Seite 1 von 1
Sommer 2022-> Römö

Verfasst:
21. Januar 2022 21:15
von MZ-Chopper
Aus 3 Wochen Baltikum wurde nix
Aber der Autostrand wurde für 4 Tage ein kleines Trostpflaster
sofern die pandemische Seuche es erlaubt, möchte ich Anfang Juli ins Baltikum.
der Urlaub ist vom 27.06. - 15.07. genehmigt...auf Arbeit und bei der Regierung....
zum Nikolaus hatte ich von meiner Rita

einen Marco Polo Reiseführer im Stiefel.
ich will mir Zeit lassen und habe überlegt von Rostock nach Klaipeda die Fähre zu nehmen...
all you can eat Buffet sollte mit gebucht werden.
auf der Rücktour könnte ich bei der Wolfsschanzentour mit dazustoßen..
das Zelt kommt mit, bei miesem Wetter wird auch gerne eine feste Behausung bevorzugt.
So meine ersten Überlegungen und zwischen drin, da muss ich noch Google Maps nach einigen Sehenswürdigkeiten befragen.
Was meint ihr dazu?
Tipps und Anregungen sind willkommen.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
21. Januar 2022 21:23
von ghanahook
Als bloße Anregung könnten dir auch ältere Einträge hier im Forum dienen. Ich habe meine Baltikum-Tour mit der ETZ relativ ausführlich beschrieben.. *hust*
Allerdings liegt die Betonung auf Anregung, unser Trip ist nun auch schon wieder über 10 Jahre her...
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
21. Januar 2022 21:35
von Hans10
Das Baltikum ist immer einer Reise wert. Ich bin 2018 dort gewesen (allerdings mit der Zephyr). Super nette Leute und eine schöne und interessante Landschaft. Bin an der Ostsee (Zingst) gestartet und durch Polen, Litauen, Lettland, Estland gefahren. Dann mit der Fähre nach von Talin nachHelsinki und von dort aus (ebenfalls mit der Fähre) nach Travemünde. Die Variante kann ich durchaus empfehlen. Ich habe damals den Raum Kaliningrad noch umfahren müssen. Jetzt gibt es das sogenannte e-Visum. Mach Dich da mal schlau. Da kannst Du das auch gleich noch mitnehmen.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
21. Januar 2022 21:36
von MZ-Chopper
ghanahook hat geschrieben:Als bloße Anregung könnten dir auch ältere Einträge hier im Forum dienen. Ich habe meine Baltikum-Tour mit der ETZ relativ ausführlich beschrieben.. *hust*
Allerdings liegt die Betonung auf Anregung, unser Trip ist nun auch schon wieder über 10 Jahre her...
Danke, das Lesezeichen ist gesetzt...
[/quote]
Hans10 hat geschrieben:Das Baltikum ist immer einer Reise wert. Ich bin 2018 dort gewesen (allerdings mit der Zephyr). Super nette Leute und eine schöne und interessante Landschaft. Bin an der Ostsee (Zingst) gestartet und durch Polen, Litauen, Lettland, Estland gefahren. Dann mit der Fähre nach von Talin nachHelsinki und von dort aus (ebenfalls mit der Fähre) nach Travemünde. Die Variante kann ich durchaus empfehlen. Ich habe damals den Raum Kaliningrad noch umfahren müssen. Jetzt gibt es das sogenannte e-Visum. Mach Dich da mal schlau. Da kannst Du das auch gleich noch mitnehmen.
oh das mit Kaliningrad ist ja sehr interessant...ich werde mich schlau machen und es in Betracht ziehen

Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
21. Januar 2022 21:57
von ghanahook
Ganz allgemein: Die polnische Ostseeküste ist zur Ferienzeit sehr gut besucht, also auch sehr "touristisch". Das gilt auch für die Kurische Nehrung in Litauen. Erst in Lettland hatte ich das Gefühl (!), dass es genug Meer und Strand für alle gibt. In Polen sind mir Städte wie Graudenz und Torn in schönster Erinnerung, genau wie Liepaja oder Kuldiga in Lettland.
Mit Kaliningrad hatte ich damals schon mental meine Probleme: Ich hatte genug Fotos vom alten Königsberg gesehen und zudem noch "Ostpreußisches Tagebuch" von Hans Graf von Lehndorff gelesen - ich wollte da nicht hin, zu deprimierend. Aber das ist ja subjektiv...
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
21. Januar 2022 22:20
von Spitz
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
22. Januar 2022 10:03
von TS-Jens
Ich habe das Baltikum auch lieben gelernt
2013 habe ich es mit der ETZ 150 bereist:
viewtopic.php?f=12&t=62593und 2016 war ich nocheinmal 3 Wochen mit meiner Ex da unterwegs, per Niva.
SAM_0823.jpg
20160623_201855.jpg
20160623_124251.jpg
2020 wollten wir eigentlich nochmal hin, diesmal 3 Wochen ganz locker auf 125ern. Aber dann kam ja dieses unsägliche "Ereignis"...
Das Vorhaben besteht natürlich noch, ist aber '21 und '22 von anderen Reisewünschen überrollt worden.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
22. Januar 2022 10:41
von Matthias-Aw
Ich hab das auch schon länger vor und möchte neben dem Memelgebiet unbedingt in das Königsberger Gebiet. Hat da villeicht jemand Erfahrung und so etwas vor? Letztes Jahr hatte ich mal in einem Büro angerufen und die meinten allein nicht so einfach über Litauen könnte man es versuchen über Polen könnte man nicht einreisen. Sie würden eine Gruppenreise mit festen Übernachtungen empfehlen. Das wollte ich dann aber nicht... Das muss natürlich nicht stimmen, aber ich habe es dann ehr Coronabedingt gelassen.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
22. Januar 2022 12:28
von Spitz
Eh Matthias,
das ist Quatsch. In alle baltischen Staaten kannste mit dem Perso ganz normal einreisen, wenn nicht der Virus mauert.
Die Nachbarn freuen sich über jeden Tourist. Die Fähre zu nehmen, halte ich für die beste Idee, dann kann mal Polen verschlafen und frisch und munter im Rigaer Raum aussteigen. Es gibt ja genug Linien dahin.
Ich will auch wieder rüber, nicht nur wegen unserer Bekannten aus Siauliai. Uns fehlt noch Vilnius....also meiner Besten. Ich war schon mit Jugewndtourist da - andere Zeit.

Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
22. Januar 2022 17:52
von Matthias-Aw
Sicher? Ich rede vom Russischen Gebiet! Irgenwie findet man da nicht viel drüber...
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
22. Januar 2022 18:04
von holger999
Moin,
Kaliningrad keine großen Probleme. Ich hatte mit unserer URAL Friedensfahrt sehr angenehme Grenzübergänge erlebt.
Du brauchts zuvor nur ein Visum, über ein russisches Reisebüro, ich denke es waren rund 60 Euro und 3 Wochen Wartezeit.
Uns half ein sehr netter, älterer russischer Grenzbeamter, er füllte die 3 Seiten mit uns gemeinsam aus...
eine halbe Stunde später waren wir in Russland.
Sprit sehr billig, nur Tempolimit und Stop Straßen beachten...und bei jedem Bahnübergang mit dem Andreaskreuz STOP, anhalten, nach links und rechts sehen und weiter fahren.
Sonst wird gerne kassiert.
Gruß
Holger
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
22. Januar 2022 21:07
von Matthias-Aw
Das klingt ja besser. Der Reiseveranstalter meinte für das Visum bräuchte ich eine Zieladresse und Einreise über dem Süden und Polen würde mit dem Motorrad nicht gehen..Wo seid Ihr über die Grenze?. Ich werde mich mal direkt an ein russisches Reisebüro wenden.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
22. Januar 2022 21:49
von Spitz
Matthias-Aw hat geschrieben:Sicher? Ich rede vom Russischen Gebiet! Irgenwie findet man da nicht viel drüber...
Achso, da wurden wir vom Grenzer geblockt.
Beim Besuch der Kuhrischen Nehrung mussten wir am russischen Zaun wieder umkehren. Da haste Recht, dort rein zu kommen, ist deutlich schwieriger und wie das jetzt aktuell funzt, kann ich nicht sagen. Wir hätten 2015 vorab Visum beantragen müssen aber Kalini. hatten wir zuerst gar nicht auf dem Schirm. Das ist ja auch kein baltischer Staat

das ist russische Politik.
Sorry

Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
23. Januar 2022 13:44
von Matthias-Aw
Spitz hat geschrieben: Das ist ja auch kein baltischer Staat
Ja, weiss garnicht wo es hingehöhrt. Geographisch jetzt wohl schon... Historisch ja aber nicht...
Die Armen ... umgeben von der feindlichen EU und die haben wieder Angst vor den mächtigen Russen... Das ist wohl eine nicht wirklich berechnbare Lage. Der Reiseveranstalter hatte mir übrigens gesagt, das die auf der Nehrung noch keine Probleme hatten die würden "Urlauber" für Kurzbesuche immer tolerieren. Dem wiedersprechen ja deine Aussagen wieder. Wird wohl ohne Restrisiko nicht planbar sein.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
23. Januar 2022 14:23
von Klaus P.
Also von Litauen nach Russland zum Besuch der Nehrung ?
Noch nicht übermäßig lange her, da lief eine Fernseh-Reportage über das Baltikum.
Auf der Nehrung waren sie mit einer Litauer Naturkundlerin unterwegs.
Der streifen zu Russland steht unter Naturschutz und da hinter Nida bleibt kein Schritt unbeobachtet, berichtet sie im Gespräch mit dem Filmemacher.
Gruß Klaus
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
23. Januar 2022 14:39
von TS-Jens
Von Nida aus mal einen Tag richtung Königsberg war 2013 und 2016 nicht spontan möglich.
Habe gehört dass das mal mit einem spontanen Tagesvisum ging, aber das Gerücht kann ich nicht bestätigen.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
23. Januar 2022 17:08
von Hans10
Es gibt noch die Möglichkeit eines E-Visums. Hier werden die Bedingungen erläutert:
https://evisa.kdmid.ru .
Das ist wegen Corona zur Zeit zwar nicht möglich, soll aber danach fortgesetzt werden.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
25. Januar 2022 12:19
von MZ-Chopper
mal vom Virus abgesehen...das sollte im Sommer ja hoffentlich wieder abgeschwächt sein,
die derzeitige politische Lage zu Russland ist schon bedenklich...
sogar Schweden hat massiv Truppen nach Gotland verlegt...
ich hoffe die kriegen sich wieder ein.
ansonsten brauche ich einen Plan "B"....
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
25. Januar 2022 17:46
von w50zt300
MZ-Chopper hat geschrieben:mal vom Virus abgesehen...das sollte im Sommer ja hoffentlich wieder abgeschwächt sein,
die derzeitige politische Lage zu Russland ist schon bedenklich...
sogar Schweden hat massiv Truppen nach Gotland verlegt...
ich hoffe die kriegen sich wieder ein.
ansonsten brauche ich einen Plan "B"....
Plan B: Zur Wolfsschanze fahren und im Bunker Stellung beziehen. Die müssten das noch aushalten

Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
25. Januar 2022 18:28
von matthias1
Die sind kaputt!
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
25. Januar 2022 18:52
von beerdrinker
sogar kaputt stabiler als alles, was sonst in D rumsteht.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
25. Januar 2022 18:54
von Bruehlbass
Ich war alleine und mit meinen Söhnen in den letzten Jahren mehrfach im Baltikum und Finnland.
Polen ist nicht so meins, da fahre ich gerne schnell durch. Die Küste ist überlaufen, und der Rest ziemlich zersiedelt - ich komme damit persönlich nicht klar.
Der Umstieg zu Litauen ist dann schon ziemlich krass, so vieles ist anders, obwohl es dort sicher nicht mehr Geld gibt.
Königsberg würde ich mir schenken. Selbst wenn das mit Visum jetzt einfacher sein sollte, wartest Du an der Grenze u.U. länger. Und wofür ? Königsberg war mal schön, und die Landschaft ist nicht anders als bei den Nachbarstaaten.
Die baltischen Länder sind wunderschön, alle sind sehr empfehlenswert, egal wo. Weitläufig, z.T. wasserreich, interessante Küstenlinie und Städte. Wirklich schön.
Und viele Zeltmöglichkeiten oder andere Unterkünfte.
Nur die drei Hauptstädte sind touristisch wirklich erschlossen und manchmal voll, aber auch sehenswert.
Und wenn Du in Tallinn bist und Zeit hast, setze doch mal nach Finnland über. Das dauert nur zwei Stunden, und das ist dann nochmal ein ganz anderes Kaliber ...
Schöne Reise Dir !
Markus
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
25. Januar 2022 21:35
von Spitz
Schönes Feedback

Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
25. Januar 2022 21:57
von Klaus P.
@ Bruehlbass,
naja kommt drauf an Beskiden, Thorn, Masuren da wo nicht alle gucken (Wolfsloch, Mikolajki).
Gruß Klaus
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
26. Januar 2022 11:47
von holger999
Moin,
Editiert. FrankEin Visum muss man zuvor HIER in Deutschland über ein russisches Reisebüro beantragen.
Vor mehr als 2 Jahrzehnten hatte ich auch noch einen anderen Grenzübertritt von Polen nach Russland in Mamonovo hinter mir...
mit stundenlangen Warten...
DAS ist aber Geschichte !!!
Vor 4 Jahren haben wir unsere Friedensfahrt nach Kaliningrad gemacht, mit 4 Ural Gespannen, Anreise durch Deutschland, Polen Ostseeküste NUR auf Landstraßen.
An der Grenze 30 Minuten mit sehr freundlicher Unterstützung durch den Grenzbeamten.
Die Fahrten auf russischen Straßen mit vielen freundlichen Menschen mit hochgereckten Daumen

erleben können.
Selbst in der Stadt Kaliningrad positiver Aufmerksamkeit erleben dürfen.
Das Centrum, der große Siegesplatz vor der russisch-orthodoxen Kathedrale, der Markt
https://de.wikipedia.org/wiki/Christ-Er ... aliningrad)
https://www.tripadvisor.de/Attraction_R ... egory=-160https://www.tripadvisor.de/Attractions- ... trict.htmlwundervolle Begegnungen.
Dann auf die russische Kuhrische Nehrung...ein Erlebnis.
Ich möchte diese wundervolle Etappe niemals missen.
Dazu haben wir uns am Stadtrand von Kaliningrad bei einem älteren Ehepaar eingemietet, sehr ruhiges Wohngebiet, umzäuntes Grundstück für die Motorräder.
(zuvor gebucht über Internet)
Ab in eine private Taxe für 2 Euro !!!! und uns in ein sehr gutes russisches Restaurant fahren lassen, fürstlich gegessen-für schon fast beschämend-günstige Preise.
Wurden danach vom Taxifahrer abgeholt und in unsere Unterkunft gebracht. Unvergesslich.
Gruß
Holger
https://germania.diplo.de/ru-de/service ... te/1588030-- Hinzugefügt: 26. Januar 2022 13:37 --Moin,
so, ich habe noch unsere Unterkunft in Kaliningrad gefunden:
https://www.booking.com/hotel/ru/hostel ... #hotelTmplmelde Dich bei booking com an und schau Dir die Beschreibung und Bilder an.
Dieses Ehepaar kann ich nur bestens empfehlen.
Gruß
Holger
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
16. Februar 2022 13:57
von samasaphan
Ich war 2014 im Baltikum - mit der Fähre hin und auf dem Krad per Landmarsch nach Hause..
Muss ich mal wiederholen..
viewtopic.php?f=119&t=65305&hilit=Baltikum+2014
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
16. Februar 2022 15:07
von alexander
meine erfahrung 2010 oder —11:
— abseits der hauptstrassen
— — und touristenorte/ groesseren orte bleiben
— — — war teilweise ne zeitreise in die 50ger jahre
— stets sehr freundliche menschen
— sehr oft sehr kontaktfreudige muecken
— camping teilweise billig
— restos sehr erschwinglich u schmackhaft.
aber ca. 11 jahre her.
— heute noch relevant?
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
10. Mai 2022 02:48
von MZ-Chopper
MZ-Chopper hat geschrieben:mal vom Virus abgesehen...das sollte im Sommer ja hoffentlich wieder abgeschwächt sein,
die derzeitige politische Lage zu Russland ist schon bedenklich...
sogar Schweden hat massiv Truppen nach Gotland verlegt...
ich hoffe die kriegen sich wieder ein.
ansonsten brauche ich einen Plan "B"....
Ich werde das Baltikum nicht besuchen.
BeNeLux/Frankreich wird es wohl werden.
Alles neu planen...aber irgendwie ist mir die Lust vergangen
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
10. Mai 2022 14:55
von Koponny
MZ-Chopper hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:mal vom Virus abgesehen...das sollte im Sommer ja hoffentlich wieder abgeschwächt sein,
die derzeitige politische Lage zu Russland ist schon bedenklich...
sogar Schweden hat massiv Truppen nach Gotland verlegt...
ich hoffe die kriegen sich wieder ein.
ansonsten brauche ich einen Plan "B"....
Ich werde das Baltikum nicht besuchen.
BeNeLux/Frankreich wird es wohl werden.
Alles neu planen...aber irgendwie ist mir die Lust vergangen
Ich denke das ist eine vernünftige Entscheidung. Lass mal das Jahr verstreichen und wirf einen Blick auf eine Tour 2023.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
10. Mai 2022 17:17
von Schumi1
Aus persönlicher Erfahrung kann ich nur dazu raten vielleicht an der Richtung der Tour was zu ändern aber nach Möglichkeit nix in die Zukunft zu verschieben.
Da gibt's einfach zuviele Unwägbarkeiten die von selbst dazwischen kommen, und dann ärgert man sich etwas bestimmtes nicht doch gemacht zu haben.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
7. Juni 2022 22:31
von MZ-Chopper
aus den 3 Wochen sind nur noch 2 geblieben, aus familiären Gründen.
und ich musste die 2 Wochen auch noch vorziehen...ich will auf jeden Fall fahren....aber wohin...
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
7. Juni 2022 22:48
von Bruehlbass
MZ-Chopper hat geschrieben:aus den 3 Wochen sind nur noch 2 geblieben, aus familiären Gründen.
und ich musste die 2 Wochen auch noch vorziehen...ich will auf jeden Fall fahren....aber wohin...
Wie wäre es mit (Süd-) Schweden ?
Von Dir sind es nur rund 250 km nach Rostock, dann Fähre nach Trelleborg, und schon bist Du da.
Ist ein wunderschönes Land ...
Ich weiß nicht, welche Quartiere Du bevorzugst.
Campwild.org ist einen Besuch wert.
Gruß, Markus
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
8. Juni 2022 04:34
von MZElch
MZ-Chopper hat geschrieben:MZ-Chopper hat geschrieben:mal vom Virus abgesehen...das sollte im Sommer ja hoffentlich wieder abgeschwächt sein,
die derzeitige politische Lage zu Russland ist schon bedenklich...
sogar Schweden hat massiv Truppen nach Gotland verlegt...
ich hoffe die kriegen sich wieder ein.
ansonsten brauche ich einen Plan "B"....
Ich werde das Baltikum nicht besuchen.
BeNeLux/Frankreich wird es wohl werden.
Alles neu planen...aber irgendwie ist mir die Lust vergangen
Kannst du aber. Ich bin vorgestern mit der ts über Polen nach Lettland gefahren, alles problemlos hier...
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
8. Juni 2022 10:36
von Ysengrin
Ich bin vor ein paar Jahren mit dem Gespann durch Südschweden. Einmal Öland und zurück. Das war wirklich wunderschön und angenehm zu fahren. Die Preise vor Ort liegen leicht über dem deutschen Niveau, aber noch vertretbar. Nur Alkohol ist ziemlich teuer.
Re: Sommer 2022-> ab ins Baltikum

