Seite 1 von 1

Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 17:40
von starke136
Lange Jahre hatten wir es schon vor.
Diesen Sommer haben wir es getan und mit der MZ ein beliebtes Urlaubsziel der DDR angesteuert, die Insel Rügen.
Ganz klassisch mit Zelt und Isomatte bewaffnet ging es nach einiger Vorbereitungszeit am 17.07.2016 los.

Ob wir ankommen, keine Ahnung. Passieren kann immer etwas, aber die Motivation war hoch und der Wille ungebrochen :biggrin:

Um 7 morgens starteten wir bei leichtem Nieselregen und schlechtem Wetter. Nach ca. 20km der erste Schock, die ETZ von Micha bockt und nimmt kein Gas mehr an. Gesichtszüge sind uns entglitten aber nach kurzer Kopflosigkeit war der Fehler erkannt, ein Krümelchen Dreck in der Hauptdüse. Erleichterung folgte, der große Motorradgott scheint doch seine Schutzhand über uns zu halten.
DSC_0063.JPG

Nach einige Pausen, Tankstopps und ohne weitere Mängel an den Maschinen erreichten wir gegen 8 Uhr abends die Fähre in Stahlbrode. Endlich wir sahen das Meer, die Freude war groß und der Arsch war taub vom fahren
DSC_0064.JPG

DSC_0067.JPG

Gegen halb 10 landeten wir auf dem Naturcampingplatz in Pritzwald in Zicker. Dieser war zu DDR Zeiten schon sehr beliebt und ist auch heute noch sehr empfehlenswert. Die Preise sind moderat, 57 Euro für die ganze Woche mit Zelt und Motorrad. Unsere neuen Dauercampernachbarn nahmen uns herzlich, sie hatten wohl etwas Mitleid
Zum Abschluss des Tages noch schnell ein Bier an der Rezeption ergattert und das Meer und den Strand genossen.
DSC_0070.JPG


Am nächsten Tag ging es Vorräte aufstocken, die Motorräder bleiben stehen. Ein Fehler, die Busanbindung ist mies, aber die Leute vor Ort mehr als Hilfsbereit. Im nächsten Dorf nahmen uns Anwohner mit nach Garz mit ihrem PKW. Diese Freundlichkeit ist uns auf ganz Rügen sehr oft aufgefallen, alleine deswegen als Reiseziel sehr zu empfehlen. Rückwärts konnten wir dann doch einen Bus nehmen.

Tags drauf ging es nach Bergen eine Gewässerkarte besorgen, Fisch sollte auf den Tisch, am besten selbst gefangen. Der Angelshop ist ein absoluter Tipp, der Inhaber hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und gibt gerne Tipps und Tricks sowie die besten Angelplätze der Insel preis. Ausserdem gab er uns noch einen Tipp für Hünengräber ganz in der Nähe.
DSC_0082.JPG


Die nächsten Tage verbrachten wir mit ruhiger Entspannung am Meer und an einigen Angelplätzen. Gefangen haben wir leider nichts, aber zum Glück kann man auf Rügen an vielen Ecken auch sehr gut Fisch essen gehen.
DSC_0095.JPG

DSC_0088.JPG

Wir besichtigten des weiteren Putbus, „die weiße Stadt“, wie man wohl sagt. Hier kommt man auf seine Kosten wenn man den Baustil des 19 und frühen 20 Jahrhunderts schätzt, sehr schön. Jedoch steht bei genauerer Betrachtung viel leer. Am Hafen daneben in Lauterbach gibt es eine Fischereigenossenschaft mit direktem frisch verkauf. Hafenfestspiele gibt es dort auch, leider waren wir aber eine Woche zu früh dran.
Lagerfeuer am Strand war natürlich auch Pflicht. Unsere Nachbarn luden uns auch ein zu einem netten geselligen Abend mit Himbeergeist und Bier.
DSC_0099.JPG


