von Maik80 » 5. Februar 2012 15:22
ea2873 hat geschrieben:was ich nicht ganz verstehe, warum machte man in der DDR Werbung? Arbeitskräfte waren Mangelware, es gab mehr als genug zu tun, warum sollte man die Leute mit nicht unbedingt nötigen Waren zum Konsum verführen, wenn man die Arbeitskräfte woanders hätte sinnvoller einsetzen können?
Was hast Du denn für ein Bild der DDR ? Da war nicht alles grau und sozialistisch. Die Menschen wollten auch "leben" und sich was leisten. Was Schönes und Neues haben... Damals lagen aber nicht 5kg Papier mit
Werbung Mi. und Sa. im Briefkasten.
Ich meine (bin ja selber zu jung dafür), daß es im TV richtige Sendungen dafür gab, nicht zu vergleichen mit den Werbepause heutzutage.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924