Verfasst:
8. Juni 2022 11:05
von alexander
faehre nach tallin und durchs baltikum wieder zurueckzuckeln.
oder, fuer gernevielfahrer, faehre nach helsingfors, bisschen nach norden/ nordosten und denn retour durchs baltikum.
auf alle faelle lohnende natourerlebnisse.
nur echt mit wirkungsstarkem mueckenmittel!!!
- -
mein gefuehl hat angst vor nem gesamteuropaeischen krieg.
mei kopf sagt nein, wirds nicht geben.
??
??
Re: Sommer 2022-> Römö

Verfasst:
1. Juli 2022 10:08
von MZ-Chopper
Es gab viele Gründe und Termine die das Baltikum für dieses Jahr unerreichbar machten.
Eine knappe Woche Autostrand auf Römö haben mir aber mein Lächeln zurückgeben.
Fotos folgen
Re: Sommer 2022-> Römö

Verfasst:
1. Juli 2022 10:18
von Luzie
MZ-Chopper hat geschrieben:Es gab viele Gründe und Termine die das Baltikum für dieses Jahr unerreichbar machten.
Eine knappe Woche Autostrand auf Römö haben mir aber mein Lächeln zurückgeben.
Fotos folgen

Re: Sommer 2022-> Römö

Verfasst:
2. Juli 2022 13:08
von MZ-Chopper
Hier die ersten Bilder