Seite 1 von 1
Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
21. Januar 2014 22:21
von wildertom
Hallo MZ-Freunde,
ich habe vor einigen Jahren mal irgendwo gelesen, dass in den 70er Jahren jemand mit einer 250er TS von Alaska bis Feuerland gefahren ist.
Ich habe alle meine Bücher durch gestöbert und leider auch im WWW nichts gefunden. Mittlerweile beginne ich an mir zu zweifeln....
Ich würde mich freuen über diverse Antworten. Vielleicht irre ich mich ja nicht und es hat wirklich einer mal sowas gemacht und wenn sogar noch irgendwo so ein Bericht existiert... das wäre klasse!
Also, strengt eure grauen Zellen mal an!
Viele Grüße, Tom.
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
21. Januar 2014 22:51
von ES-Rischi
Ich glaube das war ein Engländer? Ein dazu gehöriges Bild ist in irgend einem MZ Buch. Ich habs gefunden. Der Engländer hieß Dave Baynam. Er hat sogar noch andere extreme Touren gemacht. Wenn man sich nur losreisen könnte, dann hätte ich auch auf sowas Lust. Viel Erfolg beim Suchen. Ein kleiner Artikel ist in diesem Buch.
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
22. Januar 2014 11:15
von wildertom
Ja genau, das Bild wo er durchs Wasser faehrt war es! Danke. Ich werd mal weiterstoebern. Jetzt hab ich erstmal einen Ansatz.
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
22. Januar 2014 12:37
von PLVI4
Auf den Bildern ist nicht Dave Baynam zu sehen. Das sind Bilder aus der ehemaligen UdSSR.
Das waren Thüringer.
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
22. Januar 2014 17:50
von wildertom
Oh das wusste ich nicht. Hab ich irgendwie verwechselt. Danke für den Tipp. Das bewahrt mich vor weiteren Fettnäpfchen...

Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
22. Januar 2014 18:13
von etz-251-Gespann
PLVI4 hat geschrieben:Auf den Bildern ist nicht Dave Baynam zu sehen. Das sind Bilder aus der ehemaligen UdSSR
Mag sein, im Text daneben steht aber was zu D. Baynam.

Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
27. April 2014 11:22
von dkoala
Na ja nur weil es keine Berichte gibt heißt es ja nicht das es nicht passierte. Vorstellbar wäre es.
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
27. April 2014 18:30
von Atomo
Von Alaska bis Feuerland ist auch ein Ire auf einer Honda C90 gefahren.
hondavstheworld.com
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
27. April 2014 20:10
von muffel
Ein Holländer auf einer R1 und eine Deutsche auf BMW sind mal von Florida nach Alaska gefahren - nicht MZ und nicht Feuerland aber nicht minder interessant zu lesen:
klickbrummUwe
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
5. Mai 2014 21:50
von EmmasPapa
Hallo,
ich wußte, dass mir das doch irgendwie bekannt vorkommt. Ich habe es jetzt gefunden. Im Motorkalender der DDR von 1982, in dem Artikel zu 60 Jahren Motorrader aus Zschopau bzw. 75 Jahre des Werkes von Herrn Rasmussen in Zschopau.
Es war besagter David Baynam. Er fuhr 1977 vom Polarkreis über 35.000 Meilen bis nach Südafrika. Und ein Jahr später durchquerte er mehrfach Nordamerika um dann von Lands End (Alaska) bis nach Feuerland und dann durch Argentinen bis nach Brasilien zu reisen und dann zurück per Schiff nach London, seiner Heimat. Es war begeistert von der MZ (" ...das beste von den 25 Motorrädern, die ich besessen habe....")
Werde die Seite mal bei Gelegenheit einscannen oder als Foto einstellen. Es ist ein Bild von einer roten TS /1 mit dabei und auf der Umschlagrückseite noch ein spiegelverkehrtes einer gelben TS /1 vor entsprechender Kulisse.
Es ist halt nur ein kleiner Artikel. Aber wegen dieser kleinen Artikel hat man diese Büchlein damals überhaupt gekauft. Ansonsten waren sie recht militärisch "verseucht".
Grüße
Frank
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
6. Mai 2014 08:07
von LeMansII

Genau das steht aber doch auch in dem 2. Bild das ES-Rischi angehängt hat. Lest doch mal den Text durch...
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
6. Mai 2014 18:54
von PLVI4
Das:
000013.JPG
ist Dave Baynam.
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
7. Mai 2014 09:47
von EmmasPapa
LeMansII hat geschrieben::gruebel: Genau das steht aber doch auch in dem 2. Bild das ES-Rischi angehängt hat. Lest doch mal den Text durch...
JA, das hatte ich schon gesehen. Mir ging es darum, dass es schon in einem Bericht zu DDR-Zeiten gestanden hat. Das ist die ältere Quelle.
Grüße
Frank
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
7. Mai 2014 09:59
von Munin
Hallo,
ja das ist auch alles, was ich von ihm wusste. Lebt der gute Mann eigentlich noch?
Es wäre ja super, von ihm aus 1. Hand zuhören, wie die Reise so war.
Ich verlinke das einmal mit dem englisch-sprachigen Teil des Forum.
Hello Everybody,
in this thread we were discussing about a british MZ fellow from the 70s. His Name is Dave Baynam and he drove in 1977 with his MZ TS 250/1 from the polar circle 35.000 miles down to South Africa. One year later he did several trips through North America and then from Lands End (Alaska) all the way down to Argentina (Tierra del Fuego, fireland)n further on to Brasil and by ship back to London.
He mentioned that his TS was the best motorcycle he had among the 25 bikes he possessed
Do some of our british collegues here in the Forum have some more informations about Dave Baynam. Is he still alive? Did you hear of him?
Thanks a lot for your help!
All the best,
Emanuel
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
28. Juni 2014 21:31
von Elviz
Hallo,
hab ich mir soeben mal durchgelesen und ist wirklich interessant. Eine Tour durch die USA wäre ja auch mal mein Traum!
Gruß
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
12. September 2014 20:40
von EmmasPapa
Hier mal noch die Bilder aus dem DDR-Motorkalender:
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
22. September 2014 20:45
von ES-Rischi
Wie ist das zu verstehen? Englischer Teil des Forums? Ist das selbe Forum in Englisch auch zugeschaltet? könnte ich in englische Beiträge einsehen? Wenn ja wie? Da gibt es ja auch eine sehr interessante MZ Bastelwelt, die würde ich auch gern mal beschnarchen. Danke.
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
24. September 2014 14:14
von Munin
Hallo,
nein, wir sind nicht mit einem englischen Forum verlinkt. Hier meinte ich lediglich den Teil dieses Forums für englisch-sprachige Gäste/ Mitglieder.
Dort:
viewforum.php?f=2
Re: Reisebericht MZ TS 250 Amerika

Verfasst:
24. September 2014 20:33
von Klaus P.
Wer braucht noch so eine Verkleidung ??
Gruß Klaus