Der Test - 2500km durch Polen und Litauen

So ich will mal einen kleinen Reisebericht über den Dauertest meines Membraners durch Polen und Litauen schreiben.
Zu Beginn der Reise hatte der Motor bereits 4000km auf dem Buckel.
Ich habe zwar auch einiges aufgeschrieben während der Fahrt, das allerdings noch nicht digitalisiert.
Daher vorerst eine Reise in Bildern. Vielleicht wird aus dem Aufzeichnungen ja mal wieder ein Buch.
Die Fahrt sollte mich auf der Hufu und meinen Vater auf seiner VFR zuerst nach Masuren in die alte Heimat meines Großvaters führen.
Anschließend noch ein kleiner Abstecher zu Europas größter Sanddüne auf der kurischen Nehrung in Litauen. Insgesamt etwa 2500km in 10 Tagen.
Kein besonders schweres Pensum doch ich ahnte das irgendwas passieren wird... nur was passiert ist hat mich überrascht.
"Die beschwerlichen Zeiten die wir gemeistert haben, werden die sein an die wir uns am längsten erinnern."
Tag 1:
Bei Bad Muskau geht es über die Grenze nach Polen - unser Tagesziel ist Torun was einer Gesamtstrecke von etwa 550km entspricht.
Dies sollte ein landschaftlich eher langweiliges Teilstück werden, doch schmale Straßen und gutes Wetter machen die Tour interessant.
Kurz hinter Leknica ein erstes Foto

Kleine Straßen bei Zary

Vor einer polnischen Kaserne

In Zagan

Beim abfahren nach einer 30km Umleitung über die Autobahn bemerke ich ungewöhnliche Geräusche an meiner Hufu.
Eine Minute später weiß ich das ich nach dem Auspuff schauen sollte....

Es dauert nich lange und wir wissen wo uns geholfen wird.
Die 5km bis Kargowa lege ich ohne Schalldämpfer zurück, es ist ein bisschen laut doch wenigstens ist Leistung vorhanden.
Passenderweise ist die deutsche Übersetzung von Kargowa "Unruhstadt"...
Hier finden wir Daniel der uns herzlich empfängt und eine tolle Arbeit am Auspuff abliefert.
Anschließend nimmt er nicht einmal eine Bezahlung für seine Mühen an.

Nach 30 Minuten sind wir wieder unterwegs und entscheiden uns etwas Strecke zu machen, da es zwischen Poznan und Torun landschaftlich wirklich nicht viel aufregendes zu sehen gibt.
Etwa 60km vor Torun dann eine Rast, kurz durchatmen und dann auf zu den letzten Kilometern um an die Weichsel zu kommen.



Die ersten Mücken. Es werden wohl noch mehr wenn wir in Richtung masurische Seenplatte vorstoßen...

Ankunft in Torun

Nach dem suchen (und finden) des Campingplatzes erkunden wir zu Fuß die Altstadt





Ein kühles Bier an diesem lauen Sommerabend...


Bei einem Gespräch über den abgebrochenen Schalldämpfer wird klar, warum der Auspuff brechen musste.
Das montierte Endstück war eigentlich nur für Prüfstandszwecke vorgesehen und deshalb nicht verstärkt ausgeführt.
Die nächste Etappe führt uns dann nach Masuren...
Zu Beginn der Reise hatte der Motor bereits 4000km auf dem Buckel.
Ich habe zwar auch einiges aufgeschrieben während der Fahrt, das allerdings noch nicht digitalisiert.
Daher vorerst eine Reise in Bildern. Vielleicht wird aus dem Aufzeichnungen ja mal wieder ein Buch.


Die Fahrt sollte mich auf der Hufu und meinen Vater auf seiner VFR zuerst nach Masuren in die alte Heimat meines Großvaters führen.
Anschließend noch ein kleiner Abstecher zu Europas größter Sanddüne auf der kurischen Nehrung in Litauen. Insgesamt etwa 2500km in 10 Tagen.
Kein besonders schweres Pensum doch ich ahnte das irgendwas passieren wird... nur was passiert ist hat mich überrascht.

"Die beschwerlichen Zeiten die wir gemeistert haben, werden die sein an die wir uns am längsten erinnern."
Tag 1:
Bei Bad Muskau geht es über die Grenze nach Polen - unser Tagesziel ist Torun was einer Gesamtstrecke von etwa 550km entspricht.
Dies sollte ein landschaftlich eher langweiliges Teilstück werden, doch schmale Straßen und gutes Wetter machen die Tour interessant.

Kurz hinter Leknica ein erstes Foto

Kleine Straßen bei Zary

Vor einer polnischen Kaserne

In Zagan

Beim abfahren nach einer 30km Umleitung über die Autobahn bemerke ich ungewöhnliche Geräusche an meiner Hufu.
Eine Minute später weiß ich das ich nach dem Auspuff schauen sollte....

Es dauert nich lange und wir wissen wo uns geholfen wird.
Die 5km bis Kargowa lege ich ohne Schalldämpfer zurück, es ist ein bisschen laut doch wenigstens ist Leistung vorhanden.
Passenderweise ist die deutsche Übersetzung von Kargowa "Unruhstadt"...

Hier finden wir Daniel der uns herzlich empfängt und eine tolle Arbeit am Auspuff abliefert.
Anschließend nimmt er nicht einmal eine Bezahlung für seine Mühen an.

Nach 30 Minuten sind wir wieder unterwegs und entscheiden uns etwas Strecke zu machen, da es zwischen Poznan und Torun landschaftlich wirklich nicht viel aufregendes zu sehen gibt.
Etwa 60km vor Torun dann eine Rast, kurz durchatmen und dann auf zu den letzten Kilometern um an die Weichsel zu kommen.



Die ersten Mücken. Es werden wohl noch mehr wenn wir in Richtung masurische Seenplatte vorstoßen...

Ankunft in Torun

Nach dem suchen (und finden) des Campingplatzes erkunden wir zu Fuß die Altstadt





Ein kühles Bier an diesem lauen Sommerabend...


Bei einem Gespräch über den abgebrochenen Schalldämpfer wird klar, warum der Auspuff brechen musste.
Das montierte Endstück war eigentlich nur für Prüfstandszwecke vorgesehen und deshalb nicht verstärkt ausgeführt.
Die nächste Etappe führt uns dann nach Masuren...
