Seite 1 von 2

Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 14:26
von Mr.Zylinder
So, langsam wirds ernst.
Am Montag den 18. brech ich mitm Eisenschwein auf nach Portugal.
Ich bedaure wirklich nicht aufs Treffen kommen zu können. Würde gern ein paar von euch mal kennen lernen.
Allerdings will ich das letzte Wochenende mit Freunde /in und Familie verbringen.
Vielleicht fährt ja jemand Montag von Sosa wieder nach Hause. Ich fahre von Erfurt aus in Richtung Süden/Südwesten.
Wäre schon am ersten Tag ein paar Kilometer inner Gruppe zu fahren. Das senkt den Adrenalinpegel.
Wenn es irgendwie passt könnte ich auch kleine Umwege in Kauf nehmen oder man trift sich irgendwo.
Gruss Olli

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 14:51
von ElMatzo
mache viele bilder, habe viel spaß und komme heile zurück! :) (begleiten wird zeitlich und örtlich schwierig für mich.)

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Mai 2009 20:07
von rmt
Mach ne HP draus - halts fest - sowas macht man nicht oft.

Daumendrück für ne Pannen- und Unfallfreie Fahrt!!! :top:

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 11:13
von Mr.Zylinder
Danke El Matzo und RMT! Ich geb mir Mühe.
@RMT Ne HP will ich nich machen, weil mir das zu viel Zeit in Anspruch nimmt, und ich mir keine "lästigen Verpflichtungen"
aufhalsen möchte.
Ich werde allerdings ausführlich Berichterstatten, wenn ich wieder zurück bin.

Ich hätte da noch ein paar Fragen, bei denen ich mich nicht entscheiden kann:

- mit oder ohne Kniebleche an der ES losfahren?
- Reservekanister mitnehmen?
- Ersatzreifen mitnehmen?

Wie würdet ihr es machen?

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 11:36
von Ex-User magsd
Kanister würde ich auf jeden Fall mal mitnehmen.
Zumindest 5 Liter.

Auf meine Fahrt zum Nordkap (etwas weniger Tankstellen ;-) ) nehme ich 12 Liter (2x 5l Kanister, passt mehr rein als draufsteht :ja: ) mit. Da sollten bei dir etwa 100km zusätzliche Reserve ausreichen.

Ersatzreifen? Beide vor Reiseantritt erneuern, dann kriegste keine Probleme würde ich sagen. :top:
Gut, vielleicht musst du wenn du wieder da bist einen neuen Satz ordern. :wink:

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 11:46
von ad40
Hallo Olli,
zur Spritversorgung in Frankreich kann ich aus letztjähriger Erfahrung sagen das in ländlichen Gebieten Samstags + Sonntags sowie Abends ab ca. 18°°die Tankstellen meist zu sind und dann eventuell nur Tanken über Kreditkarte möglich ist. Solltest Du jedoch Autobahn fahren bzw. durch Großstädte kommen trifft Dich das nicht.
Ersatzreifen....weis ich nicht, wenn deine Emme neu besohlt ist eher nein. Aber über ein Pannenspray / Ersatzschlauch / Flickzeug kann man nachdenken.
Viel Spaß und gute Heimkehr
Gruß Axel

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 12:13
von MoPeter
Olli, viel Spaß alles Gute bei Deiner Reise,
zu Deinen Frgen:
- Knieblech würd ich wegen der Hitze nicht mitnehmen, der Zylinder und Deine Beine werden über jedes Lüftchen froh sein
- Ersatzkanister würd ich beim Gespann mitnehmen, solo nicht, hatte in meinen vielen Frankreichfahrten noch nie Probleme, im Notfall kann man gegen bar bei einem anderen Tankstellenbesucher auf der Karte mittanken, schon häufiger gemacht und immer sind die Leute nett und hilfsbereit gewesen
- Ersatzreifen würd ich auch nicht meitnehmen, dann eher Schlauch und Montierhebel, die Reifen sollten reichen - es sei denn Gespannhinterreifen?
Gruß aus Münster,
Peter

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 13. Mai 2009 12:21
von Mr.Zylinder
ad40 hat geschrieben:Hallo Olli,
zur Spritversorgung in Frankreich kann ich aus letztjähriger Erfahrung sagen das in ländlichen Gebieten Samstags + Sonntags sowie Abends ab ca. 18°°die Tankstellen meist zu sind und dann eventuell nur Tanken über Kreditkarte möglich ist.

Diese Erfahrung hab ich auch schon machen dürfen.

Der hintere Reifen ist neu. Allerdings hat sein Vorgänger (Heidenau K33) nicht wirklich lange gehalten. Aber deswegen extra nen Reifen mitnehmen - ich weiß nicht.

magsd hat geschrieben:Auf meine Fahrt zum Nordkap (etwas weniger Tankstellen ;-) ) nehme ich 12 Liter (2x 5l Kanister, passt mehr rein als draufsteht :ja: ) mit. Da sollten bei dir etwa 100km zusätzliche Reserve

Wie hast du Kanister befestigt? Ich hab mir vor der Tour letzes Jahr Blechkisten ausm Baumarkt geholt, die haben sich eigentlich bewährt. Allerdings bin ich nicht sicher, ob das aushalten, wenn man da noch nen Kanister dranfummelt.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 17:19
von Ex-User magsd
Die Kanister sind rechts und links in der Gepäckrolle, dazwischen sind Zelt + Schlafsack .
Die Rolle wird quer zur Fahrtrichtung auf den Soziusplatz gepackt. Dann liegen die Kanister genau auf den Seitengepäckträgern/Koffern auf.

Dann nur noch Rolle verzurren und glücklich sein.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 14. Mai 2009 17:58
von kerzengesicht13
Hallo Mr.Zylinder,
ich hab auch Fernweh! Hab aber leider kein Geld und keine Zeit, dehalb beschränke ich mich darauf, den ganzen Tag Antenna3 zu hören.
Ich liebe Portugal. Am liebsten bin ich in Lissabon und Coimbra, Mira usw.Evora ist auch ganz nett. Die Algarve fand ich net so toll.
Grüß mir die Terra da fraternidade.
Viel Spaß und Gute Reise

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 09:31
von TS-Jens
Fernweh hab ich auch, und bin grad dabei was dagegen zu tun.
Ich reise ja in 2-3 Wochen per Simson SR50 @80cm³ nach Ungarn. 6,5 Liter Tankinhalt schienen mir etwas knapp, zumal mein Mitstreiter in seiner S50 9,5 Liter Sprit bunkern kann. Deshalb hab ich auch nen Kanister dabei, den 2 Liter ausm Louis. Das sollte als Notreserve reichen.

@Magst: Wann gehts bei dir los?

Ich wünsche auf jeden Fall allen Reisenden eine gute Fahrt und schönen Urlaub!

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 09:39
von ETZ_Horst
TS-Jens hat geschrieben:Ich reise ja in 2-3 Wochen per Simson SR50 @80cm³ nach Ungarn. 6,5 Liter Tankinhalt schienen mir etwas knapp, zumal mein Mitstreiter in seiner S50


Das sind ja hier im Fred echt die letzten Abenteurer unterwegs! Mein Kommolitone wollte mit mir ne Tour machen von so ca 120 km...das war mir zuweit, aber ich glaube ich muss nochmal alles überdenken!

Euch allen gute Fahrt und ne Handbreit Asphalt unterm Reifen!

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 09:54
von ad40
Hallo Olli,
nur mal so nebenbei. Du kommst ja auf dem Weg nach Portugal unweigerlich in meiner Nähe vorbei.Sollte Dir also im Großraum Rhein- Main (+ / - 100 Km) irgend ein Missgeschick passieren melde Dich bei mir. Mein Touran ist als Emmenschlepper geeignet ( mit abgebautem Vorderrad passen da 2 Stück rein :D ).
Erreichen kannst Du mich :
Tel.Privat 06130 / 7204 ab ca. 17.30 Uhr
Tel.Büro 06127 / 62581 ab ca. 07.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Mobil 0172 / 3298011
Gilt allerdings nur für Deine Abreise da ich ab übernächster Woche dann selbst im Urlaub bin. Ich überlege noch immer meine kleine ES ins Urlaubsgepäck zu packen, bei mir geht es nach Römö, endlose Sandstrände die man befahren darf und eine kleine Nachbarinsel die man nur bei Ebbe mit dem Fahrzeug durchs Watt erreicht.
Gruß und eine schöne Urlaubsfahrt,
Axel

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 10:28
von mareafahrer
ad40 hat geschrieben:... und eine kleine Nachbarinsel die man nur bei Ebbe mit dem Fahrzeug durchs Watt erreicht.
...


Das sieht dann so aus:
Bild

Aber nach Mandø gibt es seit langem einen Damm, auf dem man einigermaßen trocken rüber kommt. Nur der alte Weg ist nur bei Ebbe "trocken".

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 10:48
von ad40
Genau !
Soweit ich es richtig verstanden habe ist der "alte" Weg nur noch für Fußgänger, Radfahrer und die Traktorbusse der Wattrundfahrt erlaubt. Aber auch auf dem "Damm" kann man noch nasse Socken bekommen.Und im Winter bei schlechtem Wetter soll es noch richtig gefährlich sein sich im Mandöer Gemichtwarenladen nicht nach den Passierzeiten zur erkundigen.
Gruß Axel
P1010355.JPG

P1010230.JPG

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 10:53
von ElMatzo
ETZ_Horst hat geschrieben:Mein Kommolitone wollte mit mir ne Tour machen von so ca 120 km...das war mir zuweit

hast du da ne null vergessen?

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 11:43
von Mr.Zylinder
Vielen Dank für eure Tipps und alles Gute für eure Reisen!
@ETZ Horst: machs einfach, wenn etwas sein sollte geht s trotzdem immer irgendwie weiter. Zu zweit isses sowiso entspannter.
Wenn die Simme fit ist wirst du' s bestimmt nicht bereuen. Zwei Freunde von mir sind vor drei Jahren auf Simmen nach Kroatien gefahren!
Pannenstatistik: 1x Gaszuggerissen; 1 x Platter
@Axel: Danke für das Angebot. Das nenn ich mal Zusammenhalt zwischen MZ Fahrern. Ich weiß noch nicht genau welche Route ich nehme. Habs auf jeden
Fall mal gespeichert. Dir auch nen schönen Urlaub und nich die ganzen Wattwürmer plattfahren. :)

Olli

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 12:06
von colossos10
Zum Thema Kniebleche:
Immer sehr angenehm, wenn mann sie dran hat. Hilft bei Mistwetter zusätzlich zur Regenkleidung.
Ich hab sie damals bei meiner ES geliebt, vermisse sie jetzt an der TS. :wink:

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 12:31
von ad40
@ Olli
so werden dann aus Wattwürmer >>>>> Plattwürmer !
Alles Gute, schönes Wetter und gesunde Wiederkehr.
Gruß Axel

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 13:42
von eike
Von mir auch alle guten Wünsche für die Tour!
Bei uns gehts am Mittwoch los. Erst mal nach Erfurt, von da aus dann mit zwei Kumpels verstärkt auf (jeweils) zwei Rädern nach Korsika. Bin schon ganz hippelig! :oops:

Gruß
eike

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 15. Mai 2009 19:13
von rängdäng
hallo und eine Störungs und natürlich Unfallfreie Reise.

Ich finde das super -Portogal.
War selbst schon mit dem Motorrad dort--träum :)
ist nur schon etwa 22-23 Jahre her - damals auf Kawa Z1000.

Geniese und Erlebe

grüsse aus dem saarland

ps. und die Zeit kommt und ................................................... 8)

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 16. Mai 2009 22:25
von Ex-User magsd
TS Jens, ich fahre am 8. Juni früh morgens los.
Ich für meinen Teil bin auch schon ganz hibbelig und würde lieber heute als morgen starten.

Bedingt durch den Motorschaden bin ich jetzt aber doch froh, das noch 3 Wochen Zeit sind.

Habe immerhin schonmal "trocken" gepackt und festgestellt das ich einiges an mehr PLatz zur Verfügung habe als ich dachte/brauche. Gut so, mehr Platz für mich ... :lach:

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 09:58
von TS-Jens
magsd hat geschrieben:TS Jens, ich fahre am 8. Juni früh morgens los.
Ich für meinen Teil bin auch schon ganz hibbelig und würde lieber heute als morgen starten.

Bedingt durch den Motorschaden bin ich jetzt aber doch froh, das noch 3 Wochen Zeit sind.

Habe immerhin schonmal "trocken" gepackt und festgestellt das ich einiges an mehr PLatz zur Verfügung habe als ich dachte/brauche. Gut so, mehr Platz für mich ... :lach:


Genauso gehts mir auch, wenns nach mir ginge wär ich längst unterwegs. Mein Simson Roller ist auch fast fertig, aber mein Mitfahrer hat seine Garnitur am Freitag erst zum Schleifen geschickt...Ist ja auch erst seit Ende März geplant die Reise :roll:

Gleich bau ich meinen Motor fertig zusammen, Zündung und Vergaser einstellen, dann wechsel ich noch die Radlager vorne und die Bremsbacken.
Seitengepäckträger umschweißen steht auch noch auf dem Programm, für den SR gibts ja nur rechte, aber ich brauch links auch einen. Damit die guten Pneumantkoffer dranpassen :ja:

Aber ob der Platz reicht, daran hab ich so meine Zweifel. Irgendwie scheints eng.

Schafsfell hab ich auch schon besorgt und mit Gummis versehen, soll ja laut allen möglichen Fernreisenden den Sitzkomfort erheblich steigern.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 17. Mai 2009 10:09
von Ex-User magsd
Für den SR gibt es nur den rechten Seitengepäckträger? Wie sieht das denn aus wenn man mit nur einem Koffer rumfährt ... :shock: :stupid:

Zum Sitzkomfort der SR-Sitzbank bzw. Schafsfell kann ich jetzt nichts sagen - aber meine Hufu ist wirklich bequem und benötigt keine "Aufpolsterung".

War am WE mit einem 125er Roller unterwegs und dachte das der ja sau bequem sein müsste. Nach 150km tat mit dann der Rücken und mein Hintern weh wie lange nicht mehr. Da lobe ich mir die Sitzbank vom Wolf. :ja:

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 10:48
von Vinc
Mr.Zylinder hat geschrieben:Vielen Dank für eure Tipps und alles Gute für eure Reisen!
@ETZ Horst: machs einfach, wenn etwas sein sollte geht s trotzdem immer irgendwie weiter. Zu zweit isses sowiso entspannter.
Wenn die Simme fit ist wirst du' s bestimmt nicht bereuen. Zwei Freunde von mir sind vor drei Jahren auf Simmen nach Kroatien gefahren!
Pannenstatistik: 1x Gaszuggerissen; 1 x Platter
@Axel: Danke für das Angebot. Das nenn ich mal Zusammenhalt zwischen MZ Fahrern. Ich weiß noch nicht genau welche Route ich nehme. Habs auf jeden
Fall mal gespeichert. Dir auch nen schönen Urlaub und nich die ganzen Wattwürmer plattfahren. :)

Olli



Nee Olli die richtige Pannenstatistik lautet einmal Gaszug gerissen auf 3500 km und das auch nur weil ich Idiot ne ausgefranzte scharfkantige Begrenzerstellschraube am Vergaser montiert hatte! Platten hatten wir dank neuer Stollenbereifung nicht! Wir hatten 2 Monate Zeit, das geht schon klar! Fritschkes Fuffie ist nur manchmal nicht wieder auf den ersten Tritt angesprungen wenn sie überhitzt bei dünner Luft auf 2500 Meter höhe in den Alpen zur Pause abgestellt wurde...


Gruß Vinc (der jetzt wirklich fernweh hat)

P.S. Olli - nächstes Jahr fahren wir mit meinem Gespann los.....

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 19:26
von Günni
ETZ_Horst hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Das sind ja hier im Fred echt die letzten Abenteurer unterwegs! Mein Kommolitone wollte mit mir ne Tour machen von so ca 120 km...das war mir zuweit, aber ich glaube ich muss nochmal alles überdenken!


Dann überdenk das nochmal. Auch ein Zweitaktmotor will vernünftig warmgefahren werden und nicht nur im Stand vor sich hinmeckern.

120 km sind ja wohl mal eben ein Feierabentourchen.

@rängdäng
damals auf Kawa Z1000.

Dann musst du ja in Frankreich, Spanien und Portugal jede Tankstelle kennen. Wie hoch war denn dein Autobahnschnitt? 80 km/h oder noch weniger? Mit dem kleinen Tank...
mfg


Günni

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Mai 2009 20:46
von rängdäng
Günni hat geschrieben:
ETZ_Horst hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Das sind ja hier im Fred echt die letzten Abenteurer unterwegs! Mein Kommolitone wollte mit mir ne Tour machen von so ca 120 km...das war mir zuweit, aber ich glaube ich muss nochmal alles überdenken!


Dann überdenk das nochmal. Auch ein Zweitaktmotor will vernünftig warmgefahren werden und nicht nur im Stand vor sich hinmeckern.

120 km sind ja wohl mal eben ein Feierabentourchen.

@rängdäng
damals auf Kawa Z1000.

Dann musst du ja in Frankreich, Spanien und Portugal jede Tankstelle kennen. Wie hoch war denn dein Autobahnschnitt? 80 km/h oder noch weniger? Mit dem kleinen Tank...
mfg


Günni


:wink: Michelin
0654.JPG


Navi is nicht damals :idea:
und das ging auch

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 23. Mai 2009 21:37
von Günni
Genau!!

Neulich waren wir mit 4 Leuten im Golf mit Navi unterwegs. Da war daann an der A 2 vor dem Kamener Kreuz ab Hamm Stau. Keiner hatete Ahnung, wie man den Stau ins Navi eingibt. Ich hätte da ein Königreich für vernünftige Straßenkarten gegeben.

mfg


Günni

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 19:28
von Mr.Zylinder
So, da wär ich wieder. Leider etwas früher als erwartet. Ich hatte auf den letzten 150 km in Portugal nen Unfall - nach knapp 4000km :evil: .
Bin in ner sich verengenden Rechtskurve in nen Bus gefahren. Aus und vorbei. Lieg jetzt mit nem gebrochenen und gequetschten Zeh zuhause und warte drauf, das meine ES ankommt. Im Endeffekt hatte ich nochmal Mehl, dass nicht mehr passiert ist, ärgere mich aber trotzdem masslos. Fuss im Arsch, Motorrad im Arsch, Urlaub im Arsch.
Naja war trotzdem ein großartiges Abenteuer. Ich hab leider nur analoge Bilder gemacht, aber vieleicht lasse ich die noch digitalisieren, dann würd ich auch mal n paar hochladen.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 19:31
von Marco
Autsch. Gute Besserung!

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 19:33
von Nordlicht
Hauptsache dir gehts den Umständen dementsprechend gut......Gesundheit geht vor. Deinen Frust kann ich Verstehen....das wird schon wieder und man kann es noch mal probieren.... Gute Besserung.....

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:19
von kerzengesicht13
@ Mr.Zylinder
Schön, daß du wieder da bist, auch wenn du das im Moment bestimmt anderst siehst. Seih froh, daß bei dir noch alles dran ist. Bei dem Unfallgegner.
Bei Nässe sind die Straßen da tückisch. Der Belag ist für hohe Themperaturen ausgelegt. Da ist die Haftung im Regen net so toll. Oder waren die Reifen schon blank? Nach 4000 km auch wahrscheinlich.
Wo wie weit bist du denn gekommen? Kannst ja mal was schreiben, wenn der Frust verflogen ist.
Halt die Ohren steif und gute Besserung.
Gruß
Jürgen

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:52
von Ex-User wena
Mr.Zylinder hat geschrieben:Danke El Matzo und RMT! Ich geb mir Mühe.
@RMT Ne HP will ich nich machen, weil mir das zu viel Zeit in Anspruch nimmt, und ich mir keine "lästigen Verpflichtungen"
aufhalsen möchte.
Ich werde allerdings ausführlich Berichterstatten, wenn ich wieder zurück bin.

Ich hätte da noch ein paar Fragen, bei denen ich mich nicht entscheiden kann:

- mit oder ohne Kniebleche an der ES losfahren?
- Reservekanister mitnehmen?
- Ersatzreifen mitnehmen?

Wie würdet ihr es machen?


ersteinmal:
viel freude!
falls du bei uns vorbeikommst und ein nachtquartier benötigst: stube auf dem boden, oder draussen im garten ginge..
beibleche würde ich nicht mitnehmen (hitze, gewicht),
wegen reservekanister und ersatzreifen/ schlauch...hmm, was hast du vor?
asphaltrally: da würde ich diese zus. dinge nicht einpacken...

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 20:56
von Marco
wena hat geschrieben:ersteinmal:
viel freude!
falls du bei uns vorbeikommst und ein nachtquartier benötigst: stube auf dem boden, oder draussen im garten ginge..
beibleche würde ich nicht mitnehmen (hitze, gewicht),
wegen reservekanister und ersatzreifen/ schlauch...hmm, was hast du vor?
asphaltrally: da würde ich diese zus. dinge nicht einpacken...


Hab ich was verpasst? Er hat doch 3-4 posts weiter oben geschrieben, dass er kaputt und wieder daheim ist..

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:02
von Ex-User wena
mueboe hat geschrieben:
wena hat geschrieben:ersteinmal:
viel freude!
falls du bei uns vorbeikommst und ein nachtquartier benötigst: stube auf dem boden, oder draussen im garten ginge..
beibleche würde ich nicht mitnehmen (hitze, gewicht),
wegen reservekanister und ersatzreifen/ schlauch...hmm, was hast du vor?
asphaltrally: da würde ich diese zus. dinge nicht einpacken...


Hab ic was verpasst? Er hat doch 4-4 posts weiter oben geschrieben, dass er kaputt und wieder daheim ist..


:? stimmt
wir ham ja schon juni...ich habe nur den anfag vom fred gelesen...
ok, erwischt.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:04
von Marco
ich dacht schon, ich hätt da was verbaselt

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 8. Juni 2009 21:06
von rängdäng
hallo,
so was kann man nie kalkulieren -
also Kopf hoch ,an die schönen Momente denken
und das Wichtigste ist das nicht was Schlimmeres geschehen ist.

Gute Besserung und guten Mut wünsch ich Dir.
:wink:
alles wird gut :ja:

viele grüsse aus dem saarland

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 10. Juni 2009 11:45
von Mr.Zylinder
Vielen Dank für eure Genesungswünsche, wie ich gelesen hab bin ich scheinbar nicht der einzige Pechvogel.
Auf diesem Weg wünsche ich allen Verunfallten gute Besserung und denen die verschont blieben, dass es gar nicht erst soweit kommt.
Ihr habt auch vöölig Recht, dass ich nochmal mit nem blauen Auge davon gekommen bin. Ich bin mir dessen auch absolut bewusst.
Gestern kam mein Eisenschwein an. Ich hab eigentlich damit gerechnet, dass da nicht mehr viel zu retten ist. Es scheint aber weniger schlimm zu sein, als
erwartet. Der komplette Vorderbau, also Schwinge; Vorderrad; Schwingenträger und Schutzblech sind hinüber. Außerdem die Kniebleche, der Lenker und natürlich die
Fußrasten. Der Motor hat wohl auch etwas abbekommen, jedenfalls schien die Kupplung zu rutschen. Ich weiss noch nichts genaues.
Falls der Rahmen noch nicht verzogen ist, wird sie auf jeden Fall wieder hergerichtet.
@Kerzengesicht- die Strasse war nicht nass, die Kurve war nur fies, fing weit an und wurde dann immer enger.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 28. September 2009 12:02
von Nils
Hi Olli,

hast du Blder der alukisten, die du verwendet hast? Und vielleicht Maße? Weißt du noch, wie viel du dafür bezahlt hast? Die Aluboxen aus dem Motorradzubehörhandel sind ja ziemlich teuer...

Gute Besserung weiterhin für den Zeh!

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 6. Oktober 2009 21:53
von Mr.Zylinder
Hi Nils,
die Kisten hab ich wie gesagt in nem Baumarkt gekauft. Eigentlich sind sie aus Stahlblech und für Kreissägen o.ä. gedacht. Kostenpunkt zusammen <30€.
Wie die genau hießen weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall sehr geräumig und stabil, aber auch extrem breit.
Sie hatten sich schon auf der Tour letztes Jahr bewährt, aber auf den endlosen Serpentinen Pisten haben sie einiges an Material lassen müssen. :wink:
Gruß Olli

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 19:11
von Mr.Zylinder
Moin, ich hab endlich mal die Bilder von meiner Portugal Veranstaltung digitalisieren lassen.
Da ich aber schreibfaul bin, lad einfach mal unsystematisch ein paar besonders schöne hoch.
Quasi zum träumen... :blume:


-- Hinzugefügt: 21.10.2009 19:41:47 --

Hallo..ist da jemand?
Ihr wisst wohl nich wie lang ich, als Computernull, gebraucht hab die Bilder hochzuladen?
Ich denk ihr seid so Photogeil.... :juggle:

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 23:15
von Nils
Fein. Ich glaub ich muss weg :shock:

Bestimmt gibt´s noch mehr Bilder?! 8)

Übrigens - wenn du das Bild auf deinem Rechner ablegst und mit dem Bildbetrachtungsprogramm ansiehst, kannst due es drehen. So wird es in dem Ordner dann gespeichert. Wenn du es dann hochlädst, liegt es auch hier nicht auf der Seite.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2009 23:29
von altf4
wahnsinn!1!! das sieht nach abenteuer aus :)

g max ~:)

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 04:28
von trabimotorrad
Klasse Bilder! :top: Und da sol noch mal jemand sagen, eine "alte" MZ sei nicht fernreisetauglich!

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 05:43
von rängdäng
" ZITAT" :Mr.Zylinder

Hallo..ist da jemand?
Ihr wisst wohl nich wie lang ich, als Computernull, gebraucht hab die Bilder hochzuladen?

schöne Bilder
es war der Mühe wert :ja:

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 06:45
von Berni
Sehr schön ! :top:

Aber mal ehrlich: Eigentlich ist es in Thüringen doch schöner als in Portugal - zeigt das erste Bild eindeutig.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 07:11
von Ralf TS
Wunderschön! Am Liebsten würde ich gleich losfahren...........irgendwo hin.

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 07:34
von ETZChris
wegen dem kennzeichen an der linken kiste: müßte da nicht noch ne kennzeichenbeleuchtung ran oder hat das bisher niemanden interessiert???

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 13:10
von Mr.Zylinder
@ alle: geht mir genauso, ich könnt die mir immerwieder ansehen und krich dann Bock direkt loszufahren. Leider hab ich viel zu wenig Bilder gemacht, vor allem nach den Alpen. Nächstes mal muss auf jedenfall ne Digicam mit. Ich wollte halt mal komplett auf Hi Tech verzichten.
@ Chris: das hat wirklich keine Sau interssiert. Ich würde auch noch nie mit ner MZ angehalt, außer einmal mit meiner RT Ratte. An der ist aber auch wirklich nichts mehr TÜV konform. Gab trotzdem keinen Ärger.. :)

Re: Fernweh..

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2009 13:32
von telefoner
das bild von dem französischen dorf fasziniert mich...
hast du da zufällig den genauen namen und die region?