- Westküste und Landesinnereien sind ein absolutes Muß. Ostküste war ich nicht, soll aber nicht sooo toll sein.
- Campingplätze sind häufig etwas "eigenwillig" was Service und Sanitäres anbelangt. Es gibt sicher Ausnahmen (das sind dann aber häufig die großen Camping-Ghettos, die man auch nicht unbedingt will) aber prinzipiell hat der Korse es nicht so mit gepflegten Sanitäranlagen und auch nicht mit dem rundum Sorglos-Service für Touris... Es läuft vieles getreu dem Motto "Friss oder stirb"; verbunden mit dem korsischen Nationalstolz (ja, es gibt sie noch, die zerschossenen Ortsschilder) eine manchmal "interessante" Erfahrung.
- sehr schöne Tour: Start in Bastia (Fähre von Livorno) rüber zur Westküste nach Calvi (nette Stadt mit tolle Burgruine) und dann die grandiose Küsten"straße" runter. Dort findet sich alles von Steilküste und gottverlassenem Bergdorf bis Sandstrand. Je nach Zeitrahmen entweder bis Ajaccio, Propriano oder ganz runter bis Bonifacio (von dort kann man schon nach Sardinien rüberpinkeln...). Dann auf jeden Fall durch's Inland nach Corte (tolle Strecke durch's Gebirge) und von dort zurück nach Bastia. Die Küstenstrecke zwischen Calvi und Ajaccio ist wirklich sensationell und mit dem Motorrad ein schwer zu toppendes Erlebnis.
- Camping Tipp: "
Camping La Morsetta" ein schöner Platz direkt am Strand "in the middle of nowhere" (Nächste "Stadt" 15km südlich: Galeria).
- noch'n Tipp: Unbedingt Zeit nehmen um in den
Gumpen zu baden. Es gibt einige davon auf Korsika (siehe beliebige Reiseführer (ich empfehle primär
DEN HIER und vielleicht auch
DEN HIER); empfehlen kann ich die Gumpen des "Fango", der etwas nördlich von Galeria ins Meer mündet. Wenn man sich etwas Zeit nimmt kann man den ganzen Fluß hinauf oder hinunter waten und sich immer wieder in den Gumpen erfrischen - sensationell!
- letzter Tipp für die Freunde des Geocaching und der "lost places": In Laufweite des Campingplatzes La Morsetta gibt es [url=http://www.erih.net/nc/de/laender/detail.html?user_erihobjects_pi2[showUid]=17545]die Ruine eines Silberbergwerkes[/url] bzw. dessen Gießerei. Toller Platz mit viel "Abenteuerpotential", auch ohne Geocaching sehenswert....
-allerlezter Tipp: tolle Wanderung (ca. 4 Stunden) rund ums "
Capu di Muro". GPS-Track für die Wanderung kann ich dir auf Nachfrage gern per PN senden. Die Wanderung ist sehr abwechselungsreich, es geht durch meterhohe Macchia, an der Steilküste entlang, über ein Stück Felsenküste mit klitzekleinen "Badebuchten" und man kann einen Genuesenturm besteigen und hat von dort einen grandiosen Blick über die Bucht und das Land. Die Route stammt aus irgendeinem Wanderführer, ist aber überhaupt nicht überlaufen und eher einsam und abgeschieden. Einen Eindruck davon bekommt man
HIER.
Alles in allem eine Insel, die man mehr als einmal bereisen kann/muss. Ich werd auf jeden Fall wieder hinfahren.