Seite 1 von 1

Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 22. März 2014 01:13
von Alex
Hallo allerseits,

dieses Jahr gehts endlich wieder auf Tour, daß es Kroatien wird ist schon länger klar, aber ich würde die Rückfahrt von Dubrovnik aus wohl gerne über Bosnien-Herzegowina machen.

Ich war ja schon in Kroatien (2004), Ungarn und Rumänien (1999 und 2000). Aber die Situation in Bosnien-Herzegowina ist wohl nicht ganz vergleichbar, fürchte ich. Daher würde ich gerne wissen, ob mir jemand der selber dort war oder vielleicht sogar von dort stammt mir Tipps geben kann.

Ich müsste vor allem folgendes wissen:

1. Diverse Quellen geben an daß man sich als Ausländer registrieren lassen muß. Die einen Quellen nennen das bei mehr als 24 Stunden Aufenthalt, andere sprechen von mehr als 2 Tagen. Was stimmt nun?

2. Gibt es in Bosnien überhaupt irgendwelche Zeltmöglichkeiten? Der Urlaub muß billig bleiben, Hotels fallen da flach. Und wildes Campen habe ich wg. der immernoch großen Minengefahr nicht vor. Oder sind private Unterkünfte einigermaßen verbreitet? Wie/Wo findet man diese?

3. Gibt es irgendjemanden der das Vorhaben bescheuert genug findet um mir davon gänzlich abzuraten? Und, ja, ich fahre allein. Mit der Tigerente. :irre:

Alternativ habe ich mir überlegt bis nach Tirana vorzustoßen. Weiß aber nicht ob das nicht noch bescheuerter ist. Hauptproblem ist, daß ich keinerlei Erfahrung mit diesen Ländern habe.

Die Route soll übrigens immer an der Küste Kroatiens entlang führen, hier war ich vor 10 Jahren schonmal, aber mit Auto. Wegen der damaligen Erfahrungen (Einbruch, Seitenscheibe zerdeppert) habe ich vor keine losen Taschen mitzuführen die bei einem Halt am Motorrad bleiben müssten; also nur Moppedkoffer und Rucksack. Ende Juni solls losgehen - weiß evtl. jemand ob es entlang der Küste immernoch so viele günstige Privatunterkünfte gibt?

Gruß Alex

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 22. März 2014 08:16
von Ralle
Ich schau bei solchen Fragen immer hier nach :idea:

Wenn du bis ach Dubrovnik willst musst du ja sowieso ein paar Kilometer durch Bosnien & Herzegowina vielleicht kannst du ja da schon auf der Hinfahrt die Formalitäten erledigen :nixweiss:

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 22. März 2014 08:34
von TS_Treiber
In Montenegro und Albanien sind nicht nur die Küstenstreifen interessant. Das "Hinterland" hat viele Schönheiten zu bieten, und allein fahren sehe ich überhaupt nicht mehr als Problem an, seit ich vergangenes Jahr mit meine Baghira bis an die iranische Grenze gefahren bin. meine Tour 2013

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 22. März 2014 09:09
von Alex
@Ralle: ja, beim Auswärtigten Amt habe ich mit als erstes nachgesehen, aber wie die Campingsituation in BIH ist stand da nicht :D Aber direkt bei Neum einfach zu fragen könnte sinnvoll sein - wobei wir da 2004 nichtmal angehalten wurden.

@TS_Treiber: Sehr feine Tour die Du da gemacht hast, war auch sehr informativ, danke!
Was mich noch interessieren würde: Was hast Du so in etwa für die Hotels in Montenegro und Albanien bezahlt?

Ich habe vor die Reise möglichst billig zu lassen; Das Benzingeld kommt von einem Sparschwein das ich seit gut drei Jahren mit Centmünzen befeuere und darüber hinaus will ich mit 10 Euro pro Tag (inkl. Unterkunft) zurecht kommen.

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 22. März 2014 09:17
von TeEs
Ralle hat geschrieben:Wenn du bis ach Dubrovnik willst musst du ja sowieso ein paar Kilometer durch Bosnien & Herzegowina vielleicht kannst du ja da schon auf der Hinfahrt die Formalitäten erledigen :nixweiss:

Du meinst den Neum-Korridor. Da gibt es mWn eine Fährverbindung, um den doppelten Grenzübertritt innerhalb von 5 km zu umgehen.
Ob das nötig ist oder Sinn macht kann ich aber aus eigener Erfahrung leider nicht sagen.

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 22. März 2014 09:37
von TS_Treiber
Alex hat geschrieben:....Was mich noch interessieren würde: Was hast Du so in etwa für die Hotels in Montenegro und Albanien bezahlt?........ Das Benzingeld kommt von einem Sparschwein das ich seit gut drei Jahren mit Centmünzen befeuere und darüber hinaus will ich mit 10 Euro pro Tag (inkl. Unterkunft) zurecht kommen.


Die Hotelkosten hatte ich mir nicht genau notiert, lagen aber bei etwa 20 bis 30 Euro. Mein Problem war Ende April, dass die Campingplätze meist noch geschlossen waren und das Wetter mir beim Campen einiges abverlangt hätte. Mit 10 Euronen pro Tag wirst du aber einige Lebensmittel mitnehmen müssen, Campingpreise sind dann auch interessant. Auf meiner Tour hatte ich das Zelt nur zweimal in Albanien und einmal in der Türkei ausgepackt, hatte mich dann etwas abseits nieder gelassen, was mit Motorrad kein Problem ist. Von "Erfahrung" kann man da nicht so wirklich reden. Es war aber überhaupt kein Problem und wäre sicher auch öfter so gegangen.

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 22. März 2014 10:39
von Harzhopper
Warum willst du bei einem Zimmerpreis von EUR 10,-- in BIH unbedingt auf einen Campingplatz ? Deine deutschen Preisvorstellungen must du nicht mitnehmen, wenn du auf den Balkan fährst. Sonst wäre es ja langweilig und du könntest ja auch gleich hierbleiben.

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 22. März 2014 21:20
von Alex
Wo steht denn daß ich die Preisvorstellungen mitnehme? Wäre dem so würde ich sicher nicht mit 10 Euro pro Tag rechnen.

TS_Treiber hat geschrieben:Mit 10 Euronen pro Tag wirst du aber einige Lebensmittel mitnehmen müssen

Ja, habe ich vor, allerdings habe ich da das Essen nicht mitgerechnet (da dieses daheim sitzend ja ebenfalls an Kosten anfallen würde); eher also zusätzliche Kosten falls man mal Essen geht. Ich gehe davon aus daß das Camping meist um die 5 Euro kosten dürfte, sollte also hinhauen.

TS_Treiber hat geschrieben:Auf meiner Tour hatte ich das Zelt nur zweimal in Albanien und einmal in der Türkei ausgepackt, hatte mich dann etwas abseits nieder gelassen, was mit Motorrad kein Problem ist.

In Bosnien ist das durchaus ein Problem - siehe Minengefahr. Ich habe daher in keinem Fall vor irgendwo die Wege zu verlassen.

TeEs hat geschrieben:Du meinst den Neum-Korridor. Da gibt es mWn eine Fährverbindung, um den doppelten Grenzübertritt innerhalb von 5 km zu umgehen.
Ob das nötig ist oder Sinn macht kann ich aber aus eigener Erfahrung leider nicht sagen.

Da bin ich ja schon durchgefahren, 2004, absolut problemlos. Da wird die Schwäbisch-Bayerische Grenze schärfer bewacht. Und das meine ich ernst. Verrückte Bayern... :D

Insgesamt macht es nicht den Eindruck als daß eine Fahrt durch Bosnien allzu abgefahren ist; ein wenig abenteuerlich ja, aber die meisten Gefahren (Straßenzustand, Minen, Bürokratie) scheinen handhabbar zu sein. Um die Bürokratie mit der Registrierung mach ich mir noch die meisten Sorgen da ich bei Einreise sicher noch nicht sagen kann wo ich übernachten werde, und Zeltplätze in Bosnien wohl eher selten sind. Aber ein Hotel für einen Tag wird im Budget wohl noch drin sein.

Danke also soweit :)

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 23. März 2014 00:42
von RT-Tilo
Wir waren auf unserer letzten Kroatientour 2009 mit dem Motorrad bis kurz vor Bosnien und
sind dann aber leider nicht weitergefahren. :( Die Minengefahr ist auch in Kroatien stellenweise
noch vorhanden, besonders in Grenznähe zu Bosnien (Plittvicer Seen). Im Motorradtourenführer
riet man seinerzeit, keine Pilztouren, Spaziergänge oder Geländebesichtigungen zu machen, was
wir auch tunlichst befolgten ... :ja: Als wir eine Abkürzung zur Adriastrasse fuhren, durchquerten
wir ehemaliges Kriegsgebiet und waren erschüttert, wie krass es da z.T. heute noch aussieht ... :shock:
Trotzdem sind Kroatien, Slowenien und die anderen Länder an der Adria immer eine Reise wert, es ist einfach
herrlich da, die Menschen sind herzlich und sehr gastfreundlich. Eigentlich ein Geheimtip, den man für sich behalten
sollte ... :wink: Also wir werden auf jeden Fall wieder mit dem Motorrad dorthin reisen ! :gut:

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 08:29
von Joachim
Ich habe mal einen Kollegen angebohrt, der letztes Jahr lange wegen der Dampfloks in Bosnien war und er schrub mir folgende Antwort:

Übernachten ist kein Problem, Hotels und Pensionen findet man problemlos - vom Dreckloch bis zum Nobelhotel. Auch in nicht ganz so großen Städten, tlw. auch mitten im Wald. Wegen Camping habe ich mich gar nicht umgeschaut, müßte aber auch gehen. Hotelpreise in Edelschuppen bis max. 35 EUR pro Kopf, geht aber auch viel billiger. Restaurants sind supergünstig, die Portionen sind gigantisch und Vegetarier sollte man auf ganz und gar keinen Fall sein. Ab und zu gibt es noch Minenfelder, aber die sind gekennzeichnet und werden zunehmend weniger. Sprachlich kamen wir immer gut durch, auch ohne ein Wort Bosnisch zu können.

Hoffe, das hilft Di etwas weiter!

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 17:33
von Alex
Danke Euch, das klingt alles gut :)
Reizt mich jedenfalls sehr, die Rücktour über Mostar und dann weiter nordwestlich zu machen.
Urlaub habe ich heute beantragt :)

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 19:48
von Mr.Zylinder
Ich war vor 2 und 5 Jahren mit dem Motorrad in Bosnien. Von Norden (Ungarn/ Kroatien) kommend durch Banja Luka und der Vibra gen Süden folgend. Durch Jaice und wieder nach Kroatien Richtung Split. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Landschaftlich ein Traum und kulturell auch sehr spannend. Jaice ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Lediglich die Grenze bei der Einreise war nervig und man sieht noch immer etliche Kriegsschäden.
Unbedingt machen! War für mich mit das reizvollste der Balkantouren...
Grüße Oli

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 24. März 2014 20:38
von TS_Treiber
Das einzig Schwierige an so einer Reise ist das Losfahren! Also, setz dich auf das Motorrad und fahr einfach los. Alles andere ergibt sich und ist machbar. Ob du dann bis Bosnien, Albanien oder Georgien fährst ist völlig egal (von verfügbarer Zeit und Geld mal abgesehen).

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 25. März 2014 06:56
von motorang
Hi.
Je größer die Stadt umso unsicherer. Ich würd in Albanien überall lieber übernachten wollen als in Tirana. Wenn Du vor hast nur an der Küste entlang das Land zu durchqueren kannst Du es Dir eigentlich schenken, weil das ist das streckenmäßig ödeste und (straßenverkehrsmäßig) gefährlichste Stück. Sobald man ein wenig ins Hinterland kommt ist es klasse! Wenn Du nur reinschnuppern magst dann bieg gleich mal links ab und fahr nach Teth, das ist landschaftlich sehr schön und Nationalpark, da gibt es auch entsprechende Unterkünfte (Wandertourismus).
Über Albanien findest Du hier was: http://www.motorang.com/motorrad/2012_Albania.htm

Die Anmeldung kenn ich am Balkan nur so dass das vom Unterkunftgeber erledigt wird, der leitet Deine Daten an die entsprechende Stelle weiter. Wenn Du also die erste Nacht auf einem Campingplatz verbringst und dort die Daten aus Deinem Pass abgeschrieben werden und Du ne Rechnung bekommst sollte alles paletti sein. Wenn Du die erste Nacht irgendwo inoffiziell verbingst bist Du nicht angemeldet.

Ich fahr wahrscheinlich zu Fronleichnam hin, mal schauen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 25. März 2014 11:42
von Wilwolt
Ich war 2013 u.a. in Bosnien, Montenegro und Albanien ... mit dem Moped und allein. Kein Problem. In Bosnien würde ich Dir natürlich Mostar empfehlen ... und ca. 30 km weiter südlich Medugorje (letzteres ist ein Wallfahrtsort, wo ordentlich die Post abgeht :biggrin: ). Tirana ist eine Erfahrung für sich. In der Rush hour musste ich zweimal anhalten und durchatmen, weil die Fahrerei an die Grenzen geht. Wer bremst bleibt stehen :biggrin: Das albanische Hinterland ist sehr schön, die Straßen sind in der Regel gut (es wird viel gebaut) und Tankstellen findest Du aller Nase lang. Elbasan ist ganz nett...

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 25. März 2014 23:50
von Alex
Danke für die Motivation, Leute :D

Ja, Mostar ist auf jeden Fall Ziel, und ansonsten hab ich vor größere Städte zu meiden.
Begrenzt wird die Fahrt von der Zeit (2 Wochen Urlaub) und von meinem Sparschwein in dem sich nun über 200 Euro befinden, und das komplett fürs Benzin aufkommen soll - wohl gute 3000 km. Also eine Woche hin und eine Woche zurück.

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 26. März 2014 02:21
von TS Jens
Hallo Alex

Ich war vor einem Jahr in Bosnien Herzegowina, mit meinem Auto. Ich bin erst durch Kroatien gefahren. Über die Splitwitzer Seen nach Dubrovnik.Und dann vom Tal der Neretva über Mostar zueück nach Kroatien.

Ich schreibe jetzt einfach meine Reiseerlebnise : :mrgreen: :mrgreen:

Ich bin erst durch Kroatien dann die 5km Bosnien nach Dubrovnik gefahren . Und wieder zurück. Ich weiß nicht woran es lag ob es mein Reisepaß war oder etwas anderes. Immer wenn ich den Paß gezeigt habe wurde er intensiv durchleuchtet. :evil: :evil:
(ich war vorher in Kroatien mit Perso kein Problem oder durchwinken).
Das Tal der Neretva sollte man mit genommen haben besonders bei der Mandarinen Ernte im Herbst. :ja: :ja: Ich stand auf einen Hügel über dem Tal und habe Minutenlang nur den Duft der Kräuter eingeatmet. :oops: :oops: :oops:
Ich würde mir die Durchfahrt der 5km Bosnien sparen. Und gleich entlang der Neretva nach Mostar fahren , nach 20km kommt die Grenze :P :P :P .
Diese Grenzer haben gelbe Kragenspiegel mit Sternen :mrgreen: :mrgreen: . Bei diesen Grenzern habe ich aus versehen die Zollkontrolle durchbbrochen :twisted: :mrgreen: :mrgreen: .
Nach aufmachen meines Autokofferraumes und rufen der Zöllner " Choas Choas " und abwinken durfte ich weiter fahren :mrgreen: :mrgreen: .

Ich bin dann auf der M 17 entlang der Neretva nach Mostar gefahren.Kurz vor Mostar wird es interssant Sinti und Roma die Müllbeseitigung/trennung erledigen. Straßenkreuzungen an denen kleine LKW voll Brennholz stehen, und auf Käufer warten.
Ich habe durch Zufall in der Innenstadt von Mostar eine Ferienwohnung für eine Nacht bekommen für 20 Euro mit Internetanschluß.
Die Stadt ist geteilt die eine Flußseite ist katholisch die andere muslimisch. :mrgreen: :mrgreen: um 6 Uhr ruft die Moschee um 7 läuten die Glocken :mrgreen: :mrgreen: .
Ich habe direkt neben der Basilika geschlafen. :evil: :evil:
Die Brücke von Mostar sollte man gesehen haben und die Brückenspringer. :!: Wenn man bei der Brücke ist sollte man auf die Muslimische Seite gehen. In der Nähe gibt es einen kleinen Bauernmarkt 300m entfernt. Wo Bauersfrauen Selbstgebrannten verkaufen. :!: :!: :!:
//// Ich habe mir Weißen gekauft und Granatapfelschnaps für je 5 Euro das Zeug war Top :!: :!: :!:

Ich bin dann weiter gefahren, über die M16 nach Banja Luka durch die Bosnischen Berge :mrgreen: :roll: :| auf der M16. Was mir aufgefallen ist es waren viel mehr Radarfallen und Polizei mit Radarfallen da als in Kroatien :twisted: :twisted: .
Als ich nach vielen Bergen vielen Kurven und vielen Kurven in Banja Luka angekommen bin war ich heil froh. :oops: :oops:
Ich konnte eine Autobahnbahn von Banja Luka zur Kroatischen Grenze benutzen die gerade fertigegestellt war, die Mauthäuschen standen schon waren aber nicht besetzt.
Kurz vor der Grenze hörte die Autobahn auf. Nachdem ich Einheimische fragte und durch Zufall fand ich den Grenzübertritt. :oops: :oops:
Zöllner hatten rote Kragenspiegel mit Sternen ( alle mußte aufgemacht werden und angeschaut werden auch auf Kroatischer Seite) :twisted: :twisted: Das war das nervigste.

Währung: Bosnische Mark 1Euro ist 2Mark man sollte das gesamte Geld in Bosnien ausgeben ( ich habe Leute in Deutschland getroffen die in Deutschland versucht haben es zurück zu tauschen ging nicht)

Polizei: gelbe Kragenspiegel mit Sternen Muslime oder Kroaten kamen mir lässigen vor , rote Kragenspiegel mit Sternen Serben waren sehr genau.

Traniststrecken: M17 M16 etliche feste oder mobile Radarfallen ich war sehr froh in keine gekommen zu sein. Vor allem keine Polizeikontrolle. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Jens

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 26. März 2014 09:24
von Alex
Wie neugierig die Zöllner sind ist mir fast egal...im Gegenteil, endlich mal wieder ne gescheite Zollkontrolle erleben hätte ja direkt was von Urlaub :biggrin:
Habs mir mal auf der Karte angeschaut, ich glaub Du hast Recht was die Umfahrung über Dubrovnik angeht, das sieht recht spannend aus.

Re: Tipps für Bosnien?

BeitragVerfasst: 26. März 2014 16:21
von motorang
Servus,
geldsparenderweise solltest Du die Autobahn jedenfalls meiden, die kostet überall reichlich Maut. Dazu wär ein Navi hilfreich.
Falls Graz auf Deiner Route liegt, gibt es bei mir Kost und Logis frei!

Gryße!
Andreas, der motorang