Seite 1 von 2

Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013 21:51
von KStefes
Hallo Zusammen,

ich möchte hier auf meine geplante Reise ab Mitte Mai 2014 aufmerksam machen.

Kurz angerissen möchte ich auf meiner MZ ES250/1 BJ. 1964 ca. 3000 km durch die "neuen" Bundesländer fahren. Genaueres erfahrt Ihr unter:

http://www.durch-den-osten.de oder http://www.facebook.com/DurchDenOsten

Bin gespannt auf Eure Meinung und Tipps zu meinem Projekt.

Kai

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013 23:15
von NKing
Hallo Kai,

ganz eindeutig :top:. Ein tolle Idee mit einem schönen Motorrad!

Ist Dresden nicht zu östlich? Wenn nein - sag Bescheid wenn Du da bist - ich möchte auch mal bei einem schönen Foto dabei sein. :oops:

Wenn es soweit ist - eine gute Reise und immer daran denken: "Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz." Herrmann Löns (1866-1914)

Beste Grüße aus Dresden
Nils

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013 23:27
von xfehsi
hi kai, find ich ach eine super sache :mrgreen:
wenn du auf deinem weg durch osten auch den harz durchquerst, würde ich mich freuen wenn du mal bei mir vorbei schaust (in Wernigerode) könnte dier auch ein paar interessante ausflugsziele nennen
bin auf jedenfall gespant auf deinen bericht
mann könnte ja auch eine tagestour zusammen machen habe eine es 250/2 mit beiwagen bj 61
mfg jörg

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 05:19
von Buddha
Moin Kai,

welche Route hast du denn geplant?

Gruß Volker

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 06:26
von Spitz
Kai, das wird ne Forum- Rundreise,

nu haste den Salat. :blume: :kleeblatt:
Natürlich solltet ihr auch das Vogtland besuchen. Ich scoute euch dann einen Tag und abends wird der Grill gestartet.
Zum Schlafen gibt es hier nen Wowa oder ein Doppelsofa im Haus. Ne ordentliche Werkbank habe ich auch, nur mal so.....
Daniel käme sicher auch mal auf n Bier rüber.

Mal sehen, was die anderen Brüder und Schwestern so bieten auf deiner Tour. :P :P :P

Gruß Spitz

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 06:39
von luckyluke2
Spitz hat geschrieben:Kai, das wird ne Forum- Rundreise,

Mal sehen, was die anderen Brüder und Schwestern so bieten auf deiner Tour. :P :P :P

Gruß Spitz


Wäre das nicht eine gute Idee , für einen "sparsamen" Urlaub ? :lach: Da bräuchtest du Dir keine Gedanken um irgendwelche
Übernachtungen zu machen und es gibt bestimmt noch mehr Foristi , die Dir "Unterschlupf" gewären würden . Könnte ich mir
jedenfalls vorstellen . :ja: :wink: Dazu noch einen schönen , detailierten Reisebericht mit vielen Bildern und das Interesse wäre
garantiert . Ist halt nur so eine Idee . ;D

Übrigens , ein schickes Schweinchen hast Du da :ja: , wenn Du Zeit und Interesse hast , schau doch mal hier rein viewtopic.php?f=3&t=63070 ;D

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 06:51
von michi89
Die Idee ist gut. Endlich mal jemand, der sich selbst ein Bild machen will und sich nicht nur von Vorurteilen und Medien lenken lässt :top: . (Das dümmste, was ich je gehört habe ist, als mir ein "Wessi" erzählt hat, dass er ernsthaft denkt, dass in Ostdeutschland alle russisch und kein deutsch sprechen (damals zu DDR-Zeiten und auch heute noch) :wall: .)

Steht schon eine grobe Route? Den Osten an sich gibt es finde ich nicht, der ist regional durchaus unterschieden.

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 07:04
von luckyluke2
michi89 hat geschrieben:Die Idee ist gut. Endlich mal jemand, der sich selbst ein Bild machen will und sich nicht nur von Vorurteilen und Medien lenken lässt :top: .


:ja:

michi89 hat geschrieben:Steht schon eine grobe Route? Den Osten an sich gibt es finde ich nicht, der ist regional durchaus unterschieden.


@ Kai : Wenn Du eine grobe Planung hast , stell sie hier ein . Du wirst Dich bestimmt vor Angeboten zu sehenswerten Zielen
nicht retten können . :lach: Ich möchte nicht angeben , kann aber schon von mir behaupten , die "DDR" mit der HUFU
"erfahren" zu haben . Blieb ja nichts anderes übrig zu dieser Zeit . :wink:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 07:05
von biebsch666
Moin

Coole Idee!!!
Ich zitiere mal eine kleine Textpassage Deiner HP:
"Als Kind sah ich die DDR nur als einen Satellitenstaat der Sowjetunion, durch den Sozialismus herunter gewirtschaftet, alles grau und zerfallen. Die Menschen erschienen mir immer grimmig schauend, es sei denn sie marschierten Fahne schwenkend zu irgendeinem Jahrestag."
So erging es mir mit der BRD:
Lange Schlangen im Arbeitsamt und überall Drogenabhängige.
Das war das Bild, welches im Osten via Medien und Stabü grösstenteils verbreitet wurde.
Auch ich wurde eines Besseren belehrt.
SPOILER:
Die Schlangen sind kürzer geworden, da die Arbeitslosen alle zuhause vorm Fernseher sitzen und das Arbeitsamt Arbeitsagentur und Jobcenter nichts mehr vermitteln, sondern solche Dienstleistungen extern vergeben. :mrgreen:


Viel Spass dabei.

Gruss vom Biebsch

PS. "Neue Bundesländer" klingt genauso sch*** wie "Simme", oder "Emme"

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 07:26
von daniel_f
Spitz hat geschrieben:Kai, das wird ne Forum- Rundreise,

nu haste den Salat. :blume: :kleeblatt:
Natürlich solltet ihr auch das Vogtland besuchen. Ich scoute euch dann einen Tag und abends wird der Grill gestartet.
Zum Schlafen gibt es hier nen Wowa oder ein Doppelsofa im Haus. Ne ordentliche Werkbank habe ich auch, nur mal so.....
Daniel käme sicher auch mal auf n Bier rüber.

Mal sehen, was die anderen Brüder und Schwestern so bieten auf deiner Tour. :P :P :P

Gruß Spitz



Dem kann ich mich anschließen, das Vogtland ist ne Reise wert. :mrgreen: ...und zu einem Bier würde ich mich auch überreden lassen :wink:


Gruß
Daniel

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 08:06
von kt1040
Klingt sicher jetzt doof,

aber wenn Du bei Deiner Planung in Richtung Südthüringen kommst, würde ich meine ES gern mal so um die 30km nach Norden
SPOILER:
da liegt bei uns der Osten
bewegen wollen.

Thomas

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 08:15
von smokiebrandy
...Hört sich sehr gut an... ob 3000 Km reichen werden... :gruebel: :nixweiss:

...aber den echten Osten kannst du sowieso nur erleben, wenn du auch nach Zittau kommst und die östlichste Stadt Deutschlands Görlitz besuchst... bedeutet du bist hier in Zittau auf jeden Fall willkommen und hast selbstverständlich auch hier eine Bleibe. :ja:

Bei unserem Südoberlausitzstammtisch ist es eine schöne Tradition geworden, anlässlich des Besuchs von Ausserirdischen einen Stammtisch abzuhalten. :mrgreen:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 13:08
von RT-Tilo
tolle Idee ! :gut: stell doch mal die genaue Fahrtroute vor, dann läßt sich sicher hier und da was organisieren,
solltest du hier im Leipziger Südraum vorbeifliegen, Zeltaufbau in meinem kleinen Garten wäre möglich und eine
von mir geführte MZ - Tour durch das "Neuseenland" ist, bei Interesse, immer drin ... :ja:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 14:56
von flotter 3er
smokiebrandy hat geschrieben: anlässlich des Besuchs von Ausserirdischen einen Stammtisch abzuhalten. :mrgreen:


:shock: :shock:

Übrigens - den (OST)Norden gibt es auch noch.....

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 15:32
von OnkelTom
flotter 3er hat geschrieben:Übrigens - den (OST)Norden gibt es auch NOCH.....


Echt jetzt? :versteck:

Aber willkommen hier Kai,

und nimm ruhig die Idee von der Forumtour in deine Vorüberlegungen mit auf.

Da lernste die verschiedensten Gegenden und die verschiedensten Leutz mit ihren Macken und Maschinen kennen.
Und "Familienanschluss" mit Vollpension kriegste auch noch...! :)

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 15:34
von Spitz
Kai, nimm mal ein Jahr Urlaub, du kommst eh net rum. :biggrin:


Spitz

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 15:47
von flotter 3er
OnkelTom hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Übrigens - den (OST)Norden gibt es auch NOCH.....


Echt jetzt? :versteck:


Ja ja, das war die Ecke wo man Westen empfangen konnte, wenn man einen etwas höheren Mast gestellt hat. In div. Tälern war das ja rel. sinnlos..... :mrgreen:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 15:53
von mario l
ein sehr interessantes Konzept - bin jetzt schon auf die Berichte gespannt
(kannst du nicht schon etwas eher losfahren damit wir nicht mehr so lange warten müssen ;D )

agf mario

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 17:12
von UlliD
Schlafplatz für dich und das Moped ist in der Lausitz kein Problem. :!: :ja:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 18:04
von Lorchen
Ich meine, Du solltest historisch gewachsene Strecken und Nebenstraßen benutzen. Das führt dich dann auch durch weitgehend unverfälschte Dörfer. Wenn Du eine Bundesstraße fährst und dich einer größeren Stadt näherst, nimm nicht die neue Ortsumfahrung, sondern die alte Ortsdurchfahrt.

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 20:17
von OnkelTom
flotter 3er hat geschrieben:
OnkelTom hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:Übrigens - den (OST)Norden gibt es auch NOCH.....


Echt jetzt? :versteck:


Ja ja, das war die Ecke wo man Westen empfangen konnte, wenn man einen etwas höheren Mast gestellt hat. In div. Tälern war das ja rel. sinnlos..... :mrgreen:


Tal der Ahnungslosen = Dresden

Westempfang = Vogtland

So! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 20:33
von KStefes
Wooow, freut mich, dass Euch mein Projekt gefällt!

Hier nun ein Paar Antworten:

Als erstes, die Route plane ich gerade und veröffentliche sie in kürze. Bisher erst einmal soviel:

Geplante Etappenziele sind Rügen, Usedom, Joachimsthal (Pionierrepublik), Calau (Mobile Welt des Ostens), Bautzen, Zschopau, Jena, Harz (@ Jörg: meine Freundin ist in Osterwieck geboren und Aufgewachsen;) ), Bitterfeld-Wolfen (ORWO) und natürlich Berlin.

Alles werde ich bestimmt nicht sehen können, werde mir aber alle Tipps ansehen und dann entscheiden was ich mit aufnehme. Durch das Vogtland fahre ich auch. Z.B. möchte ich Auerbach (Partnerstadt meiner Heimatstadt Grevenbroich) besuchen.

Genauere Planung dann wenn ich die Routen online Stelle.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich auf dem einen oder anderen Abschnitt Begleitung hätte. Auch Eure Angebote bezüglich Bier, Grillen, Unterkunft... freuen mich sehr.

Ein Reisebericht ist auf der Internetseite geplant. Ein Verlag hat auch schon Interesse angemeldet ein Buch darüber zu verlegen. Ich hoffe das klappt.

@ OnkelTom und Spitz: Genau! Dann reichen die 3000 km niemals und ich bin mindestens ein Jahr unterwegs :(

Ich halte Euch auf dem laufenden!

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 20:38
von smokiebrandy
Bautzen... :evil: ... du hast gefälligst die Wiege des Robur oder Phänomen zu besichtigen...und das ist nun mal Zittau... :ja:
... plane um ... :ja:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 20:43
von MAHLI
Na da mach ich doch glatt mal Werbung für meine Heimat.
Der Burgenlandkreis mit der Unstrut-Saale-Weinroute und vielen anderen Sehenswürdigkeiten ist immer eine Reise wert!!!
Und wenn es zeitlich passt stell ich Dir gern ein(oder zwei) Zelt in den Garten, Grill und Bier inklusive... :)

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 05:37
von Lorchen
jetzt kann jeder mal Werbung für sein Fleckchen Heimat machen, dann wird es eine Reise auf Lebenszeit. :D

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 06:10
von Spitz
Vogtland, unendliche Weiten, wabernde Wiesen, rauschend Wälder.....ach Schei...
Kommt einfach mal her.


Spitz

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 06:12
von Lorchen
Märkische Schweiz, Land der blauen Seen und der bewaldeten Hügel... :stumm:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 06:22
von luckyluke2
smokiebrandy hat geschrieben:Bautzen... :evil: ... du hast gefälligst die Wiege des Robur oder Phänomen zu besichtigen...und das ist nun mal Zittau... :ja:
... plane um ... :ja:


Smokie , der Kai hat bestimmt mal am Bautzener Senf geleckt und nicht am Robur oder gar am Phänomobil . Und jetzt will er
halt die Wiege des weltbesten Senfs besuchen . :tongue:

@ Kai : Deine grobe Route ist ja der Wahnsinn , da hast Du Dir ja viel vorgenommen . Ich gehe davon aus , daß Du nicht die Autobahn
nutzen willst ? Auf jeden Fall bin ich jetzt schon gespannt wie ein Flitzbogen. :ja: Und wie Du siehst , die Unterstützung hast Du jetzt
schon . ;D

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 06:42
von Lorchen
Autobahn... Da gibt es noch ein paar Kilometer originale Reichsautobahn ganz im Nordosten. :cool:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 06:53
von luckyluke2
Die AVUS ist eigentlich noch älter , wenn auch nicht mehr original . Und dann gibt es in Berlin noch so einen Tunnel der ehemals
geplanten Nord/Süd Achse..... :stumm: Und bei mir um die Ecke im Spessart einsame Brückenbauwerke mitten im Wald , nur
wurde die A7 dann später um den Spessart drumrum gebaut . Adol... Betonbrückenmonumente stehen aber trotzdem noch , mein
Schwager , seines Zeichens Forstwirt , kennt da noch etliche . Da gibt es sogar einen Verein , der sich etwas um die Dinger
kümmert . :ja:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 07:13
von kt1040
KStefes hat geschrieben:Wooow, freut mich, dass Euch mein Projekt gefällt!

Hier nun ein Paar Antworten:

Als erstes, die Route plane ich gerade und veröffentliche sie in kürze. Bisher erst einmal soviel:

Geplante Etappenziele sind Rügen, Usedom, Joachimsthal (Pionierrepublik), Calau (Mobile Welt des Ostens), Bautzen, Zschopau, Jena, Harz (@ Jörg: meine Freundin ist in Osterwieck geboren und Aufgewachsen;) ), Bitterfeld-Wolfen (ORWO) und natürlich Berlin.

Alles werde ich bestimmt nicht sehen können, werde mir aber alle Tipps ansehen und dann entscheiden was ich mit aufnehme. Durch das Vogtland fahre ich auch. Z.B. möchte ich Auerbach (Partnerstadt meiner Heimatstadt Grevenbroich) besuchen.

Genauere Planung dann wenn ich die Routen online Stelle.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich auf dem einen oder anderen Abschnitt Begleitung hätte. Auch Eure Angebote bezüglich Bier, Grillen, Unterkunft... freuen mich sehr.

Ein Reisebericht ist auf der Internetseite geplant. Ein Verlag hat auch schon Interesse angemeldet ein Buch darüber zu verlegen. Ich hoffe das klappt.

@ OnkelTom und Spitz: Genau! Dann reichen die 3000 km niemals und ich bin mindestens ein Jahr unterwegs :(

Ich halte Euch auf dem laufenden!


Die Route finde ich Klasse, wenn Du aber schon mit altem Osteisen auf zwei Rädern unterwegs bist, solltest Du Suhl nicht vergessen. AWO's sind schön, Schwalben, Stare, Sperber, Spatzen und Habichte sowieso Kult und die restlichen Zwiebacksägen will heute fast jeder Schüler mit Moped im Blut haben, um statt 45 mit 60 legal fahren zu dürfen. Unterkunft im Zonenrandgebiet kein Thema.

Zwei andere Tipps:

1. Wenn Du in Jena bist, geh am Grab vom alten Zeiss vorbei (alter Friedhof am Philosophenweg).
2. Eine MZ vor der Wartburg in Eisenach sieht bestimmt gut aus, oder?

Gute Reise

Thomas

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 11:19
von Swoob
junkers dessau

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2013 14:32
von Dieter
Auch ich stelle mir eine solche Tour recht interessant vor. 2002 bin ich mit meiner 150er ES von Dortmund zum Emmenrausch gefahren. Bis Kassel Autobahn und weiter über die B7 bis kurz hinter Kassel. Dort habe ich die 1. Nacht auf einem kleinsten Campingplatz neben einem Freibad verbracht. Morgens ging es dann weiter die B7 lang. Damals noch ohne Navi und nur mit einer einfachen Karte. Unterwegs habe ich einige interessante Begegnungen gehabt. Einige Jugendliche haben mich dann auch stückweise mit ihrer kleinen ETZ begleitet und gestaunt, das ein Wessi sich mit einer kleinen Emme auf eine solche Strecke traut. Insgesamt waren es nach der Rückkehr auch schon ca. 1150 km von Donnerstag bis Sonntag. Also 3.000 km sollten aus meiner Sicht kein Problem sein. Heute würde ich aber über einen 12V Umbau zwecks besserem Licht nachdenken.

Die einzigste Panne war, ich hatte die Luftmatratze vergessen. Das habe ich erst beim Zeltaubau in der Pampa bemerkt. Am nächsten Tag habe ich Chemnitz mir dann eine Luftmatratze besorgt.

http://www.mz1000.de/html/emmenrausch_2002_31.html

Eine andere Wochenendtour führte mich allerdings mit einer GN250 bis Görlitz und noch ein Stück nach Polen rein. Ca. 1600 km.

Also viel Spaß auf der Tour. Bei Interesse oder Problemen am Anfang könntest du auch Rast in Do machen.

Gruß
Dieter
vom Anfang der A45

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 15:22
von KStefes
So! hier nun die "vorläufige Reiseroute" http://www.durch-den-osten.de Vorläufig, weil sich immer was ändert und bei den Recherchen, oder Euren Vorschlägen etwas ergibt, weswegen ich umbauen muss.

Bin gespannt was Ihr sagt!

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 15:31
von Lorchen
1x kreuz und quer. 8)

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 15:36
von luckyluke2
:zustimm: und im Notfall immer einen Rundlampenschweinchenliebhaber in der Nähe . :mrgreen: Möge er nicht eintreten . ;D

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 16:26
von Lorchen
Die Etappe 6 ist zweifellos die schönste - führt sie doch durch Märkisch-Oderland. :mrgreen:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 16:40
von smokiebrandy
... ja ja besonders auf den Nebenstrassen...echtes Ostfeeling...schlechter als vor der Wende...die schönste Etappe führt zweifelsohne durch die Oberlausitz... :ja:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 16:45
von Lorchen
Das sagst du nur, weil du dort wohnst. :intrigant:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 18:23
von Mainzer
Sieht doch ganz nett aus!

Ich hatte auch schon mal was derartiges geplant, "GrenzerFahrungen", einmal rund um die BRD. Sind allerdings fast 6000km, wenn man immer die grenznächste Straße nimmt :shock:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2013 18:49
von Ostkarren Fan
Tolle Tour.
Ich würde dir aber empfehlen auf der ersten Etappe die B102 von Rathenow über Rhinow, Neustadt/Dosse nach Neuruppin zu fahren (Nicht die B188 und B5 über Friesack, Langweiliges Stück.). In Rhinow, bzw. Stölln kannst du die Lilienthal-Gedenkstädten besuchen. Es gibt dort das Lilienthal-Centrum und die 1989 auf dem Segelflugplatz gelandete IL 62. Du kommst direkt an meinem Grundstück vorbei und ich könnte dir dort einiges zeigen.

MfG Günter

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 00:25
von xfehsi
das ist eine schöne tour!!!
auf der etappe 11 kommst du ja in Wernigerode vorbei, dann komme mich besuchen und wir können gemeinsam ein stück fahren :D

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 07:06
von smokiebrandy
Für die Etappe 8 würde ich raten, von Bautzen in Richtung Süden zu fahren und das Elbsandsteingebirge zu besuchen...herrliche Landschaft...die Festung Königstein ist dabei ein Muss...

-- Hinzugefügt: 26th Oktober 2013, 7:13 am --

...achso...und bei der Gelegenheit ruhig mal durch dasBielatal... ... :gruebel: ähm Kirnitschtal... Bielatalstraße ist ja seit dem letzten Hochwasser gesperrt... :oops:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 26. Oktober 2013 14:51
von Martin H.
Katrin und ich haben vor 11 Jahren auch mal so eine Tour unternommen... letztlich wurde es dann aber "nur" eine Tour durch den Süden des Ostens, weil wir uns alles in Ruhe anschauen wollten. Wir waren mit Zelt und Motorrädern immer ein paar Tage an einem Standort und fuhren dann weiter. Wenn ich´s noch recht in Erinnerung habe, waren die Stationen Erzgebirge - Dresden - Spreewald - Wittenberg - Harz. Wetter hat damals bombig gehalten, nur just am Abfahrtstag im Harz fing es in der früh an zu schütten ohne Ende... und ich hatte damals noch keine Regenjacke. :roll: Aber es ging ja nur noch heimwärts. :wink:

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 10:18
von hesi
Hallo,

was für ein tolles Projekt. Du lässt ja nichts aus!
Ich wohne in Erfurt - melde Dich mal mit etwas Vorlauf per PN - vielleicht können wir uns mal treffen, ein Stück zusammen fahren oder uns zusammen was anschauen.

Viele Grüße
Hesi

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 11:20
von luckyluke2
hesi hat geschrieben:Hallo,

vielleicht können wir uns mal treffen, ein Stück zusammen fahren oder uns zusammen was anschauen.

Viele Grüße
Hesi


Das wäre doch eine Ansage für die ganze Erfurter Fraktion , zumal es bei Euch ja auch etliche Schweincheneigner gibt .

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 10. März 2014 11:44
von KStefes
Nach langer Zeit habe ich die Route noch eimal überarbeitet.

http://www.kaistefes.de/durch-den-osten/die-route/

Ich habe im November eine "Probetour" vom Erzgebirge zur Ostsee gemacht und schnell festgestellt, dass ich die Tagesetappen lieber nicht ganz so lange machen sollte.

So sollte es klappen. Einige Eurer Tipps habe ich auch schon eingearbeitet.

Solltet Ihr noch Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten an den Etappenzielen haben freue ich mich sehr darüber.

Fest stehen bisher eigentlich nur die Übernachtungen auf Rügen, in Joachimstal und Osterwieck fest.

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 10. März 2014 12:47
von Ostkarren Fan
Hallo Kai,

da hast Du ja ganz schön was vor.
Mein Angebot von oben steht hach wie vor. Da Du ja nun über Rhinow fahren willst, bist Du gerne auf einen Kaffee eingeladen und dann könnten wir gemeinsam nach Stölln zu den Lilienthal-Gedenkstätten fahren (2 Km von Rhinow).
Viel Spaß bei der weiteren Vorbereitung.

MfG Günter

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 10. März 2014 13:06
von alexander
Peenemuende & Schiffshebewerk Finow noch.

Klasse Reise. Viel Spass und gutes Wetter.

Re: Durch den Osten - was bleibt.

BeitragVerfasst: 10. März 2014 13:28
von Schumi1
Also erstmal Hut ab :respekt: eine richtig gute Sache. :ja:

Ich kenne zwar nicht alle Ecken,aber zumindest für die Etappe 7 von Joachimsthal nach Eisenhüttenstadt würde ich dir empfehlen die Bundesstraßen noch mehr zu "umfahren".
Die Strecken abseits davon sind landschaftlich wesentlich interessanter.
Da ich nicht so PC-bewandert bin schreibe ich dir meinen Vorschlag mal nach Orten auf.
Joachimsthal-am südlichen Werbelinsee entlang nach Eichhorst-Finowfurt-Eberswalde-die L291 nach Liepe(Schiffshebewerk Niederfinow)-Hohenfinow-L35 über Dannenberg bis Prötzel-B168 nach Müncheberg(eventuell Abstecher nach Märkisch Buckow)-B5 bis Pertershagen-entweder Frankfurt/Oder oder L37 über Müllrose,Schernsdorf bis Pohlitz- B122 Eisenhüttenstadt
Mal so als Vorschlag.

Gruß Schumi.