Seite 1 von 1

Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 4. September 2016 17:29
von Spitz
So Freunde,
da der Zugang zum Dreiradlerforum ohne Login funzt, habe ich unsere diesjährige Reise mal da beschrieben. So kann ich den Reisebericht besser verlinken.
Da jedes Ding zwei Seiten hat, ist dort leider die Bilderanzahl auf zehn begrenzt. Wie ich euch kenne, darf ich sicher zu einer unserer Veranstaltungen mehr zeigen, also freut euch auf später...wir haben tausend Bilder und noch viel mehr zu berichten.

Viel Spaß!

http://forum.dreiradler.org/viewtopic.p ... 02#p177302

edit, da es nicht mehr geht, klickt hier: https://spitz-und-freunde.webnode.com/reiseberichte/
8)

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirand in den Osten

BeitragVerfasst: 4. September 2016 17:59
von mz-schrauber
Mensch Spitz, Du hättest auch Schriftsteller werden können!! Danke für den super interessanten Reisebericht :zustimm:

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 4. September 2016 20:49
von samasaphan
Danke für den tollen Bericht - sehe da Stationen meiner Tour auch wieder. Evtl 2017 als Wiederholung...

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 4. September 2016 21:02
von Spitz
Da wollen wir entweder zum Atlantik, also Frankreich und Spanien oder wieder Norwegen, unser Lieblingsreiseland.

8)

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 11. September 2016 21:55
von Klaus P.
Eben gelesen,

kurzweiliger schöner Reisebericht :D

Beste Grüße Klaus

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 19:26
von MZ-Chopper
schön geschrieben,
gibt es noch ein paar Fotos ???? :ja:
danke, ich hab gerade Lust auf das Baltikum bekommen

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 21:10
von Egon Damm
nicht schlecht Herr Specht äh Spitz.

Von solch einer Reise träumen wir schon lange. Zelten ist nicht dringend
meiner Frau ihr Ding. Am liebsten mit den Solos.

Und für den Kurs würde ich die Fähre für die Rückreise nehmen.

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 21:22
von TS-Jens
Egon Damm hat geschrieben:nicht schlecht Herr Specht äh Spitz.

Von solch einer Reise träumen wir schon lange. Zelten ist nicht dringend
meiner Frau ihr Ding. Am liebsten mit den Solos.


Das ist gar kein Problem Egon! Wirklich die meisten Campingplätze da haben auch kleine Blockhäuser zu vermieten. Einfach, aber solide und günstig.
Auf meinen beiden touren durchs Baltikum habe ich die Hütten auch oft genutzt.
Auch private Pensionen gibts reichlich!

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 21:37
von Egon Damm
das liest sich gut. In welchem Monat ist das beste ( trockenes ) Reisewetter ?
Wir waren schon drei mal in Polen. Immer so Mai/Juni bei besten Wetter.

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 22:50
von mz-schrauber
Hallo Egon, natürlich der Juli Klick ;D

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 08:36
von TS-Jens
Ich war beide male im Juni da und hatte jeweils 2-3 Tage regen. Der Rest war immer richtig tolles sommerwetter. Und in Riga wars beide Jahre brütend heiß als ich grad da war.

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 19:45
von matthias1
Schöner Bericht!
Seit Jens seinem Reisebericht hab ich auch Lust bekommen, mal da hin zu fahren. Das einzige wass mich daran stört ist das unbeständig Wetter, selbst im Hochsommer.
Warum seid ihr mit der Fähre gefahren? Von Plauen bis Lübeck ist doch genauso weit wie Plauen bis Mitte Polen?

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 20:04
von Egon Damm
TS-Jens hat geschrieben:Ich war beide male im Juni da und hatte jeweils 2-3 Tage regen. Der Rest war immer richtig tolles sommerwetter. Und in Riga wars beide Jahre brütend heiß als ich grad da war.


Meine Liebste liest hier mit. Jetzt fängt sie an Pläne zu schmieden.
Also mit der Fähre hin und auch zurück. In Riga und Tallin vorher
ein Hotel buchen und Tagesausflüge machen. Vielleicht irgendwo
noch ein Hotel zu den beiden Städten. Dann ist mehr Zeit Land und Leute
zu erkunden.

Re: Baltikum 2016, mit dem Dreirad in den Osten

BeitragVerfasst: 2. November 2016 20:16
von Spitz
matthias1 hat geschrieben:Schöner Bericht!
Seit Jens seinem Reisebericht hab ich auch Lust bekommen, mal da hin zu fahren. Das einzige wass mich daran stört ist das unbeständig Wetter, selbst im Hochsommer.
Warum seid ihr mit der Fähre gefahren? Von Plauen bis Lübeck ist doch genauso weit wie Plauen bis Mitte Polen?


Irgendwie hast du auch recht.
Prinzipiell wollten wir ausgeruht in Ventspils auf unsere Kisten steigen und so war eine Fähre naheliegend. Jetzt, mit den Erfahrungen der Rückreise würde ich tatsächlich sogar hin und her mit nem Schiff tuckern. Lieber ein langer Autobahnritt in Germanskoje als das Geeier durch unser östliches Nachbarland.
Das ist allerdings Geschmackssache...

8)