Kanuni 301 Rahmen Kaufen?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Kanuni 301 Rahmen Kaufen?

Beitragvon zerknalltreibling » 14. Mai 2013 20:47

Hallo Leute,
ich würde mir gerne eine 251'er aus meinem Teilefundus aufbauen und hätte ddie Chance einen ETZ 301 Rahmen mit Papieren für 80€ zu bekommen.
Ist der Rahmen genausolang wie der der 251'er DDR Etz?
Sollte ich da Zuschlagen,oder es lieber sein lassen?
Bis auf das andere Lenkerschloss sollte doch alles gleich sein,oder?
Die Halterungen für das Nachwendeschloß würde ich entfernen und die Schloßaufnahme der Vorwende ETZ Anschweißen lassen.
Möchte sie Optisch gerne wie die letzten DDR Modelle haben.

Danke für eueren Rat.

Gruß Chris

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?

Beitragvon Maddin1 » 14. Mai 2013 20:51

Wenn du damit leben kannst das du zur AU mußt, dann schlag zu.

Die Länge ist genauso wie bei der DDR 251er...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?

Beitragvon zerknalltreibling » 14. Mai 2013 21:15

Damit haben ich keine sorgen.Die 251'er ist doch auch ab 89 gebaut,mit dem großteil davon müsste ich doch sowieso dahin.

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37

Re: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?

Beitragvon es-etz-walze » 14. Mai 2013 21:39

Moin, du musst dir an dem KANUNI-Rahmen einen anderen Platz für den Regler suchen. Vorn unter der Sitzbank, an der Stelle des Reglers, ist bei mir ein Knotenblech eingeschweißt. Alternativ ist das Problem mit ner VAPE zu lösen. LG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Kanuni 301 Rahmen Kaufen?

Beitragvon zerknalltreibling » 14. Mai 2013 21:44

Danke für den Tipp,habe ich garnicht dran gedacht.Ebend mal die Bilder nachgesehen,dann ist es mir auch aufgefallen.
Aber das sollte nciht so schlimm sein,ich wollte die Maschine ja nur Optisch wie die DDr 251'er haben.Die Elektronik wollte ich Komplett über ein selbstgebautes Board mit Mikrocontroller machen,wo auch die Gleichrichtung mit rein sollte bzw. die Ladeanlage.


So hab ihn mir heute geholt.
Sogar mit TÜV bis April 2014.das schöne ist wie ich finde noch der richtige Fahrzeugbrief,wo man schön die Historie zurückverfolgen kann :D
Gruß

Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88
zerknalltreibling

Benutzeravatar
 
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Wohnort: HH
Alter: 37


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Meisenmann und 6 Gäste