Seite 1 von 1

Ted Simon, 2 Weltreisen...

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 22:22
von Emmy66
Hab vom Nikolaus ein Buch geschenkt bekommen:
Ted Simon "Jupiters Fahrt". Gut der Mann fährt keine MZ ;-) aber echt lesenswert.
Der ist mit 41 Jahren auf einer Triumph in 4 Jahren um die Welt gekutscht und hat das Ganze viele Jahre später innerhalb von 2 Jahren wiederholt, da war er 70 Jahre alt....

http://www.zeit.de/2007/13/Interview-Ted-Simon

http://www.jupitalia.com/

Gruß
Michael

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 22:39
von Ex-User wena
das erste buch lasen wir, als es auf dt. erschien. alle waren begeistert.
jetzt sind wir auch ein paar hjahre älter, das neue buch ist insofern gut, dass es m.m. ein paar richtig gute lebensweisheiten erhält-ansonst eher nicht mehr vom hocker reißend, bei allem respekt vor dem alter-und der großen maschine. siehtr aus wie..es ist kein geld mehr da, nun noch schnell eine art werbeveranstaltung machen. andauernd der hinweis auf die bmw usw. dann das fernsehteam....naja, die zeiten ändern sich
gruß

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 22:49
von Emmy66
Mich wundert, dass er nach der 1. Reise mit so einer riesen Maschine gestartet ist. Ich kenne das 2. Buch nicht aber wie er die BMW vollbepackt mit 70Jahren mehrfach alleine aus dem Sand hebt würde mich schon interessieren. Hatte BWM keine F650 im "Angebot" :oops:

Michael

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2008 22:55
von Ex-User wena
ja, da schaue ich einmal nach.. hat mich, wie andere sachen in dem buch auch... gewundert :-)
also 'fahrt des lebens' ist als weitere lektüre zu empfehlen. ist ebenfalls älter, also zur zeit des ersten buchs.

die bmw-reise mit 70 naja, ich bin erst zu hälfte durch-über strecken doch, naaja.
aber das mag an o.g. gründen liegen.
gruß

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 11:39
von TS-Willi
Ich erinnere mich noch gut an den Artikel, danach habe ich mir gleich Jupiters Fahrt gekauft. Und zu der schweren Maschine:

ZEIT: Was würden Sie jemandem raten, der wie Sie mit dem Motorrad um die Welt reisen will?

Simon: Nehmen Sie ein kleines Motorrad, nicht so eine riesige BMW wie ich, und führen Sie auf keinen Fall eine Webpage, das kostet zu viel Zeit und Nerven. Das Wichtigste aber ist: Reisen Sie die ganze Zeit allein.

BeitragVerfasst: 14. Dezember 2008 17:45
von Martin H.
Die erste Reise erfolgte ja damals in den 70ern mit ´ner Triumph. Aber soweit ich weiß, haben die ihn dann bei der 2. Reise "abblitzen" lassen, weshalb er sich für die BMW entschieden hat...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 01:02
von Q_Pilot
Jetzt wo ich den Fred hier lese, fällt mir das Buch auch wieder ein.
Hab's mir gerade mal rausgesucht. Könnte man doch mal wieder lesen.

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 18:17
von Martin H.
Was ich gern mal wieder lesen würde, ist "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" von Robert M. Pirsig. Les bloß grad den "Baader Meinhof Komplex"...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 15. Dezember 2008 21:29
von ETZ_Horst
Baader Meinhof Komplex



ich auch!
Bzw. ich lese wie die einzelnen Prozeßtage so ablaufen^^

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 17:00
von raufaser
Habe das 1. Buch auch gelesen, fand es wirklich toll geschrieben. Und das der gute Herr auf'm alten Engländer unterwegs war, fand ich auch schön.

Das zweite wollte ich mir irgendwann nochmal bestellen, aber im Moment komme ich leider eh nicht zum lesen. :(

BeitragVerfasst: 16. Dezember 2008 20:18
von Emmy66
Martin H. hat geschrieben: Les bloß grad den "Baader Meinhof Komplex"...
Gruß, Martin.


Hab ich vor ca 1,5 Jahren als "Mängelexemplar" aus der Schmökerkiste gezogen. Total interessant!

Michael

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008 11:26
von Martin H.
Emmy66 hat geschrieben: Total interessant!

Ja, mich hat der Film drauf gebracht! Der war auch net schlecht...
Aber ich merke schon, wir werden OT! :oops: Es ging ja eigentlich um Ted Simon...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008 15:48
von waldi
ich habe mir gestern den film" the worlds fastest indian" angeschaut und der ist einfach nur klasse. es geht da zwar um eine indian scout bj. 1920 aber, was der mann aus dem teil gemacht hat ist einfach nur entgeil und er hält damit bis heute den weltrekord.

lg. mario

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008 15:57
von jot
das ist ein film nach meinem geschmack, ist übrigens eine ducati im film! ausgezeichnet, die teeszene mit seiner flamme, jot

BeitragVerfasst: 18. Dezember 2008 17:11
von raufaser
Eine sehr empfehlenswerte Doku übrigens auch "FASTER". Es geht um die Moto GP, als noch mit den 500 ccm Zweitaktern gefahren wurde. Sehr tolle Bilder und viele wunderbare Interviews, auch mit Rossi. Nicht nur etwas für Moto GP Interessierte.

Gruß,
Marc

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2008 13:04
von Martin H.
waldi hat geschrieben:den film" the worlds fastest indian"

Der war echt klasse! Im deutschen hatte er übrigens den bescheuerten Titel "Mit Herz und Hand"... :roll:
Gruß, Martin.