Am letzten Tag erkundeten wir die letzten dunklen Stellen des Zeltplatzes. Verfalle Wohnwagen und Hütten mit großen Anbauten aus vergangenen Zeiten, ein zugewucherter Parkplatz mit alleine 200 Stellplätzen für vermutlich Tagesgäste, einige verweiste Wirtschaftsgebäude sowie die Weitläufigkeit des Geländes lies einen die ehemaligen Ausmaße von diesem zu DDR Zeiten erahnen. Auch hier, ein Tipp für alle die auf Erkundungen alter Gebäude und Einrichtungen stehen.
Einen Hasen haben wir auch gesichtet auf dem Zeltplatz.
DSC_0111.JPG
DSC_0132.JPG

Am Samstag den 23.07. ging es leider schon wieder heimwärts, Start war wieder um 7.
zum ersten Tankstopp musste ich schieben, da sich meine Reservefunktion beim Benzinhahn zugesetzt hat. Aber es waren nur knapp 500m und ausserdem, sonst gäbe es ja nichts zu erzählen.
Wieder aufgetankt und weiter ging es ohne Probleme. Angekommen sind wir kurz vor 8 in der Heimat. Die Emmen haben alles gut überstanden aber der Mensch war geschafft. Zum Absacker gab es noch einen Schnaps in der Garage auf den gelungenen Urlaub.
DSC_0140.JPG


Alles in allem, eine tolle Erfahrung und eine tolle Reise. Die Insel hat begeistert mit ihren Menschen und ihrer Natur. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir dort waren und ich kann es nur jedem empfehlen.
Die Zurückgelegten Kilometer waren insgesamt knapp 1400km und eine Strecke betrug ca 570 Kilometer. Navigiert wurde stilecht mit Karte

Grüße,
Karsten

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 18:31
von allgäumz
Sehr schöner Bericht :bindafür:

Alles richtig gemacht :zustimm:

Markus

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 18:32
von Marwin87
Bei solchen Reisen werd ich immer bissel neidisch :oops:
Sowas vergisst man nich so schnell :!:

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 20:04
von Klaus P.
Klasse Ziel und der Bericht auch.

Gruß Klaus

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 20:12
von 2A2->roger
Hallo und Daumen hoch,

da ist ja ein Urlaub auf Malle voll boring gehen.
Toll, motiviert mich gerade eure Reise.

Gruß Roger

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 20:20
von eigel
Ich freue mich auf weitere Berichte und Impressionen. :ja:

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 25. Juli 2016 21:02
von pierrej
Hihi, ich bin ooch gerade auf Rügen mit dem Motorrad unterwegs. Der Aesch tat weh bei der anreise aber die fahrt einfach nur geil. :mrgreen:

Gruß Pierre

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 05:21
von kt1040
Schöner Bericht, schöne Fotos, Danke

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 05:24
von TS Paul
Schönes Ding Karsten! Das nächste mal mit Kaffeestopp in Berlin ;D .

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 06:28
von Nordlicht
Schöne Tour...hab ich auch noch vor mir...bei mir ist es Heimatbesuch

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 06:38
von löwenherz
Oder auf dem Weg nach Berlin Kaffee bei uns :wink:

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 08:49
von schrauberschorsch
Schöner Bericht, schöne Fotos. War sicher eine tolle Reise. Ich war letztes Jahr 2x auf Rügen (nicht mit der MZ, sondern mit der Familie) und werde dieses Jahr wieder hinfahren... 8)

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 10:05
von oslbandit
Echt klasse Bericht und schöne Bilder. Danke.
Auf Rügen müsste man auch mal wieder.

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 11:51
von trabimotorrad
EIn sehr netter Bericht von einem, mir bisher, unbekannten Reiseziel. Sehr nachamenswert :ja: Danke!

