Seite 1 von 1

Bockhorn 2006

BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 19:54
von IncredibleKolja
So, wollte mal etwas Werbung für den hohen Norden machen.

Wie jedes Jahr war ich auch heute wieder beim Oltimertreffen in Bockhorn. Ich hab das Gefühl, das wird jedes Mal größer, hab leider auch nicht alles geschafft. Neben alten PKW, LKW und Traktoren sind natürlich auch immer viele Motorräder da, auch MZ. Wobei dieses mal wenig perfekt Restauriertes da war, dafür gabs einiges an Gebrauchtmaschinen und Teilen. Ich konnte da auch einige Schnäppchen machen.

Bild

sehr schöner Wartburg

Bild

Trabant, auch sehr schön

Bild

Royal Enfield Bullet 500, etwas Umgebaut aber Neufahrzeug. Stand bei einem Händler mit Enfields in allen Variationen.

Bild

typische MZ im mäßigen Zustand zum Verkauf, dahinter steht ne 350er Jawa

Bild

den gabs auch für kleines Geld, wobei es auch top restaurierte Stücke gab

Bild

Simson war noch viel häufiger vertreten. Die TS 150 sollte 380? als VB kosten und sah dabei gar nicht schlecht aus.


Bild

Ein MZ-Fahrer mit einer Verkaufsanzeige von einer Suzi in der Seitenwagenscheibe - der hat wohl die Schnauze voll

Bild

Simson Sperber in besser als neu

Bild

AWO, sah aus wie geleckt

Bild

gleich drei Wolgas. Etwas monströs. Ich steh daneben.

mfg Kolja

EDIT:

auf besonderen Wunsch:

Bild

Fiat 850, genau das selbe Modell in der selben Farbe war das erste Auto meines Vaters. Alleine deswegen wurde der schon fotografiert.

Re: Bockhorn 2006

BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 20:12
von Ex User Otis
IncredibleKolja hat geschrieben:So, wollte mal etwas Werbung für den hohen Norden machen. gleich drei Wolgas. Etwas monströs. Ich steh daneben.
mfg Kolja


Na feine Bilder.. :top:

wobei die Corvette (Cabriolet) ..und das 850er Fiat-Coupé auch eines Bildes wert gewesen wären.. :wink:

Grüsslä..Bild :twisted:

Re: Bockhorn 2006

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 00:44
von Ex User Hermann
Otis hat geschrieben: wobei die Corvette (Cabriolet) ..

Das isn Healey 3000, Schasdsele. Hast den Rekord C gesehen? ..... Erinnerungen. :wink:

Re: Bockhorn 2006

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 01:25
von Ex User Otis
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben: wobei die Corvette (Cabriolet) ..

Das isn Healey 3000, Schasdsele. Hast den Rekord C gesehen? ..... Erinnerungen. :wink:

Rekord..jo..

btw..: der Hintern sah aus wie der einer Corvette..so aus der Ferne..

Re: Bockhorn 2006

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 01:28
von Ex User Hermann
Otis hat geschrieben:btw..: der Hintern sah aus wie der einer Corvette..so aus der Ferne..

Stimmt, wie der von der Ur-Corvette mit Sechszylinder-Motor.

Naja, ne ganze Ecke kleiner beim Healey :wink:

Re: Bockhorn 2006

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 01:33
von Ex User Otis
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:btw..: der Hintern sah aus wie der einer Corvette..so aus der Ferne..

Stimmt, wie der von der Ur-Corvette mit Sechszylinder-Motor.


..schau dir die Stossfänger an..typisch Amiland.. :wink:
Also doch ne Corvette.. 8)

Re: Bockhorn 2006

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 01:38
von Ex User Hermann
Otis hat geschrieben:..schau dir die Stossfänger an..typisch Amiland.. :wink:
Also doch ne Corvette.. 8)

Das Eine ist ein knackiger Sportwagen, das Andere ist die amerikanische Vorstellung dieses Themas und genau deshalb am Thema vorbei. Ich bevorzuge den Healey!

Die Stoßfänger waren bedingt durch die Bestimmungen in Amiland, dem Hauptabnehmer englischer Roadster (NICHT CABRIO!).

Selbst der Käfer bekam "Hörner" und "Bügel", andere Kfz aus Europa auch.

Re: Bockhorn 2006

BeitragVerfasst: 12. Juni 2006 01:41
von Ex User Otis
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:..schau dir die Stossfänger an..typisch Amiland.. :wink:
Also doch ne Corvette.. 8)

Das Eine ist ein knackiger Sportwagen, das Andere ist die amerikanische Vorstellung dieses Themas und genau deshalb am Thema vorbei. Ich bevorzuge den Healey! .


..ich auch.. :wink: