Seite 1 von 1

kleines Treffen der 250er "BETZF"

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 15:54
von Falk
Zum OST-Treffen wurden ich und Emmebauer gute Kumpel.
Irgendwann kam der Gedanke auf, man könnte sich doch einmal besuchen. Somit war schon beschlossen das ich mich die 250km gen Osten auf den Weg mache. Nebenbei wollten wir bei meiner Maschiene die Bremsteine und Bremsschlauch wechseln.

Am Mittwoch dem 25. 7. ging es früh 7:30 los.

Bild

Zigarettenpause in Geringswald

Bild

Bei meiner Ankunft am Treffpunkt ca 11:30 ... kein Emmebauer ?! Nach ca 15min Wartezeit, vernahm ich von weiten einen vertrauten Klang (Sebring). Es war Chris welcher wie ein Gestörter angeballert kam ;-) .

Nach dem Mittagessen wurde ersteinmal Chris' Werkstatt von mir inspiziert, etwas aufgeräumt und eine Pinwand für eine Explosionszeichnung befestig.
Am Abend besuchten wir Chris' Ziehmutter (;-)) und sein besten Kumpel, Matze, bei einer feucht, fröhlichen Geburtstagsfete. (leider sind die Bilder nix geworden)
Im Fortlaufenden zeigte mir Chris die Spreewälder Geraden mit ihren manchmal heimtückischen Kurven.

Donnerstag war eigendlich früh geplant meine Bremse wieder in Schuss zu bringen, aber die bestellten Ersatzteile kamen stundenlang nicht an. Inzwischen wurden kleinere Reperaturen an meiner ETZ 251 vorgenommen.

Bild

Bild

Chris im Blaumann

Bild

Zündung nachstellen

Bild

Ich hatte die Befürchtung das mein Kupplungslager verschlissen ist, was sich als Irrtum herraus stellte. Kurbelwellenlager sind auch noch alle top in Ordnung.

Bild

Nach stundenlangen Warten, beschlossen wir die Ersatzteile vor Ort zu kaufen, weil, um weiter zu fahren benötigte ich dringend neue Bremssteine.
Dafür durfte ich Chris' Vater TS250/0 fahren, ein sehr schönes Motorrad (vllt bald meine :)).

Bild

sogut wie geschenkte Bremsklötzer

Mit Chris an der Seite wurde einem sogut wie bei jedem Händler gern und zuverlässig geholfen. Problematisch gestalltete sich die Suche nach den Bremssteinen, kein Händler hatte welche auf Lager.

Ausser einer ... Er hatte zuvor 2 noch verwendbare Sätze weggeschmissen. Es klingt lustig aber wir haben echt im Müll gesucht und sie dann auch gefunden *puhh*, die Heimfahrt ist gerettet.

An diesen Abend ging es nach Polen um Sprit zu tanken.

Bild

Dank meinem Benzinbehälter-Arretierungs-Management verrutschten dei 2, 20l Kanister keinen Millimeter 8).

Die Heimreise war wegen permanentem Gegenwind und schleichenden Rentnern auf den Bundesstraßen anstrengender als die Hinreise.

Alles in Allem war es ganz lustig. Das Nächstemal wird Chris mich wohl besuchen kommen.

Und wieder einmal wurde die Reisetauglichkeit von MZ unter Beweis gestellt 8).

Bild

Gruß ... Falgi


EDIT: meine Rechtschreibung ist nicht die Beste, und meine Tastatur auch nicht. Daher musste ich editieren :oops:

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 17:43
von Nordlicht
Jungs das hab ihr Klasse gemacht..besser wie vor Glotze und PC sitzen.

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 17:49
von Emmebauer
Dafür hatten wir auch keine Zeit. Tagsüber als es hell war haben wir geschraubt und als es dunkel wurde sind wir durch den Spreewald gefahren.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 18:51
von Martin H.
:gut: Super, wenn bei Treffen solche Freundschaften entstehen!!!
Genau das war der Grundgedanke dieses Forums: "Fahrer helfen Fahrern"!
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 19:39
von eichy
Schöne Bilder! -Schöne Moppeds!

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 19:57
von Falk
Schöne Bilder! -Schöne Moppeds!


Danke,
ist schon erstaunlich was man heutzutage alles mit so nem Handy alles machen kann, sogar Fotos in akzeptabler Quali sind drin :ja: .

Aber am schönsten sind doch immernoch die Fahrer :lol: .

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 20:23
von Stephan
Die Bundespolizeiler haben euch doch aber nicht so über die Grenze gelassen mit den Kanistern???
Wenn doch, dann :shock:!

Ansonsten, netter Bericht!

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 20:39
von Falk
Die Bundespolizeiler haben euch doch aber nicht so über die Grenze gelassen mit den Kanistern???
Wenn doch, dann Shocked!

Ansonsten, netter Bericht!


Naja, es hatte ja jeder nur einen mit.
20l pro Fahrzeug in einem Kanister sind erlaubt, vllt waren sie einfach auch nur müde, es muss schon so gegen 1 in der Nacht gewesen sein als wir die Grenze rückzu überschritten.

BeitragVerfasst: 29. Juli 2007 21:43
von Emmebauer
Und nach der Grenze haben wir dann den Kanister von Falk auf meine mitgeladen weil sich das beschissen gefahren hat mit einem Kanister. Deswegen konnten wir 2 Kanister mitnehmen.

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 3. August 2007 05:51
von Kokse
Schöner Beitrag und hübsche Emmen.
Sach ma Emmebauer du kommst nicht Etwa aus Spremberg oder Guben ???
Die Ecke ist ja so oder so schön ???
Schön so muss des sein, was son Forum alles mit sich bringt.


Grüße Stefan

BeitragVerfasst: 3. August 2007 19:35
von Emmebauer
@ Kokse
Ich komm aus Peitz wieso fragst du???

Gruß Chris

BeitragVerfasst: 4. August 2007 23:05
von gbeumak
Schöne Geschichte! Super Fotos - trotz Handy.

Herzliche Grüße aus dem Rheinland!
Gerhard