Seite 1 von 1

Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 2. August 2020 12:57
von ARilk
Hallo zusammen,
immer wieder lese/höre ich von den nicht so ganz unberechtigten Bedenken, bzgl. eines Familienurlaubs in diesem Kalenderjahr. Nun kann man sich zu Hause einigeln, oder einfach mit halbwegs eingeschaltetem Kopf einen Urlaub planen und machen.

Ich fang mal an: unser Urlaub in der westlichen bis mittleren Toskana (Ende 07/2020 - Anfang 08/2020). Wie immer, haben wir uns für kein Touri-Zentrum entschieden, sondern sind auf dem Land/Pampa, weitab von jeglichem Trubel. Ruhe pur. Natürlich steuern wir tgl. diverse Ziele im Umkreis von ~100km an; die totalen Touri-Zentren (Pisa, Sienna, Florenz) meiden wir aber eh immer, weswegen ich dazu nicht viel sagen kann.

- der Transit über AU/Brenner lief problem- und störungsfrei;
- in sämtlichen Lokalitäten gibts die Masken-Vorschrift mit den Abstandsregeln; draußen nicht, viele Einheimische laufen permanent mit Maske umher;
- Geschäfte, Supermärkte & Museen haben geöffnet, alle Leute halten sich brav an die Empfehlungen und das funktioniert hier erstaunlich gut;
- Ordnungsamt/Polizia/Carabinieri partollieren, kontrollieren & korrigieren überall sehr emsig;
- das typisch-italienische enge 'Gewusel' gibt es derzeit so gut wie garnicht;
- viele Gaststätten haben noch (oder nun für immer) geschlossen;
- die Betreiber sämtlicher geöffneter Lokalitäten geben sich die allergrößte Mühe und sind sehr offen/dankbar über jeden Besucher;
- es ist deutlich ruhiger, als in den vergangenen Jahren.

Nun hoffe ich, den Mund nicht allzu voll genommen zu haben. Ein paar Tage bleiben uns hier noch, bevor die lange Heimfahrt bewätigt werden möchte. :-)

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 2. August 2020 14:28
von 1thor
Genau, weg vom Trubel, schön entspannt Urlauben. Unser usa Trip wird dieses Jahr auch nichts, momentan will ich da auch nicht hin. Wir fahren jetzt mit beiden Mädels 14 Tage die Unstrut mit dem Kanu runter, scjön für uns alleine, wen wir treffen und nahe kommen, bestimmen wir.
Wünsche euch viel Spaß und schöne Entspannung....

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 13. August 2020 11:35
von Martin H.
Dann hier auch noch kurz was von mir...
Katrin und ich waren Ende Juli/Anfang August in Mainfranken unterwegs, wir entschieden uns bewusst für Urlaub in Deutschland (nicht nur wegen Corona, sondern weil es einfach auch hier total schöne Ecken gibt, für die man keine Weltreise braucht :wink: ).
Unterwegs waren wir mit dem Caddy und Wurfzelt, und haben schöne Rad- und Wandertouren unternommen.
Hier ein paar Impressionen...

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

$matches[2]

228BDF6F-3BAC-4A63-9552-4F56366ED2A9.jpeg

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 13. August 2020 11:57
von TS-Jens
Wir haben ja im Juni auch eine Nottour gemacht, weil wir nicht nach Korsika konnten. Eine Woche durch Deutschland, über Thüringen, Sachsen Brandenburg und Meckpomm.

IMG_20200611_150044.jpg


IMG_20200612_113304.jpg


IMG_20200613_120726_1.jpg


IMG_20200613_130430_1.jpg


IMG_20200615_191104.jpg


IMG_20200616_205252.jpg


Es war schön, aber trotzdem kein Ersatz für Korsika ;)
Im September versuchen wir noch einen Anlauf nach Sardinien, wobei die Panikmacher grad ja schon wieder Oberwasser haben...Hoffen wir also dass es uns nicht zum zweiten mal versaut wird.

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 13. August 2020 12:47
von Andreas
Wir haben uns am 26.06. - 4 Tage nach Grenzöffnung (F-E) und nach 3 monatigem spanischen Lockdown - per Dose und Anhänger aufgemacht zur spanischen Costa Brava.
Die 1360 km lange Hinfahrt durch D, LUX, F & E verlief vollkommen entspannt und war nach 13 Stunden inkl. ein paar Pausen erledigt.
Wir hatten ein Ferienhaus mit Pool privat gebucht, vor Ort hatten in der ersten Woche ebenso wie beim TE noch viele Restaurants, Geschäfte und einige Hotels geschlossen. Ort und Strand waren quasi frei von Touris, was sich auch nicht wirklich wesentlich in Woche 2 und 3 änderte.

In Woche 1 und 2 waren die Coronaregeln ähnlich wie bei uns in D, Geschäftsbesuche und der Gang zum Restauranttisch mußte maskiert erfolgen, am Eingang standen Flaschen mit Desinfektionszeugs für die Hände. Der Rest war nicht wirklich eingeschränkt.
Zum Ende der Woche 2 wurden die Coronaregeln bedingt durch stärkere, sehr lokale Coronaausbrüche in Katalonien verschärft, die generelle Maskenpflicht wurde (wieder) eingeführt. Ausnahmen: die eigenen vier Wände, der Restauranttisch, der Strand und Sport. Die Einhaltung wurde durch die verschiedenen Policias überwacht, bei Verstössen wurde freundlich darauf hingewiesen. Prinzipiell hat das auch alles sehr gut geklappt, französische Touris hatten allerdings mit jeglichen Einschränkungen - weder in E noch in F - was am Hut :evil: . Ziemlich unverständlich.


Insgesamt betrachtet hatten wir einen seeehr entspannten und ruhigen Urlaub. Wir haben Hotspots und Menschenansammlungen gemieden, waren im Meer schwimmen, in einsamen klaren Flüssen ebenso, sind auch einfach mal am heimischen Pool geblieben und waren darüber hinaus auch viel in der "ruhigeren" Gegend im Hinterland unterwegs und recht häufig essen. Uns hat es an nichts gefehlt und sind gut erholt. Der Hund ebenso :lach: .
Pünktlich zur Rückfahrt am 17.07. - die ebenso vollkommen entspannt wie die Hinfahrt war - wurde dann noch LUX als Riskogebiet eingestuft, hatte aber keinerlei Einfluß auf unsere Heimdurchreise.
Getestet wurde zu dem Zeitpunkt (noch) nichts und niemand.

Im Nachhinein besehen haben wir wohl (unbewußt bereits im letzten Jahr) genau das richtige Zeitfenster für unseren Urlaub gewählt ....


IMG_20200701_111338.jpg


IMG_20200701_111351.jpg


IMG-20200630-WA0002.jpg


IMG_20200708_140937.jpg


IMG-20200629-WA0011.jpg

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 13. August 2020 12:53
von Lausi
Hallo zusammen,
da wir schon seit Jahren mit dem Wohnwagen im Urlaub unterwegs sind und noch keine konkreten Reisepläne für 2020 hatten, sind wir kurzentschlossen in Deutschland geblieben und waren 2 Wochen am Dreetzsee (Feldberger Seenplatte) sowie eine Woche am Werbellinsee.

20200706_182325.jpg


20200706_212200.jpg


Wir waren viel wandern, aber auch mit dem Rad oder dem Paddelboot unterwegs :-)

20200712_153839.jpg


20200713_133909.jpg


Am Dreetzsee gibt es nun auch eine Sauna am Strand, die wir natürlich ausgiebig testen mussten.

20200717_180430.jpg


Wir haben es uns auch kulinarisch gut gehen lassen, ein paar Mal gegrillt, viele leckere Sachen gekocht und die Omnia Backform zur Zubereitung eines Kuchens und eines Kartoffelgratins benutzt (wir sind begeistert und haben uns zwei Kochbücher für den Omnia gekauft).

20200712_195910.jpg


20200717_162557.jpg


20200729_205421.jpg


20200726_214811.jpg


20200731_214039.jpg


Zum Lesen hatte ich diverse Zeitschriften (79 Oktan, die Minolsonderausgabe hatte es mir sehr angetan), ein Buch über die Geschichte der Nagetusch Wohnwagen, ein Buch über die Radfahrzeuge der NVA usw. dabei, also Langeweile kam nie auf ;-)

Uns haben beide Aufenthalte sehr gut gefallen, wir bekamen zwischendurch noch Besuch von Freunden und von der Familie :gut:
20200706_200345.jpg


Edit: Stichwort Corona-Beschränkungen: auf dem Campingplatz am Dreetzsee hatten sie die Beschränkung der Personenanzahl in den Sanitärgebäuden gut gelöst: am Eingang lagen rote bzw. blauen Tischtennisbälle in einer Schale, man musste einen mit ins Klo nehmen, wenn keine mehr da waren, musste man halt etwas warten. Am Werbellinsee hat das niemanden gejuckt, wir waren eine der wenigen Gäste, die im Sanitärgebäude eine Maske auf hatten...