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 14:18
von Jena MZ TS
ach da bekomm ich wieder fernweh...nächstes Jahr gehts mit Beiwagen auf Tour

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 26. Juli 2016 18:20
von stoppel68
Toller Bericht :top:
Habt ihr es wahrgemacht :D Wir hatten uns im Oktober beim TS Jens noch darüber
unterhalten. Wenn ich so die Bilder sehe bekomme ich sofort Reiselust,aber das Jahr ist
schon restlich verplant :shock: Wir werden es auf nächstes Jahr verschieben :ja:

Gruß Uwe

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 27. Juli 2016 06:57
von Wolfgang
Superschön. Hab mich beim Lesen richtig gefreut. :)


Wolfgang

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2017 21:47
von ETS-Fan
Schön habt ihr da berichtet,nach Rügen oder MeVoPo allgemein ,möcht ich auch wieder mal. In die "Geburtsheimat".Vielleicht mit einer MZ.
Grüße

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2017 22:59
von Eisenschwein 1968
Nächstes Jahr Wiederholung? Vielleicht August?

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2017 01:55
von ETS-Fan
Eisenschwein 1968 hat geschrieben:Nächstes Jahr Wiederholung? Vielleicht August?

Nee,August bin ich in Ostpr...,quatsch im Nord/Osten von Polen.Nord/Ost ehem. DDR geht bei mir im Moment nur in der Nebenzeit.
Grüße
und nochmals Danke für die schöne Reise.

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2017 21:28
von Klaus P.
Bild 6,7, 9 und 10 zeigen schöne Impressionen.

Gruß Klaus

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2017 11:09
von Plasteruder
Man bekommt wirklich richtig Lust beim Lesen.

Lege ich mir für 2018 mal auf Wiedervorlage (mit Honda).
Wenn meine TS250 soweit ist (oder ich die ETZ150 wieder in den Verkehr schicke) wäre das für die Folgejahre ein schönes Ziel.
Ich tendiere allerdings dazu unterwegs eine Nacht einzuschieben- jedenfalls auf MZ - man wird schließlich älter ;-)

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2017 14:17
von Hoffi 2
Schöner Bericht und Tolle Bilder
Man bekommt gleich Lust aufs losfahren.
Kann mich noch gut erinnern mal mit der Simme
zum Zelten bis nahe Berlin geritten zu sein.
Eine schöne Ferntour wäre auch mal wieder was.
:bindafür:

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2017 18:35
von Jena MZ TS
Mit einer Nacht Pause bin ich dabei :-)

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2017 19:43
von Plasteruder
Jena MZ TS hat geschrieben:Mit einer Nacht Pause bin ich dabei :-)

Um Berlin gibt's immer was zum Übernachten.
Oder stilecht einfach irgendwo schnell das Zelt hingesetzt, Lumatra aufgepustet und nach 2 Bierchen in den Schlaf gesunken.
Und am nächsten Tag den ersten Backshop fürs Frühstück angesteuert...

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 4. November 2017 11:29
von starke136
Eventuell wiederholen wir die Tour.
Diesmal aber geteilt in zwei Etappen, da wir gerne mal beim MC RTC Parchim vorbei schauen wollen und anfragen ob wir in ihrem Clubhaus nächtigen dürfen.

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 4. November 2017 12:07
von Eisenschwein 1968
Na da wäre ich gern dabei!

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 4. November 2017 19:43
von Jena MZ TS
Ich zähle 4 Interessenten :-)

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 4. November 2017 23:25
von Eisenschwein 1968
Alles klar!
Abfrage Datum:
Entweder ca. 23.7 bis maximal 29.7. Oder ca. 13. 8.bis 17.8.
Da hätte ich Zeit.
Langenbeutingen geht bis 12.8.?!

Re: Mit der MZ vom Thrünger Wald bis Rügen 2016

BeitragVerfasst: 5. November 2017 10:13
von starke136
Ruhig Blut Markus, soweit können wir noch gar nicht planen :D

Freut mich aber, dass diesmal Thüringen zahlreicher vertretten wäre ;)