Seite 1 von 1

Sachsen-Harley im Deutschlandfunk

BeitragVerfasst: 22. März 2006 20:07
von Rotbart
Hallo, Jungs,
schaut mal hier:
MZ im DLF
wird sicher interessant.
4. April, 19:15 Uhr im Deutschlandfunk
Gruß
Rotbart
p.s. ich weiß auch nicht, warum der Link nicht funktioniert.
Ihr könnt auch einfach auf www.DLF.de gehen und nach "MZ" suchen oder ins Programm vom 4.4. schauen.

BeitragVerfasst: 22. März 2006 20:20
von BrudA
Der link funzt nicht weil vorne 2 mal http:// steht :)
editiere einfach einen weg und gut ists :)

BeitragVerfasst: 22. März 2006 20:28
von Rotbart
ok, erledigt. jetzt geht's

BeitragVerfasst: 22. März 2006 20:34
von Trophy-Treiber
Aber da gehts um MZ Auto-Mobile. :(

BeitragVerfasst: 22. März 2006 21:52
von sch.raube
lieber gott- deutschlandfahrt 1910 mit dkw
und mz autos -welche die wende überlebt haben,
kann mal jemand stephan raab bescheid geben.... :lol:

---------------
aber jetzt weiß ich endlich was ein feature sein soll

BeitragVerfasst: 23. März 2006 09:19
von Rotbart
Trophy-Treiber hat geschrieben:Aber da gehts um MZ Auto-Mobile. :(

Reporter halt. Berichten jeden Tag über was anderes, da kann man nicht erwarten, daß es auch noch stimmt.
Trotzdem nett, daß es einen Beitrag gibt. Und vielleicht fragen sie ja Leute, die sich damit auskennen...
Ich freu mich jedenfalls drauf.
Gruß
Rotbart

BeitragVerfasst: 23. März 2006 10:46
von Trophy-Treiber
Rotbart hat geschrieben:Reporter halt. Berichten jeden Tag über was anderes, da kann man nicht erwarten, daß es auch noch stimmt.
Trotzdem nett, daß es einen Beitrag gibt. Und vielleicht fragen sie ja Leute, die sich damit auskennen...
Ich freu mich jedenfalls drauf.
Gruß
Rotbart


Ich würde es mir auch gerne anhören. Ausgerechnet den Deutschlandfunk kann ich auf dem Computer nicht empfangen. :(

Und ein anderes Empfangsgerät habe ich nicht. Ich höre überhaupt kein Radio mehr.

BeitragVerfasst: 23. März 2006 10:51
von sammycolonia
kein radio köln :shock: leute erschießt mich

BeitragVerfasst: 23. März 2006 10:58
von Rotbart
Trophy-Treiber hat geschrieben:Ich würde es mir auch gerne anhören. Ausgerechnet den Deutschlandfunk kann ich auf dem Computer nicht empfangen. :(

Und ein anderes Empfangsgerät habe ich nicht. Ich höre überhaupt kein Radio mehr.

DLF kommt auch auf Mittelwelle,
über die Schüssel im Fernsehen (mal die höheren Kanäle abzappen)
und im Internet auf drei verschiedene Arten, müßte eigentlich zu kriegen sein.
Ich will auch versuchen, es aufzunehmen.
Gruß
Rotbart

BeitragVerfasst: 23. März 2006 11:43
von noehls
wahrscheinlich kann man es sich einfach als podcast runterziehen und so oft hören, wie es einem passt...
können wir dann hier reinstellen und gut is...
Guß tom

BeitragVerfasst: 23. März 2006 11:50
von noehls
nee wird wahrscheinlich nicht gehen, es ist nicht vorgesehen, diese rubrik als podcast bereitzustellen, also doch aufnehmen

BeitragVerfasst: 30. März 2006 15:44
von andilescu
Trophy-Treiber hat geschrieben:Ich würde es mir auch gerne anhören. Ausgerechnet den Deutschlandfunk kann ich auf dem Computer nicht empfangen. :( Und ein anderes Empfangsgerät habe ich nicht. Ich höre überhaupt kein Radio mehr.

Probier es doch noch mal. Ich finde auf der homepage vier verschiedene Möglichkeiten, den live-stream zu verfolgen, Rotbart hatte auch schon darauf hingewiesen. Oder kommt bei Dir grundsätzlich kein Ton aus dem PC? Und: Satelliten-Schüssel hast Du auch nicht (Ton unter 3Sat)? In manchen Gegenden ist der terrestrische Empfang leider ein Problem. Radio hast Du so wie so nicht mehr - vielleicht Autoradio mit Langwelle?
Ich werde die Sendung aufzeichnen, da der Abend dienstlich verplant ist. Wenn alle Stricke reißen, genügt eine persönliche Nachricht an mich.
Andreas

BeitragVerfasst: 30. März 2006 15:55
von andilescu
Rotbart hat geschrieben:Reporter halt. Berichten jeden Tag über was anderes, da kann man nicht erwarten, daß es auch noch stimmt.
Trotzdem nett, daß es einen Beitrag gibt. Und vielleicht fragen sie ja Leute, die sich damit auskennen...
Ich freu mich jedenfalls drauf.
Gruß
Rotbart

Stimmt schon. Für Eingeweihte werden das - wenn überhaupt korrekt recherchiert - alles Binsenweisheiten sein. Es ist aber interessant, zu wissen, was "nach außen" vermittelt wird. Wobei natürlich der DLF-Höherkreis auch "nur" eine erlesene Schar darstellt. Da hatte der Fernsehbeitrag im MDR vermutlich eine größere Reichweite.
Es muss ja nicht jeder über alles informiert sein, aber wie groß die Ahnungslosigkeit hinsichtlich MZ zumindest im Westen sogar unter Motorradfahrern ist, kann kaum überschätzt werden.