15.-19.3.13:MZ TS 250 Stgt-3 Tage Berlin & zurück bei Schnee

Hallo zusammen.
Heute morgen kamen wir noch von der NABU-Krötenwanderungsaktion (ich bin an einzelnen Tagen Krötenlotse). Während es am Samstag 69 Kröten waren, war es heute nur eine einzige! Durch den neuen Wintereinbruch haben sie es vorgezogen, doch daheim zu bleiben. Die einzelne setzte ich dann am See auf der anderen Straßenseite ab. An ein sonniges Plätzchen, um sich aufwärmen zu können. Na hoffentlich wird die Sonne in den nächsten Tagen des öfteren vom Himmel lachen. Frühjahr war vorerst gestern.
In Weilimdorf angekommen, machte ich flugs die TS nochmals für die Reise fit:
So ölte ich den Schwingenbolzen und den Bremsnocken ab, schaute nach der Kettenspannung und schmierte sie nochmals. 2 Liter Zweitaktöl habe ich bereitgestellt, zusätzlich zu den 460 ccm, die wir täglich mitführen. Ersatzbowdenzüge, Sicherungen, alle Birnen, Zündkerzen plus -stecker und reichlich Werkzeug sind sowieso immer an Bord. Zusätzlich habe ich noch eine komplette Unterbrecherzündung mit Spule eingepackt, sollte die Elektronikzündung mich doch einmal ärgern. Und gestern verbaute ich noch eine 140er Hauptdüse im BVF 30N2-5, da die 135er doch nicht ausreichend war.
Morgen in der Frühe werden wir von Echterdingen aus losfahren. Heute Abend werde ich noch alles packen und mich morgen warm anziehen. Ich rechne doch mit Schneefall, und in Berlin sollen es -9°C werden.
Die Hinfahrt nach Berlin wird etwas langweilig werden:
Stuttgart – Autobahn A8 Heilbronn – Autobahn A6 Nürnberg – Autobahn A9 Bayreuth – Leipzig – Abstecher nach Dessau (mit Vesper - und Kaffeepause in der BAUHAUS-Kantine plus nochmals die Meisterhäuser anschauen) – bei Potsdam auf die A10, dann auf die A115 und zuletzt auf die B1, Clayallee und Hohenzollerndamm, um letztendlich in Berlin Wilmersdorf anzukommen. In Berlin werde ich dann bis Dienstag in der Frühe bleiben und diverse Ziele ansteuern…
Die Rückfahrt am Dienstag wird dafür etwas spannender werden:
Berlin B1 – Wannsee – Potsdam (Schloss Sanssouci und Glienicker Brücke) – B2 Treuenbrietzen – Lutherstadt Wittenberge – durch die Dübener Heide – nach Leipzig hinein auf einen Kaffee – nach Zeitz hinein – B2, nach Gera hinein – nach Auma zur Feuerwehr (denn hier war meine TS 1973 bis ? als Feuerwehrmeldekrad eingesetzt!!),Thüringer Holzlandkreis – Schleiz B2 – am Grenzdorf Mödlareuth vorbeischauen – Hof, durch den Frankenwald – Kulmbach, Fränkische Schweiz – Bamberg – Neustadt/Aisch – nach Rothenburg ob der Tauber hinein – Langenburg, Braunsbach, Hohenloher Ebene – Schwäbisch Hall – Sulzbach/Murr – Backnang, Winnenden – Waiblingen – Stuttgarter City und Weinsteige hinauf – Echterdingen auf den Fildern.
Drückt mir die Daumen, dass alles gut gehen möge. Eigentlich kann ein Breakdown nicht möglich sein. Aber bei ferneren Zielen ist man dann doch froh, wenn man heile ankommt.
Fotos werden dann folgen, aber erst nächste Woche, Mittwoch oder Donnerstag.
Viele Grüße und macht es gut
Dominik
Heute morgen kamen wir noch von der NABU-Krötenwanderungsaktion (ich bin an einzelnen Tagen Krötenlotse). Während es am Samstag 69 Kröten waren, war es heute nur eine einzige! Durch den neuen Wintereinbruch haben sie es vorgezogen, doch daheim zu bleiben. Die einzelne setzte ich dann am See auf der anderen Straßenseite ab. An ein sonniges Plätzchen, um sich aufwärmen zu können. Na hoffentlich wird die Sonne in den nächsten Tagen des öfteren vom Himmel lachen. Frühjahr war vorerst gestern.
In Weilimdorf angekommen, machte ich flugs die TS nochmals für die Reise fit:
So ölte ich den Schwingenbolzen und den Bremsnocken ab, schaute nach der Kettenspannung und schmierte sie nochmals. 2 Liter Zweitaktöl habe ich bereitgestellt, zusätzlich zu den 460 ccm, die wir täglich mitführen. Ersatzbowdenzüge, Sicherungen, alle Birnen, Zündkerzen plus -stecker und reichlich Werkzeug sind sowieso immer an Bord. Zusätzlich habe ich noch eine komplette Unterbrecherzündung mit Spule eingepackt, sollte die Elektronikzündung mich doch einmal ärgern. Und gestern verbaute ich noch eine 140er Hauptdüse im BVF 30N2-5, da die 135er doch nicht ausreichend war.
Morgen in der Frühe werden wir von Echterdingen aus losfahren. Heute Abend werde ich noch alles packen und mich morgen warm anziehen. Ich rechne doch mit Schneefall, und in Berlin sollen es -9°C werden.
Die Hinfahrt nach Berlin wird etwas langweilig werden:
Stuttgart – Autobahn A8 Heilbronn – Autobahn A6 Nürnberg – Autobahn A9 Bayreuth – Leipzig – Abstecher nach Dessau (mit Vesper - und Kaffeepause in der BAUHAUS-Kantine plus nochmals die Meisterhäuser anschauen) – bei Potsdam auf die A10, dann auf die A115 und zuletzt auf die B1, Clayallee und Hohenzollerndamm, um letztendlich in Berlin Wilmersdorf anzukommen. In Berlin werde ich dann bis Dienstag in der Frühe bleiben und diverse Ziele ansteuern…
Die Rückfahrt am Dienstag wird dafür etwas spannender werden:
Berlin B1 – Wannsee – Potsdam (Schloss Sanssouci und Glienicker Brücke) – B2 Treuenbrietzen – Lutherstadt Wittenberge – durch die Dübener Heide – nach Leipzig hinein auf einen Kaffee – nach Zeitz hinein – B2, nach Gera hinein – nach Auma zur Feuerwehr (denn hier war meine TS 1973 bis ? als Feuerwehrmeldekrad eingesetzt!!),Thüringer Holzlandkreis – Schleiz B2 – am Grenzdorf Mödlareuth vorbeischauen – Hof, durch den Frankenwald – Kulmbach, Fränkische Schweiz – Bamberg – Neustadt/Aisch – nach Rothenburg ob der Tauber hinein – Langenburg, Braunsbach, Hohenloher Ebene – Schwäbisch Hall – Sulzbach/Murr – Backnang, Winnenden – Waiblingen – Stuttgarter City und Weinsteige hinauf – Echterdingen auf den Fildern.
Drückt mir die Daumen, dass alles gut gehen möge. Eigentlich kann ein Breakdown nicht möglich sein. Aber bei ferneren Zielen ist man dann doch froh, wenn man heile ankommt.
Fotos werden dann folgen, aber erst nächste Woche, Mittwoch oder Donnerstag.
Viele Grüße und macht es gut
Dominik