Seite 1 von 1

Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 14. Juni 2011 22:47
von Richy
So, ich bin wieder zurück aus dem Urlaub:

6500km England und Schottland.

Der Reisebericht wird wohl etwas dauern, aber so nach & nach werd ich es hier reinsetzen...
Defekte gabs seitens des Moppeds nur einen: Die Schwimmerkammer wurde vom Motorkabelbaum durchgescheuert. :biggrin: Glücklichweise floss das Benzin erst direkt vor der Garage vom Krippekratz, womit Ersatz gesichert war.

Zum Anfixxen schonmal ein paar Fotos:

Cumbrien:
Bild

Scheisse gebaut (und weitergemacht):
Bild

nette Leute getroffen:
Bild

netten Leuten helfen können:
Bild

viele Vierbeiner getroffen:
Bild

und natürlich in den Highlands gewesen:
Bild

Ein paar Videos gibts auch, aber glücklicherweise nicht vom Unfall. :wink:

MfG,
Richard

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 08:10
von Ex-User magsd
Mehr Bilder bitte. :D
Deine Schwimmerkammer sieht übrigens klasse aus. Bild

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 13:40
von saitenspieler
:respekt:

Nicht schlecht, deine Tour. Sei dir meines Neides gewiss.

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 21:52
von Maik80
Nur nicht mit Bildern geizen, gern auch ne Nummer grösser. :ja:

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 15. Juni 2011 21:58
von Alex
Ähm....mal interessehalber....wie zum Kuckuck kann ein (Plaste-)Kabelbaum eine (Alu-)Schwimmerkammer aufscheuern?! :shock: Sollte das nicht umgekehrt passieren?? :?:

Danke übrigens für die Bilder, vergrößern direkt die Vorfreude bei mir. :D

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 01:51
von MaxNice
magsd hat geschrieben:Deine Schwimmerkammer sieht übrigens klasse aus. Bild

gibts da ein bild von (bin ich betriebsblind? und es ist oben zu sehen)?

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 08:12
von MZ-Chopper
Alex hat geschrieben:Ähm....mal interessehalber....wie zum Kuckuck kann ein (Plaste-)Kabelbaum eine (Alu-)Schwimmerkammer aufscheuern?! :shock: Sollte das nicht umgekehrt passieren?? :?:

Danke übrigens für die Bilder, vergrößern direkt die Vorfreude bei mir. :D

staub, feuchtigkeit und ca 40 jahre... :mrgreen:
die fotos vin der schwimmerkammer interessieren mich auch
und sdie von deiner reise auch :ja:
schön das fast alles so reibungslos verlaufen ist

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 18:22
von Richy
MZ-Chopper hat geschrieben:
Alex hat geschrieben:Ähm....mal interessehalber....wie zum Kuckuck kann ein (Plaste-)Kabelbaum eine (Alu-)Schwimmerkammer aufscheuern?! :shock: Sollte das nicht umgekehrt passieren?? :?:

staub, feuchtigkeit und ca 40 jahre... :mrgreen:
die fotos vin der schwimmerkammer interessieren mich auch


Nix 40 Jahre, muss innerhalb der letzten paar Tausend km passiert sein.


Mit größeren Bildern muss ich mal gucken, werde das Ganze später noch auf einer Webseite hochladen, wo man die volle Bildgröße zu sehen bekommt. Hier im Forum gibts die Bilder halt kleiner. Ist einfacher so...

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 18:26
von MaxNice
das lässt sich mit kaltmetall oder epoxy doch wieder dichten, musste den kabelbaum beim näxten mal wohl sorgfältiger verlegen :D schon krass, das sowas durchscheuert.

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 16. Juni 2011 18:30
von Bilgenwolf
Schön das de wieder heil da bist Richy . Die ersten Bilder machen Appetit auf mehr . Aber zeig doch mal die linke Seite vom Moped :D .

Enrico

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 19. Juni 2011 15:01
von Richy
So, da ich das Ganze noch in anderen Foren zeigen will und auch wegen der Möglichkeit der größeren Bilder, habe ich das Ganze mal auf eine Webseite hochgeladen.
Erstmal sind die ersten 4 Tage online, wenn neues dazukommt, informier ich euch dann hier, da braucht ihr da nicht dauernd guggen...

Schottland-Klick

Erwartet keine sprachlichen Highlights, ich hatte im Deutsch-Abi vor 11 Jahren 6 Punkte... :lach:

MfG,
Richard

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 07:36
von Wolfgang
Hallo Richy,


schöner Bericht und Bilder - hab's grad mit Begeisterung gelesen. Bin jetzt auf die Fortsetzung gespannt.


Unser Vorbereitungen laufen, in 6 Wochen ist es bei uns soweit.

Wie bist du denn mit den Stechmücken klargekommen ?

Wolfgang

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 18:07
von Richy
Wolfgang hat geschrieben:Unser Vorbereitungen laufen, in 6 Wochen ist es bei uns soweit.

Wie bist du denn mit den Stechmücken klargekommen ?

6 Wochen und "Midges" (sie sehen nicht wirklich aus wie Mücken, eher wie kleine Fliegen) vertragen sich nicht besonders. :biggrin:
Laut Aussagen der Einheimischen habe ich gerade die Anfangszeit erwischt. Das wird noch schlimmer, sagten sie. Einer erzählte noch Horrorstories von wegen die Viecher krabbeln einem überall rein. Inklusive Augen und Nase. Sicher ein wenig arg übertrieben, aber die Biester nutzen wirklich jede Möglichkeit zum Blutsaugen. Ein teilweise aus der Hose gerutschtes T-Shirt reichte schon aus und mein Rücken war ein perfektes Angriffsziel (Alles voller Bisse). Ich hatte bloß auf 2 Campingplätzen Probleme mit den Viechern. Ein paar flogen rum, ich kam an und ein paar Minuten später war alles voll von den Viechern.
Aber es gibt ein besonders wirksames Gegenmittel gegen die Midges: ab einer Windgeschwindigkeit von ca. 8km/h können sie nicht mehr fliegen, weswegen ich mir dann auch, soweit es irgendwie möglich war, "offene" Zeltplätze gesucht habe, zum Beispiel direkt am Strand/ an den Klippen oder auf einer Anhöhe. Das funktionierte sehr gut. Auf den Zeltplätzen dann die Büsche/Bäume meiden und mitten auf den Platz stellen, dann hat man wenig Probleme mit den Biestern. Bei Pausen auch darauf achten, oder den Helm aufbehalten und geschlossen halten. :wink:

Hier noch ein guter Link zum Thema: Midges

MfG;
Richard

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 20. Juni 2011 19:39
von altf4
...zur midgeszeit geht man am besten in den pub ;)

oder man laeuft herum. oder man raucht kette (beim rumlaufen). oder man macht ein feuer und stellt sich in den rauch, falls man nichtraucher ist. eine mz raucht auch schoen.
oder man beschliesst, einfach ein bisschen zu sterben ;)

g max ~:)

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 06:42
von Wolfgang
Hört sich ja gefährlich an...



Wann ist denn die "Midges-Zeit" ?


Wolfgang

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 07:40
von mecki
Wolfgang es wird Zeit den Mäx wieder zurück ins Ländle zu holen. Wenn Du mit deinem Urlaub fertig bist, bring ihn einfach mit.

Gruß, Mecki

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 08:13
von Wolfgang
Mach ich,


onds Mädle onds Kendle gleich mit. :)



Wolfgang

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 09:40
von Bodynerv
Schöne Bilder und interessanter Bericht, danke!

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 11:22
von Ifa Freund
Ich find den Bericht bisher auch schön,
schade dass du von Yorkshire gerade nach Northumberland hochgefahren bist, wenn du einen "kleinen" Bogen nach Westen gezogen hättest, hättest du noch den Lake District rund um Keswick durchqueren könne, landschaftlich auch eine sehr schöne Gegend.
Ansonsten bin ich jetzt auf den Schottlandbericht sehr gespannt, ich wohne jetzt 9 Monate bei Edinburgh und hab auch so einiges gesehn, will sehn wo du so gewesen bist :D
mfg Stefan

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 21. Juni 2011 11:25
von Maik80
Tolle Bilder, toller Bericht. Auch hab ich die Bilder der anderen Touren genossen. Irgendwann werd ich auch mal lospilgern :roll:

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 17:38
von Richy
So, ich habe endlich mal ein paar weitere Tage hinzugefügt (Tag 5,6 und 7).
Sowas auf einer Homepage zu veröffentlichen, ist deutlich mehr Arbeit als es in ein Forum zu setzen, aber dafür sieht es halt auch besser aus...

Klick

MfG,
Richard

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 19:48
von Klaus P.
Schöner Bericht der Schottland -Klick.

Den anderen kann ich leider nicht sehen.

Gruß Klaus

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 19:59
von Richy
Klaus P. hat geschrieben:Schöner Bericht der Schottland -Klick.

Den anderen kann ich leider nicht sehen.

Hmm, bei mir tut der. Der verweist aber eh nur auf Seite 2. :wink:

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 20:13
von Klaus P.
kapiert.

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 16:59
von Richy
So, Tage 8-10 sind online.
Eigentlich gehören da noch ein paar mehr Videos dazu, aber mein Videoprog spinnt gerade, die reiche ich also nach...

MfG,
Richard

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 18:14
von MZ-Chopper
cooler beitrag....hab gerade meinen jungen gefragt wohin wir nächste woche fahren....dolomiten, adria, oder spanien....
seine antwort...ostsee...na reicht auch erstmal....

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 18:47
von TS-Jens
Super Bericht, Richy! :gut:

Ich seh schon, ich muss auch mal wieder nach Schottland. Aber sooo viele Ziele und so wenig Zeit :?

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 19:05
von Alex
TS-Jens hat geschrieben:Aber sooo viele Ziele

Oh ja, ich habe jetzt sogar ein paar Seiten mit Tipps von einer dort seit 10 Jahren lebenden Deutschen bekommen (auch, welche Gerichte empfehlenswert sind etc.). Ich schreib mir halt alles auf und wenn man in der Nähe ist überlegen wir dann spontan ob wir da hin wollen.

@Richy: Hast in mir einen fleißigen Mitleser, danke für den Bericht!

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 20:40
von Bilgenwolf
Wie immer, sehr schön geschrieben!

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 20:44
von MichiKlatti
boah richtig schoen zu lesen. Daumen hoch an dich. Vielleicht schaffen wir es nächstes jahr auch so einen bericht zu schreiben. denn unser venedig blog:http://michiklatti.blog.de/, ist nicht soo geil gesprieben wie dieser :)

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 21:16
von trabimotorrad
@ Richy: Dein schön geschriebener und toll bebilderter Bericht, den ich begeistert gelesen habe, beweist mal wieder, das die ES-MZen noch lange nicht zum "alten Eisen" gehören, sondern, wenn man sie ein wenig technisch optimiert, auch für weite Strecken geeignet sind. :ja:

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 1. Juli 2011 13:12
von Richy
Soch, nun ist auch der Rest online.

Diesmal mit extra viel Alteisen. :wink:

Was halt noch fehlt, sind leider die Videos, das wird auch noch dauern....

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:07
von linusofpeanuts
Richy,


SUUUUPER !!!!!!!!!!

Re: Die Highlander-Emme

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 20:35
von hesi
Hallo Richy,

toller Bericht - liest sich super.

Weiterhin gute Fahrt (und wieder Berichte dazu)

Grüße aus Erfurt
Hesi