ETZ 150 Seitengepäckträger

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Re: ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Klaus P. » 13. Januar 2014 10:34

Scherzer du, Frage nicht beantwortet.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 17. Januar 2014 16:11

Hallo,
sind die Seitengepäckträger der ETZ150 symetrisch aufgebaut?
Der linke Stoßdämper steht ja ca. 15mm weiter heraus als der rechte (Rahmen, Obergurt).
Ist dann der Halter des Seitengepäckträgers an dieser Stelle beim linken kürzer oder steht der linke Seitengepäckträger weiter weg, wobei dann der hintere Halter (Sitzbank) länger sein müsste? Ist die Befestigung an der Fussraten dann auch unterschiedlich - oder habe ich gerade einen Denkfehler?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Wohnort: Elterlein

Re: ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Stephan » 17. Januar 2014 16:56

ERZ-ETZ150 hat geschrieben:Hallo,
sind die Seitengepäckträger der ETZ150 symetrisch aufgebaut?
Der linke Stoßdämper steht ja ca. 15mm weiter heraus als der rechte (Rahmen, Obergurt).
Ist dann der Halter des Seitengepäckträgers an dieser Stelle beim linken kürzer oder steht der linke Seitengepäckträger weiter weg, wobei dann der hintere Halter (Sitzbank) länger sein müsste? Ist die Befestigung an der Fussraten dann auch unterschiedlich - oder habe ich gerade einen Denkfehler?


:?:

Was soll da nicht symmetrisch sein? Beide Federbeine haben den selben Abstand und die selben Befestigungspunkte am Rahmen/Schwinge.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 17. Januar 2014 19:43

Stephan hat geschrieben:Was soll da nicht symmetrisch sein? Beide Federbeine haben den selben Abstand und die selben Befestigungspunkte am Rahmen/Schwinge.


Wenn du mal die Sitzbank herunter nimmst und von ober auf den Rahmen bzw Obergut schaust, wirst du sehen, das der Stoßdämpfer rechts fast bündig zum Rohr des Obergurtes steht. Wenn man sich dazu den linken Stoßdämpfer anschau, steht dieser ca. 15 mm weiter herausals das Rohr des Obergurtes. Die Befestigung der Sitzbank ist mittig zum Obergurt.
Die Seitengepäckträger werden jeweils an den Stoßdämpfern und an der Sitzbankbefestigung verschraubt - deshalb meine Frage ob die Seitengepäckträger bzw. dessen Befestigung rechts und links symetrische sind ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Wohnort: Elterlein

Re: ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Zockree » 20. Januar 2014 15:04

Klaus P. hat geschrieben:Scherzer du, Frage nicht beantwortet.



Ich habe weiter oben Bilder vom Gepäckträger gepostet. Ich kann dir nicht sagen welche das genau sind.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Maik80 » 20. Januar 2014 22:54

ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Was soll da nicht symmetrisch sein? Beide Federbeine haben den selben Abstand und die selben Befestigungspunkte am Rahmen/Schwinge.


Wenn du mal die Sitzbank herunter nimmst und von ober auf den Rahmen bzw Obergut schaust, wirst du sehen, das der Stoßdämpfer rechts fast bündig zum Rohr des Obergurtes steht. Wenn man sich dazu den linken Stoßdämpfer anschau, steht dieser ca. 15 mm weiter herausals das Rohr des Obergurtes. Die Befestigung der Sitzbank ist mittig zum Obergurt.
Die Seitengepäckträger werden jeweils an den Stoßdämpfern und an der Sitzbankbefestigung verschraubt - deshalb meine Frage ob die Seitengepäckträger bzw. dessen Befestigung rechts und links symetrische sind ist.



Mache doch mal bitte jeweils Bilder von links und rechts. Ich habe da eine böse Ahnung...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 Seitengepäckträger

Beitragvon Stephan » 21. Januar 2014 07:01

Maik80 hat geschrieben:
ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Was soll da nicht symmetrisch sein? Beide Federbeine haben den selben Abstand und die selben Befestigungspunkte am Rahmen/Schwinge.


Wenn du mal die Sitzbank herunter nimmst und von ober auf den Rahmen bzw Obergut schaust, wirst du sehen, das der Stoßdämpfer rechts fast bündig zum Rohr des Obergurtes steht. Wenn man sich dazu den linken Stoßdämpfer anschau, steht dieser ca. 15 mm weiter herausals das Rohr des Obergurtes. Die Befestigung der Sitzbank ist mittig zum Obergurt.
Die Seitengepäckträger werden jeweils an den Stoßdämpfern und an der Sitzbankbefestigung verschraubt - deshalb meine Frage ob die Seitengepäckträger bzw. dessen Befestigung rechts und links symetrische sind ist.



Mache doch mal bitte jeweils Bilder von links und rechts. Ich habe da eine böse Ahnung...


Das stimmt aber wirklich, ich habe mich da gestern selber von überzeugt. Mein 89er Rahmen hat links das Knotenblech von außen auf die rohre geschweißt, rechts sitzt das Blech innen. Ich vermute das hängt mit der Auspuffaufhängung zusammen, dass dieser nicht zu weit nach rechts raus steht.

Vom ersten Endruck her sind die Träger und die Aufnahmen aber identisch.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 150 Kanister am Seitengepäckträger

Beitragvon samasaphan » 14. Mai 2014 13:31

matthias1 hat geschrieben:auf augustusburg hab ich leztes jahr eine geniale konstruktion gesehen aber leider kein foto gemacht. da hatte einer an den innenseite der seitengepäckträger eine eigenbauhalterung befestigt, in der ein 2l ddr ölkanister reinpasst. selbst mit montierten koffern kommt man da jederzeit bequem ran.


So etwas schwebt mir gerade vor den Augen - für ne BMW K100, irgendwie am Koffer oder Z-Träger
Gab es für die 2L-Kanister nicht fertige Träger, die man umbauen könnte?

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Vorherige

Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste