Seite 1 von 2

Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 17:00
von Nicki
... ich war dabei! :D

Gerade als ich meine brandneue, wunderbare, strahlendrote ... TS125 vor der Tür stehen hatte, erfuhr ich von den neu gegründeten Internationalen MZ-Treffen, die Motorsport Probst in Zaberfeld ausrichtete. Das erste, 1978, muss wohl ein grosser Erfolg gewesen sein, denn im April 1979 folgte das zweite, und ich schrieb mich gleich einmal ein!
Da ich nicht so schön blumig erzählen kann wie viele andere hier, lasse ich einfach die Bilder für sich sprechen.
Vielleicht ist ja hier sogar der eine oder andere, der seine Emme, sein Zelt, seine Freunde, sich selbst... wiedererkennt. Lasst die (N)Ostalgie leben!

Qualität, Farben...hmmmm, aber bei 30 Jahre alten Bildern aus einer 6x6-Negativ-Agfa sind wir vielleicht mal nicht zu kritisch :oops: Ab 1981 werden sie dann besser, versprochen!

So, jetzt aber los, Download in meine Galerie hat begonnen und wird in den nächsten Tagen fortgesetzt! Viel Spass beim Stöbern in

gallery/album.php?album_id=2716

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 17:07
von Gespann Willi
Hallo Nicki
Tolle Bilder
Alein die zwei ersten sind schon der Knaller :D
Nee BK zu der Zeit im Westen :shock:
Schau doch mal ob du die Fotos direkt in dein Fred bekommst,
vielleicht haben ja Andere auch Fotos aus der Zeit von den Treffen.
Dann könnten sie sie dort dazu fügen.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 17:15
von Nicki
Gespann Willi hat geschrieben:Schau doch mal ob du die Fotos direkt in dein Fred bekommst,


Kriege ich leider, leider nicht hin. Wahrscheinlich sind die Dateien zu gross oder zu viele - aber ich denke mal, es geht auch so.
Viele Leute finden es ja auch nicht so gut, wenn die Threads mit Bildern überladen sind... und das hier werden noch ziemlich viele!

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 17:22
von Schumi1
schöne alte Bilder,bitte mehr davon. :ja:

Gruß Schumi.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 17:22
von Gespann Willi
Ich glaube da wirst du hier keinen finden,
normal ist hier eher (Wo sind die Fotos,mehr
Aber das hochladen dauert leider immer etwas.
Schön das du noch soviel alte Fotos hast,hatte auch sehr viele,
sind leider bei einem Umzug verschollen :(
Bin gespannt auf weitere,und vielen dank für die Auffrischung vergangener Tage.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 18:06
von Andreas
Schöne Bilder!

@ Nicki
Wenn Du auf den Bildnamen klickst, im darauffolgenden Fenster den Code kopieren und hier einsetzen

=

Code: Alles auswählen
 [album]20311[/album]


=

20311

=

dann sind die Bilder hier im Thread direkt ersichtlich.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 22. Mai 2013 19:59
von Nicki
Tausend Dank, Andreas! Na, dann mal los:

20301
20302
20303
20304
20305
20306
20307
20308
20309
20310 Diese Frau heisst Karin, wenn ich mich recht erinnere.
20311 Hans und seine vollverkleidete MZ
20312
20313 auch "Artfremde" erschienen auf dem Platz
20314
20315
20316 das Durchhaltevermögen einer Emme ist schon bewundernswert!
20317

Viel Spass beim Schwelgen in alten Erinnerungen! Das sind jetzt alle, die ich aus Zaberfeld 1979 habe, morgen scanne ich wieder und es geht weiter mit 1980!

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 06:34
von Markus K
Hallo Nicki,

Probst, ist das der ehemalige MZ-Händler aus Lauffen. Es gab mal einen, der hatte den Spitznamen "Stückelholzverkäufer". Er hat die MZ-Versandkisten fein säuberlich zersägt und die kleinen Brettchen als Brennholz verkauft.

Viele Grüße ins vermutlich sonnige Spanien

MK

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 06:59
von biebsch666
Tolle Bilder!!! :gut:
Am geilsten finde ich Hans :mrgreen:

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 15:47
von Bratoletti
Nicki hat geschrieben:... ich war dabei! :D
So, jetzt aber los, Download in meine Galerie hat begonnen und wird in den nächsten Tagen fortgesetzt! Viel Spass beim Stöbern in
gallery/album.php?album_id=2716

Hallo Nicki,
ich war in Zaberfeld auch zweimal dabei und dann in Lauffen und zuletzt in NeckarSulm in Sichtweite vom NSU (Audi) Werk.
Besuche von 1978 bis 1998 mit: TS/0, TS/1, ESGespann (zu dritt von Essen aus!), R60/5, ETZ300,
Da kann ich wegen der vielen schönen Erinnerungen auch gern zu beitragen (habe dies auch schon ein paar Mal hier gemacht).
Wäre mal interessant, wer hier im Forum Lauffen aus eigener Anschauung erlebte.....
In Erinnerung ist mir nur der nicht mehr da Seinende Nörgel-...
Auch auf dem Treffen häufig waren Toni aus Aachen, Michael aus Bochold, Thomas aus Bochold, Franz aus Borken,
Hans aus Wurmlingen, Rainer aus Berlin, usw.
Michael
Fange mal an:
Michael

DER HAMMER,
sehe grad, Du hast mich auf dem 2. Foto in der Galerie in der Mitte der 3 Mopeds fotografiert mit dem gelben Helm.
Links aus Essen die TS/0, das ist meine vorherige, gefahren von meinem Bruder, rechts ist die TS/1 mit Toni (damals Aachen, heute verschollen nahe Verden??)[/quote]
Seh mich immer öfter: drittes Bild links der Bärtige..

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 16:00
von Nicki
So, wie versprochen geht es heute mit 1980 weiter.
In diesem Jahr wurde das MZ-Treffen zum ersten Mal nicht in Zaberfeld ausgerichtet, sondern in Lauffen am Neckar.

Hier nun ein paar kleine Impressionen:

20322 bei den geschicklichkeitsturnieren gab es immer jede Menge Preise und schöne Pokale zu gewinnen! Hier präsentiert Wolfgang stolz den seinen!
20323 kleiner Check vor der Abreise
20324 abends war viel Stimmung im Festzelt. Links Victoire aus Frankreich.
20325 Abschied... schnüff... Beachtet den AMI6 im Hintergrund! Auch ein schönes Oldie-Auto heute. Und der weisse Bus dahinter war das Einschreibebüro!
20326
20327
20328 Auf der Heimreise machten wir gerne in Erbach im Cafe Viktoria Pause. Ein feines Cafe... bad boys and girls, die wir waren, ergötzten wir uns an den stirnrunzelnden Blicken einiger älterer Herrschaften auf unsere knatternden Töffs und unser nicht ganz sonntag-nachmittägliches Outfit :biggrin:

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 16:02
von Bratoletti
Nicki hat geschrieben:Tausend Dank, Andreas! Na, dann mal los:

20311 Hans und seine vollverkleidete MZ

Viel Spass beim Schwelgen in alten Erinnerungen! Das sind jetzt alle, die ich aus Zaberfeld 1979 habe, morgen scanne ich wieder und es geht weiter mit 1980!

Hallo Nicki,
der Typ mit der ETS mit Vollverkleidung und den neckischen Koffern dürfte (ich müsste mich schon sehr täuschen) Gregor Balke aus Essen sein.
Wohnte zuletzt (vor 15 jahren?) in der Nähe von Darmstadt.
Michael

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 16:08
von Nicki
Bratoletti hat geschrieben:der Typ mit der ETS mit Vollverkleidung und den neckischen Koffern dürfte (ich müsste mich schon sehr täuschen) Gregor Balke aus Essen sein.
Wohnte zuletzt (vor 15 jahren?) in der Nähe von Darmstadt.
Michael


Kann ich Dir jetzt gar nicht sagen, wer von uns sich täuscht. Ich habe damals "Hans" hinten auf mein Foto geschrieben.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 16:16
von Bratoletti
Kann mich auch täuchen,
Gregor hatte auc so ne Verkleidung, die ETS war aber komplett schwarz..
Hier ist die Wippe:
1982_Wippe Freeiflug TS-1.jpg

Und nun das Brettchen:
1982_Lauffen_Wiehlie_geliehene ETZ.jpg

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 16:18
von Nicki
Bratoletti hat geschrieben:
Nicki hat geschrieben:... ich war dabei! :D
So, jetzt aber los, Download in meine Galerie hat begonnen und wird in den nächsten Tagen fortgesetzt! Viel Spass beim Stöbern in
gallery/album.php?album_id=2716

Hallo Nicki,
ich war in Zaberfeld auch zweimal dabei und dann in Lauffen und zuletzt in NeckarSulm in Sichtweite vom NSU (Audi) Werk.
Besuche von 1978 bis 1998 mit: TS/0, TS/1, ESGespann (zu dritt von Essen aus!), R60/5, ETZ300,
Da kann ich wegen der vielen schönen Erinnerungen auch gern zu beitragen (habe dies auch schon ein paar Mal hier gemacht).
Wäre mal interessant, wer hier im Forum Lauffen aus eigener Anschauung erlebte.....
In Erinnerung ist mir nur der nicht mehr da Seinende Nörgel-...
Auch auf dem Treffen häufig waren Toni aus Aachen, Michael aus Bochold, Thomas aus Bochold, Franz aus Borken,
Hans aus Wurmlingen, Rainer aus Berlin, usw.
Michael
Fange mal an:
Michael

DER HAMMER,
sehe grad, Du hast mich auf dem 2. Foto in der Galerie in der Mitte der 3 Mopeds fotografiert mit dem gelben Helm.
Links aus Essen die TS/0, das ist meine vorherige, gefahren von meinem Bruder, rechts ist die TS/1 mit Toni (damals Aachen, heute verschollen nahe Verden??)
Seh mich immer öfter: drittes Bild links der Bärtige..



Das ist ja super! Je mehr Leute Erinnerungen beitragen, desto toller wird der Thread, dazu ist er schliesslich auch da!
Leider ist für andere evtl. etwas schwierig nachzuvollziehen, welche Bilder Du meinst... Du zählst von unten nach oben.

-- Hinzugefügt: 23. Mai 2013 17:22 --

Bratoletti: zwei tolle Action-Fotos! :zustimm:

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 16:48
von Bratoletti
Nicki hat geschrieben:
Bratoletti hat geschrieben:
Nicki hat geschrieben:... ich war dabei! :D
So, jetzt aber los, Do

Das ist ja super! Je mehr Leute Erinnerungen beitragen, desto toller wird der Thread, dazu ist er schliesslich auch da!
Leider ist für andere evtl. etwas schwierig nachzuvollziehen, welche Bilder Du meinst... Du zählst von unten nach oben.
-- Hinzugefügt: 23. Mai 2013 17:22 --
Bratoletti: zwei tolle Action-Fotos! :zustimm:

Ich meine die Bilder im ersten Post von links nach rechts in dem Link.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 18:37
von Nicki
Weiter geht es mit 1981! Das IV. MZ-Treffen fand wieder in Lauffen statt, diesmal hat das Wetter mitgespielt - im April ein Glücksfall! Ich hatte meine neue Spiegelreflex-Kamera dabei, daher steigt jetzt die Bildqualität etwas. :wink:


20329 angekommen! Das Zelt ist aufgebaut, und meine TS steht vor der Tür
20330 nochmal meine TS im Vordergrund
20331 Tim aus Hannover
20332 Hans aus Darmstadt (nicht derselbe mit der Vollverkleidung)
20333 Angelika
20334 um die malerische Stimmung noch zu betonen, fand auf dem Neckar eine Segelregatta statt!

verschiedene Aufgaben beim Geschicklichkeitsfahren:
20335
20336
20337
20338

Für heute ist der Scanner heissgelaufen, demnächst geht es weiter, bleibt dran!

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 23. Mai 2013 21:10
von Bratoletti
Ja geile Bider, die Reaktion ist bescheiden. die alten Säcke sind nicht vertreten hier...
Kennste das Gespann?:
1986_ES_ Zora_4_Lewnker und Tankform.jpg
1986_ES_ Zora_4_Lewnker und Tankform.jpg


-- Hinzugefügt: 23.05.2013, 21:14 --

mein Gespann 1988 mit BW-Inhalt, ich war halt (junger Kerl, unerfahren erst 33) unsicher, ob der Motor hält...
1988_Beiwagen Inhalt ES 250-2 MZ Treffen.jpg

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 08:47
von Nicki
Hallo Bratoletti!
Recht hast Du, ich hätte auch gedacht, dass mehr altes Eisen hier vertreten ist. Na ja, vielleicht tröppeln sie ja noch ein, peu-à-peu.
Zwei saugute Bilder! Der Beiwageninhalt ist sehenwert... ich hatte ja auch immer viel Zeugs dabei für den Super-GAU, aber soooo viel war's denn doch nicht!
Der Benzinkanister ist vollkommen verständlich, in den Tank passt ja wohl nur noch die Hälfte vom normalen Inhalt rein :wink: Sag mal, wo hast Du Dir diese superbe Blessur geholt?

Also, ich werde jetzt erstmal unverdrossen weiterscannen! Freut mich, dass immerhin einer schonmal einige alte Erinnerungen hier gefunden hat!

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2013 10:04 --

noch ein paar von 1981:

20341
20342
20343 meine Franzosenclique: Patric,---, Daniel, Victoire, Stéphan
20344 die Pokale am "Elitetisch"! (Ich hab den kleinen in der Mitte gewonnen *selbstbeweihräucher*)
20345 Rückreise, Fotopause am historischen Viadukt von Michelstadt

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 14:06
von Bratoletti
sorry, das kleine Schwarze ist nicht meins, es ist das Dreirad der "roten Zora", so haben wir sie genannt, zwei wilde Weiber aus DA mit MZ..
Das ist meine damalige:
1988_ ES 250-2 MZ Treffen.jpg

Ds war in NeckarSulm:
Mit dem roten Michael (er aus Bochold) hat der graue Michael (ich aus Karlsruhe damals) einen Sandhaufen abgetragen mit der MZ, danach
war die Kupplung hin: 3 Stehbolzen gerissen und Beläge verbrannt, war aber geil, und Ersatzteile lagen zu Haus im Regal...
1989_MZ_Treffen Neckarsulm ETZ.jpg

Michael
p.s. ich springe grad übers Mopedel..
oder haben wir da Mopedfussball gespielt? Der rote Ball war auch Spielgegestand...

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 14:27
von Gespann Willi
Bratoletti hat geschrieben:sorry, das kleine Schwarze ist nicht meins, es ist das Dreirad der "roten Zora", .
..


Die Dame wohnt immer noch in DA,
habe ich erst wieder mit ihrer MZ letztes Jahr im Odenwald
auf einem Oldtimertreffen gesehen

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:21
von allgäumz
Bartoletti schrieb: Ja geile Bilder, die Reaktion ist bescheiden. die alten Säcke sind nicht vertreten hier...

Ich habe mir die Bilder schon mit großem Respekt und Bewunderung angeschaut. Ich gehöre zwar nicht unbedingt zu den Jungspunden im Forum, kann mich aber erinnern wie ich mir die gezeigten Modelle damals noch im Neckermann Katalog angeschaut habe. Das es damals schon eine so "große" Fangemeinde für die Emmen im Westen gab war mir neu.

Bitte unbedingt mehr Bilder!!!!


Markus

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:28
von Nicki
Markus, das freut mich, dass die Fotos Dir Spass machen! Die Charge 1982 ist gerade in Arbeit ...

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:34
von Gespann Willi
Nicki,nochmal danke für die Bilder,
ich glaube den Anderen geht es wie mir,entweder keine Bilder gemacht damals
oder verbummelt :oops:
Und was dazu kommt,man muss erst mal auf die Idee kommen,
wenn man Ende 70 MZ gefahren ist und heut vielleicht was Anderes,
hier im Forum rein zu schauen.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:47
von Nicki
und weiter geht's.
1982 hatten wir nicht so ein Glück mit dem Wetter, die Zelte weichten durch, und das Geschicklichkeitsturnier war eine ziemliche Schlammschlacht. Gut, dass es das Festzelt mit seinen diversen Aufwärmmöglichkeiten gab :)

20351 schon bei der Ankunft war's nass.
20352
20353 Nicki
20354
20355 die Holländer hatten ja auch keinen TÜV - oder fast keinen...
20356
20357
20358 das schräge Brett war bei Regen eine echte Herausforderung.
(Ich hinkte vom Platz, die schlammbepackte MZ schiebend... :oops: )
20359 Eva

so, jetzt steht der Scanner mal wieder kurz vorm Kolbenfresser und ich mache morgen weiter!

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2013 20:52 --

Gespann Willi hat geschrieben:Nicki,nochmal danke für die Bilder,
ich glaube den Anderen geht es wie mir,entweder keine Bilder gemacht damals
oder verbummelt :oops:
Und was dazu kommt,man muss erst mal auf die Idee kommen,
wenn man Ende 70 MZ gefahren ist und heut vielleicht was Anderes,
hier im Forum rein zu schauen.


Keine Ursache!
Und was das reinschauen in's MZ-Forum anbelangt: Ich habe schon lange immer mal wieder sporadisch mitgelesen... habe mich auch sehr über Wolf-Ingos schöne Berichte und Fotos gefreut! Irgendwie bin ich der MZ nie ganz untreu geworden, innerlich. Ich könnte mir gut vorstellen, wieder eine zu haben. In unserer Garage ist noch ein bisschen Platz... :)
Freut mich einfach sehr, wenn Euch diese alten Bilder gefallen, dabeigewesen oder nicht!

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 20:17
von Schamane
Oh, ein MZ-Paradies. Das umgebaute MZ-Gespann mit dem ETS-Tank hat Chrakter. Ist der Fahrer auch unter den Foristen?

Gruß
Schamane

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 20:48
von Nicki
Schamane: Ja, das Gespann ist/war ein schönes Stück, den Fahrer kenne ich leider nicht, keine Ahnung ob er hier auch herumschwirrt


@Bratoletti: Bei den Fotos von 1981, der Herr, der gerade über das liegende Brett fährt mit der weissen Vollverkleidung, ich glaube, das ist der Gregor, den Du zuerst meintest.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 09:28
von ts150fan
Schöne Fotos (und "verdmap lang her"... :lach: ) `83... da war ich ja grade erst jugendgeweiht und die olympiablaue noch zwei und der erste Japs 10 Jahre weit weg... aber ich wußte schon damals, als die ersten aus der Klasse mit Zwiebacksägen rumturnten, ich steig lieber gleich aufs Motorrad...und damit zwangsläufig auf TS

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 12:22
von Bratoletti
Nicki hat geschrieben:Schamane: Ja, das Gespann ist/war ein schönes Stück, den Fahrer kenne ich leider nicht, keine Ahnung ob er hier auch herumschwirrt
@Bratoletti: Bei den Fotos von 1981, der Herr, der gerade über das liegende Brett fährt mit der weissen
Vollverkleidung, ich glaube, das ist der Gregor, den Du zuerst meintest.

@Nils: Oh nein Gregor hatte dieselbe Haarlänge, Bart, Oldschool Brille und eine ETS, aber ich glaube er war nie
beim Treffen...Mit ihm hatte ich meine zweite Mopedtour überhaupt ca. 1977 von Essen über Luxembourg nach
JH Grandfontaine im Elsass am Donon gemacht, mit dabei waren zwei Barbaras. War neckisch, die JH hatte nur
einen Schlafraum.

Aber wir müssten uns sicher mal gesprochen haben, irgendwo im Zelt, wenn Du so oft warst...Ich fiel jedenfalls bei
ca. jedem 2. Treffen auf durch meine vordere Platzierung beim Geschicklichkeitstournier. Oft mit geliehenen
Fahrzeugen (die mit dem Wheelie). Gewonnen unter anderem: Sebring Auspff, Neuber öfters gewonnen, (habe
ich noch alle), MZ Campinggeschirr (habe ich noch) diverses Zeug wie Taschenlampen, Werkzeuge, Aufkleber,
Taschen Plakate....

Die DDR hat das ja als kulturelle Völkerverständgnung ordentlich gesponsert. Die waren ja immer mit zwei Fahrzeugen
und 4 Mann vor Ort. (Barkas und Lada Fiat 125 glaube ich). Auf einem Deiner Fotos kann man 2 Mann erkennen.
Erinnerst Du Dich an den schmalen Typ der die Franzosen mit sächsisch Slang auf französisch begrüsste? Wir lagen
am Boden..Und da war der kleine rundliche, mit dem konnte man sich gut fachsimpelnd unterhalten, warum z.B. die
ausgestellte GS hinten 2 Federbeien hatte uw.

Auf einem Deiner Zaberfeldbilder ist links die TS/1 von Trevor (verstarb ca 1980) aus GB zu sehen, es war die Schau,
als er erstmals auf einem Treffen seine auf 12V hochgeregelte MZ mi Fernlicht in der Nacht laufen ließ. Wir waren bei H4
Licht stark beindruckt...

Bei einem Treffen im Januar 2013 habe ich auch den (nie zu überhörenden) Typ getroffen, der das ES Gepann fuhr
mit den riesigen LKW Blinkern aus der Gegend von Vechta, er war ADAC Servicegelber<<Mann. Er sass oft mit Frau
P. gerne zusmmen. Er ist über 80 und krank, aber immer noch ölschwätzmässig gut dabei.

Das Treffen kippte erst, wie Schwein G. mit 15m langem Campingreptil auftrat und MZ zu sehen waren, die chromblitzend
daher kamen. Ein Kulturschock..Danach gab es so eine Teilung der Teilnehmer..

Michael

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 13:12
von alexander
schoenes thema.
lange vor globetrotter, touratech und kuppelzelt.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 15:25
von Nicki
@Bratoletti: Toll, wieviele Erinnerungen Du zu diesem Thread beisteuern kannst! An manches denkt man erst beim Hören wieder...
Ja, an das sächselnde Französisch erinnere ich mich auch noch!
Mit Sicherheit haben wir uns mal gesprochen, denn auf dem Foto aus Zaberfeld, wo Du links stehst, ist vorne Wolfgang aus Dortmund, mit dem ich damals viel zusammen war. Ich stand auch bei Eurer Gruppe, trat dann nur mal kurz nach hinten, um das Foto zu machen.
Gut erinnere ich mich auch noch an die Preisverleihungen abends im Festzelt! Viele super Preise und immer tobender Applaus für die Gewinner. Ich selbst habe in den Jahren, die ich dabei war, insgesamt 3 Pokale und einen schönen silbernen Römer-Helm eingesackt! Davon abgesehen habe ich immer noch Unmengen von Halstüchern, Bierdeckeln und Wimpeln, die bei den Treffen immer grosszügigst verteilt wurden. Irgendwann muss ich mal ein "Memorabilien-Foto" machen. Mach doch auch mal eins, sicher hast Du auch noch viele solcher Sachen, und die haben ja mittlerweile auch ihren Vintage-Wert (zumindest ideell!)

@ Alexander: Ich lasse auch nichts kommen auf diese alten Zelte! Doppelwand (Unter-und Überzelt), zusammensteckbare Alustangen, das ganze am Boden gehalten durch meterlange Fallstricke. (Ich sicherte meine durch rote Fähnchen!)

-- Hinzugefügt: 25. Mai 2013 22:34 --

Und last but not least, kommen hier nun die letzten, und dann habt Ihr's überstanden!

1983, wieder einmal im Sonnenschein, fand das Treffen mit seinem immer anspruchsvoller werdenden Geschicklichkeits-Parcours in Lauffen am Ufer des Neckar statt.
Gezeltet wurde wie in den vorherigen Jahren auch auf dem Sportplatz.

20372
20373
20374 wir nannten ihn "Pechvogel des Jahres"
20375
20376
20377
20378 Jürgen und seine Schöne
20379 Zeltnachbarschaft beim Frühstücksplausch
20380 Abreise. Nicki herself.

Das war nun also meine kleine Sammlung von ollen Treffen-Fotos.
Es war eine super Zeit - in vielerlei Hinsicht - und all die alten Bilder machen mir ganz schön Laune auf eine neue alte MZ. Mal sehen!

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 28. Mai 2013 09:09
von Bratoletti
Nun hat mein Bruder auf meinen Hinweis hin gesucht und gefunden (er wird wohl noch mehr
finden wollen..):
Neue Fotos,
Toll wie ein Gespann so schwebt über die Wippe..
mz_treffen2.jpg

der mit der roten Jacke bin ich auf meiner damligen 60/5 mit 75/7 Motor.
mz_treffen3.jpg

Der kleine blonde Mann ist heute > 26 und der jüngste vom Franz aus Borken, wenn mich nicht alles täuscht.
mz_treffen4.jpg

Toll, ne ES/ETS(??) mit BW auf der falschen Seite.. Oder hat mein Bruder scherzhaft die Spiegelungsfunktion bemüht?
Die Venom Thruxton stand länger in Aachen in der Küche während der Bastelphase. Den Typ habe ich aus den Augen
verloren, er hatte diese Maschine und lebte dafür, kein Satz ohne einen Hinweis, Getriebe geschweisst, fährt > 160 usw usf.

Der rothaarige mit dem grünen Pullover an der hasslichen Rennverkleidung hatte glaube ich am Sonntag Morgen Dudelsack gespielt. Da habe ich noch nicht geschkännte Fottos von.
Michael Gruss aus dem BMW Werk M

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 28. Mai 2013 09:32
von rene-gade
Davon sollten auf alle Fälle ein paar Bilder in den Kalender 2014 um das Ganze mal etwas aufzulockern. Die Bilder sind nämlich nicht nur dokumentarisch interessant sondern auch gut geschossen!

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 28. Mai 2013 11:52
von Wolle69
Bratoletti hat geschrieben:Toll, ne ES/ETS(??) mit BW auf der falschen Seite.. Oder hat mein Bruder scherzhaft die Spiegelungsfunktion bemüht?

Nun, die ETZen im Hintergrund haben den Kickstarter auf der richtigen Seite und die, die etwas näher zum Fotografen steht, scheint auch einen Beiwagen rechterhand zu haben. Also scheint das im Vordergrund abgebildete Gespann tatsächlich de Beiwagen links zu haben... Spiegel auch rechts.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 19:42
von Nicki
tolle Fotos, Michael! Siehst Du, es kommen nach und nach noch welche dazu!
Vielen lieben Dank für Euer Interesse und die freundlichen Kommentare!
Der Beiwagen an der ES ist nur für deutsche Verhältnisse auf der "falschen" Seite. Vermutlich ist das ein britisches Gespann.

Lauffen ab 1984

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2013 10:26
von bonnevillehund
..wollte eigentlich erst einen neuen Thread aufmachen, es passt aber , glaub´ich, ganz gut hier hinein, nämlich die Fotos eines "spät berufenen" ab 1984...

nix 003 Kopie.jpg


Habe folglich mal ein wenig in meiner Festplatte gekramt und so einiges gefunden.
Nachdem ich vor ca. 8 Jahren meine komplette analoge Dia- und SW-Negativsammlung eingescannt habe (Meine Frau ist fast wahnsinnig geworden ob des Scanner-Geröhres für mehrere Wochen; - waren nämlich so ca. 40000 Stück...) bereitet das ja ausser dem verkleinern für´s Netz keine Schwierigkeiten mehr. Die Dias wurden übrigens nich konventionell eingescannt, sondern mittels eines umgebauten Diaprojektors mit einem Macro-Objektiv durch die Objektivöffnung des Projektors abfotografiert. Das geht erheblich schneller als ein hochauflösender Scan, ist natürlich dann auch nur nach dem damaligen Stand der Digitaltechnik mit 5,3 bzw. 6 Megapixel geschehen . (Nikon D1X bzw. D70) An die SW-Negative muss ich vermutlich nochmal ran, da ich diese bislang nur mit 800X600 Pixel eingecannt habe, was aber als Indikator bzw. Auffindehilfe durchaus langt.(Heute aber zunächst mal nur Dias, Negative muss ich noch sichten)
Aufnahmen samt und sonders mit Practica MTL5b und irgendeinem Feld-Wald und Wiesenobjetiv.

0043.jpg


0045.jpg


0048.jpg


0052.jpg


0060.jpg


0065.jpg


0070.jpg


0057.jpg


-- Hinzugefügt: 31. Dezember 2013 11:54 --

Bratoletti hat geschrieben:sorry, das kleine Schwarze ist nicht meins, es ist das Dreirad der "roten Zora", so haben wir sie genannt,


...ja, sie und ihr Gespann waren in der tat eine Institution in Lauffen...
recht unkonventionell auch ihr Kennzeichenhalter:

0044 Kopie.jpg

Lauffen 1984-1990...

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014 10:56
von bonnevillehund
...so, dann mal weiter im Text; -(bzw. im Bild...)
(gestern hatte es mir nach nachträglichem Editieren den Eintrag gründlich durcheinandergewirbelt, sollte aber jetzt 24h später ein erneuter Eintrag möglich sein)

0002.jpg


vom folgenden Gespann war, glaube ich, weiter oben schonmal die Rede:

0039.jpg


nachfolgend wieder einfach ein paar Impressionen:

0042.jpg


0050.jpg


0067.jpg


0068.jpg


0072.jpg


0004.jpg


0010.jpg


0011.jpg


Auch wenn vor dem ungeliebten HG-Mobil: interessant war diese "WC-ETZ" trotzdem...:

0017.jpg


0016.jpg


Oder dieses Sahnestückchen (nicht nur wegen des Posthorns...)

0022 Kopie.jpg


sondern in erster Linie wegen des Zweizylinders...

0025.jpg


...eine Abordnung aus meiner früheren Heimat...; 6:1 stand für 6 Stunden basteln und 1 Stunde fahren; oder war´s umgekehrt...?
(Falls du hier mitliest: sei gegrüßt, Johnny!(Dirk)

0029.jpg


...dann das abendliche Lagerfeuer; auch immer ein Highlight... (Kann sich noch jemad an die Episode einer nächtlichen "Operation" erinnern, als jemand sich sein bestes Stück (angeblich) im Hosenreissverschluss eingeklemmt hatte...? :mrgreen:

0038.jpg


0036.jpg


So, soviel zunächst mal! Ohne jetzt eine erneute Diskussion lostreten zu wollen: sollte man die Kennzeichen auf 30 Jahre alten Fotos unkenntlich machen?
Ich finde eher nein.(Hab´s trotzdem bei einigen gemacht, bei denen das Kennzeichen zu dominierend war und man ja auch nicht völlig ausschliessen kann, dass jemand über mehrere Jahrzehnte ein Fahrzeug mit demselben Kennzeichen bewegt....

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014 12:33
von Nordtax
Gibt es den Bernhard Probst noch?

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014 12:47
von Dieter
Sehr schön dieser Tread mit den vielen Bildern und Infos. Leider bin ich erst 1999 zu einer MZ gekommen (mein Avartar). Daher kann ich nichts dazu beitragen. Trotzdem freue ich mich über Bilder und Infos aus alten Zeiten. Ich habe 99 im Netz nach MZ gesucht und auch gleich einiges gefunden.

Von Laufen und anderen Treffen aus diesen Zeiten habe ich auch schon öfter was aus Erzählungen von Bekannten gehört. Jetzt meine Frage, seit einigen Jahren bin ich im MZ-Club Deutschland. Dieser wurde 1984 gegründet. Der Club wird also dieses Jahr 30 Jahre. Aus diesem Grund suchen wir auch noch nach MZ Fahrern, die über die Geschichte und die Zeit berichten können. Falls jemand Infos und Bilder dazu hat und dem Club diese zur Verfügung stellen möchte, würden wir uns freuen.

PS. Das diesjährige Club Sommertreffen findet in der Umgebung von Dortmund statt. Aber dazu an der richtigen Stelle zu anderer Zeit mehr.



Gruß
Dieter und Ramona
www.mzcd.de

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 9. Januar 2014 20:47
von Robert K. G.
Da ich gerade den Lada sehe: ;D
image.jpg

(Der Deutsche Straßenverker 9/87)

Gruß
Robert

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 09:20
von LamE
Da fällt mir doch glatt was dazu ein:

Das diesjährige Sommer-Forentreffen wir im selben Landkreis, wie die einstigen großen MZ-Treffen stattfinden.
Lauffen ist nur 30km von Langenbeutingen - Zaberfeld 50km.

Somit ist das Sommertreffen nahezu ein Revival.

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 13:05
von Wolf-Ingo
[quote="Nicki":29e0izzb][album:29e0izzb]20352[/album:29e0izzb]
[/quote:29e0izzb]

Herrlich, wenn man unverhofft das eigene Töff (in Bildmitte: Blaue TS 250/1 mit gelbem Überzug auf dem Tankrucksack und Seilschloss um das Vorderrad) entdeckt. Danke Nicki! Das rote Zelt, genannt: der Pudding, gehört auch dazu. Der war schon an der Algarve und sonstwo. Einfach göttlich!

Ich stelle hier mal einen Link zu meinen eigenen Lauffener Bildern ein. Vielleicht gibt's ja ein Déjà-vu: viewtopic.php?f=12&t=42801

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 13:43
von Nicki
Hallo Wolf-Ingo! Klar kriegst Du das Foto per PN!
Und überhaupt... wenn jemand ein Foto in "voller Schönheit" haben möchte, immer nur melden!

Bonnevillehund: Superbe Fotos, ganz toll auch die vielen Detailbilder! Gut gesehen und eingefangen! Sie geben die echte Atmosphäre der Treffen richtig gut wieder. Das waren wohl die letzten Treffen im "alten Stil"...
Sag mal, Du weisst nicht zufällig, wem die rote MZ im Vordergrund auf Deinem Lagerfeuerbild gehört?

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 18:42
von Wolf-Ingo
Danke, Nicki, die Bilder sind angekommen. Ich fühle mich um 30 Jahre jünger!

Liebe Grüße

Wolf-Ingo

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 18:46
von bonnevillehund
Nicki hat geschrieben:Sag mal, Du weisst nicht zufällig, wem die rote MZ im Vordergrund auf Deinem Lagerfeuerbild gehört?


Leider nein... - trotzdem hier nochmal ein paar Bilder (Im übrigen gilt auch für mich: wer Fotos in voller Auflösung braucht, bitte per PN melden!)

0064.jpg


0020.jpg


0021.jpg


0014.jpg


0019.jpg


0054 Kopie.jpg


0049.jpg


0043.jpg


0033.jpg


0046.jpg

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 16:32
von Nicki
Absolut starke Bilder, bonnevillehund! Tausend Dank für's Teilen!

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 16:35
von Wolfo
Für mich (als Jungspund) einer der schönsten Threads seit langem :D

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 16:41
von Nicki
Danke Wolfo! Freut mich sehr!

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 15. Januar 2014 19:20
von bonnevillehund
...mich auch! Aber so ist das halt mit den alten Säcken: Ab und zu erzählt Opa aus dem Krieg und kann dann nicht mehr aufhören...

Re: Zaberfeld 1979 - Lauffen 1983...

BeitragVerfasst: 21. Februar 2014 11:55
von Gregorets250
Nicki hat geschrieben:
Bratoletti hat geschrieben:der Typ mit der ETS mit Vollverkleidung und den neckischen Koffern dürfte (ich müsste mich schon sehr täuschen) Gregor Balke aus Essen sein.
Wohnte zuletzt (vor 15 jahren?) in der Nähe von Darmstadt.
Michael


Kann ich Dir jetzt gar nicht sagen, wer von uns sich täuscht. Ich habe damals "Hans" hinten auf mein Foto geschrieben.


Hallo Michael, hallo Bratoletti, hallo Nicki,

meine Frau hätte mich nicht googeln sollen, so wäre dieses Bild vielleicht für immer im Datennirwana versunken und sie wäre nicht so erschrocken, wen sie da geheiratet hat: Ich (Gregor Balke) bins auf der ETS 250 mit Vollverkleidung im gelben Gummi-oder-was-auch-immer-Overall und erinnere mich nur daran, das es in Zaberfeld schweinekalt auf dem Treffen war und ich einen viel zu dünnen Schlafsack dabei hatte.

Danke für die tollen Bilder!