Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon ronin » 19. Januar 2015 22:05

Moin, ich habe hier eine Jawa mit Vollverkleidung gefunden, die ich eigentlich ganz lustig finde. Die Jawa sieht mir nur viel zu seriennah aus, als dass die Kiste wirklich im Rennsport betätigt wurde.

Leider ist es etwas weit von mir weg, also mal eben hinfahren is gerade nicht...
Sind hier Jawaspezis unterwegs, die mir was zu dem Mopped sagen können?

Grüße, Phil
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Wohnort: Bottrop

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon Wolfo » 20. Januar 2015 00:52

Der Zylinderkopf ist zumindest nicht serienmäßig, würde ich meinen :shock:

Edit: Die Bremshutze ist natürlich auch selbstgebastelt.
Bild Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.

Bild
Wyrd bið ful aræd!

Fuhrpark: MZ TS250/1A-G
Wolfo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 2
Registriert: 16. August 2012 17:16
Wohnort: Flensborg
Alter: 35

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon trabimotorrad » 20. Januar 2015 05:38

Dieser "heiße" Renner sieht aus wie das Siegermotorrad des legendären 23 Stunden vom Hinterhof-Rennen vom 3. September 1977 :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon ronin » 20. Januar 2015 07:59

trabimotorrad hat geschrieben:Dieser "heiße" Renner sieht aus wie das Siegermotorrad des legendären 23 Stunden vom Hinterhof-Rennen vom 3. September 1977 :ja:


Das hab ich mir teilweise auch gedacht. Die "Bremsbelüftung" und die zusätzlichen Kühlrippen sahen eigentlich nur nicht gepfuscht genug aus, als dass ich sie sofort als Eigenbau identifizieren konnte, bei der Tachokonstruktion war's schon einfacher...
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Wohnort: Bottrop

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon Ysengrin » 20. Januar 2015 08:11

Aber sie ist ja schon irgendwie süß, mit der gelben Scheibe, der Vollverkleidung und der größten Zylinderdeckel der Welt. Könnte mir gefallen. :wink:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon UlliD » 20. Januar 2015 08:42

Ein alter Bekannter von mir hatte zu DDR-Zeiten eine Renn-Jawa, 2 Vergaser, Rennauspuffe und ebend auch solch riiesige Zylinderdeckel. Könnte also nicht mal verkehrt sein :roll:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon Klaus P. » 20. Januar 2015 10:09

Jeder pfuscht so gut er kann und gewinnt damit auch noch den Aufstieg in höhere Klassen.
Dann wurden Profimaschinen unausweichlich.

@ ronin
der Zyl.-deckel war nach einem Muster selbst gemacht.



Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon Jawa250 » 20. Januar 2015 20:03

Das ist aber keine Jawa, sondern einer 175er CZ. Die ist halt optisch etwas auf sportlich zurechtgemacht, mehr nicht. An der Technik sehe ich nix weltbewegendes, an den original Zylinderdeckel wurden seitlich 2 aus anderen herrausgesägten angesetzt, Bastelarbeit halt.

Wenn du was sportliches aus Ostzeiten haben möchstes, leg Dir eine 350er Jawa zu, alleine der Klang ist einmalig und was sportliches kann man daraus auch bauen.

Gruß Markus

Fuhrpark: Jawa 250 Typ 353/03 '56, Jawa 350 Typ 361 Sport '66, Jawa 250 Typ 559/04 '68, Jawa 350 Typ 640 '92 Torque Induction, Yamaha R5F '72, Yamaha RD400 Typ 1A3 '77, Yamaha RD400 Typ 2R9 '79, Honda CB750 Typ RC42 ' 97, Yamaha DT125 Typ DE03 '03
Jawa250

 
Beiträge: 155
Themen: 5
Registriert: 31. Juli 2010 20:47

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon P-J » 20. Januar 2015 20:32

Die Verkleidung könnte auch auf ne MZ passen, bis auf die Gelbe Scheibe find ich die toll.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon Jürgen Stiehl » 20. Januar 2015 22:52

Der Text könnte in den Fred der Ebaysprüche übernommen werden. Der Zylinderdeckel (für Kenner leicht zu sehen) ist von Frantisek Stastny höchstselbst.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon ronin » 20. Januar 2015 23:20

Okay, ich hab's verstanden... Mir kam es ja auch schwer spanisch vor, deshalb hab ich euch ja gefragt :wink:
Mit freundlicher Lichthupe, Phil

mööööööööp *pop* mööööööööööööööööööööp

Fuhrpark: MZ RT 125/3 '61
MZ TS250/1 Baujahr wird sich finden^^
Simson S50 im S51-Look ´77 (Frauchens Mopped)
Suzuki SV 650 '01
ronin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 275
Themen: 21
Registriert: 12. Juli 2014 20:15
Wohnort: Bottrop

Re: Jawaumbau - Wer kennt sich aus?

Beitragvon sch.raube » 21. Januar 2015 22:40

der komplette auf und umbau ist normale privatbastelei im damaligen zeitgeist der 70iger jahre.
wer kein geld hatte um sich eine 350iger jawa oder ETS zum umbauen zu kaufen ,
der griff halt auf 175iger jawa/cz oder irgendeine panonia zurück,die gab es damals vom onkel oder nachbarn umsonst oder geschenkt - wollte keiner mehr haben solchen schrott,dann lieber für ganz kleines geld ne alte awo oder bk ..... :bia:
mann ist das lange her :shock:
ich hatte damals eine 350iger jawa mit ets gabel,ets tank und bk duplextrommelumbau,
breitwandzylinder gab es aus privaten kleinserien,verkleidungen auch-hatt nichts mit rennsport zu tun,
ausweisrennfahrer hatten anderes material. obwohl um 74/75 bei der autobahnspinne bautzen eine 250iger ets mit verkleidung mitfuhr.
gruß W.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........
sch.raube

Benutzeravatar
 
Beiträge: 748
Themen: 103
Bilder: 12
Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste