Seite 1 von 2
Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
7. Mai 2011 20:59
von oslbandit
Würde mal wissen was ihr so am Stück gefahren seit, die längste Strecke. Nicht blos MZ!
Habe mit der Bandit 1250 km von Kroatien in die Niederlausitz am Stück an einem Tag zurück gelegt. Bevor das große Hochwasser 2002 kam.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
7. Mai 2011 21:09
von Ex-User magsd
1151km mit der Hufu: Ancona - Zwickau.

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
7. Mai 2011 21:32
von Christoph-TS
560 km von Bad Tölz nach Dresden mit der 2,5er.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 00:14
von muffel
1265 km, von Wallwitz nach Šibenik (allerdings mit dem Auto), Fahrzeit ca.10 h, also ein sehr schneller Trip, Stops gab es nur zum tanken und Pipi sowie an den Grenzen.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 00:34
von Koponny
Fürstenwalde-Stuttgart-Fürstenwalde.
Ich hatte 2001 in Stuttgart ein Vorstellungsgespräch und die SV650 gerade mal 2 Wochen gehabt. Also schnell die ersten 1000km abgerissen, kurze Durchsicht und Ölwechsel und dann die oben genannte Strecke (ca. 1350km) an einem Tag absolviert. Morgens gegen 4 Uhr los und war kurz nach Mitternacht wieder zu Hause.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 02:28
von BigHecht
1978 Saßnitz -> Brno
zum GP mit einer TS 150
900 km
nach 3 Tagen klinisch tod -> Kiste Lübzator -> auferstanden und unvergesslich
Darum heute wieder MZ
mit 52
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 06:01
von motorang
MZ-Gespann Bj1958
TS-Fünfgänger, Beinschilder
Januar 1996
Augustusburg
zwischen -5 und -15 Grad
600 km heim in einem Tag, 13 Stunden.
Defekte:
Benzinhahnhebel abgebrochen
Visier vereist



Die gefühlt längste Strecke war allerdings eine 400-km-Heimfahrt für die wir aufgrund verschiedener Defekte an zwei Motorrädern 22 Stunden gebraucht haben.
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 07:38
von oldie
Vor 20 Jahren einige Male Imperia (Italien - München) ca. 800 km mit MZ ETZ250 und MotoGuzzi Nuovo Falcone.
Heute: maximal 500 km mit der ETZ.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 07:55
von fränky
Hallo,
von 1990-1996 mehrmals nach Spanien (Schwester hat dort Ferienhaus)
1450km am Stück. Unter anderem mit Honda Africa Twin, Cagiva Elefant 750 und dann BMW R 1100GS.
Fahrzeiten kpl zwischen 14,5 und 17 Stunden
Gottseidank nicht mehr

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 08:29
von Luzie
650 km Dessau - Bliesen mit der ETZ 250 und 775 km Eckernförde - Bliesen mit dem Skorpion zum treffen des MFB
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 09:04
von Lorchen
Strausberg - Ostpreußen und zurück. Schaun mer mal.

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 18:46
von beres
Meerbusch Südtirol mit der SR 500, 900km in 11h.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 19:17
von TS-Jens
600km Landstraße mit ETZ 150
und
450km Landstraße mit Simson SR 50
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 20:30
von ElMatzo
von berlin nach florenz. ca. 1300km am stück, weil irgendein vulkan dafür sorgte, dass meine eltern nicht fliegen konnten.
auf der rückfahrt hatten wir einen canadier mit im auto, der der freund eines freundes, eines freundes, dessen schwester und ihres schwagers, meines bruders war. der musste von florenz nach magdeburg, hatte kein zugticket mehr bekommen und wurde spontan soweit bis nach magdeburg ran gefahren, dass er am nächsten morgen nur noch 45 min zugfahrt vor sich hatte. gepennt hatter die nacht auch noch hier.
der war sowas von happy..!

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 22:16
von mzmike
Von Venedig nach Leipzig ~975 km mit der TS 250/1
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
8. Mai 2011 23:06
von MrHenker27
hmm,
am Stück heißt für mich ja, anmachen aufsteigen und absteigen.... Das intressiert mich auch ma, da mir nach ner stunde der arsch weh tut

Ansonsten war de löngste strecke an einem Tag Berlin München also knapp 500km, allerdings wegen meiner süßen auch alle stunde mal ne Raucherpause eigelegt.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 01:23
von s.k.
MrHenker27 hat geschrieben:am Stück heißt für mich ja, anmachen aufsteigen und absteigen
Ich denke, es geht hier eher um eine zusammenhängende Tagesetappe - unterbrochen nur durch Tank- und Rastpausen.
Hier meine Story:
19.9.1997, 7:00h Abfahrt am Lago di Garda
20.09.1997, 8.15h Ankunft in Frankfurt(Oder)
-->
1127km auf 2x ETZ 250
Geplant war eigentlich eine Etappe von rund 500km bis Bayern und dort zu zelten. Aber nach bereits 30 Tagen im Zelt haben wir uns dann sportan entschieden, durchzufahren (genau genommen haben wir uns über Funk gegenseitig "aufgestachelt"

). Also sind wir entgegen unserer bisherigen Streckenwahl irgendwo Nähe München auf die Autobahn gefahren und haben "Kilometer gemacht".
Die folgende Nachtfahrt war die Hölle: nicht endender Regen und Temperaturen um den Gefrierpunkt (jedenfalls fühlte es sich nach 3 Wochen Italien so an). Als die Handschuhe völlig durchnässt waren, kauften wir an der Tanke Arbeitshandschuhe und umwickelten diese mit T-Shirts und Plastiktüten. Bitter kalt war es trotzdem.

Die letzten Kilometer auf der A12 fuhren wir direkt in den Sonnenaufgang. Durch mein stark verkratztes Visier hab ich außer Spiegelungen fast nichts gesehen.
Am schlimmsten war aber der Kampf gegen den Sekundenschlaf. Bei Ankunft in FF waren wir bereits über 27 Stunden wach (Wecken war tags zuvor um Null Fünfhundert gewesen).
Im Nachhinein betrachtet, war das Weiterfahren absolut fahrlässig.

Jugendsünden halt! Gott sei Dank ist es gut gegangen.
Gruß
Steffen
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 08:17
von DocMartin
Besondere Längen: ~1300km Überführungsfahrt aus dem Frankenwald nach Sarajevo (Ich fuhr die Honda meines Kumpels, er seine ETZ)
und die erste 1000km-Rallye, mit Anreise waren das damals auch so 1300km. (Inzwischen fahre ich vorher hin und schlafe gut aus, so daß da nur noch die Rallyestrecke selbst zusammenkommt, i.d.R. ~1100km)
Ahoi, Martin
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 08:26
von ETZChris
600km in 16h solingen - erzgebirge zum forumtreffen nach sosa mit ETZ150 und 550km nach glesien in 12h. aufgehalten haben einen die kollegen mit ihren bastelbuden

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 08:34
von Bratoletti
oslbandit hat geschrieben:Würde mal wissen was ihr so am Stück gefahren seit, die längste Strecke. Nicht blos MZ!
Habe mit der Bandit 1250 km von Kroatien in die Niederlausitz am Stück an einem Tag zurück gelegt. Bevor das große Hochwasser 2002 kam.
Hallo Banditentreiber,
Die längste Strecke
von der Zeit her: (ca. 680 km)
1979, Abfahrt Donnerstag 23.30h in Aachen Ankunft Samstag vormittag in Salzburg zum Elefantentreffen: meine ES 250 mit 3 Mann, eine Guzzi
mit BW(2 Mann) eine Ts/1 2 Mann mit BW. Nie wieder.
Längste Strecke
an einem Stück von KM (ca. 1.500km):
Rom-Aachen Sommer 1979 mit einem Kolbenring nach Fresser wegen defektem
Kondensator mit 80-90 gefahren Tag und Nacht, 1,5 Tage. Nie wieder.
Was wollen wir uns damit sagen wer-denlängstenhat oder so? Die Dicke zählt auch (nicht).
Michael
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 08:53
von oslbandit
Hier gibt es ja echt viele Verrückte, aber heut brauch ich solche Gewaltritte nicht mehr.
So bei 500 km reicht es dann, das sitzen macht aber schon bei 250 km keinen Spaß mehr.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 09:08
von Telya
Also mit dem Auto hätte ich Rostock - Chipping Campden, United Kingdom - Rostock + ein paar Umwege in 72 Stunden am Stück zu bieten
(waren ca. 3600km)
Mit der MZ schaffe ich das nicht ...da ist das Maximum Rostock - Kelbra