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 13. August 2020 19:37
von Luzie
Wir haben 1½ Wochen in unserem Volvo gewohnt: Start in DK :P ein bischen durch SH, die Elbfähre benutzt, weiter gen Süden durch die Heide. Besuch in Bergen-Belsen. Dann weiter die A7 runter. Übernachtet vorm Point Alpha. Sowas langweiliges nur getoppt vom "Haus auf der Grenze" nebenan. Weiter bis nach Oy-Mittelberg. Dort geschaut ob die Kurklinik noch so aussieht wie sie vorher ausgesehen hat. In der Krone gegessen und den selben beschissen Service erlebt wie vor 12 und 18 Jahren. Es gibt eben welche die lernen es nie. Schade das die Rose zu hatte. Danach ging es nach A. Vorher aber noch mal kurz aufs Oberjoch ;) . Runter zu fuss mit Einkehr :mrgreen: Weiter nach A: Gebadet im Plansee :!: mal kurz zurück nach Bayern und neue Birkenstocks gekauft. In den Bergen des Zillertals übernachtet und von Kühen geweckt worden. Nach einem Besuch in Dingolfing bei guten Freunden ging es am nächsten Tag weiter in CZ an den Lipno Stausee. Dort haben wir es mal krachen lassen :D Weiter ging es durch Tschechien. Natürlich gab es Knödel und Gulasch. Weiter dann nach Polen. Die restlichen Kronen in Zlotys getauscht und die wurden dann in Vodka angelegt. Weiter in Richtung D. In Bad Muskau über die Brücke und dann mal ein bischen geguckt wie es da nu so aussieht. In Hoyerswerda festgestellt dort will ich nicht mal tot uebern Zaun hängen. Ab richtung Spreewald. Natürlich ein Kahnfahrt und dann mal an die Malge gefahren. Wollte mein Weib. Die waren dort mal Dauercamper. In Dessau dann mal nachgeschaut ob unser Sohn sich anständig bei Oma gelangweilt hat. Kulturmässig gab es dann noch das Naturkundemuseum in Magdeburg und das KZ Buchenwald.

Abschliesend muss ich noch festellen: Die kreuze an den Strassen in CZ haben ihre Berechtigung. Dir sind doch alle mit dem Klammerbeutel gepudert. In PL nicht wirklich besser. In D ist man echt am Arsch wenn man kein Navi mit hat und einen Zeitplan hat. Wir hatten zum Glück reichlich Zeit. 1. Die Ausschilderung ist unter aller Sau ! 2. Die meisten Strassen sind unter aller Sau !! Was wir auch feststellen mussten war das die Ignoranz und Arroganz in D schlimmer und schlimmer wird und sich durch ALLE Altersgruppen zieht. Aber je älter desto ausgeprägter!

Toll wars. Wir fühlten uns wie Teenager . Einzig in D wurde unser rollendes Schlafzimmer beäugt in den anderen Ländern hat das keinen interessiert. Auch nicht wenn wir auf dem Parkplatz das kochen anfingen :lol:

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 15. August 2020 20:17
von Eisenschwein 1968
Wir sind gestern aus Kroatien zurückgekehrt. Unser Quartier war eine Anlage unweit von Umag. Traumhaftes Wetter und eine ruhige, warme See.
Die Hotels und Cämpingplatze sind höchstens zu 50 % ausgelastet.
Auf Coronabestimmungen wurde zumindest bei uns peinlich genau geachtet. Alle Angestellten der Anlagen, Gaststätten, Tankstellen, Geschäfte usw. tragen den Mundschutz, fast alle sogar ständig Handschuhe. Desinfikationsmittel steht überall und wird ständig genutzt. Meistens steht Security an den Eingängen und überwacht die Einhaltung der Bestimmungen. Strandpartys gab es hier übrigens nicht.Leider sind aber auch viele Hotels,Bars usw. komplett geschlossen.
IMG-20200805-WA0024.jpeg
IMG-20200807-WA0003.jpeg
IMG-20200813-WA0004.jpeg
IMG-20200807-WA0025.jpeg

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 15. August 2020 20:20
von Nordlicht
Und jetzt in Quarantäne?

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 15. August 2020 20:23
von der janne
Wir waren jetzt eine Woche an der polnischen Ostsee...In den Läden Mundschutz...Sonst gar nichts von Corona zu bemerken...Ausser die obligatorische Deinfektion in den Eingangsbereichen der Gaststätten.

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 15. August 2020 20:59
von daniel_f
Luzie hat geschrieben:Abschliesend muss ich noch festellen: Die kreuze an den Strassen in CZ haben ihre Berechtigung. Dir sind doch alle mit dem Klammerbeutel gepudert.


So isses. Jeden Früh auf dem Weg zur Arbeit überholen mich die Tschechen, die nach D zur Schicht fahren. Die haben einen überaus mutigen Fahrstil :lach:

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 15. August 2020 21:05
von Eisenschwein 1968
Nordlicht hat geschrieben:Und jetzt in Quarantäne?

Nö. Wir sind vor dem ganzen Geschehen abgereist.

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 16. August 2020 07:27
von Dicker Onkel
Wir waren in Österreich in Gosau im Hotel und in Hollersbach aufm Bauernhof und sind dort viel gewandert.Teilweise sind die Wirte selbst Schuld das dich Corona verbreiten kann weil nur Umsatz zählt....Und die Unvernunft der Leute auf der anderen Seite wenn es am Buffet was gibt und jeder denkt es wird alle.

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 16. August 2020 08:05
von trabimotorrad
In diesem Jahr hatte es schon seine Vorteile, da zu wohnen, wo andere Urlaub machen. Immer wieder hatten wir netten Forumsbesuch:

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


und spazieren fahren kann man hier auch:

$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


IMG_5676 - Kopie.JPG


Sogar das Ende der Welt gibt es hier:

$matches[2]


Wirklich langweilig wurde es uns während der lock-Down-Kurzarbeit eher nicht und da weniger Kohle rein kam, war es ganz gut, das wir NICHT weit fort gefahren sind...2021 ist auch noch ein Jahr, wo noch keine Kilometer gefahren wurden..

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 16. August 2020 16:36
von colossos10
Wir hatten unser Urlaubsziel schon letzten Herbst klargemacht. Es geht ab morgen von Fürstenberg aus mit einem Hausboot über die Havelgewässer.

Ich werde berichten. ?

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 16. August 2020 16:39
von Nordlicht
colossos10 hat geschrieben:Wir hatten unser Urlaubsziel schon letzten Herbst klargemacht. Es geht ab morgen von Fürstenberg aus mit einem Hausboot über die Havelgewässer.

Ich werde berichten. ?
auf den Bericht bin ich gespannt

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 16. August 2020 16:49
von TS-Jens
colossos10 hat geschrieben:Wir hatten unser Urlaubsziel schon letzten Herbst klargemacht. Es geht ab morgen von Fürstenberg aus mit einem Hausboot über die Havelgewässer.

Ich werde berichten. ?


Das ist toll! Viel Spaß :ja:
Rund um Fürstenberg war ich mit dem Boot schon überall, zumindest alles was man innerhalb eines Tages erreichen kann.

Und ein Hausboot (Wir hatten ein BunBo) habe ich zusammen mit Felix und Andrea schonmal eine Woche lang gehabt, allerdings östlich von Berlin. Das war ein richtig toller Urlaub!

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 20. August 2020 14:07
von colossos10
Jetzt sind wir den dritten Tag unterwegs und ich kann mal Status melden.

Unser Boot ist ein altes Mädchen und hat so ihre Macken.
Dem Bugstrahlruder geht öfter mal der Strom aus, weil die Batterie beizeiten wieder schlapp macht. Gestern wurde uns zwar eine neue eingebaut und auch der Taster gewechselt. Aber ich muss öfters ohne auskommen, wenn während der Fahrt nicht genug nachgeladen werden konnte. Und die Ruderstandsanzeige kann ich vergessen.

Montag sind wir in Fürstenberg geblieben und am Dienstag Richtung Priepert aufgebrochen. Dort haben das erste Mal angelegt. Und der Hafen war schon echt eng für unsere 11,2 m. Gestern ging es weiter zur Marina Wolfsbruch. Die ist wirklich schön und hat eine spannende Einfahrt vom Kanal aus. ? Bisher 4 Schleusen, eine mit über zwei Stunden Wartezeit.

Heute wurde Wasser gewechselt und wir hatten eine sehr schöne Fahrt nach Rheinsberg. Hier bleiben wir zwei Nächte.

Bülders:

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 20. August 2020 16:27
von Nordlicht
Und das alles ohne Kapitänspatent :biggrin: ..Respekt...sehr schön ..viel Spass weiterhin..

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 20. August 2020 16:49
von colossos10
Danke, Uwe!

-- Hinzugefügt: 21.08.2020, 10:54 --

Guten Morgen aus Rheinsberg!

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 22. August 2020 09:39
von colossos10
Guten Morgen!
Heute geht es weiter nach Flecken Zechlin.
Dort wollen wir über Nacht bleiben. Hoffentlich ist Platz. ?

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 24. August 2020 11:23
von colossos10
Von Flecken Zechlin sind wir gestern wieder zurück zur Marina Wolfsbruch gestartet.
Alles lief gut. Wir sind bestens durch alle Brücken gekommen.
Im Hafen hatten wir gleich am Servicekai festgemacht, um Abwasser abzupumpen.

Aber auf dem Weg zum Anleger kam das große Malheur:
Die Bude fuhr plötzlich nur noch vorwärts, obwohl ich Schub nach hinten gegeben hatte.
Schließlich landeten wir recht hart an der gegenüber liegenden Kaimauer. :shock:
Zwei andere Skipper halfen uns sofort, das Boot festzumachen, damit nichts weiter passiert.
Zum Glück war der Hafen um die Mittagszeit noch leer.
Ein paar Stunden später hätten wir andere Boote mitgenommen.

Uns saß der Schreck in den Gliedern.
Völlig aufgeregt haben wir den Service von Locaboat angerufen.
Der kam auch sofort und war eine halbe Stunde später da.
Es stellte sich heraus, dass der Seilzug für den Rückwärtsgang gerissen war.
Damit war die Bude manövrierunfähig geworden.
Das Dumme ist, dass der Gaszug für Vorwärts und Rückwärts der Gleiche ist.
Ich dachte ich gebe rückwärts Gas und habe das Gerät nach vorn geschickt.
An den Notaus habe ich (weil ja noch unerfahren) in dem Moment nicht gedacht.
Der Techniker hat es repariert. Wir können wieder fahren. Dank eines nun neuen Schalters geht sogar das Bugstrahlruder. :mrgreen:

Na, Locaboat kann sich etwas anhören.
Wen man regelmäßig, und nicht nur über den Winter, Durchsicht macht dürfte so etwas auffallen.
Das kommt nicht plötzlich.

Jetzt ankern wir schön auf dem Großen Zechliner See und fahren heute Abend noch einmal Rheinsberg an.

Ahoi!

-- Hinzugefügt: 24.08.2020, 20:38 --

Heute haben wir im Stadthafen Rheinsberg festgemacht:

-- Hinzugefügt: 25.08.2020, 11:32 --

Guten Morgen aus Rheinsberg!

C35524EA-CD7B-4522-84E6-EED902AEBC4B.jpeg


0155B17F-7D35-4DE0-97AF-7B51DFF93595.jpeg

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 25. August 2020 14:31
von g-spann
Weil wir im vergangenen Jahr noch nicht alles in Asturien gesehen hatten ;D , war dieses Jahr ein weiterer Urlaub dort geplant. Wir waren in ständigem Kontakt mit den mittlerweile befreundeten Vermietern der Ferienwohnung und daher immer auf dem Laufenden: Das Auf und Ab der verhängten Ausgangssperren machte die ganze Sache bis zum Schluss spannend, aber letztlich machten wir uns mit Sack, Pack, Anhänger und Hondas auf den Weg.

Start.jpg


Der ursprüngliche Plan war, über Luxemburg zu fahren, wegen der kurzfristig rein gekommenen Reisewarnung wurde daraus dann Belgien als Einfallstor zu Frankreich...
Auf unserer Strecke durch Frankreich waren wir dann schon etwas befremdet über das Verhalten der Franzosen auf den Raststätten:
Wenn überhaupt, wurden die Masken am Handgelenk getragen, Hinweisschilder, aber völlige Ignoranz allerorten, Abstand Fehlanzeige, Gedränge, allgemein sehr undiszipliniertes Verhalten zu beobachten; standen wir auf Abstand in einer Warteschlange, stellten sich regelmäßig Leute vor uns...Moment mal, genau, die Franzosen waren's doch, die hatten einen festgelegten Radius um ihre Wohnung, den sie nicht verlassen durften, die müssten doch wissen, worum es geht...offensichtlich war die Pandemie auf Frankreichs Autobahnen vorbei!

Das Bild änderte sich schlagartig, als wir die Grenze nach Spanien (die erste Tankstelle war unsere, 45 Cent Unterschied pro Liter Diesel!) überfuhren: Sehr überlegtes, rücksichtsvolles und diszipliniertes Verhalten allerorten, super organisierte Rastplätze, "Solo con Mascerilla" war das Motto, und alle hielten sich dran! Wir waren echt baff.

Als wir dann pünktlich (naja, sie hatten auf uns gewartet ;D ) zum Essen ankamen, war die Wiedersehensfreude groß...natürlich auch bei dem Hofhund und dem Katzenvolk, bei denen sich meine Liebste im vergangenen Jahr offensichtlich nachhaltig, mit dem ein oder anderen Leckerchen, eingeschleimt hatte:

Ankunft.jpg


Die Infektionszahlen lagen in dieser Gegend bei null; die beiden leben allein auf dem Bauernhof und es ist alles ziemlich weitläufig in den Bergen: Der nächste Ort zum Einkaufen ist 12 km, die nächste Ansiedlung (sechs Personen) 5 km weit weg. In 25 Minuten kann man am Strand sein, wo es tagsüber sehr übersichtlich zugeht; am späteren Nachmittag, wenn die arbeitende Bevölkerung Feierabend hat, wird es etwas voller, aber alles im Rahmen und kein Vergleich mit den Mittelmeerstränden.

Hauptsächlich ist natürlich die Bergwelt interessant, wunderschöne Strecken,

Landstraße.jpg
Landstraße 2.jpg


legale, aber nicht immer einfach zu befahrende Pisten (hab jetzt neue Spiegel an der AT :roll: ) und geschotterte Bergstrecken...

Piste 1.jpg
Piste 2.jpg
Piste 3.jpg


wenig los auf den kleinen und kleinsten Straßen, halt nur jede Menge Kühe. Die stärker motorisierten Kühe findet man eher auf den breiteren Landstraßen mit den weitläufigeren Kurven. ;D

Natürlich regnet's hier schon mal, die Costa Verde ist nicht deswegen grün, weil hier nur die Sonne brennt wie im Inland. Dafür kann man aber normal angezogen Motorrad fahren, ohne, dass einem der Schweiss aus dem Helm tropft. Es regnet aber nicht tagelang am Stück, und wenn es bewölkt erscheint, braucht es meist nur wenige Kilometer, damit es wieder schön aussieht...

Über Wolken.jpg


andererseits haben wir auch beide ziemlich viel gelesen, weil es uns einfach nicht nach Remmidemmi in der Stadt war. Abends schön Grillen oder spanische Küche mit unseren spanischen Freunden,

Taschenkrebse.jpg


Vollkornbrot-Backkurs (spanische Küche ist ja prima, zu trinken gibt's auch viel Leckeres, aber gescheites Brot ist dort echt Mangelware)...

Mühle.jpg
Brot.jpg


Im Endeffekt deutlich weniger Kilometer auf den Moppeds gemacht als ursprünglich gedacht, aber alles in Allem ein sehr erholsamer Urlaub!

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 25. August 2020 17:17
von Moonlightchris
Ja für unseren Urlaub musste der Russe hinhalten und uns 5500 km um Deutschland herun tragen, aber war gegen alle Erwartungen ein richtig schöner und entspannter Urlaub geworden. Da meine Bessere Hälfte im Winter nicht so zum Elefantentreffen will, haben wir ein kleinen Sommerbesuch gemacht. So vollgepackt wie wir waren haben die Anwohner nur gesagt das wir zu früh da wären :roll: .Leider kann ich euch nicht alle 1500 Bilder hochladen die mein Beiwagenpaparatzi geschossen hat :lach:

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 25. August 2020 18:10
von Nordlicht
In Stralsund war ihr auch
.schöne Stadt

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 25. August 2020 18:12
von Klaus P.
Capeau, das war ja mal ganz was anderes, und das mit einer Ural, schön !

Gruß Klaus

Re: Urlaubs-Feedback-Thread (C****a 2020)

BeitragVerfasst: 26. August 2020 16:30
von colossos10
Super Idee, mit dem Dreibeinrussen durch Deutschland zu touren.

Wir haben heute rechtzeitig den vorletzten Hafen angelaufen. Jetzt sitzen wir den Sturm in der Marina Priepert aus.