Chrom günstig?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Chrom günstig?

Beitragvon P aus O » 16. Januar 2011 22:56

Hallo, ich schon wieder. Früher ( wollte nicht sagen, war alles besser ) war verchromen ja mal
finanziell erschwinglich. Heute kauft man besser neu. Da das bei der Emme ja nicht geht, suche
ich einen günstigen Verchromer/Galvaniseur. Kann mir da jemand helfen?

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1975,
MZ ETZ 250 Bj. 1985

Men's adventure:
www.go-east-20xx.com
P aus O

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 9
Registriert: 14. November 2010 21:15
Wohnort: Oppenheim
Alter: 54

Re: Chrom günstig?

Beitragvon kutt » 16. Januar 2011 23:02

was ist denn "erschwinglich" ?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Chrom günstig?

Beitragvon P aus O » 16. Januar 2011 23:09

Günstiger als heute. War mit ein paar Kleinteilen (Bremshebel+Bremsgegenhalter) und halbem Heckgepäckträger
von der HuFu in einer Werkstatt. Unter 200€ keine Chance, eher mehr.

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1975,
MZ ETZ 250 Bj. 1985

Men's adventure:
www.go-east-20xx.com
P aus O

Benutzeravatar
 
Beiträge: 29
Themen: 9
Registriert: 14. November 2010 21:15
Wohnort: Oppenheim
Alter: 54

Re: Chrom günstig?

Beitragvon kutt » 16. Januar 2011 23:39

der gepäckträger ist teuer

da schleift man sich den wolf


= zeit = teuer

dazu kommt wie gut die teile in schuß sind
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Maddin1 » 17. Januar 2011 01:08

meißt kann man auch vereinbaren das man selber schleift...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Eddy » 17. Januar 2011 12:05

Hab für diesen Gepäckträger 80 € bezahlt, bei einer deutschen Firma. Er ist für meine Awo. :ja:

Fuhrpark: 5 X Ostbock !
Eddy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 614
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 6. Januar 2009 21:11
Alter: 60

Re: Chrom günstig?

Beitragvon MZ-Iffi » 17. Januar 2011 13:28

Ich habe für meine beiden Gleitrohre von der TS 250/0 75€fürs verchromen bezahlt und bin voll zufrieden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Chrom günstig?

Beitragvon das_ecki » 17. Januar 2011 14:29

MZ-Iffi hat geschrieben:Ich habe für meine beiden Gleitrohre von der TS 250/0 75€fürs verchromen bezahlt und bin voll zufrieden.


Und wo? Mit oder ohne schleifen? und ist das eine "mehrschichten" chrom?

MfG

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
das_ecki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 6
Registriert: 26. September 2010 13:45

Re: Chrom günstig?

Beitragvon MZ-Iffi » 17. Januar 2011 16:29

das_ecki hat geschrieben:Und wo? Mit oder ohne schleifen? und ist das eine "mehrschichten" chrom?


Genau hier !:)

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Chrom günstig?

Beitragvon matte85 » 17. Januar 2011 18:15

Nur das verchromen ist ja nicht das schlimme an der sache. Aber das schleifen macht das ganze teuer. Oder du machst das schleifen selber und investierst viel zeit.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: Chrom günstig?

Beitragvon MZ-Iffi » 17. Januar 2011 18:32

Ich habe die Teile unbearbeitet zur Schleiferei gebracht.

Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014
MZ-Iffi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 12. August 2009 16:23
Wohnort: Eisenach
Alter: 34

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Sven Witzel » 17. Januar 2011 18:38

Danke für den Tipp - hast du vielleicht noch ein vorher Bild ?
Ich stehe nämlich auch vor der Wahl was ich mit der TS Gabel mache...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Gepäckträger neu

Beitragvon MZ-Resour » 17. Januar 2011 22:24

Hallo

Ja epäckträger zu verchromen ist teuer , hab so um die 100€ bezahlt für ES 250 .
ab aber auch schon neue gesehen als Nachbau , hab auch 2 bestellt mal sehen wann sie kommen und wie die Qualität ist.

mfg

Fuhrpark: MZ TS 250 und ETZ 250 sowie einige Baustellen , TS 250/1 A .
MZ-Resour
Ehemaliger

 
Beiträge: 14
Themen: 3
Registriert: 19. Juli 2010 21:47

Re: Chrom günstig?

Beitragvon MZ-Vogtland » 17. Januar 2011 22:36

hi,
ich habe gut erhaltene 32er TS Gabelholme auf einen Teilmarkt für 25€ gefunden und habe später nochmal welche für 30€ gesehen.
75€ würde ich nicht ausgeben, so selten ist die TS nun auch nicht. wenn man etwas sucht findet man da immer was.
gruß

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54 mit Wünsche-Beiwagen; ES 175/1 Bj 67; Herkules BW125 Bj 71; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 363
Themen: 40
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 21:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Rudi 601 » 20. Januar 2011 23:43

Habe mir jetzt mal ein paar Teile angesehen,die in CZ gemacht wurden und muß sagen,macht einen recht guten Eindruck.Ich werde meine Teile jetzt auch da machen lassen,Preis für beide Kotflügel,Lenker ETZ 250 und einen TS Scheinwerfer,liegt bei 130 EURChrom in CZ

Fuhrpark: ETZ 250/84 , ETZ 250/86 , Schwalbe/83 , S51/81 , S 50/76 , Star/74 , Trabant 601 K/86 , Trabant 1.1/91 , QEK - Junior/82 ,
Rudi 601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 16. Dezember 2010 00:52
Wohnort: 1129 Berlin
Alter: 53

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Buddi91 » 24. März 2013 18:51

Ich muss diesen alten Tread jetzt noch mal rausholen weil ich auch einige Teile zum verchromen habe ...

Hat schon jemand Erfahrungen mit dem verchromen in CZ gemacht ?

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Chrom günstig?

Beitragvon ertz » 24. März 2013 19:12

Die Qalität stimmt, aber bei Petr dauert es halt immer.
Auch wirst Du zwischendurch keine Antworten auf Anfragen bekommen, aber irgendwann in 1/2 bis 1 Jahr hast Du die Teile dann wieder.
Das ist ein tiefes Tal wo Du da durch musst, aber am Ende ist meist Sonnenschein.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Chrom günstig?

Beitragvon 2raddoc » 24. März 2013 19:12

Schau doch mal in der Übersicht unter "Erfahrung als Kunde" da steht es unter chromierung cz, glaube ich...
Leider bin ich zu doof dies zu verlinken :oops:
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: Chrom günstig?

Beitragvon P-J » 24. März 2013 19:17

Leider gibts Chrom nicht mehr günstig. Die Entsorgung und Bestimmungen dieser Betriebe sind so emens gestiegen das viele Betriebe geschlossen haben. Die wenigen die noch da sind haben viel Geld investieren müssen und lassen sich das heute richtig kosten.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Buddi91 » 24. März 2013 19:57

Naja dass es lange dauert ist nicht so schlimm, vor August/September gehts bei mir eh nicht weiter, wenn`s erst im Februar wird geht die Welt auch nicht unter, als Student ist die Zeit für sowas etwas knapp. Das lackieren dauert auch noch eine ganze Weile, mein Vater ist lackiert zwar in seiner Firma, aber vorbereiten muss ich alles selbst, da gehen erst mal einige Wochenenden drauf. Danke schon mal.

Ps: wenn einer eine "günstige" Quelle in Deutschland hat bin ich auch nicht böse ;)

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Chrom günstig?

Beitragvon lnku2 » 25. März 2013 04:22

Ich lass mein zeug immer da machenOTR.Hat bis jetzt nie länger als 14 tage gedauert und preise find ich auch top.

Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56
lnku2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 191
Themen: 16
Registriert: 15. April 2009 18:42
Wohnort: Neu Lübbenau

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Buddi91 » 26. März 2013 10:31

sieht ja von den Preisen und Qualität her auch ganz ordentlich aus ... werd da mal anrufen

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Dragonbeast » 26. März 2013 11:06

Werde mein Zeug von der ETS demnächst auch dort hinbringen. Habe bis jetzt auch nur gutes von dort gehört. Werde meine Sachen dort persönlich abgeben, sind nur 75km entfernt!;-)

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Blechspatz » 26. März 2013 11:36

Bei OTR habe ich schon öfters was machen lassen - ich kann die Firma nur empfehlen. Die Preise haben da in den letzten paar Jahren auch schon spürbar zugelegt, aber die Qualität stimmt und sie sind echt fix.
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: Chrom günstig?

Beitragvon Buddi91 » 23. März 2014 14:32

Ich habe mittlerweile alles verchromen lassen und kann die MWG Manufaktur GmbH in Osterwieck sehr empfehlen. Habe da alles für meine RT (bis auf Auspuff und Speichen) verchromen lassen und habe mit Gepäckträger 500€ bezahlt, angesichts desssen dass auf einigen Teilen schon gar kein Chrom mehr zu sehen war find eichdas durchaus in Ordnung, Qualität stimmt auch.
Die Teile von unserem 311er habe ich auch da machen lassen, da ist ja einiges mehr dran. Habe für alle Stoßstangenteile, lampenringe vorn und hinten, Frontgrill und diverse Leisten/Kleinteile knapp 1000€, finde ich auch eine super Preis (allerdings waren die Teile noch um längen besser als die von der RT). Auf Anfrage schicke ich auch gerne die Telefonnummer vom Meister. Ein paar Bilder stelle ich demnächst mal rein.

Fuhrpark: RT 125/2
VW Iltis
Buddi91

 
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert: 17. März 2013 14:15
Wohnort: Jamlitz + Zwickau
Alter: 34


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste