Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon ETZChris » 15. Dezember 2015 13:19

Moin zusammen.

Das die Halterungen zur Montage am Rahmen bei beiden Modellen unterschiedlich ist, weiß ich.

Aber was mich interessiert:
Ist der eigentliche Träger mit seinem Rohr"kreis" und dem verstärkenden Flacheisen bei beiden Modellen identisch? Wer hat soohl ETZ250-Träger, als auch ETZ251-Träger und kann mir dazu eine Info geben?

Ich will nicht die Pneumantkoffer befestigen, sondern meine Aluboxen, die auf die Träger ETZ125/150/251 angepasst sind, möglichst ohne Anpassung weiterverwenden.

Danke.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon Matthieu » 15. Dezember 2015 13:30

SPOILER:
Du hast noch gar keine 250er und planst schon solche Details. :evil:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon ETZChris » 15. Dezember 2015 13:48

Ja, ich mache mir Gedanken dazu.
Ich hatte an meiner Ural einen umgebauten 251-Träger, damit mein Koffer gepasst hat.
Dei Koffer will ich weiter verwenden.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon Matthieu » 15. Dezember 2015 13:50

ETZChris hat geschrieben:Ja, ich mache mir Gedanken dazu.

Es sind trotzdem Nebensächlichkeiten.
Meine Alukoffer hatte ich an der Diversion, an der Pegaso und zuletzt an der 250er.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon ETZChris » 15. Dezember 2015 14:00

Mit tausend Löchern.
Das will ich, wenn möglich vermeiden.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon Klaus P. » 15. Dezember 2015 15:25

Die Rohrschleife und der Bügel unten muß ja immer der gleiche sein,
selbst von den Simson, weil ja die Koffer von Pneumant immer die gleichen sind.

Ich weiß jetzt aber nicht, ob du mich verstanden hast. :lach:

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon Svidhurr » 15. Dezember 2015 15:35

Die Träger an sich sollten gleich sein,
nur die 3 Halterungen sind anders.

Ich habe mir z. B. einen Kanisterträger von der TS 250 an die ETZ 150 angepasst :D
Den Halter für die Fußraste etwas gebogen und den Halter unter der Sitzbank neu angeschweißt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon Mainzer » 15. Dezember 2015 17:11

Ich kann morgen mal Bilder mit Maßen von den ETZ250-Kofferträgern machen (und von den starren für die 250er).
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5684
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon ETZChris » 15. Dezember 2015 18:59

Das das Rohr gleich sein muß, ist klar. Für mich entscheidend ist auch das Flacheisen, ich hänge da meine Koffer ein.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Seitengepäckträger ETZ 250 und 251

Beitragvon Klaus P. » 16. Dezember 2015 12:55

Das Innenmass (Höhe oben) ist hier 155 mm.

Von der Kofferauflage bis Oberkante Strebe 110 mm.

Der Kofferhalter ist vom einer MZ, fahrzeugspezifisch abgeändert.
Ob alle Querstreben in gleicher Höhe sind, k. A.;
dass kann schon von der Winkelstellung der Schalldämpferstrebe unterschiedlich sein.

Ein Simsonhalter von mir hat dort 140 mm.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 6 Gäste