Seite 1 von 1

Mit 2 Rotaxen in die Steiermark

BeitragVerfasst: 29. August 2010 11:55
von Berni
Jürgen, der Thüringer, und ich sind mit unseren Rotax-Emmen in und durch die Steiermark geschraddelt. Eine schöne Ecke ist das und Motorradstrecken vom Feinsten. Nach 2100 km sind wir seit Freitag gesund und pannenfrei wieder zurück im Vogelsberg.

Informationen zu unserer Fahrt gibts HIER !

Re: Mit 2 Rotaxen in die Steiermark

BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:04
von ths
Schöner Trip und schöner Bericht.
Das näxte Mal aber unbedingt den Sölkpass mitnehmen.

Gruß

Thomas

Re: Mit 2 Rotaxen in die Steiermark

BeitragVerfasst: 29. August 2010 13:11
von Schumi1
Berni ich hab deinen Reisebericht grade gelesen und ich muß sagen schade das er schon zu Ende ist.
Eine sehr schön beschriebene Tour mit noch schöneren Bilder. :top:

Re: Mit 2 Rotaxen in die Steiermark

BeitragVerfasst: 29. August 2010 15:55
von eichy
Sankt Eiermark. Schöne Gegend, schöne Bilder!
Immer wieder schön zu lesen, deine Berichte.

Re: Mit 2 Rotaxen in die Steiermark

BeitragVerfasst: 29. August 2010 16:29
von Andreas a.d.k.G.
Nicht schlecht Berni ... schöne Reise.

Re: Mit 2 Rotaxen in die Steiermark

BeitragVerfasst: 29. August 2010 16:41
von Berni
ths hat geschrieben:Das näxte Mal aber unbedingt den Sölkpass mitnehmen.


Machen wir auf jeden Fall. Und den Stoderzinken gleich mit. :ja: :ja:

Re: Mit 2 Rotaxen in die Steiermark

BeitragVerfasst: 17. September 2010 17:24
von Wolf-Ingo
Schöner Bericht und schöne Motorräder! Ich habe ihn gerne gelesen. Schade, dass die Polente in Österreich anscheinend so aktiv ist. Ich bin mit meinem 250er Zweitakter vor 20 bis 25 Jahren ziemlich gnadenlos durch die Alpen gebrettert und hab nie ein Ticket gekriegt. Die Reise-Berichterstatter natürlich auch nicht, weil sie so brav waren. Aber die Warnung zu Beginn des Berichts wird wohl stimmen.

Interessant fand ich auch folgende Aussage im Bericht:

"Unser Rotaxmotor ist für Österreich eigentlich völlig ungeeignet. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen, verbunden mit der Gebirgslandschaft, führen dazu, dass Du so gut wie immer im falschen Gang fährst. Eine ewige Schalterei ist die Folge. Hier wäre ein Motor angebracht, der durch längeren Hub oder grössere Schwungmassen sowie ein passend abgestuftes Getriebe grössere Elastizität bietet. Gut, unser Rotax mit seinem Ursprung als Wettbewerbsmotor hatte andere Ziele, aber die Wahl von MZ für den 504 war wirklich nicht optimal."

Ich habe mich lange gefragt, ob ich Anfang der Neunziger statt meiner 650er Dominator nicht eine Rotax-MZ hätte kaufen sollen. Offenbar war meine Wahl eine glückliche.

Freundliche Grüße
Wolf-Ingo