Seite 1 von 1

Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 13:50
von smartsurfer81
Nachdem ich im letzten Jahr eine Ostseetour gemacht habe, möchte ich morgen Richtung Tschechien aufbrechen.
Erster Anlaufpunkt ist Zschopau wo ich mir mal die Geburtsstätte unserer Emmen anschauen möchte und auch die Augustusburg mit dem Museum.
Ausstattung ist Zelt,Isomatte, Schlafsack etwas Werkzeug,2 Takt Öl, 1,5 Liter Reservekraftstoff, Navi und gutes Sitzfleisch.

Habe erst überlegt den Anhänger zu nehmen, nur ist dort ein großes 40 Schild hinten dran geklebt. Wobei mehr lassen die gegossen Räder des MWH RB dank der Rundlauabweichung nicht zu.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 13:51
von Galilool
Das klingt super, lass uns auf jeden Fall wissen wie das so ist

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 13:53
von MRS76
smartsurfer81 hat geschrieben:Nachdem ich im letzten Jahr eine Ostseetour gemacht habe, möchte ich morgen Richtung Tschechien aufbrechen.
Erster Anlaufpunkt ist Zschopau wo ich mir mal die Geburtsstätte unserer Emmen anschauen möchte und auch die Augustusburg mit dem Museum.

Gib mal Bescheid. Wohne um de Ecke.
Aufn Kaffee oder so.?

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 14:06
von smartsurfer81
Ich werde berichten.
Meine Sorge ist nur,dass am Dienstag Fußball kommt und ich da bestimmt schon in Tschechien bin. Dort eine Lokalität mit deutschem Unterton zu finden wird bestimmt schwierig :|

Nur am Rande:

Letztes Jahr hatte ich 2 Problemchen auf den gut 1200 Kilometern in 4 Tagen.Eine lose Mutter unter der sich die Schalteinstellung befindet,Schalteinstellung war dahin und ein Kettenradlager wo sich der Käfig aufgelöst hat.Ruckeln unter Teillast bis Vollast bis nach Hause war die Folge.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 14:06
von TS-Jens
smartsurfer81 hat geschrieben:Nachdem ich im letzten Jahr eine Ostseetour gemacht habe, möchte ich morgen Richtung Tschechien aufbrechen.
Erster Anlaufpunkt ist Zschopau wo ich mir mal die Geburtsstätte unserer Emmen anschauen möchte und auch die Augustusburg mit dem Museum.


Gute Fahrt und viel Spaß! :gut:

Offtopic:
2009 hat mich mein SR50 ebenfalls komfortabel dorthin gebracht:

sr50.jpg

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 14:11
von smartsurfer81
Danke schön. Du hattest aber den kleinen Koffer dran oder?Tour 26?

Ich habe einen Großen dran von der Emme,Tour 32 sollte das sein. Und links auf dem Gepäckträger lagere ich Zelt und Klamotten.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 14:18
von TS-Jens
Ja genau, an beiden Seiten den Tour 26 :ja:

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 15:33
von der janne
Bei Pannen stehen einige in der Gegend auf der Pannenliste...Ich auch und einen Roller kriege ich bequem in den Jumper wenn was ist...

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 15:39
von smartsurfer81
Das finde ich super. Hoffe natürlich dies nicht in Anspruch nehmen zu müssen.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 15:51
von Dreizehn
Viel Spaß und pannenfreie Fahrt!
Ist eine schöne Idee, bitte Bilder einstellen :D

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 18:06
von MZElch
Der Sr 50 ist für einen Trip bestens geeignet

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 18:14
von Lorchen
smartsurfer81 hat geschrieben:Ich habe einen Großen dran von der Emme,Tour 32 sollte das sein.

Die großen Koffer sind an einer Simson nicht zugelassen, nur die 26er Koffer dürfen angebaut werden.
Schlaumeierey off :lach:

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 18:45
von TS-Jens
Lorchen hat geschrieben:
smartsurfer81 hat geschrieben:Ich habe einen Großen dran von der Emme,Tour 32 sollte das sein.

Die großen Koffer sind an einer Simson nicht zugelassen, nur die 26er Koffer dürfen angebaut werden.
Schlaumeierey off :lach:


Echt? :shock:

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 19:57
von matthias1
Echt!
Sieht auch scheiß aus!

