Seite 1 von 1

Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 1. September 2019 12:26
von muenstermann
Ich eröffne den Fred, sogleich mit dem Hinweis auf diese Internetseite.
Es ist, glaube ich, die Seite mit den meisten Übernachungsplätzen.
Angedacht ist es Erfahrungen mit Wohnmobilen, Selbstausbauten ect. hier zu sammeln.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 1. September 2019 12:28
von RobsES
Die App haben wir auf dem Handy und schon ein paar schöne Plätze damit gefunden.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 1. September 2019 20:45
von Matthieu
Genau das braucht jemand der frei stehen möchte eigentlich nicht. Schöne Plätze die im Internet stehen werden demnächst vom Tourismus aufgesucht.
Sowas nennt sich dann "verbrannter PLatz".

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 2. September 2019 06:25
von Spitz
Diese App nutzen wir auch nicht.
In Deutschland kann man überall stehen, wenn man es etwas überlegt angeht. In DD zum Bsp auf dem Parkplatz eines Schwimmbades.
Anderorts empfiehlt es sich, nach Sportplätzen zu sehen, am besten mit Kneipe. Da gibt es dann das übliche Schnitzel und nachts ist Ruhe.
Wenn gar nix geht, dann eben doch mal ein Campingplatz, viele haben jetzt auch reine Stellplätze für die Nacht, ist dann billiger.

Hier in Plauen haben wir mitten in der Stadt einen öffentlichen Stellplatz, nur bissl Parkgebühr fällt an. Leider schafft es die Stadtverwaltung nicht, ein WC hinzubasteln.

In Bamberg gibt es einen extra angelegten WOMO-Standplatz, mit Stromsäulen und Tagesgebühr - feine Sache.
8)

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 2. September 2019 17:10
von Maik80
Scheixx App!

Die und ihre Nutzer machen die "Geheimtipps" publik und zunichte.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 2. September 2019 18:32
von RobsES
Wie soll ich denn die Plätze sonst finden :?:

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 2. September 2019 18:36
von Maik80
RobsES hat geschrieben:Wie soll ich denn die Plätze sonst finden :?:

Ernsthaft? Google Maps in der satelitenansicht und dann rumscrollen. Oder einfach mal nach Bauchgefühl irgendwo abbiegen.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 2. September 2019 18:41
von TS-Jens
Gibt doch auch schon einen Wohnklo Thread!

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 2. September 2019 19:13
von trabimotorrad
Seit ich motorisiert durch die Gegend fahre, habe ich wild gecampt. Ob das mit dem Moped, mit dem Mopped, mit dem Auto, oder dem Gespann - immer die gleiche Art und Weise: Wenn man ein Schlafplätzlein sucht, fährt man außerhalb von geschlossenen Ortschaften immer in die nächst schlechtere Straße. So gelangt man irgend wann an ein gutes Plätzchen. Ein bischen Spuren lesen sollte man aber können, z.B.: Wie hoch ist das Gras , das entweder in der Mitte des Weges noch wächst, bzw. an irgendwelchen Rissen im Asphalt, oder zwischen den Plastersteinen wächst, oder wie ist der Zustand von Pfützen? Ist da vor kurzem jemand durch gefahren? usw.
Hier:
$matches[2]

konnte man abbiegen und die Luma aufblasen, bzw. ein Zelt hin stellen - ein Womo hätte da auch hin gepasst...
k-IMG_20190808_205359.jpg

Okay, Steckdose und Toilette gibt es da nicht, aber die Womo-Fahrer sind doch meist 24 Stunden lang autark :wink: .
Ich mache das jetzt über 40 Jahre (meist mit dem Motorrad :wink: ) und wurde dabei schon viele Male ausgeraubt und getötet, weil jeder potentielle Ausräuber und Töter läuft des nachts über einsame Feld und Waldwege in der Hoffnung, jemand zum ausrauben und töten zu finden

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 3. September 2019 07:57
von RobsES
Mit 3 Kindern im Auto (sind wir schon da?) ist sowas schwierig, dafür ist die App schon gut.
Man weiß vorher was einen erwartet (z.B. Klo oder nicht).

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 3. September 2019 11:47
von Maik80
Klo auf einer app für inoffizielle Stellplätze ? Wie soll das gehen ? Geh mal lieber auf den Campingplatz... :roll:

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 3. September 2019 12:16
von PeterG
trabimotorrad hat geschrieben:Seit ich motorisiert durch die Gegend fahre, habe ich wild gecampt. Ob das mit dem Moped, mit dem Mopped, mit dem Auto, oder dem Gespann - immer die gleiche Art und Weise: Wenn man ein Schlafplätzlein sucht, fährt man außerhalb von geschlossenen Ortschaften immer in die nächst schlechtere Straße. So gelangt man irgend wann an ein gutes Plätzchen. ....

Im Prinzip mach ich es auch immer noch so :ja:
Wobei diese Plätze (bes. in Ortsnähe) auch immer öfter zugeschissen oder mit gebrauchten Kondomen und Flaschenscherben vermüllt sind.
(Meine Erfahrung beschränkt sich da aktuell auf Deutschland, Niederlande, Belgien, Spanien, Frankreich, England und Irland)

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 3. September 2019 12:31
von muenstermann
RobsES hat geschrieben:Mit 3 Kindern im Auto (sind wir schon da?) ist sowas schwierig, dafür ist die App schon gut.
Man weiß vorher was einen erwartet (z.B. Klo oder nicht).

genau so ist das!
Wenn man den ganzen Tag auf Tour war und die Puten langsam quängeln, dann fanden wir es immer sehr angenehm, eine Empfehlung für einen Übernachtungsplatz zu haben.
Klassischer Weise nutzten wir und tun das bis heute die Womo-Führer.

Die "Geheimtip-Plätze" gibt es eh nicht mehr. Egal wohin man kommt, ein Holländer ist immer schon da.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 3. September 2019 13:08
von RobsES
Maik80 hat geschrieben:Klo auf einer app für inoffizielle Stellplätze ? Wie soll das gehen ? Geh mal lieber auf den Campingplatz... :roll:

Doch das steht dort mit dazu ob Klo Strom etc.
Und auf den Campingplatz wollen wir nicht.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 3. September 2019 18:05
von muenstermann
Maik80 hat geschrieben:Klo auf einer app für inoffizielle Stellplätze ? Wie soll das gehen ? Geh mal lieber auf den Campingplatz... :roll:

besser Du kuckst dir die APP mal an!
Dort gibt es alles was du willst, vom Campingplatz bis zum Stellplatz in einem trockenen Flußbett. Letzteres ist allerding mehr was für Leute die etwas Nervenkitzel brauchen.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 3. September 2019 18:45
von Maik80
Ich kucke in die App nur, wenn ich was schönes gefunden habe und wissen will, obs schon veröffentlicht wurde. Falls ja, fahre ich da gar nicht erst hin, die Gefahr auf kuschelcamper zu treffen ist mir viel zu gross. ??

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 16. September 2019 16:42
von DitHelmchen
Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Camper. Ist es in der Niederlande zwingend erforderlich, dass das Fahrzeug, in dem ich übernachten möchte, eine Wohnmobilzulassung benötigt?

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 17. September 2019 08:49
von PeterG
DitHelmchen hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Camper. Ist es in der Niederlande zwingend erforderlich, dass das Fahrzeug, in dem ich übernachten möchte, eine Wohnmobilzulassung benötigt?

Ich verstehe die Frage nicht ganz..
In den Niederlanden ist es generell verboten frei zu stehen und im Fahrzeug zu übernachten.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 17. September 2019 12:56
von muenstermann
PeterG hat geschrieben:
DitHelmchen hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Camper. Ist es in der Niederlande zwingend erforderlich, dass das Fahrzeug, in dem ich übernachten möchte, eine Wohnmobilzulassung benötigt?

Ich verstehe die Frage nicht ganz..
In den Niederlanden ist es generell verboten frei zu stehen und im Fahrzeug zu übernachten.

inbesondere an den Küsten wird das Verbot streng überwacht.
Allerding fährt kein Trucker auf nen Campingplatz!

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 17. September 2019 13:00
von PeterG
muenstermann hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
DitHelmchen hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Camper. Ist es in der Niederlande zwingend erforderlich, dass das Fahrzeug, in dem ich übernachten möchte, eine Wohnmobilzulassung benötigt?

Ich verstehe die Frage nicht ganz..
In den Niederlanden ist es generell verboten frei zu stehen und im Fahrzeug zu übernachten.

inbesondere an den Küsten wird das Verbot streng überwacht.
Allerding fährt kein Trucker auf nen Campingplatz!

Genau,- Da wird aber die Arbeitssituation/Raststätte Autobahn anders bewertet, denke ich

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 17. September 2019 18:25
von DitHelmchen
muenstermann hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
DitHelmchen hat geschrieben:Ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Camper. Ist es in der Niederlande zwingend erforderlich, dass das Fahrzeug, in dem ich übernachten möchte, eine Wohnmobilzulassung benötigt?

Ich verstehe die Frage nicht ganz..
In den Niederlanden ist es generell verboten frei zu stehen und im Fahrzeug zu übernachten.

inbesondere an den Küsten wird das Verbot streng überwacht.
Allerding fährt kein Trucker auf nen Campingplatz!


Es ging darum, ob ein Fahrzeug, mit welchem ich auf einem Campingplatz in Niederlande übernachten möchte, zwingend eine Wohnmobilzulassung brauch? Das man in NL nicht wild campen darf ist mir bekannt und war auch nicht meine Frage.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 17. September 2019 21:44
von PeterG
Tja, ich versteh die Frage nicht, sorry. ? Wie kommst du denn darauf?

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 18. September 2019 09:23
von DitHelmchen
PeterG hat geschrieben:Tja, ich versteh die Frage nicht, sorry. ? Wie kommst du denn darauf?

Ich mach derzeit eine Nordseetour und bin u.a. auch in der NL unterwegs. Übernachtet wird natürlich auf Campingplätzen. Als Schlafgelegenheit dient mein roomster, welcher genug Platz zum schlafen bietet. In Südholland bin ich nun auf einen Campingplatz gestoßen (gehört zu einer großen Kette), welcher mich nicht übernachten lassen wollte. Begründung war, dass mein Fahrzeug zum Übernachten eine Wohnmobilzulassung benötigt (hat mein roomster natürlich nicht). Das würde so in der stvo der NL stehen. Zitat Ende.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 18. September 2019 09:54
von PeterG
Aha. Sowas hab ich noch nicht gehört oder erfahren..mein Bulli hat auch keine WoMo Zulassung..
Ich hab die Frage mal an meine niederländischen Freunde weitergegeben.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 18. September 2019 11:52
von muenstermann
DitHelmchen hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:Tja, ich versteh die Frage nicht, sorry. ? Wie kommst du denn darauf?

Ich mach derzeit eine Nordseetour und bin u.a. auch in der NL unterwegs. Übernachtet wird natürlich auf Campingplätzen. Als Schlafgelegenheit dient mein roomster, welcher genug Platz zum schlafen bietet. In Südholland bin ich nun auf einen Campingplatz gestoßen (gehört zu einer großen Kette), welcher mich nicht übernachten lassen wollte. Begründung war, dass mein Fahrzeug zum Übernachten eine Wohnmobilzulassung benötigt (hat mein roomster natürlich nicht). Das würde so in der stvo der NL stehen. Zitat Ende.


so sind se die Holländer. Ich fahre nur dahin, weil dort der nächste IKEA ist.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 18. September 2019 14:11
von PeterG
DitHelmchen hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:Tja, ich versteh die Frage nicht, sorry. ? Wie kommst du denn darauf?

Ich mach derzeit eine Nordseetour und bin u.a. auch in der NL unterwegs. Übernachtet wird natürlich auf Campingplätzen. Als Schlafgelegenheit dient mein roomster, welcher genug Platz zum schlafen bietet. In Südholland bin ich nun auf einen Campingplatz gestoßen (gehört zu einer großen Kette), welcher mich nicht übernachten lassen wollte. Begründung war, dass mein Fahrzeug zum Übernachten eine Wohnmobilzulassung benötigt (hat mein roomster natürlich nicht). Das würde so in der stvo der NL stehen. Zitat Ende.

Nach Auskunft des VVV Zeeland ist grundsätzlich die Übernachtung im Auto auf Camping-Plätzen möglich,- es gibt aber Camping-Plätze, die die Übernachtung im PKW ablehnen.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 18. September 2019 17:19
von DitHelmchen
PeterG hat geschrieben:
DitHelmchen hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:Tja, ich versteh die Frage nicht, sorry. ? Wie kommst du denn darauf?

Ich mach derzeit eine Nordseetour und bin u.a. auch in der NL unterwegs. Übernachtet wird natürlich auf Campingplätzen. Als Schlafgelegenheit dient mein roomster, welcher genug Platz zum schlafen bietet. In Südholland bin ich nun auf einen Campingplatz gestoßen (gehört zu einer großen Kette), welcher mich nicht übernachten lassen wollte. Begründung war, dass mein Fahrzeug zum Übernachten eine Wohnmobilzulassung benötigt (hat mein roomster natürlich nicht). Das würde so in der stvo der NL stehen. Zitat Ende.

Nach Auskunft des VVV Zeeland ist grundsätzlich die Übernachtung im Auto auf Camping-Plätzen möglich,- es gibt aber Camping-Plätze, die die Übernachtung im PKW ablehnen.

Ah, dass ist doch mal eine Aussage. Dank an deine holländischen Freunde. Naja, schlussendlich bin ich wieder zurück auf meinen schon bekannten campingplatz gefahren und von dort aus nach Antwerpen gedüst.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 18. September 2019 17:43
von PeterG
Schönen Urlaub noch! :)

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 18. September 2019 17:59
von DitHelmchen
PeterG hat geschrieben:Schönen Urlaub noch! :)

Danke, morgen geht es ins mittlere Rheintal und dann wieder in die Heimat.

Re: Der allgemeine WoMo Fred

BeitragVerfasst: 19. September 2019 06:39
von PeterG
DitHelmchen hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
DitHelmchen hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:Tja, ich versteh die Frage nicht, sorry. ? Wie kommst du denn darauf?

Ich mach derzeit eine Nordseetour und bin u.a. auch in der NL unterwegs. Übernachtet wird natürlich auf Campingplätzen. Als Schlafgelegenheit dient mein roomster, welcher genug Platz zum schlafen bietet. In Südholland bin ich nun auf einen Campingplatz gestoßen (gehört zu einer großen Kette), welcher mich nicht übernachten lassen wollte. Begründung war, dass mein Fahrzeug zum Übernachten eine Wohnmobilzulassung benötigt (hat mein roomster natürlich nicht). Das würde so in der stvo der NL stehen. Zitat Ende.

Nach Auskunft des VVV Zeeland ist grundsätzlich die Übernachtung im Auto auf Camping-Plätzen möglich,- es gibt aber Camping-Plätze, die die Übernachtung im PKW ablehnen.

Ah, dass ist doch mal eine Aussage. Dank an deine holländischen Freunde. Naja, schlussendlich bin ich wieder zurück auf meinen schon bekannten campingplatz gefahren und von dort aus nach Antwerpen gedüst.

Oder wie der Holländer ergänzend schrub: "..das liegt am camping denke ich sonst denk ich kwatsch.." :ja:

EDITH sagt: Der ADAC hat sich auch noch dahingehend geäßert, dass es sich nur um eine Camping-Platz bezogene Regelung handeln kann.