedenen Dingen. Einer vom Gefahrenfaktor Mensch (an sich unvermeidbar) und einer von technischen Gefahren (beeinflussbar durch Gefahrenfaktor Mensch)
ev. lasst ihrs mal gutsein ... beide ... wenigsten in diesem fred


Verfasst:
3. November 2008 16:40
von Wolfgang
Sagt mal, was habt ihr den geraucht ??
Es wäre wirklich an der Zeit, dass man den erhobenen Zeigefingers des Herrn Oberlehrers wieder runternimmt.
Leute, wir sind hier nicht um andere zu belehren oder Vorhaltungen zu machen. Was auf dieser Welt passiert oder passieren kann -wer weiß es schon ?
Wenn man dann noch bedenkt, was alles passieren könnte, wenn..
Wer was wie macht oder auch nicht, sollte doch jedem selber überlassen bleiben.
Wolfgang

Verfasst:
3. November 2008 17:39
von mecki
CHris , Du drehst mir das Wort im Mund rum. Les einfach was ich geschrieben habe.