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 20:23
von smartsurfer81
Ja das ist mir bewusst, habe aber keine kleinen Koffer. Da ist auch nur der Schlafsack und die Regenkombi drinnen. Links ist die einstrich keinstrich Tasche drauf für Klamotten.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 20:41
von MZElch
smartsurfer81 hat geschrieben:Nachdem ich im letzten Jahr eine Ostseetour gemacht habe, möchte ich morgen Richtung Tschechien aufbrechen.
Erster Anlaufpunkt ist Zschopau wo ich mir mal die Geburtsstätte unserer Emmen anschauen möchte und auch die Augustusburg mit dem Museum.
Ausstattung ist Zelt,Isomatte, Schlafsack etwas Werkzeug,2 Takt Öl, 1,5 Liter Reservekraftstoff, Navi und gutes Sitzfleisch.

Habe erst überlegt den Anhänger zu nehmen, nur ist dort ein großes 40 Schild hinten dran geklebt. Wobei mehr lassen die gegossen Räder des MWH RB dank der Rundlauabweichung nicht zu.



Um welche Dauer bzw Entfernung geht's denn eigentlich?

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 21:16
von Lorchen
Es ist natürlich die Frage, wer das heute noch weiß. Aber im Ernstfall kann man es nachlesen.
Bedenkenträgerey off

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 21:31
von smartsurfer81
Bis Prag ist erst mal der Plan. Morgen früh los und Donnerstag wollte ich wieder zurück sein

Prag sind gut 400 Kilometer.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 27. Juni 2021 21:33
von Lorchen
Jedenfalls wird das ein geiler Trip, da bin ich mir sicher. :ja:

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 07:38
von smartsurfer81
So nun geht es los

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2021 08:40 --


Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 08:19
von löwenherz
:D Dann viel Freude beim Fahren.............Gestern ist mir so einer mit gelbem Nummernschild begegnet, auch voll bepackt.........

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 08:31
von matthias1
Also eine Tagestour. ?

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 09:48
von smartsurfer81
Gelbes Nummernschild :?:

Ja vielen Dank.
Gestartet bin ich vorhin in der Börde,nahe Marienborn. Bin ebend in Bernburg.
Hatte seit Fahrtbeginn mit Leistungsmangel im oberen Drehzahlbereich zu tun. Kurzer Stop und mal am Auspuff gehört und gefühlt, ein laues Lüftchen war zu vernehmen. :!:
Direkt gegenüber das Autohaus Schubert. Dachte ich fahr dort mal hin,dann brauche ich mein ganzes Werkzeug nicht raus zu rödeln. Prompt stand hinten in der Raucherecke ein Azubi neben 2 Maschienen. Der stand mir helfend mit 10 er Schlüssel und Wapu zur Hand. Danke an dieser Stelle.
Nun geht es weiter Richtung ASL

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2021 10:49 --


Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 11:20
von tomate
Bei Verstopfung bring eine Heißluftpistole gute Abhilfe. Eine schöne blaue Farbe gibt's auch noch dazu. Das wichtigste Utensil beim SR50 ist der gebogene 10er Maulschlüssel. So meine Erfahrungen. Ich wünsche dir gute und pannenfreie Fahrt.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 13:32
von smartsurfer81
Der Schraubendreher tat es auch.
Leipzig habe ich hinter mir gelassen. Dort war der erste Tankstop. Dort herrschten 31 Grad. Der 2 Takter schlägt sich gut. Den gebogenen Schlüssel habe ich gar nicht. Vergaser bekomme ich auch so raus.
60 Kilometer nach bis Augustusburg.

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2021 16:11 --

Die Burg ist erklimmen. Nach mehrmaligem Versuch den zweiten Gang zu nehmen musste dann doch der Erste herhalten. :evil:

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2021 19:04 --

Nun habe ich mir noch in Zschopau und Hohndorf beide Werke angesehen.
An einer Ampel tauchte plötzlich eine ES 150 auf mit einem älteren Herren.
Beim Gespräch mit ihm an der Tanke stellte sich heraus dass es ein Mitarbeiter war aus der Motorenentwicklung.
Welcher z.b. eine ETZ 150 mit Wasserkühlung fertig gestellt hatte.
Und maßgeblich beteiligt war am Getriebe der 250 5 Gang, am Pizzaschneider. Ich hätte mi h noch 2 Stunden mit ihm unterhalten können :D

Er wollte nicht mit auf das Foto, aber seine Dänemark Sport Nachbau,wovon es wohl nur wenige gab.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 20:42
von emme33
Christian, gute Fahrt.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 28. Juni 2021 21:16
von smartsurfer81
Danke Jörg,und dir schönen Urlaub.

Ich hab einen schönen Campingplatz am Geyer Stausee gefunden und konnte nach dem heißen Tag noch Schwimmen gehen. 280 Kilometer waren es heute.
Nur die Wetteraussichten für morgen sind wenig erfräuöich :|

-- Hinzugefügt: 29. Juni 2021 13:16 --

Die Nacht war kurz heute. Bis Mitternacht noch bei einem Dauercamper Fußball geschaut und im wach geworden durch Regen. Der hat dann aber irgendwann aufgehört.
Auf dem Zeltplatz war ich in guter Gesellschaft, ein Alleinreisender Herr aus Belgien mit Zelt und ein Herr aus Gifhorn in Niedersachsen im Zelt,beide mit PKW unterwegs.
Nachdem ich mein Zelt etwas unter dem Vordach der Sanitäreinrichtung getrocknet hatte konnte ich zusammenpacken.
Weiter geht es in Richtung Grenze.

-- Hinzugefügt: 29. Juni 2021 13:21 --

Über den Fichtelberg beim Jens Weissflog vorbei ging es dann über die Grenze, gefühlt 10 Kilometer auf Tschechischer Seite nur Berg ab. Aus Angst vor Überhitzung der Bremsen betätigte ich vorder und Hinterradbremse gleichzeitig.

Nun gibt es Knödel mit Gulasch, lecker.
Mein treuer Begleiter muss dabei zusehen.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 29. Juni 2021 22:18
von smartsurfer81
Der Tag neigt sich langsam dem Ende, nachdem ich bis Karlsbad in Tschechien vorgedrungen war, gestaltete sich der Rückzug durch das fremde Land etwas schwieriger als gedacht. Fehlende Navigation da Tschechien auf meinem Tom Tom nicht aufgespielt war.
Ein alter Mann am Gartenzaun,irgendwo im Nirgendwo, mit leichten deutsch Kenntnissen schrieb mir die Ortschaften bis zum Grenzübergang auf einen Zettel und so passierte ich gegen 16 Uhr die Landesgrenze wieder. Vorher noch 2,5 Liter nachgetankt um die Kronen los zu werden, die ich im Supermarkt als Wechselgeld bekam. Dann ging es natürlich die Steigung auf Tschechischer Seite wieder rauf . 10 Kilometer war sie dann doch nicht lang, aber sie hatte es in sich.
Teilweise im zweiten Gang. Hatte echt Angst um das Triebwerk meines fahrbaren Untersatz. Gerade mit Halbgas, um den Motor nicht an die Grenze zu bringen, laufen die 16N3 Vergaser doch schon sehr mager. Im Nacken hatte ich noch den Fußball Termin unserer Nationalmannschaft. In Oberwiesental ließ sich keine Kneipe finden mit Fernseher. So probierte ich es im Hotel Ahorn am Fichtelberg. DDR Hotel welches immer noch den Charme versprüht. Dort konnte ich in der Bar bei einem Kinderschnitzel und Radler die Niederlage verfolgen.
So ging es dann un kurz nach 20.00 wieder los zu meinem Quartier von letzter Nacht. Auf der ca. 35 Kilometer langen Fahrt war ich mitten in einem Beeindruckenden Naturschauspiel. Das Gefühl über den Wolken zu sein, vorne die Untergehende Sonne, hinter mir das Abendrot und zwischendurch Blitze am Himmel. Die Belohnung für den SR50 und mich für die überstandenen Strapazen dieses Tages. Zelt wieder aufbauen und jetzt wird schlaf nachgeholt.

-- Hinzugefügt: 29. Juni 2021 23:24 --

Noch ein kleines Technik Uodate:

Ca. 2,5 Liter Verbrauch auf 100 Kilometer,
Probleme macht die vordere Felge, diese hat einen Schlag.
Wußte ich aber vorher, hab sie im Vorfeld nach vorne gesteckt, letztes Jahr hatte ich sie hinten, nur dadurch ist mir denke ich bei der Ostseetour das Kettenradlager verreckt.
Um die Unruhe aus dem Antriebstrang raus zu kriegen, hab ich sie nach vorn getan. Natürlich darf ich jetzt nicht die Hände vom Lenker nehmen.
Reisegeschwindigkeit, 57 bis 60 km/h auf der Geraden.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 30. Juni 2021 05:06
von 1thor
Tolle Tour, schön zu lesen. Wünsche dir weiterhin viel Spaß.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 30. Juni 2021 07:21
von schraubi
Sehr gut, sowas würde ich auch gerne mal machen, jedoch ist kein passendes Fahrzeug vorhanden.
Die Sache mit dem Kinderschnitzel verstehe ich allerdings nicht ??

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 30. Juni 2021 08:49
von matthias1
Schöner Bericht, ich könnt auch gleich wieder los.
Nur die allgemeine Angst vor den N3 Vergasern kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hab die an all unseren Moppeds dran und nie Probleme damit gehabt.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 30. Juni 2021 09:03
von smartsurfer81
Guten Morgen.

Der Regen der gestern Abend noch kam ist vorüber,9 Stunden Schlaf sollten reichen. Die Morgendusche in den Sanitäreirichtungen ist vollzogen. Ich habe wegen der drohenden Wetterlage ein Vordach von einem unbewohnten Wohnwagen besetzt, dadurch ist alles trocken geblieben,bis auf den Packesel,der blieb draußen.
Nachdem ich mich gleich ans Zusammenräumen mache werde ich einen kurzen technischen Dienst machen am Esel. Kette etwas nachjustieren und den Krümmer nachziehen.

Ja Probleme hab ich ja nicht wirklich mit dem N3 Vergaser,bis auf die Gasstellung kurz nach Leerlauf, da ist irgendwie ein leerer Bereich. Macht sich auch bemerkbar wenn ich von Teillast oder Vollast auf Leerlaufstellung gehe. Da zeigt sich kurzzeitig das Schieberuckeln. Danach super Schiebetrieb ohne Ruckeln. Beim Gaseinstieg dann das Gleiche,der leere Bereich ist spürbar. Einstellungsveränderungen der Gemischschraube bringen keine Änderung. Veränderung der Nadelstellung ebenso nicht.

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2021 10:07 --

schraubi hat geschrieben:Sehr gut, sowas würde ich auch gerne mal machen, jedoch ist kein passendes Fahrzeug vorhanden.
Die Sache mit dem Kinderschnitzel verstehe ich allerdings nicht ??


Hatte ja erst ziemlich spät mein Gulasch mit Knödeln, und erfahrungsgemäß sind die Kinderschnitzel immer recht groß dimensioniert. Und, ich durfte noch mal Kind sein, was ja irgendwo die Reise mit meinem treuen Gefährt widerspiegelt.

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2021 22:28 --

Nachdem ich heute Morgen zusammengepackt habe ging es dann wieder auf meine Maschiene nach Altenberg, wo Erich Mielke unter strenger Geheimhaltung die Bob Bahn errichten ließ. Ich konnte am Rande der Bahn den Hang hinauf fahren. Es ist schon beeindruckend. Oben wurde ja damals sogar der Startbereich von einer anderen Bobbahn nachgebaut, um dafür speziell zu trainieren.
Der untere Bereich mit der original DDR Anzeigentafel sieht sehr ungepflegt aus.
Ein paar Schreinerleute waren gerade im Gange am Kühlhaus ein Vordach an zu bringen, ich kam mit ihnen ins Gespräch, leider war der Eismeister heute nicht da. Sonst hätte ich mir bestimmt mal das Kühlhaus zeigen lassen.

Weil ich immer noch nahe der Grenze war führ ich noch mal über den größer ausgebauten Grenzübergang Richtung Teplieze.
Wieder steil Berg ab.

Im übernächsten Dorf sah ich dann leicht bekleidete Mädchen, sahen aus wie Zigeuner die da wohl ihr Geld verdienen wollten.
Gut, dann suchte ich mir ein schönes Lokal und schlug noch mal bei Gulasch mit Knödeln zu.

Der SR 50 und ich gut gestärkt, er natürlich mit günstigem Sprit wieder die Berge hoch bis Grenze, prompt wurden wir vom Zoll gestoppt und nach dem Ausweis gefragt, kurz noch den Beamten erklärt was wir hier so machen und woher wir kommen.
Weiter ging es dann nach Dresden wo wir die Oper, den Zwinger und die Frauenkirche, beäugt von den vor den Lokalen sitzenden Menschen, knatternd befuhren.

Ich möchte anmerken dass ich noch nicht ein mal die Regenkombie aus dem Koffer holen musste.

Durch Dresden bei vielen rot Phasen gekämpft erreichten wir dann entlang der Elbe fast Meißen, dann wurde aber die Straße nass und es wurde schon ziemlich dunkel da kam der Hinweis auf einen Campingplatz am Wegesrand.

Der Blinker war schnell gesetzt und ein Mann stand neben seinem Wohnmobil. Ich bat dem Lübecker ob er mir seine Markiese ausfahren würde, und prompt halfen er mir beim Zelt aufbauen. Feierabend für heute. Zähne putzen und ab ins Bett, dabei das Plätschern des 10 Meter entfernten Baches genießen. Morgen steht eine lange Etappe an in die Heimat.
Geplant ist über Bad Schmiedeberg mit dem Lost Place, das Basso. Ein altes Schwimmbad.

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2021 22:45 --



-- Hinzugefügt: 30. Juni 2021 22:51 --

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2021 22:56 --



-- Hinzugefügt: 1. Juli 2021 07:23 --

Welch panorama beim Aufstehen.
Als würde mein Pferd mit den Hufen scharren, heute geht's nach Hause.
Das Wetter scheint vielversprechend.
Der Reiter muss sich nur noch frisch machen, Happen essen und dann kriegt das Pferd die Sporen.

Guten Morgen an alle :lol:

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 1. Juli 2021 19:35
von smartsurfer81
Heute war dann der letzte Aufbruch während meiner kleinen Reise mit dem SR50.
Ich bin pünktlich aufgestanden und konnte gegen 9.00 Uhr Starten.

Durch Meißen durch, links von mir thronte das Schloß auf einem Hügel. Kurz danach war auch der Zeitpunkt gekommen, die Regenkombi an zu ziehen.
Nächster Anlaufpunkt war das alte Badeland in Bad Schmiedeberg. Auf dem Weg dort hin kam ich noch am Bunkermuseum Cossa vorbei, welches aber erst Samstag offen hat.
Dem Badeland stattete ich kurz einen Besuch ab und dann ging es weiter nach Elster. Dort setzte ich mit der Fähre über die Elbe über und besuchte noch kurz eine alte Bekannte.
Weiter dann über Wittenberg und Oschatz nach Zerbst Richtung Magdeburg. Dort den Berufsverkehr noch mitgenommen und über die B1 gegen 17.30 zu Hause eingetrudelt.

Ein super Trip, viele schöne Orte gesehen, wunderschöne Landschaften gesehen und tolle Menschen kennen gelernt.
Vom MZ Mitarbeiter, MZ Werksfahrer in Tschopau, einem alten Tschechischen Herrn der mir bei der Navigation im unbekannten Land sehr hilfreich war, einer über 80ig jährigen Dame in Oberwiesental, die mir was über den Ort und die Geschichte erzählte,freundlichen deutschen Zollbeamten, einem sehr netten Mädchen am Fichtelberg, hilfsbereiten Campern und dem Volkswagen Testfahrer mit Laptop auf der Haube am Fuße der Schanzen in Oberwiesental.
Danke allen.
An dieser Stelle unbeachtet lassen möchte ich die riskant überholenden PKW und Kurrierdienstfahrer.

Mein SR und ich sind in bester körperlich und technischer Verfassung.
Seit Montag früh hat der Wegstreckenzähler von meiner Mopete knapp 1100 Kilometer abgespult.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 1. Juli 2021 19:47
von OSLer
Schöne Tour, und die SR sind einfach tolle Gefährten. :ja:

Gruß
Lars

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 1. Juli 2021 19:53
von smartsurfer81
Bilder

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 1. Juli 2021 20:33
von Klaus P.
:shock: Gefällt mir ungemein den Mutt zu haben eine Tour mit kleinen Maschinen zu machen !

Besten Gruß
Klaus

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 1. Juli 2021 20:42
von TS-Jens
Coole Bilder! :gut:

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 1. Juli 2021 20:52
von Jungpionier
Toller Bericht!
Wann immer Du Deinen Aktionsradius vergrösserst,sollte es Dich in den äussersten Südwesten verschlagen,hier liegt immer ein einbaufertiger Motor und auch sonst allerhand für den SR griffbereit.
LG

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 2. Juli 2021 06:51
von löwenherz
:D Danke für den schönen Bericht, bin direkt mit gefahren................

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 2. Juli 2021 08:59
von Hille56
Sehr schöne Tour, Respekt! :)
Danke für die schöne Doku. :lach: :top:

Gruß Mario

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 2. Juli 2021 18:19
von Dreizehn
Auch von mir ein Danke :D

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 2. Juli 2021 18:24
von DWK
Super Tour und tolle Bilder
???

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 3. Juli 2021 21:13
von guzzifuzzi
:hallo: Moin !

Sehr schöner Bericht , vielen Dank dafür . :gut: Hut ab vor deinem Mut und dem Durchhaltevermögen , so eine Strecke mit einer 50er zu bewältigen.

Grüße vonne Küste , Burkhard

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 5. Juli 2021 11:38
von EmmasPapa
smartsurfer81 hat geschrieben:......
Nächster Anlaufpunkt war das alte Badeland in Bad Schmiedeberg........
Dem Badeland stattete ich kurz einen Besuch ab ..........



Das Basso-Bad kenne ich auch noch, meine Mutter war in Schmiedeberg zur Kur im Jahr 1996. Als wir sie besuchten, haben wir die Gelegenheit genutzt und auch das Bad besucht. Die Ruine steht genau neben dem alten Ferien- , Pionier- und WAL-Lager. Dort waren wir in der vierten Klasse auf Klassenfahrt und ich mußte dann im September 1989 noch eine Woche WAL zu Beginn der Lehrzeit abreißen (für die, die das nicht kennen: WAL = Wehrausbildungslager, das war verpflichtend zum Ende der 9. Klasse und dann zu Beginn oder wähhrend der Lehre, die männliche Jungend wurde auf den Wehrdienst eingestimmt, war halt so und man kam nicht wirklich daran vorbei).

Ist denn von dem Lager noch was zu sehen? Ich vermute mal, das ist wohl ebenso auf dem Weg zur Ruine......Um das Bad ist es schade. Da sind sicher viele Steuergelder als Förderung versenkt worden, um Arbeitsplätze zu schaffen.....na ja, es ist nun auch Geschichte, ein Lost Place.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 7. Juli 2021 11:55
von smartsurfer81
Von dem alten Lager habe ich nichts gesehen. Bin direkt von der Hauptstraße rangefahren,also dort wo die offizielle Zufahrt zum Bad war denke ich.

Ja, ich danke euch für das positive Feedback von euch, auch für die Hilfebereitstellungen.
Nächstes Jahr geht es bestimmt wieder mit dem SR auf die Reise, da bin ich mir sicher.

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2021 13:01 --

Hier noch mal 2 schöne Bilder

ein mal als ich das Wetterschauspiel erlebt habe

Und das Zweite mit dem Namen

"Der Neue aus Suhl, Simson SR50, für Sport und Freizeit" :lol:

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 15. Juli 2021 11:53
von smartsurfer81
https://www.volksstimme.de/lokal/wanzle ... en-3205275

Hier ist noch ein kleiner Reisebericht, allerdings nicht von mir verfasst.

Die Zündkerze drehte ich allerdings nach Amkunft zu Hause raus, nur so.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 15. Juli 2021 14:21
von emme33
:top: Bist gut getroffen, sehr schön geschrieben.

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 15. Juli 2021 16:08
von etz15088
Prima! und danke für's mitnehmen!

Re: Trip mit dem SR50

BeitragVerfasst: 17. August 2021 21:51
von smartsurfer81
Wollte ich noch nachreichen