Seite 1 von 1

Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 15:03
von TS Paul
Hallo Forengemeinde,

Nach einer Woche Swinemünde mit meiner Gutsten und so der liebe Wettergott es will, werde ich morgen zu meiner 12tägigen (Solo)
Deutschlandtour aufbrechen. Die HuFu ist gesattelt, die Seitenkoffer prall gefüllt und um nen Rucksack komm ich doch nicht herum (und ich dachte meine Gutste packt nur soviel ein) :oops:

Die Tour beginnt natürlich in Berlin und führt erstmal 300 KM nach Thüringen(nähe Schleiz) in die alte Heimat.Hier ist eine Übernachtung bei Vattern geplant.
Von Thüringen aus geht es dann 350 KM nach Mainz. Hier werde ich wohl ein o. zwei Tage verweilen.
Von Mainz aus möchte ich ins Hohenlohische, nämlich Ilshofen/Großaltdorf. Das sind ca. 200KM. Auch hier werde ich zwei Tage verweilen.
Und wenn mein Hintern es noch zulässt fahre ich noch nach Berchtesgaden zu Oppa :mrgreen: . Das wären dan nochmal ca. 360 KM.

Auf dem Rückweg werde ich dann ziemlich gerade genn Norden rauschen. Zelt und Schlafsack sind ja dabei :ja: .

Die Hufu ist Technisch so Fit wie noch nie und ein kleines Notfallset ist auch dabei.
Ich werde mein Netbook mitnehmen, und falls erwünscht von unterwegs berichten, natürlich inkl. Photos.

Alles wird natürlich auf Bundes- und Landstrassen abgerissen. Ick freu mich schon wie Blöde und hoffe euch Berichten zu können :twisted:

Bis denne und drückt mir die Daumen das alles klappt.

Wer in seinem "Revier" ne Olivgrüne HuFu mit Berliner Kennzeichen wildern sieht, kann sich ja mal bemerkbar machen :biggrin:

Grüße, Paul

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 16:24
von Maik80
Alle wolln´se weg.

Dann viel Spass, fahr langsam und komm schnell und gesund wieder ;D

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:45
von misterx
Hi, wünsche dir viel spass ich war mit der schwalbe am bodensee ink umrundung 1150 km vor 2 wochen und es lief alles planmäßig ! also mahc dir keine angst und nehm nur wichtige sachen
mit!

gute fahrt und problemfreie heimkehr

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:54
von MZ ES 250/0
viel spaß wünsche ich dir bei der tour !!! :ja:

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 18:20
von ftr
viel Spass :hallo:

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 21:06
von xtreas
Gute Fahrt und besseres Wetter.

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 06:08
von UHEF
Morgen,
gute Fahrt immer schön rechts
und hoffentlich besseres Wetter!
UHEF

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 09:06
von Jeoross
Gestern habe ich Paul bei uns in der Lehestener Flur entdeckt.
Fahrer und Motorrad ist wohl auf, kleinen Schwatz gehalten er wollte weiter zu Vattern.

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 09:38
von Schumi1
Jeoross hat geschrieben:Gestern habe ich Paul bei uns in der Lehestener Flur entdeckt.
Fahrer und Motorrad ist wohl auf, kleinen Schwatz gehalten er wollte weiter zu Vattern.

Ach was der hat sich bestimmt schon seinen Platz auf dem Gelände des Forumtreffens reserviert. :stumm: :mrgreen:

Gruß Schumi.

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2011 13:10
von Jeoross
Er weiß auf jeden Fall wo es ist. :)

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 12:46
von TS Paul
Hallo Leute :hallo:

ich bin gestern Abend gesund und munter wieder in Berlin gelandet. Ich bin super glücklich über die abgespulten 1400 Kilometer, und möchte keinen meter davon missen. Einen ausführlichen Reisebericht inkl. Bilder schreibe ich wenn die Wäsche gewaschen, das Motorad geputzt, der krampf im Po verflogen ist...usw. usw. :mrgreen:

Ansonsten als vorgezogenes Fazit: "Die Hufus werden unterschätzt." Näheres im bald folgenden Bericht.

Grüße, Paul

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 12:58
von Nordlicht
TS Paul hat geschrieben:Ansonsten als vorgezogenes Fazit: "Die Hufus werden unterschätzt." Näheres im bald folgenden Bericht.

Grüße, Paul

sag ich doch auch immer..... :tongue:

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 13:06
von Bastelrunde
Klingt spannend, 1400 km (ohne Panne) hätt ich einer Hufu nicht so ohne weiteres zugetraut . Wie hoch war die durchschnittliche Geschwindigkeit und wie lang die einzelnen Etappen? 8) Der Bericht schon fertig? :mrgreen:

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 13:55
von TS Paul
So, hier der ersehnte Reisebericht Teil 1.

Am Dienstag den 05.07.2011 startete ich in Berlin auf die für mich bislang größte Motorrad Tour. Über Treuenbritzen ging es durch die Dübener Heide zur Lutherstadt Wittenberg. Von Wittenberg über Leipzig nach Gera, und von Gera dann letztendlich nach Lothra zu Vattern auf die Saalfelder Höhe.
Da ich mir von vornherein vorgenommen hatte in 100KM abständen Pause zu machen, um meinen Hintern und die Hufu zu schonen, brauchte ich für die Strecke von ca. 330KM etwa 5 Stunden.
Leider verabschiedete sich 50KM von Berlin weg mein Tachoantrieb inkl. Kettenkasten (vermutlich Steinschlag) und so musste ich mich auf den Digitalen Fahradtacho den ich mal montiert hatte verlassen.
Meine Reisegeschwindigkeit pegelte sich schnell zwischen 80 bis 90 KmH ein, den da kann man es am besten auf der "Rüttelplatte" aushalten.
01010026.JPG

Da ich zu anfang den Verbrauch auf hundert kilometer feststellen wollte habe ich eine Probetankung nach 99Km gemacht und habe einen mittleren verbrauch von 3,5 Litern festgestellt trotz ca. 80 Kg gepäck. Dieser wert blieb auch die restliche Reise ziehmlich unverändert.

Bei Vattern gelandet wurde erstmal das Zelt im Garten aufgeschlagen und ein Bierchen geschlabbert.
Die Sichtprüfung der Hufu war erfolgreich und bis auf den Kettenkasten konnten keine mängel festgestellt werden.
Eigendlich wollte ich schon am Donnerstag den 07.07 weiter genn westen, allerdings kam ein Event dazwischen welches ich mir nicht entgehen lassen wollte. Der "Sparkassen Classic Grandprix" auf dem Schleizer Dreieck stand in der Zeitung, und so beschloss ich dieses Event noch mit zunehmen.
Also brach ich meine Zelte in Lothra ab und zog 30 Km weiter nach Schleiz zu meinem Kumpel Martin, der sich unteranderem das Hobby Zweiräder mit Zweitaktmotor mit mir teilt. Die zeit bis zum Grand Prix verbrachten wir mit ausflügen in das Schleizer Umland.
Martin fuhr mit seiner Simson und ich natürlich mit der HuFu.
01020001.JPG


Der aufendhalt in Schleiz wurde natürlich genutzt um den makel mit dem Kettenkasten aus der Welt zu bringen.
Dank Zweirad Teichert in Seubtendorf, er hatte als einzigster in 40Km umkreis einen Kettenkasten für die Hufu, konnte meine Emmi wieder in den Soll- Zustand versetzt werden. Natürlich besuchte ich auch MZ Oelsner in Oschitz.
Das erstaunen über meine Tour war bei allen unerwartet groß.
Die Renntage verbrachte ich auf den Tribühnen des Schleizer Dreieckes und abends wurde gegrillt :mrgreen: .
01020003.JPG

Natürlich konnte ich es mir nicht verkneiffen die Hufu mal auf der Rennstrecke zu treiben. Das war ein Spass.
Leider wurde das Dreieck dermaßen in der Streckenlänge "kastriert" , das die spannendsten ecken entfallen sind.
01050006.JPG

Am beindruckensten fand ich , wie früher schon, die Beiwagenrennen.
01050010.JPG

Desweiteren hatte ich das vergnügen TeEs zufällig persönlich auf dem Streckengelände kennen zu lernen. Dieses leckere Gespann konnte ich auf dem Besucherparkplatz Knipsen. Noch jemand aus dem Forum?
01050001.JPG

Am Montag den 11. 07. sollte es dann weiter richtung Mainz gehen.
Dazu aber mehr im zweiten Teil!

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 15:19
von morinisti
ne hot rod es :biggrin:

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2011 22:50
von Jeoross
Schön das du wieder gut angekommen bist :)

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 00:22
von Küchenbulle
Bastelrunde hat geschrieben:Klingt spannend, 1400 km (ohne Panne) hätt ich einer Hufu nicht so ohne weiteres zugetraut .


Warum nicht? Die sind meist härter als der Fahrer :wink:

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 05:32
von Bastelrunde
Geile Strecke die du da bis dahin abgefahren hast! 8) Da kriegt man ein leichtes Jucken in den Händen und will auch losziehen! :D Kannst du was zum Spritverbrauch sagen? Blieb der konstant oder hatte sich der Motor vielleicht sogar "eingefahren" und wurde der Verbrauch pro km günstiger? (hatte mal sowas gehört)
Küchenbulle hat geschrieben:
Bastelrunde hat geschrieben:Klingt spannend, 1400 km (ohne Panne) hätt ich einer Hufu nicht so ohne weiteres zugetraut .


Warum nicht? Die sind meist härter als der Fahrer :wink:


Na ich denke die kleinen Motoren sind eher für den Kurzstreckenbereich gedacht, also alles was Stadtgebiet oder dörfliches Umland ist. So wie Paul alle 100 km Pause machen dankt der Motor einem wahrscheinlich durch längere Defektfreiheit und beruhigt bestimmt die eigenen Nerven! :wink: Ich würd das auch so machen, 100 km fahren, eine rauchen, Käffchen trinken, die Gegend anschauen und Fotos knipsen, Pipi machen und weiterfahren! :mrgreen:

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 16:03
von TS Paul
Reisebericht Teil 2

Wie schon geschrieben machte ich mich am Montag den 11.07 richtung Mainz auf den Weg.
Von Schleiz aus fuhr ich nach Bad Lobenstein um den ehemaligen Grenzübergang Nordhalben zu passieren. Dies geschah natürlich nicht ohne grund, denn hier überschritt ich 1989 als Kind das erstemal die Grenze genn Westen.
Dieser moment wurde mit einer kleinen Pause gewürdigt, und dieses Photo entstand dabei.
01070002.JPG


Weiter ging es dann durchs Frankenland über Tschirn, Lichtenfels, Bamberg nach Schweinfurt.
Hier machte ich kurze rast und gönnte mir nen LKW und der Mopete ne abkühlpause.

Von Schweinfurt nahm ich dan Kurs auf Aschaffenburg. Und Leute, was soll ich sagen... ich war hin und weg von der strecke zwischen Lohr am Main und Hösbach. Traumhafte Kurven in Wäldern mit hervorragend ausgebauten Straßen.
Nach der Taleinfahrt nach Lauffach musste ich stoppen, denn ich überlegte ernsthaft die Strecke noch mal zurück zu fahren.
01070004.JPG


Allerdings wollte ich auch mein Etappenziel erreichen und so hielt ich straff auf Mainz zu. Ein ungewollter abstecher in den Großflughafen Frankfurt a. Main inklusive. Dem Navi sei dank :roll: Der großraum Frankfurt, Wiesbaden, Mainz ist leider nicht sehr Motorradfahrer freundlich. Dort gibt es nur Schnellstrassen und wenn man mal ne "Landstrasse" findet ist diese wie mit dem Linial gezogen :|

Nach ca. 4,5 Std fahrt erreichte ich das Rheinufer in Mainz und ich war froh über die geschaffte Etappe.
Leider ist nur dieses eine Photo am Rhein brauchbar.
01070005.JPG


Am Abend gab es dann ein oder zwei gekühlte Wicküler und dann gings auch schon in die Federn denn am nächsten Tag wollte ich ja ins Hohenlohische weiter.

Weiter dann im dritten Teil.

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 19. Juli 2011 10:03
von oslbandit
Prima Bericht und schöne Bilder. :ja:
Erwarte Teil 3 :ja:

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 19:48
von TS Paul
Hallo zu Teil 3,

Am 12.07 sollte es auf eine der kürzeren, aber interessantesten Etappen meiner Tour gehen. Der weg führte erstmal von Mainz über Darmstadt nach Amorbach im Odenwald. Ich muss zugeben das ich schon etwas neidisch auf die Leute bin die im schönen Odenwald wohnen und diese Traumhafte gegend und die wunderbaren Strecken jeden Tag vor der Tür haben.
01080001.JPG

Kurz vor Amorbach musste ich eine Pause einlegen um bei einer Kippe das schöne grün der Berge zu geniessen. Wenn ich gewollt hätte, hätte ich alle 15Km eine Burg oder Ruine besuchen können.
01080002.JPG

01080004.JPG

Weiter ging es über malerische Straßen richtung Bad Mergentheim. Langsam näherte ich mich über kleine Landstraßen Künzelsau.
Als ich so das Jagsttal langfuhr fragte ich mich warum ich, als ich hier noch wohnte nichz das bedürfniss hatte Mopete zu fahren.
Es wird wohl eine der unbeandworteten Fragen bleiben.
Von Künzelsau fuhr ich direkt nach Illshofen zu meinem Patenkind und desen Eltern, denn trotz der "nur" 195 Km strecke die ich zurücklegen musste, war es schon 18 Uhr da ich in Mainz erst gegen 13 Uhr gestartet bin. Und weil die kleine Emma (mein Patenkind und nich die Emme :mrgreen: )früh ins Bett muss freute Sie sich um so mehr das der Onkel noch rechtzeitig zur gutenacht Geschichte gekommen ist
01100002.JPG

Am abend gab es dann standesgemäß für die gegend leckeres Gaildorfer aus der Bügelflasche, und was soll ich sagen, der Stoff hat mich auch gut ins Bett gebügelt ;D
In der umgebung von Schwäbisch Hall blieb ich noch bis zum Donnerstag den 14.07 und besuchte lauter alte bekannte. Unteranderen auch meine Brüder die erstaunlicher weise irgendwie beide den weg in die Ecke gefunden haben.
Als Thüringer Jungs feierten wir das natürlich mit einem Grillabend :mrgreen:
01090005.JPG

Am Donnerstag den 14.07 machte ich mich von Hohenlohe wieder auf zu meinem Vatter. Die Fahrt war recht unspektakulär, führte aber wieder durch schöne Ecken.
In der nähe von Lehesten machte ich Pause und wurde auch direkt von Jeoross erkannt und angesprochen. Ein smalltalk wurde gehalten, und es stellte sich heraus das Jeoross ein ex Arbeitskollege von meinem Vatter ist. Tja die Welt ist klein.

Bei meinem Vatter angekommen wurde unter zuhilfenahme von Köstritzer Pils eine bestandsaufnahme an meiner TS gemacht um zu schauen wie das Material diese Tour überlebt hat.
Was soll ich sagen. Leichter ölverlust am Kupplungsdeckel, ein undichter Simmerring an der Telegabel aber sonst.......nix!
01100003.JPG


Am Freitag den 15.07 ging es dann Final nach Berlin und damit beendete ich meine Fahrt.

Mein Fazit: Ich kann nur jedem empfehlen solch eine Tour auchmal mit einer HuFu zu wagen, den es ist ein einmaliges erlebniss. Man kann zwar nicht alles Photografieren und überall anhalten, aber die Bilder im Kopf bleiben umso länger (bei mir auf jedenfall)
Die Technik der Hufu ist bei richtiger fahrweise langlebig und zuverlässig. Man sollte sich halt auf sein Popometer verlassen und lieber eine Pause mehr einlegen. Diesen gefallen sollte man dem kleinen Motor schon tun.

Ansonsten plane ich schon die Tour für nächstes Jahr, und hoffe euch nicht gelangweilt zu haben.
Und nächstes Jahr mache ich dann auch mehr Bilder...versprochen

Grüße, Paul

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 20:16
von Lancer
Sehr schöne Tour und toller Bericht . Da juckt es schon in den Fingern denn ich mache auch eine kleine Tour von Burg bei Magdeburg nach Berlin ins Motorrad-Museum und dann nach KW (Königswusterhausen )da werde ich bei Verwandten nächtigen.
Von da aus soll es nach Gera gehen ( fahren ) und das mit einer MZ ES 125er.

Gruß an alle MZ Freunde :lol: :P :D

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 20:26
von gerneossi
Hallo Paul,

"ich kann gar nicht verstehen, was Du daran findest, mit einem Motorrad so in der Welt rum zu fahren" :bia:

( Nächste große Fahrt gemeinsam ) ???


Gruß

Fritz

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 20:28
von TS Paul
@ Gerneossi, warum nicht. ich liebäugle schon mit einer Tour genn Frankreich. Mal sehen.... ;D
Vielleicht dann mit der HuFu ES wenn ich die mal fertig bekomme.

Grüße, Paul

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 10:01
von TeEs
TS Paul hat geschrieben:Desweiteren hatte ich das vergnügen TeEs zufällig persönlich auf dem Streckengelände kennen zu lernen.

Danke gleichfalls.
Übrigens der Große Breite :versteck: direkt neben mir das war Mod RT-Tilo, natürlich inkorrekt ohne Forum-T-Shirt gekleidet.

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 10:09
von matthias1
find die tour klasse, aber mal ne ganz dumme frage. warum soll sowas mit der kleinen mz nicht gehen, was is da so besonderes dran? selbst mit ner simme is so ne tour kein problem. oder gibt es da spezielle erfahrungen mit den kleinen emmen?

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 11:26
von trabimotorrad
gerneossi hat geschrieben:Hallo Paul,

"ich kann gar nicht verstehen, was Du daran findest, mit einem Motorrad so in der Welt rum zu fahren" :bia:

( Nächste große Fahrt gemeinsam ) ???


Gruß

Fritz


Wenn Ihr aber dann wieder rund 20 Km von meiner Haustüre entfernt Euch rumtreiben würdet und NICHT bei mir einfallen tut, dann :evil: ....

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 12:03
von gerneossi
trabimotorrad hat geschrieben:
gerneossi hat geschrieben:Hallo Paul,

"ich kann gar nicht verstehen, was Du daran findest, mit einem Motorrad so in der Welt rum zu fahren" :bia:

( Nächste große Fahrt gemeinsam ) ???


Gruß

Fritz


Wenn Ihr aber dann wieder rund 20 Km von meiner Haustüre entfernt Euch rumtreiben würdet und NICHT bei mir einfallen tut, dann :evil: ....


Achim, Wüstenrot steht gaaaanz oben auf der "mal sehen wann aber auf jeden Fall nächsten großen Tour" !!

Gruß
Fritz

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 20:19
von TS Paul
Uiuiui...guckt mer mal nen Tach nich rinn :D

@Trabimotorad: Es tut mir wirklich leid, eigendlich wollte ich Dich anrufen und mal auf ein Bier vorbeizuckeln, allerdings habe ich die größe meines Bekanntenkreises in Hall und Umgebung einfach unterschätzt :wink:

@ Matthias1: Es ist glaube ich immer aufregend mit einem alten Motorrad so eine Tour zu machen. Vorallem wenn man jede schraube selbst festgedreht hat und keinen hätte den man im zweifelsfall die Schuld geben kann :twisted:

@ TeEs: Stimmt hat ich vergessen :gruebel: naja, bei soviel eindrücken...

Grüße, Paul

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 20:30
von matthias1
das mit jeder schraube selbst festgedreht kenne ich. was mich wundert ist, das es sich so anhört, als sei die kleine mz nich für solche touren gemacht. gibt es da tatsächlich technische defizite?

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 20:35
von TS Paul
Naja, als konstruktives defizit sehe ich die direkte verbindung Motor :arrow: Rahmen. Da bricht gerne mal was, und die Schrauben sollte man auch öffter mal nachziehen.
Ansonsten sehe ich erstmal keine besonderheiten.


Grüße, Paul

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 20:40
von trabimotorrad
Ich habe einen guten Bekannten, der wohnt Nähe Dresden. Dessen Bruder wohnt Nähe Villingen/Schwenningen und regelmäßig besucht der Eine den Anderen. Der Dresdener sagt immer: Die Kleinere ist in Wirklichkeit die Größere und fährt die Strecke oft mit seine ETZ150. Zwar gibt es deutliche Unterschiede zwische ETZ und TS Hufu und in der Leistung trennen sie zwar 2 PS (laut Papiere), aber meine TS-Hufu geht auch gute 100km/h viel mehr geht ne ETZ150 auch nicht.

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 20:52
von Klaus P.
Hallo TS Paul,

einfach schön deine Erlebnisse und Eindrücke.

Grüse Klaus

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 22:19
von mz_jungspund
Hallo TS Paul,

schöner Bericht!

Was hast du für einen schönen Lenker verbaut?

Frohe Weihnachten!

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 12:04
von TS Paul
Moin,
der Lenker ist ein LSL A01 glaub ich. Die original Flachlenker waren mir zu flach und zu schmal, und der Hochlenker den ich vorher drauf hatte....
Naja, man sagt ja......wie ein Affe auf dem Schleifstein :biggrin:

Weihnachtliche Grüsse, Paul

Re: Große Tour mit der kleinen TS

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2011 15:07
von baunix63
Seers,

bin heute über diesen Bericht gestolpert. Kann Dir nur bestätigen, wie schön die Strecken in Spessart und Odenwald sind, das ist mein Revier da wohn und fahr ich 8)
Die Insiderstrecken hast Du ja noch gar nicht erlebt :lach:

Gruß aus dem Spessart,

Michael