Yamaha XS 360

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Yamaha XS 360

Beitragvon starke136 » 7. August 2014 10:49

Hallo liebes Forum,

mir wurde von einem Arbeitskollegen eine Yamaha XS 360 angeboten.
Gesehen habe ich sie leider noch nicht, hole ich aber nach dem Urlaub nach.
Nur kenne ich mich damit gar nicht aus, deshalb hier die Details und ein paar Fragen an euch.

Zu den Details laut Aussagen des Kollegen:

Sie steht seit rund 20 Jahren mit Brief.
Steht trocken.
Sie ist komplett und etwas auf Chopper umgebaut.
Originaler blauer Lack, guter Zustand.
Alle Originalteile plus Ersatzteile gibt es dazu.
Er hat vor dem Abstellen viele Teile erneuert/überholt.
Ein Vergaserabstimmungproblem gab es und dann wurde die Familie größer, deshalb hat er sie abgestellt.
Der Kollege ist gelernter KFZ-Mechaniker und Elektriker, ich hab gesehen wie er arbeitet und ich denke er hat alle arbeiten damals ordentlich ausgeführt.
Original Reparaturbuch gibt es dazu.

Kosten soll sie 130 Euro.

Was sagt ihr dazu? Ich kenne mich mit japanischen Motorrädern absolut nicht aus.
Taugen die XS überhaupt etwas? Was sagt ihr zu dem Preis? Wodrauf sollte man achten, wie ist der Teilemarkt daür?
Und und und, schreibt einfach was mir bei der Entscheidung weiter helfen könnte :wink:

Grüße,
Karsten
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4273
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon Blechspatz » 7. August 2014 10:52

Naja - bei 130(!)Euro würde ich nicht lange fackeln... Nehmen und gucken.
Bild

Mitglied Nr. 008 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


"If stupidity led us into this mess, why shouldn't stupidity lead us out?"
Homer Simpson

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 1965, MZ ETZ 251 Bj. 1991, EMW R35/3 Bj. 1954, Cezeta 502-00 Bj. 1961, Simson SR2 Bj. 1959, Simson Spatz SR4-2 Bj. 1964, Simson Spatz SR4-2 Neckermannn Bj. 1970, Simson S53 Bj. 1996, Simson S51 Bj. 1989, Simson KR51 Bj. 1965, Simson Sperber SR4-3 Bj. 1966, Honda Africa Twin RD04 Bj. 1991; Stoye Superelastik Bj. 1965, PAV 40 Einspur-Anhänger Bj. 1960, Kreidler Florett K53 1/m Bj. 1959
Blechspatz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 238
Themen: 4
Registriert: 6. Dezember 2012 11:08
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Skype: Herr_Hoffmann

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon Feuereisen » 7. August 2014 10:58

Original finde ich die Teile zumindest der letzten Baureihe mit Gussrädern gelinde gesagt potthäßlich - aber es lässt sich auch daraus was ansehnliches zurechtschrauben - vor allem für 130,- € Kaufpreis.ein paar Beispiele
Bei den Teilepreisen allerdings wirst Du Dich vom MZ Niveau schnell verabschieden müssen - die liegen für alternde Japaner deutlich höher...
Zuletzt geändert von Feuereisen am 7. August 2014 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon Gespann Willi » 7. August 2014 11:12

bin so eine Kiste bis vor 3 jahren gefahre :D
Haltbar wenig Spritverbrauch und gute Fahrleistung
Teile bekommt man gebraucht ganz gut
und gutes Forum
So muss die 360/400 erste Serie aussehen
XS.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon starke136 » 7. August 2014 11:19

Danke für die Antworten :ja:

Feuereisen, dein Link geht leider nicht.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4273
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon Gespann Willi » 7. August 2014 11:25

Hab auch noch paar Sachen da
400Satz,Endtüten Original
Werkzeugkasten und was Halt noch so rumfliegt :oops:
Wenn der Motor läuft kannst du bei dem Preis nix falsch machen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon Feuereisen » 7. August 2014 11:28

Hab es geändert, jetzt geht´s

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon hiha » 7. August 2014 12:27

Ich kenn ein paar Leute die damit in der 350er-Klasse beim GTF mitfahren, und hatte früher selber auch mal eine XS400.
Vom Motor her sind die echt prima. Ob man Gussräder mag oder nicht, ist Geschmacksache.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon Hubert » 7. August 2014 13:00

Ach die Dinger sind nicht schlecht. Ersatzteile gebraucht gibt es noch genug, bei einigen Motorrenteilen gibt es schon Engpässe, als Neuware. Am Wochenende in Schleiz ist eine Dame in der 500ccm Viertaktklasse mitgefahren, ging gar nicht mal schlecht. Aber bei dem Preis würde ich nicht überlegen. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Yamaha XS 360

Beitragvon Alk » 7. August 2014 13:10

Nehmen und wenn grad kein Bedarf erstmal hinstellen, die 650er werden immer rarer und teurer und so schwappt der Kult auf die kleinen Schwestern über...billiger wirds nie mehr.

Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985
Alk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Wohnort: 01877
Alter: 43


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste