Seite 1 von 1
Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
15. August 2013 11:51
von eMVau
Unser Reisebericht aus diesem Jahr ist fertig. Wir haben uns gesputet ihn zeitnah zu erstellen, was uns auch gelungen ist.
Hier ist der Direktlink.
Seid nicht böse, aber ich habe wirklich versucht mich kurz zu fassen. Leider sind es mehr als 12000 Worte geworden. Als Lektüre für einen verregneten Herbsttag also bestens geeignet. Viel Spaß beim Lesen und Danke an alle Mitstreiter - es war schön mit Euch!
LG MV
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
15. August 2013 12:34
von xtreas
Hallo,
habe es mal kurz überflogen, ein schöner Bericht. Ist bestimmt noch anstrengender als die Tour, sowas zu erstellen.
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
15. August 2013 13:47
von MZ-Chopper
super geschrieben, tolle fotos und eine sehr gute aufmachung!
ich hab ja auch schon länger sehnsucht auf eine "große" tour...nicht immer nur mal so übers we,
und das lesen deines berichtes hat es nicht besser gemacht 
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
15. August 2013 16:19
von Svidhurr
Ein wirklich sehr schöner Reisebericht

Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
15. August 2013 17:07
von Schumi1
habe zwar den ganzen Bericht nur kurz überflogen,aber

ich find ihn wiedermal echt gut.
Heute Abend also Lesestunde.
Gruß Schumi.
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
15. August 2013 17:15
von smokiebrandy
... schöner Bericht...hat sicher sehr viel Spaß gemacht...

Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
15. August 2013 17:33
von tony-beloni
na was´n uff dem Foto los, wo josef im gespann saß?
(hinten links)
toller bericht, klasse.
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
16. August 2013 06:39
von MZ-Jens
Euer Reisetagebuch hat mir sehr gefallen!!!
Liest sich nur so weg und ist echt spannend und beeindruckend.
Grüße an den Tunnelbrüllhasen.

Jetzt nehm' ich mir gleich die Tourenberichte der letzten Jahre vor.
Grüße, Jens
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
16. August 2013 12:19
von oslbandit
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
20. August 2013 18:44
von eSZett
Danke an dieser Stelle, an alle die unseren Reisebericht gelesen haben. Die letzten Comments sagen alles.
Es war eine wirklich schöne Tour, welche wir im nächsten Jahr definitiv wiederholen werden.
An dieser Stelle freue ich mich sehr, dass ein User, hier aus dem Forum, zum festen Bestandteil des Teams geworden ist.
Mehr Abenteuer kann man nicht erleben!
Sollte Ihr Fragen haben, dann keine Scheu, wir geben gerne Tipps oder Hilfestellung bei Eurem Abenteuer.
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
20. August 2013 21:22
von Enz-Zett
Eigentlich gehört ihr ja

. Fernweh ist doch nicht heilbar, und so was löst immer einen heftigen Schub aus

Und der Schub nach dieser Lektüre war bisher einer der heftigsten.
Schlesien kenn ich fast nur von der Autobahn aus, und schon das ist echt schön.
eSZett hat geschrieben:Sollte Ihr Fragen haben, dann keine Scheu, wir geben gerne Tipps oder Hilfestellung bei Eurem Abenteuer.
Wie habt ihr die Strecken ausgesucht? Einfach nur das Etappenziel festgesetzt und dann irgendwie geschaut, wie man hinkommt? Oder auch konkret die Straßen ausgesucht? Wenn letzteres, nach welchen Kriterien?
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
21. August 2013 07:17
von eMVau
Um die Planung kümmer ich mich immer. Das grobe Ziel bestimmen wir gemeinsam (dieses Jahr war es Krakau).
Die Straßenführung plane ich komplett. Ziel steht und dann schauen, wie man hin kommt.
Oberste Prämisse: Keine Autobahnen. Möglichst gelbe/weiße, selten rote Straßen. Dann google ich alle größeren Orte an den Straßen. Sollte sich was geschichtsträchtiges oder interessantes finden, wird das in die Tour mit eingebaut. Meist findet man auf den entsprechenden Homepages der Orte noch Hinweise auf die nähere Umgebung. Oder, andere Foristi geben Hinweise, wo sie schon gewesen sind. Dann versuche ich die Route dort entlang zu führen.
Weiteres Kriterium: Tagesetappe maximal 350 km. Je kürzer die Etappe, desto mehr gelbe oder weiße Routen, je länger, desto mehr rote Straßen. Durchschnittsgeschwindigkeit mit Pausen ist bei 50 km/h. Tanken nach 80-120 km ist Pflicht, da im ländlichen Raum die Tanken nicht so häufig sind (meist verbunden mit einer Pause).
Alles weitere ist dann "Fleißarbeit" bei Google-Maps. Klicken, halten, verschieben. Bis es passt.
Hinweis: Wer mit G-Maps plant, nie die Option "Autobahn vermeiden" anklicken. Dann kann man die Route nicht speichern (jedenfalls ich nicht). Immer erst die Standardroute speichern (mit Autobahn) und dann individualisieren (Route auf Nebenstraßen verschieben).
Ich gebe auch hier schon die einzelnen Etappenziele ein.
LG MV (der gerade festgestellt hat, daß im Bericht nicht die tatsächlich gefahrene Route als Bild abgelegt ist....muß noch geändert werden)
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
21. August 2013 18:20
von eSZett
Mir gefällt an unserer Zusammenstellung jedes Jahr, dass man das Gefühl hat, der Weg ist das Ziel.
Meiner Meinung nach zählen die Eindrücke und die Kommunikation zwischen den Menschen. Nein, es macht richtig Spass bestimmte Reaktionen zu beobachten.
Es gefällt mir bei unseren Nachbarn so gut, dass ich mit meiner Familie grad eine Tour mache. Wir haben Danzig gesehen und heut Sitze ich in Marienburg inkl. Burg Führung
Einfach toll das Land und seine Menschen.
Zum Thema Planung hat sich mein Freund eMVau bestens gemeldet. Wie schon geschrieben grob planen und einen zum Guide schlagen. Alle anderen fügen sich mehr oder weniger
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
22. August 2013 06:57
von eMVau
Grüß mir Agatha!
Schau in Dein G-Mail-Fach und komm heil wieder.
LG MV (schönen Urlaub noch...)
Re: Reisebericht Schlesientour 2013

Verfasst:
22. August 2013 07:08
von eSZett
Ich habe leider keine Mail erhalten