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 09:16
von Q_Pilot
Meine längste Strecke war damals mit der 250er TS/1 von Oslo nach Halver, waren ca 1300 km.
Unterbrochen wurde die Fahrt nur durch Tankstops und die beiden kurzen Fähren der Vogelfluglinie.
Das schlimmste dabei war, dass es wirklich die ganze Strecke von Norwegen bis nach Hause nur geregnet hat.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 09:54
von JanG
Also mit dem Auto sinds gerne mal 1000-1100km am Tag, Zwickau-Wülfrath und zurück oder auch mit nem Def Zwickau-Bad Doberan und retour.
Mit den Zweirädern hab ichs bisher nur auf max 1 Tankfüllung gebracht

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 11:15
von Hafenpapst
Meine Längste Strecke am Stück bin ich beim Kauf meiner GS 450T gefahren unten vom Bodensee hoch nach Münster ca. 700Km bei Regel, den ganzen Tag! Die Polizei wollte mich schon fast zwangs einquartieren - "so können sie nicht weiter fahren" ,.. sind einfach der Wasserspur in der Tankstelle zu mir gefolgt

Auf der Schwalbe hab ichs nur bis nach Suhl geschafft waren nur 350 Km. Aber selbst die Strecke reicht um sich auf dem Gefährt ein Hexenschuß zu holen.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 12:05
von Norbert
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 14:50
von Rotbart
1980, mit meiner Holden, auf der TS/1 mit Camping-Gepäck vom Fichtelberg bis Kap Arkona, weiter ging's damals nicht.
ein paar Tage drauf von Eisenach bis hinter Bautzen.
War aber beides nicht am Stück, sondern Urlaubstour mit Sightseeing.
Aber schön war's!
Gruß Andreas
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 15:13
von mecki
Ca 550 Km am Stück ist meine Reichweite. Dann sollte ich nach einer Tanke schauen. Wohlgemerkt mit Serien ETZ-Tank und mit Seitenwagen. Kein Rheinschüssel,Hoske oder Heinrich Fass. Das könnt ihr schwerlich überbieten.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 15:31
von Bratoletti
mecki hat geschrieben:Ca 550 Km am Stück ist meine Reichweite. Dann sollte ich nach einer Tanke schauen. Wohlgemerkt mit Serien ETZ-Tank und mit Seitenwagen. Kein Rheinschüssel,Hoske oder Heinrich Fass. Das könnt ihr schwerlich überbieten.
Doch aber mit einem Rad mehr: T4 Bus(2,4Liter 78 PS), 260.000 km, Bj. 91
Kalkar - Dresden 780 km in einem durch ohne pinkeln (abgeben) und tanken (aufnehmen)
Michael
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 16:31
von flotter 3er
Nicht ich selbst - aber 100% verbürgt - mein Ösi Freund Ullrich aus Graz kam, ich glaube 2005 oder 2006 von Graz nonstop zum MZ Treffen nach Torgelow am See (nur tanken und pinkeln!) - 1200 km mit einer Viergang TS250! Mir hätte der Arsch dermaßen ........ Ulrich war zu dem Zeitpunkt 61 Jahre alt....
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 17:17
von g-spann
mecki hat geschrieben:Ca 550 Km am Stück ist meine Reichweite. Dann sollte ich nach einer Tanke schauen. Wohlgemerkt mit Serien ETZ-Tank und mit Seitenwagen. Kein Rheinschüssel,Hoske oder Heinrich Fass. Das könnt ihr schwerlich überbieten.
Wir müssen aber nicht so oft zum Schweissen anhalten...

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 17:44
von vaniljeice
Mit meiner ETZ250 bin ich am ersten Tag meiner Reise nach Österreich ca. 650km von 'etwas nördlich von Berlin' bis 'kurz vor Passau' mit 1x Tank-, WC- und Brotzeitpause gefahren.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
9. Mai 2011 17:47
von MZ-Chopper
mecki hat geschrieben:Ca 550 Km am Stück ist meine Reichweite. Dann sollte ich nach einer Tanke schauen. Wohlgemerkt mit Serien ETZ-Tank und mit Seitenwagen. Kein Rheinschüssel,Hoske oder Heinrich Fass. Das könnt ihr schwerlich überbieten.
aber nem 20 liter reservekanister im boot

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
11. Mai 2011 16:02
von Norbert
mecki hat geschrieben:Ca 550 Km am Stück ist meine Reichweite. Dann sollte ich nach einer Tanke schauen. Wohlgemerkt mit Serien ETZ-Tank und mit Seitenwagen. Kein Rheinschüssel,Hoske oder Heinrich Fass. Das könnt ihr schwerlich überbieten.
überbieten kann ich das auf dem Möpp nicht, da gehen bei mir nur knapp 500 km , mit der
Q , in Frankreich, schön in Ruhe über die Dörfer.
Aber das ist ja auch nur eine Benzinkuh....
Mit einem Diesel kann ich anbieten:
Grenze Luxemburg/Frankreich bis hinter Barcelona, allerdings nur mit Pausen und einer Übernachtung.
@MZ-Chopper, 26 Liter Trabanttank auf dem Soziusplatz montiert und mittels T-Stück in der Benz.-Leitung eingebunden, da brauchst Du noch nicht mal
Pause machen....
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
11. Mai 2011 16:43
von MZ-Chopper
Norbert hat geschrieben:mecki hat geschrieben:Ca 550 Km am Stück ist meine Reichweite. Dann sollte ich nach einer Tanke schauen. Wohlgemerkt mit Serien ETZ-Tank und mit Seitenwagen. Kein Rheinschüssel,Hoske oder Heinrich Fass. Das könnt ihr schwerlich überbieten.
überbieten kann ich das auf dem Möpp nicht, da gehen bei mir nur knapp 500 km , mit der
Q , in Frankreich, schön in Ruhe über die Dörfer.
Aber das ist ja auch nur eine Benzinkuh....
Mit einem Diesel kann ich anbieten:
Grenze Luxemburg/Frankreich bis hinter Barcelona, allerdings nur mit Pausen und einer Übernachtung.
@MZ-Chopper, 26 Liter Trabanttank auf dem Soziusplatz montiert und mittels T-Stück in der Benz.-Leitung eingebunden, da brauchst Du noch nicht mal
Pause machen....
gibt es davon fotos???

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
11. Mai 2011 20:34
von Norbert
MZ-Chopper hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:mecki hat geschrieben:Ca 550 Km am Stück ist meine Reichweite. Dann sollte ich nach einer Tanke schauen. Wohlgemerkt mit Serien ETZ-Tank und mit Seitenwagen. Kein Rheinschüssel,Hoske oder Heinrich Fass. Das könnt ihr schwerlich überbieten.
überbieten kann ich das auf dem Möpp nicht, da gehen bei mir nur knapp 500 km , mit der
Q , in Frankreich, schön in Ruhe über die Dörfer.
Aber das ist ja auch nur eine Benzinkuh....
Mit einem Diesel kann ich anbieten:
Grenze Luxemburg/Frankreich bis hinter Barcelona, allerdings nur mit Pausen und einer Übernachtung.
@MZ-Chopper, 26 Liter Trabanttank auf dem Soziusplatz montiert und mittels T-Stück in der Benz.-Leitung eingebunden, da brauchst Du noch nicht mal
Pause machen....
gibt es davon fotos???

vom 35i TDI? oder von der Q? oder vom T-Stück?
Ich habe kein Gespann deshalb auch keinen Trabitank auf dem Soziusplatz.
Solo würde ich solch einen Umbau nicht fahren wollen.
Aber machbar ist sowas allemal, zumal der 2T- Trabitank einen Benzinhan hat.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
11. Mai 2011 20:39
von Kosmonaut
Norbert hat geschrieben:überbieten kann ich das auf dem Möpp nicht, da gehen bei mir nur knapp 500 km , mit der Q , in Frankreich, schön in Ruhe
Offtopic:
was ist denn die, der oder das "Q" ??
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
11. Mai 2011 21:39
von Norbert
Trophy 250 hat geschrieben:Offtopic:
was ist denn die, der oder das "Q" ??
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
11. Mai 2011 22:09
von trabimotorrad
Norbert hat geschrieben:Trophy 250 hat geschrieben:Offtopic:
was ist denn die, der oder das "Q" ??
Das ist aber eine "genmanipulierte" Kuh!!
Eine "echte" Kuh hat insgesammt 6 Ventiele, eines in jedem Rad, zwei zum Einlassen und zwei zum Auslassen!!!
Und mit der gehen Oeffingen - Ancona = rund 1000 Km in 16 Stunden! Damals habe ich noch nicht geraucht, also nur 3 Tankpausen benötigt
-- Hinzugefügt: Mi Mai 11, 2011 23:13 --...ach ja, Seegrehna - Neulautern = 500Km gehen in knapp 5 Stunden, incl. einer Tankpause

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
12. Mai 2011 08:02
von Bratoletti
Hab noch ne Monstertour zu bieten:
Es war ca. 1979?? als ich mit Freund Horst eine Tour über die Dolomiten in die Provence machte.
Bei Montpellier ging die TS fest bei 110km/h: ein Schwimmer des Vergasers war abgebrochen und hatte
schlagartig die Sprit- und damit die Ölversorgung lahmgelegt. Die Welle ging am unteren Pleuel fest
(nicht oben, nicht an Kolbenringen, das blieb alles gängig). Ein freundlicher Niederländer zog mich von
der Autobahn mit seienr R50/5 bis zum Camping.
Wir verluden die MZ bis zum Bahnhof auf nen R4 und schickten sie per Bahn los (Schutzbrief).
Dann fuhren wir mit Horst's R75/5 zu zweit , das Gepäck von 2 Maschinen hinten ca. 1,50 m aufgetürmt
die 1.200 km zurück nach Aachen in einem Tag und Nachtrutsch meist über Landstrassen. Das Ding hat
geil um die Längachse geeiert, fuhr aber immer gut 120 bis 130 auf der Graden...
Und das mit krummer Gabel, siehe Foto.
Michael
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
12. Mai 2011 13:22
von 711021N
Im Sommer 1980 war ich mit der CB72 zusammen mit anderen in den Pyrenäen. Die anderen sind noch geblieben und ich bin mittags allein in Richtung Heimat aufgebrochen. Von Andorra bis Besancon machte ich nur Tankpausen. Da habe ich mich dann etwas länger aufgehalten, um mir einen ganzen Riegel Mars zum Abendessen zu genehmigen. Dann ging es durch die Nacht weiter bis zur Raststätte bei Freiburg. Dort habe ich dann zwei andere rastende Motorradfahrer getroffen. Wir spendeten uns gegenseitig Kaffee und Würstchen und dann ging es weiter. Einer fuhr nach Süden, der andere nach Norden. Den traf ich dann noch einmal beim Tanken an der Raststätte bei Bensheim. Weil die Sonne gerade so schön über dem Odenwald aufging konnte ich es mir nicht verkneifen, noch eine kleine Schleife durch den Odenwald zu drehen. Um 9 Uhr bin ich dann nach 1300 km zu Hause in Frankfurt eingelaufen.
Im September 1980 war ich dann noch in der Gegend von Neapel, wieder mit der CB72. Hinzu war ich in mehreren Etappen mit Sozius unterwegs. Meine Begleitung hatte noch Zeit, um länger in Italien zu bleiben. So brach ich also am 10. Oktober nachmittags allein in Richtung Heimat auf. Es hatte schon am Vortag einen Wetterumschwung mit Sturm gegeben. Kaum hatte ich Neapel hinter mir ging es mit Wolkenbruch los. Der reichte dann für 200 km bis in die Gegend von Rom. Auf der Autobahn um Rom herum war es dann wieder wärmer. Das legte sich dann gründlich bei der Fahrt über den Apennin. Die nächsten etwa 200 km bis Florenz war wieder Wolkenbruch angesagt. Bei Bologna wollte ich ursprünglich nach einer Übernachtungsmöglichkeit suchen. Jetzt regnete es aber nicht mehr und die Sterne leuchteten. So dachte ich mir, daß es eigentlich bescheuert ist, 400 km im Wolkenbruch herumzudüsen und nun wo es trocken ist, zu pausieren. Also bin ich erst einmal weitergefahren. Als ich dann am Gardasee die Schilder zum Brenner sah, bekam ich schon fast eine Art Heimatgefühl und weiter ging es. Nun wurde es winterlich. Die Autobahn war zwar geräumt, auf der Bundesstraße aber hieß es bräuchte man Schneeketten. Oben auf dem Brenner abends um 23 Uhr habe ich die obligatorischen Schneebälle geworfen und wieder ging es weiter. Die 1,5 Stunden durch Österreich waren auch kein Problem, aber zwischen Kufstein und München kam dann eine Flaute. Nach 3 kurzen Raststättenaufenthalten war München passiert und es wurde langsam hell. Jetzt lief es wieder prima. Bei Würzburg schaute ich noch bei einem Studienkollegen vorbei. Die letzte Etappe über den Spessart bis Frankfurt war dann auch kein Thema mehr. So erreichte ich 1600 km und 24 Stunden nach meinem Aufbruch in Neapel am 11. Oktober meinen damaligen Heimathafen in Frankfurt.
Beide Fahrten waren in ihrer Länge vorher so nicht geplant gewesen. Es hat sich einfach so ergeben. Die Sitzposition auf der CB72 paßt einfach saugut für mich. Die fahre ich unter anderem auch heute noch, aber die Gelegenheit für solche Soloritte gab es nach der Familiengründung nicht mehr.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
12. Mai 2011 14:04
von MaxNice
meine längste reise, war die rückfahrt meiner zweiten großen motorradreise und zugleich die längste strecke die ich allein fuhr, unterwegs von Hondaribia (spanien) bis nach hause in den landkreis güstrow (mecklenburg). zwischenziel war zürich dort wollte ich einfach durch - strecke: 2175km; fahrzeit: ~25h fahrzeug: Honda NTV 650. anfang september wurde es teiles schon recht kalt, ab kassel regnete es nur noch in strömen. als ich im morgengrauen zuhaus ankam fühlte ich mich sehr elend, weniger der fahrt halber, als dass ich das schöne gebiet um die pyrenäen und die atlantikküste gegen ein verregnetes mecklenburg eingetauscht hatte. dabei bin ich erst in deutschland autobahnen gefahren und habe in frnakreich hauptsächlich solche fernlandstraßen benutzt, dort sind etwas über 100km/h zulässig, wieviel genau weiß ich nicht mehr.
ich denke wenn es die situation erfordert, würde ich es wieder machen.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
12. Mai 2011 16:44
von Norbert
trabimotorrad hat geschrieben:Das ist aber eine "genmanipulierte" Kuh!!
deswegen ist es ja auch eine Q !und eben keine Fahrstuhlkuh.
Du solltest mal Deine Vorurteile weglassen und eine solche fahren, dann siehst Du das anders.
Ich trauere der ollen Gummikuh kein bisschen nach, auch der R 100 R classic nicht.
Mit der Q kann man um eine solche nämlich Kreise fahren !

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
12. Mai 2011 17:48
von TS-Jens
Norbert hat geschrieben:Mit der Q kann man um eine solche nämlich Kreise fahren !

Ja, und dabei son
richtig schlechten Sound in die Welt entlassen
Da klingt sogar meine 4-Zylinder K100 um Welten besser als die 4-Ventiler Boxer. Und die hebt beim Anfahren sogar den Arsch wie ne echte Kuh
Nichtsdestotrotz sind die 4V Boxer Klasse Motorräder, daran besteht kein Zweifel.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
20. Mai 2011 16:18
von Martin H.
Wow, klasse, was einige hier so an einem Tag geschafft haben!

Da komm ich nicht ganz mit.
Mein/unser längstes war 2004 die Heimfahrt mit Katrin von unserem Schottlandtrip. Und zwar waren das ca. 720 km (wenn ich mich noch recht erinnere) von der Fähre in Amsterdam bis heim nach Altdorf (bei Nürnberg, wo wir damals wohnten).
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
20. Mai 2011 16:31
von schraubi
TS-Jens hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Mit der Q kann man um eine solche nämlich Kreise fahren !

Ja, und dabei son
richtig schlechten Sound in die Welt entlassen
Da klingt sogar meine 4-Zylinder K100 um Welten besser als die 4-Ventiler Boxer. Und die hebt beim Anfahren sogar den Arsch wie ne echte Kuh
Nichtsdestotrotz sind die 4V Boxer Klasse Motorräder, daran besteht kein Zweifel.
Also meine Kuh klingt saugut!
http://www.kranich-hans.de/boxersound/bs_00.htm 
Aber ohne den Auspuff-Umbau klingt sie wirklich extremst peinlich

Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
20. Mai 2011 22:05
von Q_Pilot
Ich finde sie hört sich wie ne Heckenschere an.

Ich fahre die 11er GS jetzt seit 10 Jahren und hab mich mitlerweile drann gewöhnt.
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
21. Mai 2011 06:08
von Norbert
Q_Pilot hat geschrieben:Ich finde sie hört sich wie ne Heckenschere an.

Ich fahre die 11er GS jetzt seit 10 Jahren und hab mich mitlerweile drann gewöhnt.
Heckenschere oder Nähmaschine, das ist mir sowas von Wurschtegal.... da hört man ab 60 eh nix mehr davon.
Und Sound, was ich gestern mit einer HArleyhorde auf der Autobahn erlebt habe ( und derem Sound ) da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln.
Au weia sage ich nur , die Vibrationen haben da sicher so langsam das Hirn zerschüttelt!
Die 800er TDM kling im Lerlauf ja recht ordentlich - aber wenn sie fährt.... O-Ton der Besitzerin beim anschauen einer Videoaufnahme ihrer Maschine:
" Was klingt die Scheiße"
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
21. Mai 2011 06:27
von Richy
Norbert hat geschrieben:deswegen ist es ja auch eine Q !und eben keine Fahrstuhlkuh.
Nix da, Gummikuh oder kurz Q gildet nur für die echten Kühe bis /7 und die G/S bzw. ST (und was sonst noch mit Monolever durch die Gegend fährt). Auch die 2V-Paralever-Modelle sind keine Kühe mehr.
Also einfach GS und gut. Ist doch kein Problem, aber nur das Original darf sich Q nennen. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder seine BMW als Q bezeichnen würde? Tzztzz...
Zum Thema: Ich biete nur 850km Augsburg-Alpen-Augsburg mit 2 Eisenschweinen (und einem krippekratz)...
Re: Längste Strecke am Stück.

Verfasst:
22. Mai 2011 18:27
von etz251a
1987 aus der Nähe von Saragossa/Spanien bis Stuttgart mit BMW R 100 CS ca. 1700 km (aber nie wieder!!!).