Seite 1 von 1
Zeitreise

Verfasst:
28. April 2007 15:42
von Ex User Hermann
Ich habe mich mal an frühere Touren erinnert, von denen mir eine ganz besonders im Gedächtnis hängengeblieben ist. Dazu habe ich die Bilder gesucht und gefunden, es sind keine motorradbezogenen Bilder, aber vielleicht auch mal interessant. Eine Zeitreise sozusagen.
Das Motorrad stand am Ortsrand und ich stiefelte schwitzend los. Wie für jeden Ort in früheren Zeiten war Frischwasser in Form eines Baches oder Flusses zwingend notwendig.
Etwas in den Ort hineingegangen verschlug es mir die Sprache. Die Zeit muß irgendwann einfach stehengeblieben sein.
Selbst die Schilder an Häusern waren stilecht.
Ich liebe Fachwerk, besonders wenn es auch gut erhalten wird.
Der moderne Schornstein stört in diesem Fall nicht wirklich und ist gut angepasst.
Ich habe beschlossen, demnächst wieder mal dorthin zu fahren, ist nicht sehr weit von hier.


Verfasst:
28. April 2007 15:47
von Nordlicht
Schöne Bilder,könnte Monschau sein. Nur mal so.... 1 Mai ist Feiertag und Sonnenschein


Verfasst:
28. April 2007 15:49
von Ex User Hermann
Fast Uwe, Monreal ist das.
Toller 1. Mai. Ich bin ein wenig "bewegungslos".


Verfasst:
28. April 2007 16:13
von knut
ich werd mich am 1.mai zum torfhaus aufmachen - im harz sind viele schöne kleine kaffs

(ausserdem gibts da schierker feuerstein )

Verfasst:
28. April 2007 16:13
von muffel
schöne Gegend Hermann, bin auch mal etwas "zeitgereist" (in einem Schuhkarton alter Bilder) und habe einige von einer Tour anno 1989 über Prag nach Oubenice zur Seitenwagenmotocross-WM gefunden. Nicht vollständig, keine Profiqualität, aber schöne Erinnerungen.
Guckst Du
hier
Viele Grüße
Uwe

Verfasst:
28. April 2007 16:17
von Nordlicht
knut hat geschrieben:ich werd mich am 1.mai zum torfhaus aufmachen - im harz sind viele schöne kleine kaffs

(ausserdem gibts da schierker feuerstein )
wenns nicht soweit wäre ,ich würde glatt mit kommen. Mir fehlt der Harz dieses Jahr


Verfasst:
28. April 2007 19:26
von Berni
Das sind wirklich schöne kleine Berichte, Hermann. Mach bitte weiter!
Re: Zeitreise

Verfasst:
28. April 2007 21:11
von Stephan
Hermann hat geschrieben:Ich liebe Fachwerk, besonders wenn es auch gut erhalten wird.
Dann werden dir auch bestimmt die Oberlausitzer Umgebinde-Häuser gefallen eine Mischung aus Blockhaus und fränk. Fachwerk...und für große leute völlig ungeeignet bei Türhöhen von 1.80 (zumindest bei Oma

)
Hier mal ein Bildchen:(von Wikipedia, Suche "Umgebindehaus")

Zeitreise

Verfasst:
28. April 2007 22:00
von Ilse
Hermann !!!! Die wenigen Kilometer bis zum Ring hast Du doch bestimmt auch noch gefahren, oder ?
Gruß Klaus

Verfasst:
28. April 2007 22:03
von Ex User Otis
knut hat geschrieben:ich werd mich am
1.mai zum torfhaus aufmachen - im harz sind viele schöne kleine kaffs

(ausserdem gibts da schierker feuerstein )
..kein Thema..;o)..
Re: Zeitreise

Verfasst:
28. April 2007 22:07
von Ex User Hermann
Ilse hat geschrieben:Hermann !!!! Die wenigen Kilometer bis zum Ring hast Du doch bestimmt auch noch gefahren, oder ?
Gruß Klaus
Auf oder drumherum?
Re: Zeitreise

Verfasst:
28. April 2007 22:09
von Ex-User wena
Hermann hat geschrieben:Ich habe mich mal an frühere Touren erinnert, ...
wunderschön, nicht nur die motive, sondern auch die gefühle, die erweckt werden.... (hüstel...wann war denn "früher" - digitale fotos sind das doch schon, oder?)
grüße
Re: Zeitreise

Verfasst:
28. April 2007 22:17
von Ex User Hermann
wena hat geschrieben:(hüstel...wann war denn "früher" - digitale fotos sind das doch schon, oder?)
Das frag ich mich auch wann "früher" war, es rennt die Zeit schneller als ich laufen kann.
Das sind noch keine Digicam-Bilder. Die dafür benutzte Kamera ist jetzt knapp 30 Jahre alt, eine Yashica Spiegelreflex mit Zeiss Objektiv. Die Bilder selbst sind Ende der 90er entstanden.

Verfasst:
28. April 2007 22:41
von henrik5
Das sind noch keine Digicam-Bilder. Die dafür benutzte Kamera ist jetzt knapp 30 Jahre alt, eine Yashica Spiegelreflex mit Zeiss Objektiv. Die Bilder selbst sind Ende der 90er entstanden.
_________________
An einer guten, alten Spiegelreflex kommen, auch heutzutage, nur wenige Digicams vorbei....

Verfasst:
28. April 2007 22:48
von Ex-User wena
henrik5 hat geschrieben:_________________
An einer guten, alten Spiegelreflex kommen, auch heutzutage, nur wenige Digicams vorbei....
du bist wie ich...an einer guten alten vinyl kommt keine ddd-cd vorbei..
usw.
die gute alte yashi war meine erste spiegel...nach 20jahren konnte ich sie noch teuer (nach italien über die bucht) verkaufen. mein liebling: die A-1 behalte ich wohl für ewig..obwohl cd gegen vinyl..spiegel gegen digi...
man(n) wird fauler und die technik anspruchsvoller. in diesem fall super originale und super eingescannt (leider aber auch viel mehr arbeitsschritte..)

Verfasst:
28. April 2007 22:50
von Ex User Hermann
Naja, in diesem Fall (Motorrad unterwegs) spricht sehr viel für modernere Technik. Digicam rausholen und "Klick". Am PC sofort die Bilder.
Die alte Yashica ist voll Manuell, ALLES muß per Hand eingestellt werden. Klar ist die Bildqualität einer nichtdigitalen Spiegelreflex, sowas schafft kein noch so guter Bildsensor.
Die Bilder sind übrigens lediglich mit 600dpi gescannt.

Verfasst:
29. April 2007 04:37
von henrik5
Die alte Yashica ist voll Manuell, ALLES muß per Hand eingestellt werden.
Bei meiner Zenit 122 ist das auch so:) Aber wenn ich mir da mal die Mühe mache...Es muss ja nicht alles "weggeklickt" werden:)

Verfasst:
29. April 2007 05:06
von Ex User Hermann
henrik5 hat geschrieben:...Es muss ja nicht alles "weggeklickt" werden:)
So richtig "Klickmichweg" ist meine Digicam nicht unbedingt. Ich habe ganz gezielt nach einer Kamera gesucht, bei der man die Automatikfunktionen auch komplett abschalten kann und die neben dem Display auch einen Sucher hat.
Jede Einstellung ist manuell möglich, das Ergebnis sieht man z.B. hier:
Volle Auflösung mit 7,1MP, "Kellerbeleuchtung", Blitz zugeschaltet, Entfernung zum Objekt 2 Meter.
Die Kamera sieht mehr als ich mit bloßem Auge sehen kann.
Dabei ist das Bild schon fürs Forum "runtergerechnet".
Es ist eine OLYMPUS SP320

Verfasst:
29. April 2007 11:27
von Ekki
Hermann hat geschrieben:Die Kamera sieht mehr als ich mit bloßem Auge sehen kann.
Wahrscheinlich sogar, wenn die Kappe auf der Linse ist
Aber die Fotos verbinde ich auch mit Monschau. Da war ich auch schon ein paar Mal. Ist schön dort und eine Fahrt wert. Die Eifel hat sowieso einiges zu bieten, auch historisch. Da ließe sich eine Tour mit Geschichtsunterricht kombinieren.

Verfasst:
29. April 2007 11:53
von Ex User Hermann
Ekki hat geschrieben:Da ließe sich eine Tour mit Geschichtsunterricht kombinieren.
Dann bist Du der Erzähler, für Rotbart ist das etwas weit weg.


Verfasst:
29. April 2007 14:12
von Ekki
Das hatte ich letztes Jahr mal meinem Sohn vor, hat aber leider nicht geklappt. Da sind einige interessante Schauplätze z.B. Hürtgenwald, Vogelsang, die ich gern mal sehen möchte. Aber vielleicht klappt das noch ein anderes Mal. Geschichten erzähl ich jedoch nicht, ich lasse lieber die Geschichte erzählen.

Verfasst:
29. April 2007 22:15
von Ex User Hermann
Ekki hat geschrieben:Geschichten erzähl ich jedoch nicht, ich lasse lieber die Geschichte erzählen.
2ww wäre nicht das Problem, lieber Ekki, aber welches Kiddie hört zu?

Verfasst:
30. April 2007 04:47
von sammycolonia
ne geschichtsfahrt hört sich gut an... da mach ich zur not auch gerne mal das kid...

ne im ernst... wieso soll mer immer nur fahren... mer kann sich auch mal was anschauen...


Verfasst:
30. April 2007 11:01
von Ekki
Wer redet denn von Blagen? Wir wollen doch selber fahren! Ist ja nur für die, die sich auch mal für die Geschichte interessieren. Die letzten Jahre bin ich in der Normandie gewesen. Da ich immer über Landstrasse fahre, bin ich auch an den vielen Gedenkstätten für die Opfer der Invasion vorbeigekommen. Da gibt es sogar eigene Friedhöfe für Südafrikaner, Neuseeländer etc. Ich bin allerdings auch der Meinung, die Jüngeren sollten auch mal sehen, was mit den Opfern passiert. Am PC fließt zwar auch Blut, nur haben die Gegner dort keine Namen und auch keine Familie.

Verfasst:
30. April 2007 12:18
von ETZChris
bei einer geschichtsstunde auf zwei/drei rädern wäre ich gerne dabei...
Zeitreise

Verfasst:
30. April 2007 15:19
von Ilse
@ Hermann, auf oder drumherum?? Heute zahlt Mann oder Frau
19,00 Teuro`s oder 38,00 DM sind die bescheuert, dafür kann ich auf der/einer Landstr. GAS GEBEN, bis ich evtl. erwischt werde. Natürlich ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindern oder zu gefährden.
Bei den Kursen könnte ich mich auch für VFV Rennen anmelden, ist auch nicht viel teurer ( Hahahaha).
AWD August Wurring Düsseldorf, oder wie August uns sagte
" Armes West Deutschland ".
Gruß Klaus

Verfasst:
30. April 2007 15:25
von Ex User Hermann
AWD, für dessen Motorräder man nur Bordwerkzeug zum zerlegen brauchte ...........
Mir ist das auch zu teuer und vor allem sind mir zu viele Möchtegern-Rennfahrer dabei.